iSFP für Energieberatende in der Praxis (Seminar | Online)

Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine vermeiden

21.10.2025 von 09:15-12:45 Uhr

Dieses Seminar präsentiert das Werkzeug des iSFP in der praktischen Umsetzung für Energieberatende.

– Inhalte

  • Entwicklung Fördermittellandschaft KfW, BAFA
  • Wirtschaftlichkeit und Förderung im Hinblick auf die eigene Preisgestaltung
  • Praktische Erstellung des iSFP gem. BAFA-Vorstellungen
  • Orientierung an der schrittweisen Vorgehensweise bei der Erstellung eines iSFP
  • Diskussion, Fragen und Antworten der Teilnehmer/innen

– Zielgruppe Energieberater/innen sein, die Berufserfahrung haben aber in der Erstellung von iSFP noch unsicher sind. Sie sollten bereits iSFPs erstellt haben.

– Referent Peter Preisendörfer

– Kosten 137,50 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 163,63 Euro)

Eventdatum: Dienstag, 21. Oktober 2025 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Serielle Sanierung – Herausforderungen und Chancen (Seminar | Online)

23.10.2025 von 14:00-16:30 Uhr

In diesem Seminar möchten wir Ihnen als Energieberater die Grundlagen, Potenziale und praktischen Umsetzungen dieser zukunftsweisenden Sanierungsmethode näherbringen, sodass Sie Ihre Kunden bestmöglich beraten und begleiten können.

– Inhalte

  • Ausgangslage: Klimaschutzgesetz, Kommunale Wärmeplanung und Anforderungen aus GEG und BEG
  • Komponenten der seriellen Sanierung: Gebäudehülle, Schwerpunkt Geschosswohnungsbau
  • Serielle Gebäudetechnik-Systeme: Von fossilen Brennstoffen zu erneuerbar strombasierten Lösungen
  • Welche Vorteile bieten Quartierslösungen?
  • Beispiele für Quartierskonzepte & umgesetzte Projekte mit Schwerpunkt auf seriellen Techniken
  • Portfoliomanagement & serielle Sanierung light
  • Wärmeplanung als Weg zur Klimaneutralität bis 2045?

– Zielgruppe Energieberater/innen, Fachkundige aus Architektur, Ingenieurwesen oder Fachplanung

– Referent Dr. Burkhard Schulze Darup

– Kosten 137,50 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 163,63 Euro)

Eventdatum: Donnerstag, 23. Oktober 2025 14:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rechtliche Fallstricke der Energieberatung (Seminar | Online)

 

16.10.2025 I live-online I 09:15-12:45 Uhr

Dieses Seminar soll zum Thema sensibilisieren: Energieberaterinnen und Energieberater tragen eine hohe Haftungsverantwortung, insbesondere wenn sie ohne vertragliche Vereinbarung die Umsetzung energetischer Maßnahmen begleiten oder Hinweise zu Mängeln geben, wodurch sie wie ein Architekt in der Bauüberwachung haften können.

Inhalte

Das Seminar beschäftigt sich mit den folgenden Fragen:

  • Haftung bei Bauüberwachung?
  • Abgrenzung zwischen Energieberatung und Rechtsdienstleistungen?
  • Haftung für unwirtschaftliche Empfehlungen?

Zielgruppe Energieberater/innen, Fachkundige aus Architektur, Ingenieurwesen oder Fachplanung

Referentin Anuschka Pauly

+ Kosten 165,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 196,35 Euro)

Eventdatum: Donnerstag, 16. Oktober 2025 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gebäudetyp-E-Gesetz – Der Standpunkt des BGH und Folgen für die Vertragspraxis (Seminar | Online)

 

20.10.2025 I live-online I 09:15-12:45 Uhr

Am 06.11.2024 hat die Bundesregierung den „Entwurf eines Gesetzes zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus“ beschlossen. Zwischenzeitlich hat der für das Baurecht zuständige siebte Senat des BGH zu diesem Entwurf Stellung bezogen und dem Gesetzgeber u.a. eine Verkennung des gesetzlichen Mangelbegriffs attestiert.

Inhalte

  • Ausgangspunkt: (Hinter)Gründe, Motivation und Ziele des Gesetzesentwurfs
  • Änderungsvorschläge im Überblick
  • Der Standpunkt des BGH
  • „Steckdosen“-Urteil (OLG Düsseldorf, Urteil vom 09.02.2023 – 5 U 227/21): Grundsätze der Vertragsauslegung und die Bedeutung der aRdT für die Mangelbeurteilung
  • Folgen für die Vertragspraxis
  • Aktuelle Rechtsprechung

Zielgruppe Energieberater/innen, die die Vertragsverhandlungen und Verträge als Instrument der Risikosteuerung und Haftungskontrolle zugunsten aller Beteiligten begreifen und nutzen möchten.

Referent RAin Elke Schmitz

Kosten 165,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 196,35 Euro)

Eventdatum: Montag, 20. Oktober 2025 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Klimafreundlicher Neubau für Nichtwohngebäude (Schulung | Online)

Entsprechend der Anforderungen der Neubauförderprogramme „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) sowie „Wohneigentumsförderung für Familien“ (WEF) müssen Fachkräfte eine Qualifikation für die BEG sowie eine Fortbildung zur LCA nachweisen, um in dieser Kategorie gelistet zu werden. Die Eintragung ist ab 01.11.2025 verpflichtend.

Mit der Teilnahme an dieser Schulung können Sie sich für diese Kategorie eintragen lassen:

Termine

Start E-Learning 30.10.2025 zur Bearbeitung im Selbststudium
Live-Online-Module 06.+17.11.2025, 09:15-12:45 Uhr

Anschließende Abschlussprüfung und Abgabe der Beispielrechnung
Technik-Check 01.12.2025, 13:30-14:30 Uhr
Prüfung 08.12.2025, 13:30-15:00 Uhr

+ Referent

Dr. Robert Staiger, Frederic Brügmann

+ Kosten

419,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 498,61 Euro)
Die Prüfung kostet zusätzlich 150,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 178,50 Euro)

Eventdatum: Donnerstag, 30. Oktober 2025 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Klimafreundlicher Neubau für Wohngebäude (Schulung | Online)

Entsprechend der Anforderungen der Neubauförderprogramme „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) sowie „Wohneigentumsförderung für Familien“ (WEF) müssen Fachkräfte eine Qualifikation für die BEG sowie eine Fortbildung zur LCA nachweisen, um in dieser Kategorie gelistet zu werden. Die Eintragung ist ab 01.11.2025 verpflichtend.

Mit der Teilnahme an dieser Schulung können Sie sich für diese Kategorie eintragen lassen:

+ Termine

Start E-Learning 16.10.2025 zur Bearbeitung im Selbststudium
Live-Online-Module 23.+31.10.2025, 09:15-12:45 Uhr

Anschließende Abschlussprüfung und Abgabe der Beispielrechnung
Technik-Check 19.11.2025, 11:30-12:30 Uhr
Prüfung 24.11.2025, 11:30-13:00 Uhr

+ Referent

Dr. Robert Staiger, Frederic Brügmann

+ Kosten

349,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 415,31 Euro)
Die Prüfung kostet zusätzlich 150,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 178,50 Euro)

Eventdatum: Donnerstag, 16. Oktober 2025 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Heizlastberechnung und Auslegung von Wärmepumpen mit Software „ Hydraulischer Abgleich“ (Bially) (Seminar | Offenbach)

Präsenzseminar in Offenbach am 27.+28.11.2025

++ WORKSHOP ++

Das zweitägige Seminar richtet sich an Energieberatende und Handwerker/innen, die sich mit der Berechnung der raumweisen Heizlast nach DIN 12381 und dem darauf basierenden hydraulischen Abgleich nach „Verfahren B“ mit der BiallySoftware vertraut machen wollen. Darüber hinaus wird gezeigt, wie mit Hilfe der Ergebnisse Wärmepumpen sinnvoll nach VDI 4645 dimensioniert werden.

Am Ende des Seminares können die Teilnehmenden mit der Software die Berechnung der raumweisen Heizlast nach DIN 12381 und den daraus resultierenden hydraulischen Abgleich nach „Verfahren B“ durchführen und sind in der Lage Empfehlungen für die Dimensionierung von Wärmepumpen auszusprechen. Gerne können aktuelle Problemstellungen mitgebracht werden.

+ Inhalte

  • Grundlagen: hydraulischer Abgleich, DIN 12381 und VDI4645 (Auslegung von Wärmepumpen)
  • Vorstellung der Software „hydraulischer Abgleich“ und Einführung in die Nutzung
  • Erfassen von Gebäuden/Räumen und Heizflächen (Praxisübungen)
  • Bewerten von historischen Produkten (Heizflächen und Ventile)
  • Abgleich von Einrohrsystemen
  • Ergebnisse bewerten und Wärmepumpen auslegen

+ Materialien Zur Teilnahme sind ein Laptop mit der aktuellen Version der Software „Hydraulischer Abgleich“ von Bially, ein LaserEntfernungsmesser und ein Zollstock erforderlich.

+ Referent Peter Preisendörfer

+ Kosten 589,00 Euro zzgl. MwSt. (DEN-Mitglieder erhalten 15 % Rabatt)

Weitere Informationen

 

Eventdatum: 27.11.25 – 28.11.25

Eventort: Offenbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)

Das Seminar gibt einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten den Heizwärme- und Trinkwarmwasserbedarf zu decken und befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Bereich Heizkesselanlage im Bereich Nichtwohngebäude.

+ Inhalte

  • Wärmeerzeuger und Wärmepumpe
  • Blockheizkraftwerk
  • Mess-, Regel- und Steuerungstechnik
  • Wärmeverteilung, Wärmespeicherung und -abgabe
  • Auslegung Heizsystem
  • Schwachstellen Heizungstechnik
  • Hydraulischer Abgleich
  • Warmwasserbereitung: Warmwasserversorgungssysteme, Legionellenproblematik

+ Zielgruppe Gebäudeenergieberater/innen, die ihr Geschäftsfeld von Wohngebäude auf Gewerbebetriebe erweitern möchten.

+ Referent Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Hans H. Boeck

+ Kosten 259,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 308,21 Euro)

Eventdatum: 08.10.25 – 09.10.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)

Mit diesem Seminar lernen Sie mehr über die zugrunde liegende Technik und erfahren, welche planerischen Aspekte bei der Durchführung eines konkreten PV-Projektes zu beachten sind.

+ Inhalte

  • Basiswissen E-Technik, Strahlungstechnik, Umweltaspekte
  • Systemübersicht
  • Begrifflichkeiten und Komponenten einer PV-Anlage
  • Überblick und Gegenüberstellung Zelle/Modultechnologien
  • Speichertechnik (Komponenten, Aufbau, Technologien)
  • Eigenschaften und Vergleich von Speichern: Blei, Redox Flow, Schwerpunkt Lithiumtechnik
  • Planung und Auslegung eines Systems, Planungsbeispiel
  • Hinweis auf Software (Überblick)
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, Kostenbeispiel
  • Neuerungen der Förderprogramme seitens BAFA und KfW
  • Dynamische Stromtarife im Zusammenhang mit Wärmepumpe und Speicher
  • Mögliche Einsparungen über §14a Energiewirtschaftsgesetz
  • Solarspitzengesetz

+ Zielgruppe Energieberater/innen, Fachkundige aus Architektur und Ingenieurwesen

+ Referent Dipl.-Ing. Wolfgang Müller

+ Kosten 262,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 337,96 Euro)

Eventdatum: 01.10.25 – 02.10.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Grüner Wasserstoff: Energieträger der Zukunft? (Seminar | Online)

Ersatztermin 06.+07.10.2025

Was Sie als Energieberater/in über Grünen Wasserstoff wissen müssen und welche Vor- und Nachteile der neue Energieträger mit sich bringt, stehen im Fokus des Kurses.

+ Inhalte

  • Vermittlung von Grundlagenwissen und Kompetenz über grünem Wasserstoff und deren Anwendungen im Wärme-, Strom- und Mobilitätssektor.
  • Herstellung von grünem Wasserstoff als nachhaltiger sekundärer Energieträger aus ökonomischer und ökologischer Sicht
  • Einsatzmöglichkeiten von grünem Wasserstoff in den unterschiedlichen stationären und mobilen Anwendungen mit praktischem Beispiel.
  • Wasserstoff als Grundlage für zukünftige E-Fuels.
  • Beispiele von brennstoffzellenbetriebenen Heizsystemen für Wohn- und Nichtwohngebäude, dezentrale Energiesysteme, autarke Energiesysteme und Mobilitätsanwendungen.
  • Chancen und Risiken von grünem Wasserstoff.
  • Grundlagenwissen über Energieträger und Energieumwandlung
  • Grundlagenwissen von Brennstoffzellen und deren technisch/physikalisch/chemischen Zusammenhänge und Anwendungen
  • Power to X Anwendungen
  • Heutige und zukünftige Energiesysteme für Wohn- und Nichtwohngebäude
  • Einblick aktueller Forschungsprogramme mit grünem Wasserstoff weltweit.

+ Zielgruppe Für Energieeffizienzexpert/innen, die Wohn- und Nichtwohngebäude nach den aktuellen Normen berechnen (DIN 4701/18599, Hülle und Technik), für Verantwortliche die sich zukünftig mit der Wasserstoff-Technologien beschäftigen möchten, außerdem Interessierte, die neue Technologien rund um grünen Wasserstoff als Alternative nachhaltige Energieträger für die Zukunft verstehen möchten.

+ Referent Dr. Robert Staiger

+ Kosten 284,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 337,96 Euro)

Eventdatum: 06.10.25 – 07.10.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet