Kinder-Uni 2025 (Unterhaltung / Freizeit | Worms)

Kinder-Uniprogramm 2025 der Hochschule Worms steht!

Am 22. Juli gehört die Hochschule den Kindern.

 

Auch in diesem Jahr hat das Kinder-Uni-Team der Hochschule Worms für den zukünftigen akademischen Nachwuchs ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

 

Abwechslungsreiches Programm für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Das erste Mal bietet die Hochschule am 22. Juli vier unterschiedliche Workshops an. Dabei kommen aktuelle Themen nicht zu kurz. Wir befassen und mit dem Klima, erforschen das Feld rund um unsere Energiequellen und ein Lego-Kurs darf auch nicht fehlen.

Außerdem gibt es einen Programmierkurs nur für Mädchen in Kooperation mit dem Ada-Lovelace-Projekt des Fachbereichs Informatik.

Das Kinderuniprogramm der Hochschule Worms bietet ein spannendes Kursangebot mit hohem Weiterbildungsfaktor, bei dem die Kreativität und der Spaß nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns auf viele wissbegierige Mädchen und Jungen. Seid dabei und erwerbt neues Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten!

 

Die Kinder-Uni Worms wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz gefördert.

 

Weitere Informationen zur Kinderuni und zur Anmeldung:

 hs-worms.de/kinderuni/

Eventdatum: Dienstag, 22. Juli 2025 09:00 – 12:00

Eventort: Worms

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Worms
Erenburgerstraße 19
67549 Worms
Telefon: +49 (6241) 509-0
Telefax: +49 (6241) 509-222
http://www.hs-worms.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Impuls für die Energiewende: Einladung zum Branchenaustausch Mieterstrom (Seminar | Online)

Mieterstrom war lange eines der Hoffnungskinder der Energiewende. Dann kamen zahlreiche regulatorische Hürden, die die Projektumsetzung für die Energiebranche immer komplexer machten. Die Anfangsbegeisterung ebbte ab. Das ist sehr schade, denn nach wie vor bietet das Konzept Mieterstrom samt verwandter Leistungen das Potenzial, die Energiewende mit wichtigen Impulsen voranzubringen. Wie aber steht es um das Thema? Und was sieht die Branche als größte Herausforderungen? Dem geht die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) im Juni auf den Grund.

Branchenaustausch Mieterstrom
23. Juni 2025, 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr
via MS Teams

Im Branchenaustausch werden zu verschiedenen Themen und Fragestellungen kurze Impulsvorträge von unterschiedlichen Marktakteuren gegeben und im Anschluss gemeinsam diskutiert. Ziel ist es, möglichst viele Marktakteure zusammenzubringen: Stadtwerke, Netzbetreiber, wettbewerbliche und grundzuständige Messstellenbetreiber, Dienstleister, die Wohnungswirtschaft.

Agenda:
13.20 Uhr Virtuelles Foyer: Aufwärmen & Vorbereiten
13.30 Uhr Begrüßung und Einführung
13.35 Uhr Inhaltlicher Teil
Auswirkungen des EuGH-Urteils auf Kundenanlagen
•           Läuft die Umsetzung des virtuellen Summenzählers in der Praxis?
•           Integration der Wärmepumpen in Mieterstromprojekte
•           Messstellenbetrieb im Liegenschaftsmodell
•           Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung vs. „klassischer“ Mieterstrom
•           Nadelöhr Netzbetreiber?
15.30 Uhr Ende des Web-Seminars

Wir freuen uns, Sie am 23. Juni persönlich begrüßen zu können.

Eventdatum: Montag, 23. Juni 2025 13:30 – 15:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW)
Eupener Str. 74
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 931819-21
Telefax: +49 (221) 931819-9
http://www.asew.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Immobilienprojekte managen und erfolgreich vermarkten – jetzt durchstarten! (Schulung | Berlin)

Immobilienprojekte managen und erfolgreich vermarkten – jetzt durchstarten! (Schulung | Berlin)

Weiterbildung zur Projektkoordinatorin / zum Projektkoordinator Immobilien

Sie interessieren sich für die dynamische Welt der Immobilien und Bauprojekte? In unserer praxisnahen Weiterbildung bereiten wir Sie gezielt auf Ihre Rolle als Projektkoordinator Immobilien vor. Sie lernen, Immobilienprojekte ganzheitlich zu planen, zu steuern und erfolgreich umzusetzen.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit CAD-Software (2D/3D), mit der Sie präzise Grundrisse und Gebäudepläne entwerfen. Zudem erlernen Sie die Wertermittlung von Immobilien unter Berücksichtigung von Standortfaktoren, Marktanalysen und Objektzustand – zentrale Kompetenzen für Entscheidungen in der Projektentwicklung.

Im Modul Projektmanagement werden Sie mit klassischen und agilen Methoden vertraut gemacht. Sie lernen, wie man Teams effizient führt, Budgets plant und rechtliche Rahmenbedingungen einhält. Gleichzeitig vermitteln wir Ihnen umfassende Kompetenzen im Bereich Business English, mit Fokus auf die internationale Immobilienkommunikation – inklusive Vorbereitung auf den TOEIC-Test.

Ein weiteres Highlight: Sie erhalten Einblicke in moderne Vermarktungsstrategien von Immobilienprojekten, von Investorenkommunikation bis hin zu Onlinemarketing und Zielgruppenansprache – unverzichtbar für Ihre zukünftige Position im Immobilienmanagement.

Diese Weiterbildung bietet Ihnen ein breites Spektrum an Fachwissen, Methodenkompetenz und praktischen Fähigkeiten für Ihren beruflichen Neustart in einer zukunftssicheren Branche.

Start: 16.06.2025 | Ende: 12.06.2026 | Förderung: 100 % über Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit / Jobcenter)

Eventdatum: 16.06.25 – 12.06.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jetzt durchstarten in Design, Web und Medien – 100 % gefördert (Schulung | Berlin)

Jetzt durchstarten in Design, Web und Medien – 100 % gefördert (Schulung | Berlin)

Die Weiterbildung zum Junior Art Director eröffnet Ihnen den professionellen Einstieg in die Welt der visuellen Gestaltung, digitalen Medien und des Designmanagements. Sie erwerben fundierte Kenntnisse in Web- und Grafikdesign, Internetprogrammierung, Medieninformatik sowie Projekt- und Teammanagement.

Inhalte wie Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign), HTML/CSS, JavaScript, PHP/MySQL, 3D- und Videobearbeitungstechniken sowie UX/UI-Design bilden das Fundament Ihrer Qualifikation. Sie entwickeln professionelle Layouts, Logos, Corporate Designs und digitale Portfolios – vom Konzept bis zur Präsentation.

Der Kurs vermittelt praxisnahe Kompetenzen zur Gestaltung interaktiver Medien, zum Einsatz gängiger Webtechnologien und zur Entwicklung responsiver Benutzeroberflächen. In der Medieninformatik arbeiten Sie mit Video-, Audio- und 3D-Tools, um crossmediale Inhalte für unterschiedliche Plattformen zu erstellen.

Ein besonderer Fokus liegt auf Projektmanagement, Kundenkommunikation, Marketingstrategien und Präsentationstechniken. Sie lernen, kreative Projekte zu planen, Teams zu koordinieren und Ihre Ideen wirkungsvoll zu präsentieren – alles essenziell für die Rolle eines Junior Art Directors.

Die Englischmodule bereiten Sie gezielt auf internationale Kommunikation, Präsentationen und den globalen Medienmarkt vor.

Zielgruppe:
Arbeitssuchende mit gestalterischem Talent oder medienaffinem Hintergrund, die sich beruflich im Bereich Design, Medien oder Webentwicklung neu positionieren möchten.

Ziele:
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie in Agenturen, Medienunternehmen oder Unternehmenskommunikation als Junior Art Director, UX/UI Designer oder Webdesigner tätig werden.

Eventdatum: 16.06.25 – 12.06.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fit für den Büroalltag: MS Office, Buchhaltung und Englisch auf Profi-Niveau (Schulung | Berlin)

Fit für den Büroalltag: MS Office, Buchhaltung und Englisch auf Profi-Niveau (Schulung | Berlin)

Weiterbildung zur Büroassistenz – Start am 16. Juni 2025

Sie möchten beruflich im Büro durchstarten und suchen eine solide, zukunftssichere Qualifikation? Dann ist diese Weiterbildung ideal für Sie!
In unserem 9-monatigen Kurs zur Büroassistenz erlangen Sie fundierte Kenntnisse in den zentralen Bereichen der modernen Büroorganisation, der kaufmännischen Buchführung sowie im professionellen Umgang mit digitalen Werkzeugen und internationaler Kommunikation.

Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist die intensive Schulung in MS Office 2021 – inklusive Word, Excel, Outlook, PowerPoint und Access. Sie lernen von Grund auf, wie Sie Dokumente professionell gestalten, umfangreiche Tabellen mit Formeln und Pivot-Tabellen erstellen, überzeugende Präsentationen entwerfen, E-Mail-Kommunikation effizient verwalten und Datenbanken strukturieren. Auch Makros zur Automatisierung von Arbeitsprozessen gehören zum Programm.

Im Bereich Rechnungswesen und Buchhaltung erhalten Sie nicht nur theoretische Grundlagen, sondern setzen das Gelernte auch praktisch mit der führenden Software DATEV um. Sie lernen, Einnahmen-Überschuss-Rechnungen, Bilanzen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie betriebswirtschaftliche Auswertungen zu erstellen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der vorbereitenden Buchführung, die Sie für spätere berufliche Aufgaben im Finanzwesen optimal vorbereitet.

Ergänzend dazu bieten wir Ihnen eine intensive Schulung im Business-Englisch, die Ihre sprachlichen Fähigkeiten für den internationalen Berufsalltag erweitert. Sie trainieren nicht nur das Sprechen und Schreiben, sondern auch wichtige Fachbegriffe und Geschäftskorrespondenz. Die Vorbereitung auf Zertifikate wie TOEIC oder TOEFL erhöht zusätzlich Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Abgerundet wird die Maßnahme durch ein gezieltes Bewerbungscoaching inklusive der Erstellung einer professionellen Bewerbungsmappe sowie praxisorientierten Trainingseinheiten zur Kommunikation im Büroalltag.

Starttermin: 16.06.2025
Ende: 06.03.2026
Dauer: ca. 9 Monate in Vollzeit
Förderung: 100 % durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
Ort: FIGD Akademie für Medienentwicklung, Berlin

Eventdatum: 16.06.25 – 06.03.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HIGH END 2025 Eröffnungspressekonferenz mit Markenbotschafterin Anette Askvik und aktuellen Branchen (Pressetermin | München)

Vom 15. bis 18. Mai öffnet die HIGH END 2025 noch einmal im Münchener MOC ihre Tore. Rund 500 Aussteller sind dabei und präsentieren ihre Weltneuheiten und Innovationen. Erwartet werden wieder tausende Fachbesucher:innen aus aller Welt sowie ein interessiertes Publikum, für das die führende Audiomesse auch am Wochenende geöffnet ist.

Wir laden Sie herzlich zur offiziellen Eröffnungspressekonferenz am Donnerstag, dem 15. Mai 2025 um 11 Uhr ein. Sie findet wie in den letzten zwei Jahren wieder im lichtdurchfluteten Atrium 2.1 statt.

Zur Pressekonferenz erwarten Sie Jürgen Timm, Vorstandsvorsitzender des HIGH END SOCIETY e.V., sowie Stefan Dreischärf, Geschäftsführer der HIGH END SOCIETY Service GmbH, mit interessanten Messeinformationen und aktuellen Branchennews.

Außerdem freuen wir uns sehr, dass die diesjährige Markenbotschafterin Anette Askvik als unser Ehrengast mit dabei ist. Sie wird einen kurzen Ausblick auf die exklusiven Vorführungen geben, die sie während der HIGH END 2025 in Kooperation mit Kiiaudio präsentiert. Ihr Album „Liberty“ wird in einer brandneuen Immersive-Audio-Version abgespielt – ein Hörerlebnis der Extraklasse! Ticket-Voucher für die Vorführungen können Sie hier vorbestellen. Die Anzahl der Plätze ist limitiert!

Freuen Sie sich auf einen interessanten, informativen Start, der Sie bestens auf vier abwechslungsreiche Messetage vorbereiten wird. Für die Teilnahme an der offiziellen Pressekonferenz der HIGH END SOCIETY ist aufgrund der begrenzten Plätze eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Wenn Sie dabei sein möchten, reicht eine kurze E-Mail an presse@highendsociety.de.

Sollten Sie sich noch nicht für die HIGH END 2025 akkreditiert haben, können Sie dies hier nachholen: Presseakkreditierung

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in München!

Eventdatum: Donnerstag, 15. Mai 2025

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HIGH END SOCIETY Service GmbH
Vorm Eichholz 2g
42119 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 7020-22
Telefax: +49 (202) 7037-00
http://www.highendsociety.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Change of the Future: Gesunde Arbeit gestalten mit KI (Webinar | Online)

Change of the Future: Gesunde Arbeit gestalten mit KI (Webinar | Online)

Die Möglichkeiten und Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz entwickeln sich in rasantem Tempo und bieten enormes Potenzial, auch Gesunde Arbeit nachhaltig zu verändern.

Kolja Beyreuther und Lena Veismann zeigen auf, wie KI bereits heute zum Einsatz kommen kann, um die Arbeitswelt gesünder zu gestalten. Die beiden geben Einblicke in die aktuellsten Entwicklungen und zeigen erste Schritte für die Umsetzung in der Unternehmenspraxis.

In nur 45 Minuten erfahrt ihr:

  • Welche Bedeutung Künstliche Intelligenz für Gesunde Arbeit hat
  • Warum KI als Change-Prozess verstanden werden muss und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind
  • Wie Mitarbeitende mitgestalten können und welche Rolle sie im Veränderungsprozess spielen
  • Erste konkrete Ideen zur Umsetzung in eurem Unternehmen

Nutzt MOOVE Reflect & Learn – unser interaktives Online-Format für HR- und BGM-Verantwortliche – um den Status Quo in eurem Unternehmen zu reflektieren, euch mit Gleichgesinnten und Expert:innen dazu auszutauschen und von diesen dazuzulernen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eventdatum: Mittwoch, 21. Mai 2025 10:15 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MOOVE GmbH
Industriestraße 161 – Haus 6a
50999 Köln
Telefon: –
http://my-moove.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Global Accessibility Awareness Week vom 12. bis 16. Mai 2025 (Workshop | Hannover)

Wir widmen dem Thema digitale Teilhabe und Inklusion eine ganze Themenwoche

Am 15. Mai 2025 findet der Global Accessibility Awareness Day, der Welttag für digitale Barrierefreiheit, statt. Die Digitalakademie, der Fortbildungsanbieter der Gesellschaft für digitale Bildung mbH – A Converge Company, bietet dazu begleitend mit der Global Accessibility Awareness Week eine Veranstaltungsreihe mit Online-Informationsformaten an, die einen einzigartigen Einblick in inklusives Lehren und Lernen ermöglichen.

Die Webinare der Digitalakademie richten sich an alle Akteur*innen im Bildungskontext, die Interesse an Bildungsgerechtigkeit und dem Weg in ein barrierefreies Lernen haben.

Eventdatum: 12.05.25 – 16.05.25

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Converge Germany
Carl-von-Linde-Str. 12
55129 Mainz
Telefon: +49 (6131) 250 62-111
https://convergetp.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webseminar: Hochleistungsdruck im Management – Wie Sie Ihre Leistungsfähigkeit erhalten (Webinar | Online)

Webseminar: Hochleistungsdruck im Management – Wie Sie Ihre Leistungsfähigkeit erhalten (Webinar | Online)

14.05.2025 – Hochleistungsdruck im Management – Wie Sie Ihre Leistungsfähigkeit erhalten

Wirtschaftliche Unsicherheiten, politische Umbrüche und immer komplexere Marktbedingungen verlangen Führungspersönlichkeiten aktuell mehr ab als je zuvor. Strategien müssen flexibel bleiben, Entscheidungen unter Unsicherheit getroffen werden – und stabile Planungen können schon morgen überholt sein.

Besonders betroffen sind Top-Performer wie C-Level-Manager, Vorstände, Geschäftsführer und Unternehmensinhaber, die nicht nur Verantwortung für den Unternehmenserfolg tragen, sondern auch für die Menschen dahinter.

Wie entwickeln sich die Märkte? Welche Folgen haben Zölle und Gegenzölle? Welche Standorte sind zukunftssicher? Und wie wirken sich all diese Veränderungen auf Mitarbeitende, Personalkosten und die gesamte Organisation aus?

Die Folge: Dauerstress, schlaflose Nächte, innere Unruhe – bis hin zur Erschöpfung. Denn auf diesem Niveau steht nicht nur das Unternehmen unter Druck, sondern auch der Mensch dahinter. Gerade jetzt ist es entscheidend, die eigene Leistungsfähigkeit gezielt zu erhalten – und langfristig gesund zu bleiben.

Seminar-Highlights auf einen Blick:

  • Das Geheimnis der „Gesunden Spitzenleistung“
  • Frühwarnzeichen für Überlastung erkennen und wirksam gegensteuern
  • Persönliches Energiemanagement gezielt verbessern
  • Psychische und mentale Herausforderungen im Wandel erfolgreich bewältigen
  • Methoden zur Stressreduktion bereits während der Arbeit anwenden
  • Gesundheit erhalten – auch bei chronischem Zeitmangel
  • Unter Hochdruck leistungsfähig und mental stark bleiben
  • Persönliche Resilienz in Krisenzeiten aktiv stärken
  • Eigene Energiequellen entdecken und nachhaltig aufladen

TERMIN: 14.05.2025 von 10-10:45 Uhr

In diesem Webseminar zeigen Ihnen zwei ausgewiesene Experten, wie das gelingt:

Referentin / Interviewpartnerin

Ralph Warnatz – voran24, Europas Nr. 1 für Gesunde Spitzenleistung, gibt praxisnahe Impulse für den klugen Umgang mit Stress, Druck und Erschöpfung. Wie können wir beispielsweise Regenerationsphasen optimal nutzen, um den Anforderungen gerecht zu werden und unsere Leistungsfähigkeit zu erhalten. Es ist wichtig dauerhaft gesund zu bleiben – trotz Druck Stress und anderer negativer Einflüsse. Doch wie? Was können wir tun, um dieses Ziel zu erreichen?

Jürgen Eberhard – Passion for People lebt den Namen seines Unternehmens: Menschen sind unsere Leidenschaft. Als Personalexperte bringt er die richtigen Persönlichkeiten zum richtigen Zeitpunkt zusammen – und zeigt, wie eine wertebasierte Personalstrategie Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellt.

Wie immer, mit der wunderbaren Basma Dibs: kurz, prägnant und auf den Punkt! 

Eventdatum: Mittwoch, 14. Mai 2025 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Passion for People GmbH
Wartbergstr. 8
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 253594-0
Telefax: +49 (711) 253594-29
http://passionforpeople.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SMART AUTOMATION AUSTRIA (Messe | Linz)

Besuche uns auf der SMART AUTOMATION AUSTRIA!
20.–22. Mai 2025 | Design Center Linz | Halle Empore / Stand 700

Jetzt kostenloses Ticket sichern: https://tickets.mzs.at/webshop/204/tickets

Erlebe live auf unserer Codierinsel:

Warum 2D-Codes die Zukunft sind?
Mehr Effizienz, bessere Rückverfolgbarkeit – und „sauviel“ Information auf kleinstem Raum!
http://www.mfgservice.group/2d-codes-sauviel-drauf

Jetzt Termin vereinbaren und kleines Geschenk sichern:
event@mfgservice.at

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

#SMART2025 #MFGService #Kennzeichnung #2DCodes #Industrie40 #Produktkennzeichnung #Linz

Eventdatum: 20.05.25 – 22.05.25

Eventort: Linz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MFG Technik & Service GmbH
Am Amperkanal 2
85402 Kranzberg
Telefon: +49 (8166) 99340-0
http://www.mfgservice.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet