Werkstofftechnische Grundlagen, Schweißbarkeit, Schweißverfahren, MSG-Schweißen, Lichtbogenarten
Das Schweißen zählt zu den meistverwendeten Fügeverfahren und hat einen dementsprechend hohen Stellenwert in der Industrie. Eine Weiterbildung im Bereich der Schweißtechnik eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten und verbessert Ihre Berufsaussichten in Fachbereichen, wie dem Stahl- und Schienenfahrzeugbau, der Offshore-, Luft- und Raumfahrttechnik, dem Rohrleitungsbau sowie dem Anlagenbau für die chemische Industrie und dem Maschinen- und Kraftfahrzeugbau.
Ziel der Weiterbildung
Im Seminar erwerben Sie grundlegende Kenntnisse zur Schweißbarkeit. Dies beinhaltet die Schweißeignung von Werkstoffen, die Schweißsicherheit sowie Schweißmöglichkeit. Des Weiteren lernen Sie eine Auswahl der wichtigsten Schweißverfahren, wie beispielsweise das Metall-Schutzgas-Schweißen (MSG), das Gasschweißen sowie das Widerstandspunktschweißen kennen. Sie beschäftigen sich mit Lichtbogenarten und wichtigen Prozessgrößen sowie der belastungsgerechten Gestaltung von Schweißverbindungen.
Eventdatum: 03.03.26 – 04.03.26
Eventort: Ostfildern
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
