Einweisung Software CLIQ Web Manager vor Ort (bis zu 8h) (Seminar | Albstadt)

Sie haben eine CLIQ Schließanlage mit der Software CLIQ Web Manager bestellt und erhalten oder von einem anderen Verwalter übernommen. 

Ziel:

Sie wissen, wie das Management Ihrer Schließanlage funktioniert und können die Verwaltungssoftware effizient nutzen.

Inhalte:

– generelle Systemeinstellungen in der Software
– die wichtigsten Anwendungsfälle bei der Verwaltung einer Schließanlage
– Einstellung und Nutzung von Remote Geräten
– Funktionen CLIQ Web Manager
– Hilfe zur Selbsthilfe

Vorbereitung:
Der CLIQ Web Manager ist bereits in Betrieb genommen. Sie haben Zugang zur Software.

Wir empfehlen im Vorfeld die CLIQ eLearning- Module unserer  ASSA ABLOY Academy. Dadurch kennen Sie die einzelnen CLIQ Elemente und wie sie funktionieren (Beispiel E1/E2/E3-Schlüssel) sowie die CLIQ Web Manager Grundlagen.

Zielgruppe:

– (neue) Verwalter von CLIQ Schließanlagen

Details

Dauer 1 Tag

Kosten 1.622,00€ zzgl. Mehrwertsteuer (inkl. Spesen/km)

Zahlungsbedingungen 10 Tage netto

Anmeldung Online anmelden

Eventdatum: 05.02.24 – 06.02.24

Eventort: Albstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
Telefon: +49 (7431) 123-0
Telefax: +49 (7431) 123-240
http://www.assaabloyopeningsolutions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Türschließer und Feststellanlagen mit Prüfung zur Fachkraft (Seminar | Neuss)

Türschließer machen nicht nur Sinn an Brandschutztüren, wo sie gesetzlich vorgeschrieben sind. Auch im Hinblick auf Energieersparnis oder in Kombination mit Zutrittskontrollanlagen ist das sichere Schließen von Türen elementar. In Kombination mit Feststellanlagen ergibt sich zusätzlich die Möglichkeit, Brandschutztüren legal offen zu halten und für ein sicheres, automatisches Schließen im Brandfall zu sorgen.

Ziel:
Die Teilnehmer sind in der Lage den Kunden produktspezifisch und kompetent zu beraten, sowie die Bestellung selbstständig durchzuführen. Anhand von Mustern werden Montage und Einstellung der Türschließer geübt. Durch das erfolgreiche Ablegen der Sachkundeprüfung werden die Teilnehmer autorisiert, die Erstabnahme sowie die wiederkehrenden Prüfungen an effeff- und ASSA ABLOY Feststellanlagen durchzuführen.

Inhalte:
– Türschließer 
Grundbegriffe und Eigenschaften
– Normen
– Einsatzbereiche
– Planung und Aufbau
– Schließfolgeregelung für 2-flügelige Türen
– Türschließer als Feststellanlage
– Zubehör
– Anwendungsbeispiele
– Feststellanlagen
– Funktionsvarianten
– Grundbegriffe und Eigenschaften
– Normen und Richtlinien
– Einsatzbereiche
– Planung und Aufbau
– Zubehör
– Prüfung zur Fachkraft für Feststellanlagen

Zielgruppe:
Handwerker, Monteure , Mitarbeiter in der Planung und Beratung

Details

Dauer von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Teilnehmerzahl mindestens 5, maximal 12 Personen
Kosten Seminargebühr 326,00 € zzgl. MwSt. pro Person, inklusive Verpflegung und Unterlagen
Zertifikat Die erfolgreiche Teilnahme an der Sachkundeprüfung wird durch ein Zertifikat bestätigt

Anmeldefrist vorbei

Eventdatum: Mittwoch, 07. Februar 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Neuss

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
Telefon: +49 (7431) 123-0
Telefax: +49 (7431) 123-240
http://www.assaabloyopeningsolutions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Türschließer und Feststellanlagen mit Prüfung zur Fachkraft (Seminar | Kassel)

Türschließer machen nicht nur Sinn an Brandschutztüren, wo sie gesetzlich vorgeschrieben sind. Auch im Hinblick auf Energieersparnis oder in Kombination mit Zutrittskontrollanlagen ist das sichere Schließen von Türen elementar. In Kombination mit Feststellanlagen ergibt sich zusätzlich die Möglichkeit, Brandschutztüren legal offen zu halten und für ein sicheres, automatisches Schließen im Brandfall zu sorgen.

Ziel:
Die Teilnehmer sind in der Lage den Kunden produktspezifisch und kompetent zu beraten, sowie die Bestellung selbstständig durchzuführen. Anhand von Mustern werden Montage und Einstellung der Türschließer geübt. Durch das erfolgreiche Ablegen der Sachkundeprüfung werden die Teilnehmer autorisiert, die Erstabnahme sowie die wiederkehrenden Prüfungen an effeff- und ASSA ABLOY Feststellanlagen durchzuführen.

Inhalte:
– Türschließer 
Grundbegriffe und Eigenschaften
– Normen
– Einsatzbereiche
– Planung und Aufbau
– Schließfolgeregelung für 2-flügelige Türen
– Türschließer als Feststellanlage
– Zubehör
– Anwendungsbeispiele
– Feststellanlagen
– Funktionsvarianten
– Grundbegriffe und Eigenschaften
– Normen und Richtlinien
– Einsatzbereiche
– Planung und Aufbau
– Zubehör
– Prüfung zur Fachkraft für Feststellanlagen

Zielgruppe:
Handwerker, Monteure , Mitarbeiter in der Planung und Beratung

Details

Dauer von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Teilnehmerzahl mindestens 5, maximal 12 Personen
Kosten Seminargebühr 326,00 € zzgl. MwSt. pro Person, inklusive Verpflegung und Unterlagen
Zertifikat Die erfolgreiche Teilnahme an der Sachkundeprüfung wird durch ein Zertifikat bestätigt

Online anmelden – Freie Plätze 10

Eventdatum: Mittwoch, 15. Mai 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Kassel

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
Telefon: +49 (7431) 123-0
Telefax: +49 (7431) 123-240
http://www.assaabloyopeningsolutions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Türschließer und Feststellanlagen mit Prüfung zur Fachkraft (Seminar | Hamburg)

Türschließer machen nicht nur Sinn an Brandschutztüren, wo sie gesetzlich vorgeschrieben sind. Auch im Hinblick auf Energieersparnis oder in Kombination mit Zutrittskontrollanlagen ist das sichere Schließen von Türen elementar. In Kombination mit Feststellanlagen ergibt sich zusätzlich die Möglichkeit, Brandschutztüren legal offen zu halten und für ein sicheres, automatisches Schließen im Brandfall zu sorgen.

Ziel:
Die Teilnehmer sind in der Lage den Kunden produktspezifisch und kompetent zu beraten, sowie die Bestellung selbstständig durchzuführen. Anhand von Mustern werden Montage und Einstellung der Türschließer geübt. Durch das erfolgreiche Ablegen der Sachkundeprüfung werden die Teilnehmer autorisiert, die Erstabnahme sowie die wiederkehrenden Prüfungen an effeff- und ASSA ABLOY Feststellanlagen durchzuführen.

Inhalte:
– Türschließer 
Grundbegriffe und Eigenschaften
– Normen
– Einsatzbereiche
– Planung und Aufbau
– Schließfolgeregelung für 2-flügelige Türen
– Türschließer als Feststellanlage
– Zubehör
– Anwendungsbeispiele
– Feststellanlagen
– Funktionsvarianten
– Grundbegriffe und Eigenschaften
– Normen und Richtlinien
– Einsatzbereiche
– Planung und Aufbau
– Zubehör
– Prüfung zur Fachkraft für Feststellanlagen

Zielgruppe:
Handwerker, Monteure , Mitarbeiter in der Planung und Beratung

Details

Dauer von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Teilnehmerzahl mindestens 5, maximal 12 Personen
Kosten Seminargebühr 326,00 € zzgl. MwSt. pro Person, inklusive Verpflegung und Unterlagen
Zertifikat Die erfolgreiche Teilnahme an der Sachkundeprüfung wird durch ein Zertifikat bestätigt

Online anmelden – Freie Plätze 10

Eventdatum: Mittwoch, 10. April 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
Telefon: +49 (7431) 123-0
Telefax: +49 (7431) 123-240
http://www.assaabloyopeningsolutions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Türschließer und Feststellanlagen mit Prüfung zur Fachkraft (Seminar | Fürth)

Türschließer machen nicht nur Sinn an Brandschutztüren, wo sie gesetzlich vorgeschrieben sind. Auch im Hinblick auf Energieersparnis oder in Kombination mit Zutrittskontrollanlagen ist das sichere Schließen von Türen elementar. In Kombination mit Feststellanlagen ergibt sich zusätzlich die Möglichkeit, Brandschutztüren legal offen zu halten und für ein sicheres, automatisches Schließen im Brandfall zu sorgen.

Ziel:
Die Teilnehmer sind in der Lage den Kunden produktspezifisch und kompetent zu beraten, sowie die Bestellung selbstständig durchzuführen. Anhand von Mustern werden Montage und Einstellung der Türschließer geübt. Durch das erfolgreiche Ablegen der Sachkundeprüfung werden die Teilnehmer autorisiert, die Erstabnahme sowie die wiederkehrenden Prüfungen an effeff- und ASSA ABLOY Feststellanlagen durchzuführen.

Inhalte:
– Türschließer 
Grundbegriffe und Eigenschaften
– Normen
– Einsatzbereiche
– Planung und Aufbau
– Schließfolgeregelung für 2-flügelige Türen
– Türschließer als Feststellanlage
– Zubehör
– Anwendungsbeispiele
– Feststellanlagen
– Funktionsvarianten
– Grundbegriffe und Eigenschaften
– Normen und Richtlinien
– Einsatzbereiche
– Planung und Aufbau
– Zubehör
– Prüfung zur Fachkraft für Feststellanlagen

Zielgruppe:
Handwerker, Monteure , Mitarbeiter in der Planung und Beratung

Details

Dauer von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Teilnehmerzahl mindestens 5, maximal 12 Personen
Kosten Seminargebühr 326,00 € zzgl. MwSt. pro Person, inklusive Verpflegung und Unterlagen
Zertifikat Die erfolgreiche Teilnahme an der Sachkundeprüfung wird durch ein Zertifikat bestätigt

Online anmelden – Freie Plätze 14

Eventdatum: Mittwoch, 17. April 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Fürth

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
Telefon: +49 (7431) 123-0
Telefax: +49 (7431) 123-240
http://www.assaabloyopeningsolutions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Türschließer und Feststellanlagen mit Prüfung zur Fachkraft (Seminar | Erding)

Türschließer machen nicht nur Sinn an Brandschutztüren, wo sie gesetzlich vorgeschrieben sind. Auch im Hinblick auf Energieersparnis oder in Kombination mit Zutrittskontrollanlagen ist das sichere Schließen von Türen elementar. In Kombination mit Feststellanlagen ergibt sich zusätzlich die Möglichkeit, Brandschutztüren legal offen zu halten und für ein sicheres, automatisches Schließen im Brandfall zu sorgen.

Ziel:
Die Teilnehmer sind in der Lage den Kunden produktspezifisch und kompetent zu beraten, sowie die Bestellung selbstständig durchzuführen. Anhand von Mustern werden Montage und Einstellung der Türschließer geübt. Durch das erfolgreiche Ablegen der Sachkundeprüfung werden die Teilnehmer autorisiert, die Erstabnahme sowie die wiederkehrenden Prüfungen an effeff- und ASSA ABLOY Feststellanlagen durchzuführen.

Inhalte:
– Türschließer 
Grundbegriffe und Eigenschaften
– Normen
– Einsatzbereiche
– Planung und Aufbau
– Schließfolgeregelung für 2-flügelige Türen
– Türschließer als Feststellanlage
– Zubehör
– Anwendungsbeispiele
– Feststellanlagen
– Funktionsvarianten
– Grundbegriffe und Eigenschaften
– Normen und Richtlinien
– Einsatzbereiche
– Planung und Aufbau
– Zubehör
– Prüfung zur Fachkraft für Feststellanlagen

Zielgruppe:
Handwerker, Monteure , Mitarbeiter in der Planung und Beratung

Details

Dauer von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Teilnehmerzahl mindestens 5, maximal 12 Personen
Kosten Seminargebühr 326,00 € zzgl. MwSt. pro Person, inklusive Verpflegung und Unterlagen
Zertifikat Die erfolgreiche Teilnahme an der Sachkundeprüfung wird durch ein Zertifikat bestätigt

Online anmelden – Freie Plätze 7

Eventdatum: Dienstag, 19. März 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Erding

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
Telefon: +49 (7431) 123-0
Telefax: +49 (7431) 123-240
http://www.assaabloyopeningsolutions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Türschließer und Feststellanlagen mit Prüfung zur Fachkraft (Seminar | Berlin)

Türschließer machen nicht nur Sinn an Brandschutztüren, wo sie gesetzlich vorgeschrieben sind. Auch im Hinblick auf Energieersparnis oder in Kombination mit Zutrittskontrollanlagen ist das sichere Schließen von Türen elementar. In Kombination mit Feststellanlagen ergibt sich zusätzlich die Möglichkeit, Brandschutztüren legal offen zu halten und für ein sicheres, automatisches Schließen im Brandfall zu sorgen.

Ziel:
Die Teilnehmer sind in der Lage den Kunden produktspezifisch und kompetent zu beraten, sowie die Bestellung selbstständig durchzuführen. Anhand von Mustern werden Montage und Einstellung der Türschließer geübt. Durch das erfolgreiche Ablegen der Sachkundeprüfung werden die Teilnehmer autorisiert, die Erstabnahme sowie die wiederkehrenden Prüfungen an effeff- und ASSA ABLOY Feststellanlagen durchzuführen.

Inhalte:
– Türschließer 
Grundbegriffe und Eigenschaften
– Normen
– Einsatzbereiche
– Planung und Aufbau
– Schließfolgeregelung für 2-flügelige Türen
– Türschließer als Feststellanlage
– Zubehör
– Anwendungsbeispiele
– Feststellanlagen
– Funktionsvarianten
– Grundbegriffe und Eigenschaften
– Normen und Richtlinien
– Einsatzbereiche
– Planung und Aufbau
– Zubehör
– Prüfung zur Fachkraft für Feststellanlagen

Zielgruppe:
Handwerker, Monteure , Mitarbeiter in der Planung und Beratung

Details

Dauer von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Teilnehmerzahl mindestens 5, maximal 12 Personen
Kosten Seminargebühr 326,00 € zzgl. MwSt. pro Person, inklusive Verpflegung und Unterlagen
Zertifikat Die erfolgreiche Teilnahme an der Sachkundeprüfung wird durch ein Zertifikat bestätigt

Online anmelden – Freie Plätze 7

Eventdatum: Dienstag, 14. Mai 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
Telefon: +49 (7431) 123-0
Telefax: +49 (7431) 123-240
http://www.assaabloyopeningsolutions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Türschließer und Feststellanlagen mit Prüfung zur Fachkraft (Seminar | Albstadt)

Türschließer machen nicht nur Sinn an Brandschutztüren, wo sie gesetzlich vorgeschrieben sind. Auch im Hinblick auf Energieersparnis oder in Kombination mit Zutrittskontrollanlagen ist das sichere Schließen von Türen elementar. In Kombination mit Feststellanlagen ergibt sich zusätzlich die Möglichkeit, Brandschutztüren legal offen zu halten und für ein sicheres, automatisches Schließen im Brandfall zu sorgen.

Ziel:
Die Teilnehmer sind in der Lage den Kunden produktspezifisch und kompetent zu beraten, sowie die Bestellung selbstständig durchzuführen. Anhand von Mustern werden Montage und Einstellung der Türschließer geübt. Durch das erfolgreiche Ablegen der Sachkundeprüfung werden die Teilnehmer autorisiert, die Erstabnahme sowie die wiederkehrenden Prüfungen an effeff- und ASSA ABLOY Feststellanlagen durchzuführen.

Inhalte:
– Türschließer 
Grundbegriffe und Eigenschaften
– Normen
– Einsatzbereiche
– Planung und Aufbau
– Schließfolgeregelung für 2-flügelige Türen
– Türschließer als Feststellanlage
– Zubehör
– Anwendungsbeispiele
– Feststellanlagen
– Funktionsvarianten
– Grundbegriffe und Eigenschaften
– Normen und Richtlinien
– Einsatzbereiche
– Planung und Aufbau
– Zubehör
– Prüfung zur Fachkraft für Feststellanlagen

Zielgruppe:
Handwerker, Monteure , Mitarbeiter in der Planung und Beratung

Details

Dauer von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Teilnehmerzahl mindestens 5, maximal 12 Personen
Kosten Seminargebühr 326,00 € zzgl. MwSt. pro Person, inklusive Verpflegung und Unterlagen
Zertifikat Die erfolgreiche Teilnahme an der Sachkundeprüfung wird durch ein Zertifikat bestätigt

Online anmelden – Freie Plätze 15

Eventdatum: Dienstag, 20. Februar 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Albstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
Telefon: +49 (7431) 123-0
Telefax: +49 (7431) 123-240
http://www.assaabloyopeningsolutions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schließanlagenplanung für Fortgeschrittene (kompakt) (Seminar | Berlin)

Sie besitzen bereits einen sicheren Umgang mit Schließplänen und haben idealerweise vorher am Seminar „Grundlagen der Schließanlagentechnik“ oder vergleichbaren Seminaren teilgenommen.

Ziel:
Am Ende sind die Teilnehmer in der Lage, größere Anlagen kompetent zu planen.

Inhalte:
– Leistungsfähigkeit der Systeme
– technische Hintergründe
– Konzepte, Anlagenformen, Organigramme
– Planungsbeispiele
– „Tipps und Tricks“ für die Planung
– MATRIX II: Erstellung von Schließplänen, Erkennen und Abbilden von Strukturen, Arbeiten mit der Kurzfassung 
– Einbindung Mechatronik und Zutrittskontrolle
– Vorteile Werksanlagen

Die eine Übernachtung am Vorabend ist im Schulungspreis enthalten. 
Am 6.3. ist eine Werksführung enthalten!

Zielgruppe:
Sie sind Kunde von ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Berlin.

Vorbereitung:
Bitte bringen Sie einen eigenen Laptop mit installierter aktueller Matrix II Version mit.

Details

Dauer 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Teilnehmerzahl max. 10 Personen, mindestens 3 Personen
Kosten 289 € zzgl. MwSt. inkl. einer Übernachtung am Vorabend
Zertifikat Die Teilnahme wird durch ein Zertifikat bestätigt.

Online anmelden – Freie Plätze 5

Eventdatum: Mittwoch, 06. März 2024 08:30 – 16:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
Telefon: +49 (7431) 123-0
Telefax: +49 (7431) 123-240
http://www.assaabloyopeningsolutions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rettungswegtechnik mit Sachkundeprüfung (Seminar | Neuss)

Jedes öffentliche Gebäude verfügt über Notausgänge bzw. Paniktüren, die sich zu jeder Zeit ohne fremde Hilfsmittel öffnen lassen müssen. Dies ist Bestandteil des deutschen Baurechts. Wie kann sich der Gebäudebetreiber legal und effektiv vor Missbrauch dieser Türen schützen?

Ziel:
Die Teilnehmer sind in der Lage den Kunden produktspezifisch und kompetent zu beraten, und die Bestellung selbstständig durchzuführen. Durch das erfolgreiche Ablegen der Sachkundeprüfung werden die Teilnehmer legitimiert die Erstabnahme sowie die wiederkehrenden Prüfungen an elektrischen Verriegelungen an Türen in Rettungswegen durchzuführen.

 Inhalte:
– Aufbau und Funktion von Notausgängen und Paniktüren
– Fluchttürverriegelung – Sicherung von Fluchttüren gegen Missbrauch
– Welche Vorschriften muss ich beachten?
– Grundbegriffe und Eigenschaften
– Technische Anforderungen
– Aufbau und Komponenten der Anlage
– 1-Tür-Lösungen
– Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfungen
– Sachkundeprüfung  

Zielgruppe:
Verkäufer/innen, Mitarbeiter in der Planung und Beratung, Monteure

Details
Dauer von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Teilnehmerzahl mindestens 8, maximal 12 Personen
Kosten Seminargebühr 436,00 € zzgl. MwSt. pro Person
Zertifikat Die erfolgreiche Teilnahme an der Sachkundeprüfung wird durch ein Zertifikat bestätigt.

Anmeldefrist vorbei

Eventdatum: Dienstag, 06. Februar 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Neuss

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Bildstockstraße 20
72458 Albstadt
Telefon: +49 (7431) 123-0
Telefax: +49 (7431) 123-240
http://www.assaabloyopeningsolutions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet