Lösungen für die Verpackungsindustrie – Dichtheitsprüfung von Kunststofffässern und IBC‘s (Seminar | Online)

Lösungen für die Verpackungsindustrie – Dichtheitsprüfung von Kunststofffässern und IBC‘s (Seminar | Online)

 

CETA Digital – Online-Seminare 2025

In der Verpackungsindustrie werden Kunststoffbehälter für die Lagerung und für den Transport von festen und flüssigen Medien verwendet. Hierzu gehören Flaschen, Kanister, Drums und IBCs (Intermediate Bulk Container), die einen großen Volumenbereich von ca. 0,5 l bis 1.200 l abdecken. Diese müssen idealerweise im Takt des Produktionsprozesses auf Dichtheit geprüft werden.
Aufgrund der guten Verfügbarkeit wird hierzu häufig das Prüfmedium Druckluft eingesetzt. Hierbei gibt es diverse Herausforderungen. Mit dem Dichtheitsprüfgerät CETATEST 725 LV (Large Volumen), das speziell für die Verpackungsindustrie entwickelt wurde, gelingt z. B. die Dichtheitsprüfung eines 1.000 l IBC in einer Gesamtprüfzeit von unter 30 s.
In diesem Online-Seminar wird die Dichtheitsprüfung großvolumiger Behälter praxisnah behandelt.

Inhalt

  • Aufgabenstellung
  • Spezielle Anforderungen an den Prüfprozess
  • Herausforderungen bei der Dichtheitsprüfung großvolumiger Prüfteile
  • Einsatz eines Kalibriernormals
  • Praktische Umsetzung mit dem Dichtheitsprüfgerät CETATEST 725 LV
  • Messergebnisse

Zielgruppen:
Dieses Online-Seminar richtet sich an Hersteller von großvolumigen Kunststoffprodukten, die an der Dichtheitsprüfung im Produktionsprozess und praktischen Beispielen interessiert sind.

Datum:
22.05.2025, 10:00 – 11:00 Uhr (CEST)

Anmeldeschluss:
17.05.2025

Hinweis:
Dieses Online-Seminar wird am gleichen Tag von 16:00 – 17:00 Uhr (CEST) in Englisch gehalten.
Hierzu können Sie sich auf der englischsprachigen Seite der Seminarankündigung anmelden. Link zur englischsprachigen Seminarankündigung.

Durchführung:
Online über Microsoft TEAMS – Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kostenlos anmelden

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CETA Testsysteme GmbH
Marie-Curie-St. 35-37
40721 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2471-0
Telefax: +49 (2103) 2471-71
http://www.cetatest.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile – Über Sensorsysteme, Autoschlüssel und Uhren (Seminar | Online)

Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile – Über Sensorsysteme, Autoschlüssel und Uhren (Seminar | Online)

 

CETA Digital – Online-Seminare 2025

Im Gegensatz zu den direkt befüllbaren Prüfteilen haben gekapselte Prüfteile keine Befüllöffnung. Um diese auf Dichtheit zu prüfen, werden sie in eine konturnahe Formhaube platziert, die mit Druck beaufschlagt wird. Der leckagebedingte Druckabbau in das Innere des Prüfteils wird gemessen. Vom Prinzip her klingt dies simpel, dennoch gibt es in der praktischen Umsetzung diverse Details zu beachten.
In diesem Online-Seminar wird das Thema praxisnah behandelt und die praktische Umsetzung anhand wertvoller Hinweise ergänzt.

Inhalt

  • Beispiele für gekapselte Prüfteile
  • Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile
  • Projektierung und Auslegung
  • Optimierung des Prüfprozesses
  • Kriterien für die technische Realisierbarkeit
  • Hinweise für die Konstruktion der Prüfhaube
  • Applikationsbeispiel

Zielgruppen:
Dieses Online-Seminar richtet sich an Hersteller gekapselter Produkte, die im Rahmen der Qualitätssicherung an der Dichtheitsprüfung im Fertigungsprozess und praktischen Beispielen interessiert sind.

Datum:
20.05.2025, 10:00 – 11:00 Uhr (CEST)

Anmeldeschluss:
16.05.2025

Hinweis:
Dieses Online-Seminar wird am gleichen Tag von 16:00 – 17:00 Uhr (CEST) in Englisch gehalten.
Hierzu können Sie sich auf der englischsprachigen Seite der Seminarankündigung anmelden. Link zur englischsprachigen Seminarankündigung.

Durchführung:
Online über Microsoft TEAMS – Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kostenlos anmelden

Eventdatum: Dienstag, 20. Mai 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CETA Testsysteme GmbH
Marie-Curie-St. 35-37
40721 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2471-0
Telefax: +49 (2103) 2471-71
http://www.cetatest.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CETA Durchflussprüfgeräteserien – Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min (Seminar | Online)

CETA Durchflussprüfgeräteserien – Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min (Seminar | Online)

 
CETA Digital – Online-Seminare 2025

Das CETA Prüfgeräteprogramm umfasst neben Dichtheitsprüfgeräten auch Durchflussprüfgeräte, bei denen das Prüfmedium Druckluft eingesetzt wird. Hierbei wird das Prinzip der laminaren Durchflussmessung eingesetzt. Die Durchflussprüfung hat ein weites Anwendungsfeld.
In diesem Online-Seminar wird die CETA Durchflussprüfgerätserie und deren Funktionsprinzip vorgestellt und ein Überblick über praktische Anwendungen gegeben.

Inhalt

  • Messprinzip der laminaren Durchflussmessung
  • Durchflussprüfgerät CETATEST 925
  • Laminare Messstrecken
  • Durchflussbereiche
  • Zusatzfunktion „Exponentielle Extrapolation“
  • Einsatz von Testdüsen zur Kalibrierüberprüfung
  • Anwendungen

Zielgruppen:

Dieses Online-Seminar richtet sich an Anwender und Sondermaschinenbauer, die an den CETA Durchflussprüfgeräteserien, den Messprinzipien und an praktischen Anwendungen interessiert sind.

Datum:
10.04.2025, 10:00 – 11:00 Uhr (CEST)

Anmeldeschluss:
07.04.2025

Hinweis:
Dieses Online-Seminar wird am gleichen Tag von 16:00 – 17:00 Uhr (CEST) in Englisch gehalten.
Hierzu können Sie sich auf der englischsprachigen Seite der Seminarankündigung anmelden. Link zur englischsprachigen Seminarankündigung.

Durchführung:
Online über Microsoft TEAMS – Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kostenlos anmelden

Eventdatum: Donnerstag, 10. April 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CETA Testsysteme GmbH
Marie-Curie-St. 35-37
40721 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2471-0
Telefax: +49 (2103) 2471-71
http://www.cetatest.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

 
CETA Digital – Online-Seminare 2025

Das CETA Prüfgeräteprogramm umfasst Dichtheitsprüfgeräte und Durchflussprüfgeräte. Hierbei wird hauptsächlich das Prüfmedium Druckluft eingesetzt. Bei der Dichtheitsprüfung gibt es verschiedene Messmethoden, die durch verschiedene Produktserien abgedeckt werden.

Um Anwender bei ihrer Auswahl zu unterstützen, vermittelt dieses Online-Seminar einen Überblick über die CETA Dichtheitsprüfgeräteserien und stellt einige Anwendungsbeispiele vor. 

Inhalt

  • Überblick über die CETA Dichtheitsprüfgeräteserien
  • Messprinzipien (Überdruck, Differenzdruck, Massendurchfluss)
  • Schematischer Aufbau 
  • Dichtheitsprüfgeräteserien mit Überdrucksensor – CETATEST XS und CETATEST 725
  • Dichtheitsprüfgeräteserien mit Differenzdrucksensor – CETATEST 525 und CETATEST 825
  • Industrieschnittstellen
  • Überblick über Prüfverfahren
  • Verwendung von Testlecks zur Kalibrierüberprüfung
  • Anwendungen

Zielgruppen:

Dieses Online-Seminar richtet sich an Anwender und Sondermaschinenbauer, die an den CETA Dichtheitsprüfgerätserien, den Messprinzipien und an praktischen Anwendungen interessiert sind.

Datum:
08.04.2025, 10:00 – 11:00 Uhr (CEST)

Anmeldeschluss:
04.04.2025

Hinweis:
Dieses Online-Seminar wird am gleichen Tag von 16:00 – 17:00 Uhr (CEST) in Englisch gehalten.
Hierzu können Sie sich auf der englischsprachigen Seite der Seminarankündigung anmelden. Link zur englischsprachigen Seminarankündigung.

Durchführung:
Online über Microsoft TEAMS – Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kostenlos anmelden

Eventdatum: Dienstag, 08. April 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CETA Testsysteme GmbH
Marie-Curie-St. 35-37
40721 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2471-0
Telefax: +49 (2103) 2471-71
http://www.cetatest.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Measuring system analysis for leak testing with compressed air -Problems and solutions (Seminar | Online)

Measuring system analysis for leak testing with compressed air -Problems and solutions (Seminar | Online)

Measuring system analysis based on the capability index Cg is widely used in dimensional metrology. This cannot be easily transferred to the field of industrial leak testing.
In this online seminar, a guideline for carrying out the measuring system analysis to determine the Cg value is presented, together with valuable practical tips. This also includes optimisation options if the desired Cg value is not achieved.

Table of contents

  • Measuring system analysis for leak testing projects
  • Leak test with the test medium compressed air
  • Master part and simulation of a borderline test part
  • Capability index Cg
  • Guideline
  • Practical tips for optimisation
  • Special features

Target group
This online seminar is aimed at users who have to prove the capability of the measuring equipment when commissioning the leak test and are interested in more in-depth information and practical tips.

Datum
05.12.2024, 10:00 – 11:00 Uhr (CET)

Registration deadline
02.12.2024

Note
This online seminar will be held in German on the same day from 15:00 – 16:00 (CET). You can register on the German language page of the seminar announcement. Link to the German seminar announcement.

Performance
Online via Microsoft TEAMS – Participation is free of charge.

Register free of charge

The online seminars have a duration of 1 hour and participation is free of charge.
Each online seminar is held on the same date in English (10 am) and German (3 pm).
These online seminars are part of the extensive range of services offered by the CETA Competence Center to support users.

Eventdatum: Donnerstag, 05. Dezember 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CETA Testsysteme GmbH
Marie-Curie-St. 35-37
40721 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2471-0
Telefax: +49 (2103) 2471-71
http://www.cetatest.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Leak testing of products with pressure compensation elements (Seminar | Online)

Leak testing of products with pressure compensation elements (Seminar | Online)

Leak testing of products with pressure compensation elements – Membrane properties, filling process, test procedure

Electronic products must function reliably under a wide variety of conditions. Temperature-related pressure fluctuations can cause a vacuum to build up inside. Cyclical heating and cooling stresses the seals and can lead to leaks. To reduce this risk, pressure compensation elements are used for ventilation, which enable pressure compensation while simultaneously protecting against oil, water and particles. The specific properties of pressure compensation elements and the special features of leak testing of products with pressure compensation elements are dealt with in a practical manner.

Table of contents

  • Temperature-related pressure changes and harmful negative gauge pressure
  • Leak test for risk minimisation
  • Function and properties of pressure compensation elements
  • Gurley number and air flow rate
  • Volume-dependent venting time (filling via pressure compensating element, membrane assembly after leak test)
  • Leak testing during production
    (Checking the membrane for correct assembly, leak test with filling via membrane)
  • Selection criteria for membranes
  • Practical notes

Target group
This online seminar is aimed at users who manufacture products with pressure compensation elements and/or carry out leak testing of products with pressure compensation elements in practice and are interested in in-depth information and practical tips.

Datum
21.11.2024, 10:00 – 11:00 Uhr (CET)

Registration deadline
18.11.2024

Note
This online seminar will be held in German on the same day from 15:00 – 16:00 (CET). You can register on the German language page of the seminar announcement. Link to the German seminar announcement.

Performance
Online via Microsoft TEAMS – Participation is free of charge.

Register free of charge

The online seminars have a duration of 1 hour and participation is free of charge.
Each online seminar is held on the same date in English (10 am) and German (3 pm).
These online seminars are part of the extensive range of services offered by the CETA Competence Center to support users.

Eventdatum: Donnerstag, 21. November 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CETA Testsysteme GmbH
Marie-Curie-St. 35-37
40721 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2471-0
Telefax: +49 (2103) 2471-71
http://www.cetatest.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Professional seminar for special machine builders (Seminar | Online)

Professional seminar for special machine builders (Seminar | Online)

Professional seminar for special machine builders – Commissioning and operation of leak and flow test stations

This online seminar covers various aspects of commissioning and reliable operation of leak and flow test stations.
In practice, the following issues arise, among others:

  • What methods can be used to check the test stand?
  • How can it be ensured that the correct test part has been correctly adapted?
  • What needs to be considered when carrying out series of measurements to determine the measuring equipment capability index Cg?
  • Are the measured values plausible and how do they relate to the test parameters?
  • What are the possible causes of negative measured values?
  • How can the measuring unit be changed to „ml/min“?

Table of contents

  • Checking the test stand at the operating point by automatically connecting a calibration standard
  • Causes of negative measured values
  • Conversion of the measuring unit from „Pa“ to „ml/min“
  • Checking methods of adaptation (continuous measuring line, connection of the correct test part)
  • Plausibility check (measured values and test parameters)
  • Measuring equipment capability and determination of the Cg value during commissioning and acceptance (stabilisation time and material of the measuring line, measures to improve the Cg value)
  • Applications using the cycle valve (external ventilation, measuring point switchover)

Target group
This online seminar is aimed at special machine builders who have experience in the design and implementation of leak or flow test stations and would like to expand and deepen their knowledge in the areas of commissioning and reliable operation.

Date
07.11.2024, 10:00 – 11:00 Uhr (CET)

Registration deadline
04.11.2024

Note
This online seminar will be held in German on the same day from 15:00 – 16:00 (CET). You can register on the German language page of the seminar announcement. Link to the German seminar announcement.

Performance
Online via Microsoft TEAMS – Participation is free of charge.

Register free of charge

The online seminars have a duration of 1 hour and participation is free of charge.
Each online seminar is held on the same date in English (10 am) and German (3 pm).
These online seminars are part of the extensive range of services offered by the CETA Competence Center to support users.

Eventdatum: Donnerstag, 07. November 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CETA Testsysteme GmbH
Marie-Curie-St. 35-37
40721 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2471-0
Telefax: +49 (2103) 2471-71
http://www.cetatest.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Expert seminar for special machine builders (Seminar | Online)

Expert seminar for special machine builders (Seminar | Online)

Expert seminar for special machine builders – Tips and tricks for designing leak and flow test stations

Every test part is different

In some industries, it has long been standard practice to carry out a 100% end-of-line test as part of quality assurance to ensure tightness or flow. The products and requirements encountered in practice are correspondingly diverse. The properties of the product must also be taken into account when designing the adaptation.
The adaptation of products with pressure compensation elements, encapsulated products, flexible products that expand when pressurised and products with untight connectors are just some of the aspects that are covered in this online seminar in a practical way.
The systematic procedure for commissioning and checking the test device is also discussed.

Table of contents

  • Project planning data and device selection
  • Industrial interfaces and relevant process data
  • Design of the test station
  • Checking the adaptation
  • Leak test process (phases, stability, total test time)
  • Dealing with interference and troubleshooting
  • Leak testing of different test part types
    (Directly fillable test parts / test parts with liquid seal / test parts with pressure compensation element / encapsulated test parts)
  • Product-specific sealing concepts

Target group
This online seminar is aimed at special machine builders who already have experience in the design and realisation of leak or flow test stations and would like to expand and deepen their knowledge.

Date
31.10.2024, 10:00 – 11:00 Uhr (CET)

Registration deadline
28.10.2024

Note
This online seminar will be held in German on the same day from 15:00 – 16:00 (CET). You can register on the German language page of the seminar announcement. Link to the German seminar announcement.

Performance
Online via Microsoft TEAMS – Participation is free of charge.

Register free of charge

The online seminars have a duration of 1 hour and participation is free of charge.
Each online seminar is held on the same date in English (10 am) and German (3 pm).
These online seminars are part of the extensive range of services offered by the CETA Competence Center to support users.

Eventdatum: Donnerstag, 31. Oktober 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CETA Testsysteme GmbH
Marie-Curie-St. 35-37
40721 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2471-0
Telefax: +49 (2103) 2471-71
http://www.cetatest.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Basic seminar for special machine builders: Conception and realisation of leak and flow test benches (Seminar | Online)

Basic seminar for special machine builders: Conception and realisation of leak and flow test benches (Seminar | Online)

All beginnings are difficult

When integrating a leak test or flow test into a test station or industrial production process, there are a number of things to consider, such as the choice of material, the type of adaptation and disturbances.
In practice, the following situation often arises: The constructional and mechanical design is usually very good. From the point of view of leak testing or flow testing, however, these implementations are sometimes not suitable.
If the sensitive influencing factors and their effects are known, optimisation sometimes only requires minor adjustments or the use of more suitable components.
In addition to valuable tips and recommendations, this online seminar provides an overview of the selection criteria for testing technology, taking project planning data into account.

Table of contents

  • Industrial leak testing methods
  • Leak and flow testing with compressed air as the test medium
  • Flow testing using laminar flow elements
  • Pressure decay measurement using gauge pressure and differential pressure method
  • Functionality and basic design of the test devices
  • Features of the CETATEST 825 differential pressure leak tester
  • Practical tips on selecting materials and designing the test station
  • Dealing with disturbances during leak testing with compressed air

Target group

This online seminar is aimed at special machine builders who have not yet or only rarely manufactured leak or flow test stands and would like to expand their knowledge.

Date
24.10.2024, 10:00 – 11:00 Uhr (CEST)

Registration deadline
21.10.2024

Note
This online seminar will be held in German on the same day from 15:00 – 16:00 (CEST). You can register on the German language page of the seminar announcement. Link to the German seminar announcement.

Performance
Online via Microsoft TEAMS – Participation is free of charge.

Register free of charge

The online seminars have a duration of 1 hour and participation is free of charge.
Each online seminar is held on the same date in English (10 am) and German (3 pm).
These online seminars are part of the extensive range of services offered by the CETA Competence Center to support users.

Eventdatum: Donnerstag, 24. Oktober 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CETA Testsysteme GmbH
Marie-Curie-St. 35-37
40721 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2471-0
Telefax: +49 (2103) 2471-71
http://www.cetatest.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

The most important ASAPs for leak testing with compressed air – Useful tips for the practice (Seminar | Online)

The most important ASAPs for leak testing with compressed air – Useful tips for the practice (Seminar | Online)

When integrating leak testing with compressed air as a test medium into a test bench or industrial production process, there are many aspects to consider. Even small effects or seemingly minor issues can have a major impact and unnecessarily complicate the testing process.
These include the selection of a suitable test method, the type of adaptation, the material and installation of the measuring line, the preparation of a suitable master part, the design of the test stand and its installation location, the consideration of external influences and the execution of the series of measurements to determine the measuring equipment capability.
Based on the abbreviation ASAP, memorable rules of thumb can be derived, which are explained using practical examples.

Table of contents

  • ASAP – meaning and origin
  • Overview of industrial leak testing methods and selection criteria
  • Leak testing with compressed air
  • ASAP rules of thumb and leak testing
    (adaptation, material, distruptive effects, measuring equipment capability)
  • Practical examples

Target group
This online seminar is aimed at users, special machine builders, production planners and quality assurance engineers who implement industrial leak testing in practice and are interested in a memorable guide.

Date
10.10.2024, 10:00 – 11:00 Uhr (CEST)

Registration deadline
07.10.2024

Note
This online seminar will be held in German on the same day from 15:00 – 16:00 (CEST). You can register on the German language page of the seminar announcement. Link to the German seminar announcement.

Performance
Online via Microsoft TEAMS – Participation is free of charge.

Register free of charge

The online seminars have a duration of 1 hour and participation is free of charge.
Each online seminar is held on the same date in English (10 am) and German (3 pm).
These online seminars are part of the extensive range of services offered by the CETA Competence Center to support users.

Eventdatum: Donnerstag, 10. Oktober 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CETA Testsysteme GmbH
Marie-Curie-St. 35-37
40721 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2471-0
Telefax: +49 (2103) 2471-71
http://www.cetatest.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet