Driving Efficiency with Event-Driven Ansible: An Introduction – Webinar On-Demand (Webinar | Online)

Driving Efficiency with Event-Driven Ansible: An Introduction – Webinar On-Demand (Webinar | Online)

Driving Efficiency with Event-Driven Ansible: An Introduction

Webinar – Event-Driven Ansible Demystified

  • Event-Driven Ansible is a new automation approach where tasks are triggered by events like system alerts or changes in infrastructure, allowing for immediate responses without manual intervention.
  • Unravel the theoretical foundations of Event-Driven Ansible alongside a practical demonstration.

What will you learn about Event-Driven Ansible?

This webinar takes an in-depth look at the new capabilities of Ansible. Event-Driven Ansible allows for the creation of automated processes that are triggered directly by incidents, enhancing the responsiveness and efficiency of system management.

  • Discover Event-Driven Ansible
    Explore a paradigm shift in automation, leveraging real-time data for instant responses.
  • React to Critical Triggers
    Learn how to set up automated actions in response to system outages or configuration changes.
  • Master Rules and Actions
    Gain insights into defining rules for event detection and triggering corresponding actions.

Why should you watch this Ansible webinar?

The Event-Driven Ansible webinar provides attendees insights into automating system management with real-time responses to events. Key benefits for attendees include:

  • Cutting-Edge Insights
    Be at the forefront of Ansible automation with Event-Driven techniques.
  • Hands-On Learning
    Gain practical knowledge with theoretical foundations and real-world examples.
  • Future-Proof Ansible Skills
    Stay ahead in your career by mastering a technology that is shaping the future of automation.

Meet Your Webinar Host: Dr. Ottavia Balducci

Dr. Ottavia Balducci is an IT consultant at ATIX AG and a key member of our DevOps department. She is also a seasoned trainer for Ansible Fundamentals and Ansible Advanced Trainings at ATIX.

With a focus on Ansible Automation Platform, Ottavia provides tailored guidance to our clients, helping them automate and manage processes at the organizational level.

Ottavia’s engaging teaching style, coupled with creative examples and clear presentations, makes learning Ansible accessible and enjoyable for beginners and advanced users alike.

Eventdatum: 16.05.24 – 31.12.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Designing self-hosted Kubernetes platforms for enhanced flexibility (Webinar | Online)

Designing self-hosted Kubernetes platforms for enhanced flexibility (Webinar | Online)
  • Through skillful orchestration of system components, a Kubernetes system can be built that completely separates the control plane from the actual cluster and the workloads running there.
  • This system is safer, more scalable, and easier to maintain than a “vanilla” Kubernetes, while still retaining its flexibility.

What will you learn about self-hosted Kubernetes?

Join us as we analyze the challenges faced by companies implementing Kubernetes as a self-hosted container platform. Many organizations encounter the following scenario:

  • Role Separation

One department acts as a service provider, tasked with provisioning clusters at the infrastructure level, while responsibility for Kubernetes administration lies with other teams.

  • Limitations of Traditional Approaches

Classic Kubernetes flavors often merge infrastructure and cluster administration, making role separation difficult.

Discover how cloud giants like Azure, AWS, and others handle this dilemma. Cloud providers manage the Kubernetes control plane and infrastructure, leaving customers to oversee activities within the clusters.

Why should you attend this Kubernetes Webinar?

In this webinar, we will share strategies for operating such a platform independently, without relying on the cloud:

  • Intelligent Orchestration

One department acts as a service provider, tasked with provisioning clusters at the infrastructure level, while responsibility for Kubernetes administration lies with other teams.

  • Benefits

Understand the advantages of this approach, including enhanced security, scalability, and ease of maintenance, while retaining Kubernetes’ inherent flexibility.

Don’t miss this opportunity to streamline your Kubernetes implementation and empower your teams. Register now to secure your spot!

Meet Your Webinar Host: Dr. Pascal Fries

Dr. Pascal Fries is our expert for cloud-native technologies with a focus on infrastructure as code (IaC) and continuous deployment. As an IT consultant for ATIX AG he stands out through:

  • Building and managing Kubernetes clusters
  • Automation of development and operational processes in container environments
  • Implementation of container platforms such as Docker, Kubernetes and Rancher
  • Provision and management of infrastructure using Terraform
  • Cloud-native CI/CD pipelines

He brings extensive experience and a commitment to simplifying complex tasks and ensuring customers achieve efficient and scalable solutions on their cloud-native journey.

Eventdatum: Donnerstag, 23. Mai 2024 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Why cloud computing is more fun with DevSecOps (Webinar | Online)

Just like the strategic decision to transfer your own software to the cloud, DevSecOps also starts in the head.

The targeted promotion of a modern corporate and communication culture enables optimal collaboration across team boundaries. In the cloud context, this collaboration reaches its highest effectiveness.

The integration of security into every step of our processes, automated security tests, observability and the mindset of interdisciplinary overall responsibility reduce risks and address problems proactively. Innovation and experimentation are always encouraged.

In this webinar, we’ll explore how DevSecOps and cloud computing work hand-in-hand.

Eventdatum: Mittwoch, 18. Oktober 2023 16:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Linux-Stammtisch (Networking | Online)

Freunde der gepflegten DevOps Kultur,

wir laden zu unserem Open Lean Coffee ein, bei dem das Thema “DevOps” im Mittelpunkt stehen wird. Gemeinsam möchten wir in ungezwungener Atmosphäre Ideen austauschen, Erfahrungen teilen und voneinander lernen.

Datum: 28.09.23

Uhrzeit: 18:30 Uhr

Ort: Online

Ein Lean Coffee ist eine informelle Veranstaltung die von ihren Teilnehmen lebt, bei der die Themen von den Teilnehmern selbst bestimmt werden. Wir setzen uns zusammen, sammeln unsere Themen und stimmen darüber ab, welches Thema zuerst besprochen wird. Die grobe Richtung ist das Thema DevOps und alles was dazu gehört.

Egal, ob du bereits ein Experte bist oder erst am Anfang deiner Reise stehst, jeder ist herzlich willkommen! Wir bieten die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen, Fragen zu stellen, Wissen zu teilen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Wir freuen uns auf einen spannenden und lehrreichen Austausch.

Eventdatum: Donnerstag, 19. Oktober 2023 18:30 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Modernizing Data Center Management with Automation and Rebootless Patching (Webinar | Online)

Modernizing Data Center Management with Automation and Rebootless Patching (Webinar | Online)

Do you know how much time, effort, and resources you can save your team when you automate your data center management?

With the right tools, automation can make it easier to deploy and manage servers, especially when you extend it to vulnerability patches—that way, organizations can keep their data centers patched and compliant without reboots or downtime.

During this webinar, you’ll discover:

How organizations can use the orcharhino data center management platform to automate host deployment, configuration management, vulnerability patch management, and more

How organizations can deliver automated, nondisruptive security patches while their systems are running—without reboots or downtime—using the included KernelCare Enterprise Plug-in

Which types of organizations can benefit from modernizing their vulnerability patching and data center management approach with automation

Join us for this 30-minute webinar! The orcharhino and TuxCare data center management and Linux security experts will explain how your organization can automate its data center management and security patching with a single solution. The webinar will be held in English.

Eventdatum: Mittwoch, 20. September 2023 16:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Automate provisioning of new hosts via orcharhino TEST (Webinar | Online)

In our webinars, we show you how open-source-based tools help with data center automation. In doing so, we present the features of various solutions, such as Kubernetes, Puppet, and orcharhino, and give tips on working with them. Our webinars take place live via Zoom and are afterwards available on YouTube on demand.

The next webinar will be „Automate provisioning of new hosts via orcharhino.“ Deploying a new virtual machine, installing the operating system on VMs or bare-metal hosts, or creating a new cloud instance are daily tasks of system administrators, which can be easily automated.orcharhino is a tool to manage the complete lifecycle of servers. Starting with the provisioning via network- or image-based approaches, it also provides integration for configuration management and includes a solution for patch and release management.This webinar gives insight into the available provisioning paths of different types of hosts within orcharhino. In a short, hands-on session, we will demonstrate the provisioning of new virtual machines on a VMware-based infrastructure.

Eventdatum: 01.11.23 – 05.11.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-171
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Integration von AWX und GitLab mit Webhooks (Webinar | Online)

Integration von AWX und GitLab mit Webhooks (Webinar | Online)

Worum geht es im Webinar?

Ansible ist ein Kommandozeilenwerkzeug zur Systemkonfiguration mittels YAML-Dateien. Das darauf aufbauende Open-Source-Projekt AWX bietet weitergehende Möglichkeiten, wie zum Beispiel ein GUI zum Planen der Jobs und Rechtemanagement. Insbesondere in großen Organisationen kommt AWX zum Einsatz.

AWX kann unter anderem den Ansible-Code aus GitLab ziehen und dann in ein AWX-Projekt synchronisieren. GitLab ist eine Open-Source-Versionsverwaltungsplattform, welche im Bereich DevOps und DevSecOps besonders beliebt ist.

Nach einer Einführung in AWX möchte ich in diesem Webinar speziell auf die Zusammenarbeit mit GitLab eingehen. Insbesondere werde ich zeigen, wie AWX mit Webhooks arbeiten kann, sodass Ansible Jobs automatisch nach jedem Push Event in GitLab startet.

Unsere Expertin: Dr. Ottavia Balducci

Sie ist unsere Powerfrau in der DevOps Abteilung und Trainerin bei ATIX. Als Consultant hat sie sich auf Ansible spezialisiert und berät unsere Klienten individuell bei ihren Projekten.

Eventdatum: Mittwoch, 23. August 2023 16:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Benefits configuring hosts with Puppet, Ansible or saltstack integrated in orcharhino (Webinar | Online)

Benefits configuring hosts with Puppet, Ansible or saltstack integrated in orcharhino (Webinar | Online)

Configuration management is used to have a central source of truth to configure hosts. It can be used to ensure that the configuration stays compliant or to rollout changes to different environments.
orcharhino is a tool to manage the complete lifecycle of servers. Starting with the provisioning via network- or imagebased approaches, it also provides integration for configuration management and includes a solution for patch- and releasemanagement.
This webinar shows how the integration of Puppet, Ansible or Saltstack can be used in orcharhino and which advantages arise combining it with the provisioning automation.

Eventdatum: Mittwoch, 19. Juli 2023 16:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Open Source Automation Day (OSAD) Partner Networking Event (Networking | Würzburg)

Open Source Automation Day (OSAD) Partner Networking Event (Networking | Würzburg)

Eine wachsende IT-Infrastruktur bringt oft neue Herausforderungen mit sich – ob bei der Überwachung, beim Subscription Management oder bei der Security- und Compliance-Strategie.

Bei unserem kostenlosen Open Source Automation Day (OSAD) Event in Würzburg möchten wir uns zusammen mit Ihnen und weiteren Entscheider:innen im IT-Bereich genau mit diesen Herausforderungen auseinandersetzen.

Zudem möchten wir Ihnen eine Möglichkeit zum Austausch bieten, gemeinsam im Rahmen der Workshopmethode World Café Lösungsansätze erarbeiten und mit Impulsvorträgen Inspirationen für ein effizientes Lifecycle Management liefern.

Teilnahme:

Sie können sich kostenlos für unser Networking Event für Entscheider:innen im IT-Bereich anmelden. Bitte füllen Sie dazu unser Anmeldeformular aus.

Sie erhalten im Nachgang eine Bestätigung Ihrer Anmeldung mit allen relevanten Informationen zu Ihrer Teilnahme. Wir nehmen Sie in unsere Teilnehmerliste auf, für die Teilnahme am Veranstaltungstag benötigen Sie keinen Nachweis.

Mehr Informationen zur Teilnahme

 

Keynote Speaker Michael Jaeger:

Michael Jaeger ist Product Manager bei Canonical für Ecosysteme im Bereich von Cloud Native Anwendungen.

Er absolvierte ein Studium der Technische Informatik an der TU Berlin. Nach dem Studium arbeite er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und schreib seine Doktorarbeit im Bereich der Verteilten Systeme, ebenfalls an der TU Berlin.

Anschliessend führte seine berufliche Laufbahn zur Siemens AG in München. Dort wirkte er in verschiedenen Positionen und Rollen, unter anderem als IT Consultant, Trainer, Software Architekt und zuletzt als “Senior Key Expert Open Source Software”. Michael hat seitens Siemens als Maintainer in zwei Open Source Projekten gearbeitet: Das Linux Foundation Projekt FOSSology und das Projekt der Eclipse Foundation SW360.

Eventdatum: Donnerstag, 13. Juli 2023 13:00 – 20:00

Eventort: Würzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Headless Kubernetes: Cloud-Kubernetes im eigenen Rechenzentrum (Webinar | Online)

Headless Kubernetes: Cloud-Kubernetes im eigenen Rechenzentrum (Webinar | Online)

Cloud-Kubernetes ist anders als man es von kubeadm, Rancher und Openshift kennt — die providereigenen Distributionen AKS und Co. kommen ganz ohne API-Server auf Cluster-Nodes aus. In einem solchen Cluster liefert “kubectl get nodes” ausschließlich Worker-Nodes, während die Controlplane als externer Dienst bereitgestellt ist.

In diesem Webinar zeige ich, wie sich eine solche Kubernetes-Distribution auch im eigenen Rechenzentrum betreiben lässt und welche Vorteile das mit sich bringt. Die externen Controlplanes mehrerer Cluster orchestrieren wir hochverfügbar in einem “upstream” Cluster, sodass sich Ressourcen wesentlich effizienter nutzen lassen — bis hin zur Möglichkeit, die Kubernetes API horizontal autozuskalieren.

Eventdatum: Mittwoch, 28. Juni 2023 16:00 – 16:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ATIX AG
Parkring 15
85748 Garching bei München
Telefon: +49 89 4523538-0
Telefax: +49 (89) 4523538-290
http://www.atix.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet