IT Cost Explosion – The Time is Ripe for Change! (Vortrag | Nürnberg)

Vortragszeit: in Halle 7 Forum D
Mittwoch, 8. Oktober 2025 von 16:15 Uhr bis 16:30 Uhr

Worum geht’s?

Die Einsparpotenziale Ihrer IT-Infrastruktur! Smarte Datenauswertung und neue Potentiale entdecken mit Netz16 Enterprise Analytics!

Sie möchten mehr erfahren und an der it-sa teilnehmen? Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihre Tickets!

Inhalte im Detail

Schluss mit Bauchgefühl – jetzt wird’s datengetrieben! In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Enterprise Analytics von Netz16 Ihre IT nicht nur fit machen, sondern regelrecht in die Champions League der Digitalisierung führen.

Was steckt drin?

  • IT-Kosten-Benchmarking – Finden Sie heraus, wie Ihre IT im Vergleich performt – und wo noch Sparpotenzial schlummert.
  • Zufriedenheitsindex für Ihre IT-Services – Dank integrierter Mitarbeiterumfrage wissen Sie genau, wie Ihre IT bei den Nutzer:innen ankommt.
  • IT-Technologie-Check Ihrer Infrastruktur – Wir nehmen Ihre bestehende IT-Landschaft unter die Lupe – mit Fokus auf Sicherheit, Schwachstellen und Handlungsbedarf.

Erleben Sie, wie smarte Datenauswertung Prozesse auf Zack bringt, Risiken minimiert und neue Potenziale aufdeckt. Freuen Sie sich auf praxisnahe Insights, klare Handlungsempfehlungen und einen Analytics-Fahrplan, der Ihr Unternehmen zukunftssicher macht – mit einem Augenzwinkern, aber voller Substanz.

Eventdatum: Mittwoch, 08. Oktober 2025 16:15 – 16:30

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

accompio GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 92046990
Telefax: +49 (5561) 9225-00
http://www.accompio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ransomware-Lagebild 2025 – Erkenntnisse aus Forensik und Threat Intelligence (Vortrag | Nürnberg)

Vortragszeit: in Halle 7 Forum D
Dienstag, 7. Oktober 2025 von 11:30 Uhr bis 11:45 Uhr

Worum geht’s?

Aktuelle Taktiken von LockBit 4.0, Akira, RansomHub & Co. und was Vorfallsanalysen unseres CERTs darüber verraten

Sie möchten mehr erfahren und an der it-sa teilnehmen? Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihre Tickets!

Inhalte im Detail

Die Bedrohung durch Ransomware zählt auch 2025 zu den gravierendsten Sicherheitsrisiken. Im ersten Halbjahr hat unser CERT mehr als 50 Vorfälle forensisch untersucht und mehrere Hundert weitere anhand von Telemetriedaten ausgewertet.

In diesem Vortrag verdichten wir die zentralen Erkenntnisse zu LockBit 4.0 und Akira sowie zu den aufstrebenden Gruppen RansomHub, Ralord, Fog und Lynx. Gemeinsame Merkmale sind der Erstzugriff über ungepatchte VPN- und Edge-Geräte, die laterale Bewegung mithilfe legitimer Admin-Tools, der Datenabfluss via DNS-Tunneling und eine zunehmende „Exfil-only“-Erpressung ohne Verschlüsselung. Ergänzend untersuchen wir neue Angriffsmuster wie MFA-Fatigue-Attacken und den Missbrauch von Backup-Appliances als Pivot-Punkte.

Aus diesen Befunden leiten wir konkrete Abwehrmaßnahmen ab – von konsequenter Netzwerksegmentierung über Threat-Intel-gestützte Detection bis hin zu dynamischen Incident-Response-Playbooks.

Eventdatum: Dienstag, 07. Oktober 2025 11:30 – 11:45

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

accompio GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 92046990
Telefax: +49 (5561) 9225-00
http://www.accompio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Blindes Vertrauen ins Backup? Resilienz und Business-Continuity in Gefahr (Vortrag | Nürnberg)

Vortragszeit: in Halle 7 Forum D
Mittwoch, 8. Oktober 2025 von 10:00 Uhr bis 10:15 Uhr

Worum geht’s?

Unverzichtbar für alle Unternehmen: Angriffsflächen reduzieren und Audit-Readyness mit Next-Level-Backup-Monitoring und Reporting

Sie möchten mehr erfahren und an der it-sa teilnehmen? Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihre Tickets!

Inhalte im Detail

In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer gezielter und ausgefeilter werden, ist Resilienz keine Option mehr, sondern eine Überlebensfrage. Die IT-Infrastruktur muss widerstandsfähig und jederzeit wiederherstellbar sein – denn Ausfälle bedeuten hohe Kosten, Reputationsschäden und im schlimmsten Fall das Ende der Geschäftstätigkeit.

Backups sind dabei die letzte und oft entscheidende Verteidigungslinie gegen Datenverlust, Ransomware und Betriebsunterbrechungen. Doch ein Backup allein reicht nicht: Blindes Vertrauen in ungetestete, unüberwachte Backups ist brandgefährlich. Nur wer vollständige Transparenz und lückenlose Nachvollziehbarkeit sicherstellt, kann Risiken wirklich minimieren und seine Business-Continuity garantieren.

Modernes Backup-Monitoring und Reporting ist daher kein Nice-to-have mehr, sondern Pflichtprogramm für alle, die ihre Angriffsflächen reduzieren und ihre Audit-Readyness nachhaltig gewährleisten wollen. Unternehmen müssen heute in der Lage sein, den Zustand ihrer Backups jederzeit verlässlich zu überprüfen, Fehler frühzeitig zu erkennen und regulatorische Anforderungen wie DORA (Digital Operational Resilience Act) und NIS-2 (EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit) mühelos zu erfüllen.

Next-Level-Backup-Monitoring bedeutet: Herstellerunabhängige Kontrolle über alle Backup-Umgebungen hinweg. Klare Dashboards und automatisierte Reports sorgen für volle Transparenz und einfache Auditierbarkeit. Individuell anpassbare Alarmierungen ermöglichen proaktives Handeln statt reaktivem Krisenmanagement. So wird Backup-Management von einer unsicheren Blackbox zu einem zentral steuerbaren Sicherheitsbaustein.

Unternehmen, die diesen Schritt gehen, stärken ihre Cyberresilienz nachhaltig, erfüllen gesetzliche Vorgaben ohne Reibungsverluste und positionieren sich als vertrauenswürdige Partner in einer vernetzten Welt. Wer heute kein professionelles Backup-Monitoring einsetzt, nimmt erhebliche Geschäftsrisiken in Kauf – vom Imageschaden bis zum Totalausfall.

Die Zeit des blinden Vertrauens ist vorbei. Transparenz, Audit-Sicherheit und proaktives Management sind der neue Standard für Unternehmen, die ihre Business-Continuity ernsthaft schützen wollen.

Wie das funktioniert zeigt Ihnen Björn Albers, Lead Support & Business Operations Manager bei BACKUP EAGLE®.

Björn Albers ist seit über 10 Jahren im Bereich Backup tätig und Experte für Monitoring, Reporting und Audits für die unterschiedlichsten Backup Produkte.

Eventdatum: Mittwoch, 08. Oktober 2025 10:00 – 10:15

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

accompio GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 92046990
Telefax: +49 (5561) 9225-00
http://www.accompio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: So gelingt Wissensmanagement mit KI (Webinar | Online)

Webinar: So gelingt Wissensmanagement mit KI (Webinar | Online)

Dienstag, 29.07.2025 – 11.00 Uhr
Referenten: Johannes Hötter & Leonard Püttman

Tausende Dokumente warten in Ordnern – doch echtes Wissen entsteht erst, wenn Mitarbeitende die richtige Info in Sekunden finden. Generative KI macht genau das möglich: Sie hebt Wissensschätze, beantwortet Fragen im Kontext und entlastet Teams spürbar.

Darum geht’s in 45 Minuten:

  • Potenzial entdecken – Wie LLMs, semantische Suche & Chatbots aus Datensilos eine interaktive Wissensbasis formen.
  • Stolpersteine meiden – Datenchaos, Governance-Frust und Change-Resistance rechtzeitig erkennen und entschärfen.
  • Praxis-Blueprint mitnehmen – Rollen, Prozesse und Quick Wins, damit Ihr KI-gestütztes Wissensmanagement sofort Wirkung zeigt.

Ihre Referenten: Johannes Hötter und Leonard Püttman – Experten im Bereich KI und Wissensmanagement, geben praxisnah Einblicke und teilen bewährte Strategien. Im 15-minütigen Q&A im Anschluss an den Vortrag, bieten wir Ihnen Raum für individuelle Fragen.

Seien Sie dabei! Melden Sie sich jetzt an und ebnen Sie den Weg vom Dokumentenfriedhof zum Wettbewerbsvorteil.

Zur Registierung

Eventdatum: Dienstag, 29. Juli 2025 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

accompio GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 92046990
Telefax: +49 (5561) 9225-00
http://www.accompio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: KI-gestützter Support für den Service Desk (Webinar | Online)

Webinar: KI-gestützter Support für den Service Desk (Webinar | Online)

KI-gestützter Support für den Service Desk mit Matrix42 Intelligence

Dienstag, 22.07.2025 – 11.00 Uhr
Referenten: Klaus Ziegerhofer & Christian Zarske

Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz den IT-Support revolutioniert!

In unserem exklusiven Webinar zeigen wir praxisnah, wie Matrix42 Intelligence Ihren Service Desk effizienter, schneller und intelligenter macht.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Einblick von unserem Gastsprecher Klaus Ziegerhofer, Product Manager & Product Lead bei Matrix42. Er teilt aktuelle Entwicklungen, innovative Use Cases und gibt einen Ausblick auf die Zukunft des KI-Einsatzes im Enterprise Service Management.

Gemeinsam mit Christian Zarske, Service Owner Enterprise Service Management bei accompio, präsentieren wir praxisnahe Showcases auf Basis realer Kundenanforderungen – und wie diese mithilfe von KI und Best Practices mit Matrix42 Intelligence gelöst werden können.

Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihren Platz! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Zur Registierung

Eventdatum: Dienstag, 22. Juli 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

accompio GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 92046990
Telefax: +49 (5561) 9225-00
http://www.accompio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Unternehmenskultur hacken mit DevOps (Webinar | Online)

Webinar: Unternehmenskultur hacken mit DevOps (Webinar | Online)

Donnerstag, 12.06.2025 – 11.00 Uhr
Referent: Dag Dammann

In diesem Webinar erfahren Sie, wie DevOps Ihnen dabei hilft, Ressourcen effizienter einzusetzen, Zeit zu sparen und Kosten zu reduzieren. Wir nehmen die Kernaussage von DevOps unter die Lupe und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Entwicklung und Ihren Betrieb optimal aufeinander abstimmen können.

Sie haben eine neue Idee – aber wie lange dauert es, bis sie in der Produktion ankommt? Gibt es Bottlenecks oder Blockaden, die Sie bisher nicht erkannt haben? Wir besprechen, welche Methoden und Tools Sie nutzen können, um Ihre Prozesse zu optimieren und Hindernisse zu überwinden.

Dag Dammann zeigt Ihnen, wie der gezielte Einsatz von Automatisierungs-Tools den gesamten Applikations-Lifecycle vereinfachen und transparenter machen kann. Das Ergebnis: zufriedene Mitarbeiter, eine stärkere Wettbewerbsfähigkeit und mehr Innovation in Ihrem Unternehmen. Im Anschluss an den ca. 30-minütigen Vortrag wird Dag Dammann außerdem für Fragen zur Verfügung stehen.

Seien Sie dabei und entdecken Sie, warum sich die Investition in DevOps schneller auszahlt, als Sie denken!

Eventdatum: Donnerstag, 12. Juni 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

accompio GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 92046990
Telefax: +49 (5561) 9225-00
http://www.accompio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Testing smarter, not harder – Wo und wie setze ich Künstliche Intelligenz in der Qualitätss (Webinar | Online)

Webinar: Testing smarter, not harder – Wo und wie setze ich Künstliche Intelligenz in der Qualitätss (Webinar | Online)

Testing smarter, not harder – Wo und wie setze ich Künstliche Intelligenz in der Qualitätssicherung ein

Referent: Byron Zeitschel und Heiko Ermer

Die Qualitätssicherung steht vor neuen Herausforderungen: Immer kürzere Release-Zyklen, steigende Komplexität und der Druck, „mehr zu testen“ – mit weniger Aufwand. Doch was passiert, wenn Künstliche Intelligenz zum Teil des QA-Teams wird? In unserem kommenden Webinar zeigen wir Ihnen:

  • Warum KI im Testing längst mehr ist als nur ein Buzzword
  • Wo sie konkret zum Einsatz kommt – von der Testfallerstellung bis zur Fehlerdiagnose
  • Wie generative KI zum QA-Assistenten wird
  • Und wie KI im Wissensmanagement echte Zeitersparnis bringt

Außerdem geben wir einen ersten Einblick in unser Produkt WebRocket – einen KI-gestützten Testautomatisierer, der Testing wirklich smarter macht.

Unsere Experten: Byron Zeitschel und Heiko Ermer führen Sie durch die Themen und teilen ihre Erfahrungen und Insights.

Möchten Sie erfahren, wie KI Ihre Testprozesse beschleunigen kann? Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Das Webinar ist kostenfrei.

 

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

accompio GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 92046990
Telefax: +49 (5561) 9225-00
http://www.accompio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: ESM & ITSM mit ONEiO optimieren (Webinar | Online)

Webinar: ESM & ITSM mit ONEiO optimieren (Webinar | Online)

Optimieren Sie Ihr ESM & ITSM mit ONEiO – Integration & Automation neu definiert!

Dienstag, 18.03.2025 – 11.00 Uhr
Referent: Mario Radtke und Sven Schindler-Grünholz

Entdecken Sie, wie ONEiO Ihr Enterprise Service Management (ESM) und IT Service Management (ITSM) revolutioniert!

In diesem exklusiven Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie AI-gestützte Integrationen und automatisierte Workflows zwischen Ihren ITSM-Tools, Partnern und Systemen realisieren – ohne komplexe Schnittstellenprojekte.

  • Automatisierte Workflows & No-Code-Integration
  • Schnelle, flexible & skalierbare Schnittstellen
  • Kosten & Aufwand minimieren

Erfahren Sie aus erster Hand, wie Unternehmen mit ONEiO ihre Serviceprozesse beschleunigen, IT-Ressourcen effizienter nutzen und die Zukunft der IT-Integration gestalten. Als europäisches Unternehmen unterstützt ONEiO Sie dabei, Ihre IT-Services smarter und zukunftssicher zu vernetzen.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zur Registierung

Eventdatum: Dienstag, 18. März 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

accompio GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 92046990
Telefax: +49 (5561) 9225-00
http://www.accompio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: 3rd-Party Patch-Management: Möglichkeiten mit Microsoft Intune (Webinar | Online)

Dienstag, 03.12.2024 – 11.00 Uhr
Referent: Jan-Philipp Watermann, Sean-Luca Alexander

In unserem bevorstehenden Webinar werden wir uns intensiv mit dem Thema „3rd-Party Patch-Management Möglichkeiten mit Microsoft Intune“ auseinandersetzen. Gemeinsam werden Jan-Philipp Watermann und Sean-Luca Alexander sowohl theoretische als auch praktische Aspekte beleuchten.

Im ersten Teil des Webinars werden die verschiedenen Lösungen und Möglichkeiten, die auf dem Markt verfügbar sind, diskutiert. Dabei werden die Referenten erläutern, warum sie sich für die Lösung von neo42 entschieden haben und welche Vorteile sie bietet.

Im praktischen Teil werden die Vorteile der neo42-Lösung detailliert vorgestellt und das Tool live demonstriert. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Funktionen und Möglichkeiten direkt zu erleben und Fragen zu stellen.

Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Patch-Management haben oder neu in diesem Bereich sind – dieses Webinar bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Informationen, die Ihnen helfen werden, Ihre Patch-Management-Strategien zu optimieren.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zur Registierung

Eventdatum: Dienstag, 03. Dezember 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

accompio GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 92046990
Telefax: +49 (5561) 9225-00
http://www.accompio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

accompio Webinar: NIS-2 kommt – was Sie JETZT tun müssen (Webinar | Online)

accompio Webinar: NIS-2 kommt – was Sie JETZT tun müssen (Webinar | Online)

 

Die neue NIS-2 Richtlinie bringt wichtige Änderungen und Anforderungen für Unternehmen mit sich.
Das Webinar richtet sich an Verantwortlich in Unternehmen, die sich bestmöglich auf die Umsetzung vorbereiten wollen.

Ob ein Unternehmen überhaupt von NIS 2 betroffen ist, kann ganz einfach über den accompio NIS 2-Selbstcheck herausgefunden werden.
Ein Ergebnis steht nach wenigen Klicks zur Verfügung.

Gemeinsam mit Felix Zöbisch, Geschäftsführer der accompio GmbH vom Standort München, werden die folgenden Themen behandelt:

– Wer ist von der NIS-2 Richtlinie betroffen?
– Wann müssen welche Maßnahmen ergriffen werden, um den Anforderungen gerecht zu werden?
– Tipps und Strategien, wie Ihr Unternehmen effizient NIS-2 konform werden kann.
– Frage- und Antwortsession, um individuelle Anliegen zu klären.

Hier geht es zur Anmeldung: https://attendee.gotowebinar.com/register/1723526697371734367?source=Pressebox

Über die accompio GmbH

Die accompio GmbH hat ihren Hauptsitz in Einbeck (Niedersachsen) und wird durch die Geschäftsführer Torsten Otto, Simon Berger, Markus Mönckemeyer, Felix Zöbisch und Georg Willig vertreten. Sie hält derzeit 100%ige Beteiligungen an den Unternehmen: mod IT Services GmbH, proficom GmbH, Schmitz RZ Consulting GmbH, be-solutions GmbH und Services4-IT Kft. Die Bündelung der einzelnen Dienstleister zu einer starken Dachmarke ermöglicht eine deutliche größere Schlagkraft im IT-Bereich und eine Erweiterung des Portfolios aller einzelnen Unternehmen. Dabei ist die IT-Sicherheit das Bindeglied aller Leistungen. Der Marktauftritt aller Tochtergesellschaften erfolgt fortan im jeweiligen Logo mit dem Zusatz “an accompio company”. Weitere Informationen: www.accompio.com  

Eventdatum: Donnerstag, 04. Juli 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

accompio GmbH
Grimsehlstraße 23
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 92046990
Telefax: +49 (5561) 9225-00
http://www.accompio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet