Wohnraumlüftung als wichtige Maßnahme der Gebäudesanierung (Seminar | Online)

Buchen Sie das Seminar „Wohnraumlüftung als wichtige Maßnahme der Gebäudesanierung“ bis zum 08.12.2023 und erhalten Sie 5% Nikolaus-Rabatt.

Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sind Fördervoraussetzung für den EE-Standard in der Effizienzhausförderung – wie machen wir das? Das Seminar richtet sich an Personen, die bisher noch wenig Erfahrung mit Wohnraumlüftung haben und mehr Sicherheit bei der Beratung gewinnen wollen.

Inhalte:

  • Wie viel Luft braucht der Mensch in der Wohnung?
  • Probleme der Fugenlüftung und der Fensterlüftung
  • Maßnahmen – Änderungen der Luftdichtheit (Fenster, Rollokästen, Dach)
  • DIN 1946-6: 2009-05 – Lüftungskonzept
  • Korreke Berücksichtigung einer Wohnraumlüftungsanlage in der Energiebilanzierung (DIN V 18599)
  • Lüftungsanlagen und Luftdichtheit
  • Anlagenkonzepte: Vorteile/Nachteile der verschiedenen Anlagenkonzepte, Ausführung, Beispiele
  • Hygiene in der Wohnungslüftung

Referentin:
Dipl.-Ing. (FH) Jutta Maria Betz
Kosten:
137,50 Euro zzgl. MwSt.

Eventdatum: Donnerstag, 18. Januar 2024 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Aktuelle Anforderungen in der Investitionsförderung des Bundes – Sanierung von Wohngebäuden (Seminar | Online)

In dem Seminar erhalten Sie eine Einführung in die Aufgabe von Energieeffizienzexpert:innen aus der Praxis. Die Inhalte beschränken sich auf die Beratung von Wohngebäuden.

Inhalte:

  • Einstieg
  • Grundsätze bei Einholung und Auswertung von Handwerkerangeboten im Hinblick auf die Förderbedingungen (Beispiele aus der Praxis)
  • Antragstellung, Verwendungsnachweis
  • Aufgaben von Expertinnen und Experten
  • Checklisten in der Baubegleitung
  • Besonderheiten in der Bilanzierung geförderter Vorhaben, Technische Mindestanforderungen
  • Anforderungen an die Dokumentation geförderter Sanierungen
  • Zusammenfassung

Referent:
Dipl.-Ing. Klaus Becker

Kosten:
238,00 Euro zzgl. MwSt.

Eventdatum: 16.01.24 – 17.01.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wärmepumpen im Bestand – Geht das? (Webinar | Online)

14.12.2023 von 09:15-12:45 Uhr (live-online)

Sie lernen die Grundlagen der DIN 12831 und VDI 4645 kennen und können danach in der Beratung die Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen im Bestand beurteilen.

Inhalte:

  • Einführung und Funktionsweise
  • Motivation
  • Wärmepumpen-Strukturen
  • PVT-Module, Eisspeicher
  • Förderungsumfeld
  • Einsatz im Bestand
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831
  • Wärmepumpen-Konzepte
  • Projektbeispiele
  • Qualitätssicherung
  • VDI 4645
  • Betriebsüberwachung
  • Fazit

Referent:
Dipl.-Ing. Klaus Becker

Kosten:
137,50 Euro zzgl. MwSt.

 

Eventdatum: Donnerstag, 14. Dezember 2023 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Webinar | Online)

 

11.+12.12.2023 von 09:15 – 12:45 Uhr (live-online)

Im Rahmen des Seminars wird sowohl der Zusammenhang zwischen Luftdichtheit und Mindestluftwechsel als auch die Erstellung von Lüftungskonzepten nach DIN 1946 Teil 6 erläutert. Anhand von praktischen Beispielen werden verschiedene Lüftungskonzepte bearbeitet. Weiterhin werden Möglichkeiten für die Bewertung des Fensterluftwechsels vorgestellt.

Inhalte:

  • Erfordernis von Lüftungskonzepten
  • Luftdichtheit der Gebäudehülle
  • Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen
  • Auswahl von Lüftungssystemen (Freie Lüftung und ventilatorgestützte Lüftung)
  • Anforderungen an Lüftungssysteme
  • Erforderlicher Außenluftvolumenstrom
  • Rationeller Energieeinsatz

Referent:
Dipl.-Bauing. (FH) Lutz Dorsch

Kosten:
264,00 Euro zzgl. MwSt.

Eventdatum: 11.12.23 – 12.12.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

iSFP für Energieberatende in der Praxis – Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine v (Seminar | Online)

Nur noch 5 Seminarplätze frei.

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine standardisierte Darstellung des Ergebnisberichts für die Energieberatung im Bereich Wohngebäude zur systematischen Schritt-für-Schritt-Planung oder Gesamtsanierung von Bestandsgebäuden.
Dieses Seminar präsentiert das Werkzeug des iSFP in der praktischen Umsetzung für Energieberatende.

Inhalte:

  • Entwicklung Fördermittellandschaft KfW, BAFA
  • Wirtschaftlichkeit und Förderung im Hinblick auf die eigene Preisgestaltung
  • Praktische Erstellung des iSFP gem. BAFA-Vorstellungen
  • Orientierung an der schrittweisen Vorgehensweise bei der Erstellung eines iSFP
  • Diskussion, Fragen und Antworten der Teilnehmer/innen

Referent: Peter Preisendörfer

Kosten: 137,50 Euro zzgl. MwSt.

Eventdatum: Dienstag, 05. Dezember 2023 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Seminar | Online)

Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick.

Inhalte:

  • Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude
  • Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien
  • Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden
  • Neuerungen hinsichtlich der Gebäude-Bilanzierung

Referent: Dipl.-Bauing.Oliver Völksch

Kosten: 137,50 Euro zzgl. MwSt.

Eventdatum: Mittwoch, 06. Dezember 2023 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Aus Fehlern lernen – Qualität statt Bauschäden (Seminar | Online)

Qualitätssicherung und Schadensfälle im Wohnbau

Die Anforderungen an das energieeffiziente Bauen und Sanieren sind hoch und erfordern unter anderem ein Verständnis für die Tragweite qualitativ hochwertiger Arbeit, aber auch von Schäden durch unsachgemäße Ausführung. Es sind meist die gleichen Fehler, die zu häufig vorkommenden Schadensbildern führen. Fachliches Grundwissen ist die Basis für qualitative Leistung, insbesondere an den Schnittstellen zu anderen Gewerken.Im Seminar lernen Sie, wo sie besonders gründlich arbeiten müssen und wie sie Schnittstellen so meistern, dass eine hohe Qualität der baulichen Ausführung erzielt wird und Sie lernen Hilfsmittel und Taktiken kennen, um die Qualität am Bau zu verbessern.

Inhalte:

  • Haus als System
  • Bauschäden in Bildern

– Gebäudehülle (Fenster, WDVS, Risse, Durchdringungen)

  • Definition Qualität

– Problemlösungsprozess
– Lösungsstrategien

  • Qualitätssicherung Schnittstellen

– Planung
– Leistungsverzeichnis (LV)
– Bauleitung
– Energetische Baubegleitung
– Energiemanagementsystem
– Checklisten

  • Schnittstellen
  • Zusammenfassung

Referent: Dipl.-Ing. Klaus Becker
Kosten: 259,00 Euro zzgl. MwSt.

Eventdatum: 27.11.23 – 28.11.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Energetische Bewertung von Wohngebäuden nach DIN V 18599 als Live-Online-Seminar (Seminar | Online)

Am 15.+16.11.2023 von 09:15 – 12:45 Uhr – nur noch 2 Plätze frei

Inhalte:

  • Struktur der Normenreihe
  • Vorgehensweise bei der Bilanzierung
  • Bestimmen der Bezugsmaße
  • Nutzungsrandbedingungen für Wohngebäude
  • Unterschiede zu DIN V 4108-6 und DIN V 4701-10
  • Berechnung des Heiz- und Kühlbedarfs
  • Wärmesenken und Wärmquellen
  • Ermittlung der Energieaufwendungen für Heizung und Trinkwarmwasser
  • Berechnungsverfahren für Wohnungslüftungsanlagen
  • Lüftungssysteme
  • Gebäudegebundene Kraft-Wärme-Koppelungs-Systeme
  • Photovoltaik-Systeme
  • Gebäudeautomation

Referent:
Dipl.-Bauing. (FH) Lutz Dorsch

Kosten:
264,00 Euro zzgl. MwSt.

zur Anmeldung

Eventdatum: 15.11.23 – 16.11.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PVT-Module – Einführung und Einsatzmöglichkeiten als Live-Online-Seminar (Seminar | Online)

Sie lernen die Grundlagen der PVT-Module kennen und können in der Beratung genauer die Einsatzmöglichkeiten und die Vor- und Nachteile beurteilen.

Inhalte:

Einführung und Funktionsweise

  • Motivation
  • Solarenergie, Photovoltaik, Solarthermie
  • Aufbau eines PVT-Kollektors (Kollektorbauweisen, Leistungskennwerte, Erträge)
  • Energiemanagement-System
  • Planung, Montage
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Marktübersicht, Simulation

Einsatzgebiete

  • Anwendungsbereiche, Anlagentypen
  • Wärmepumpensysteme, Anlagenbeispiele
  • Projektbeispiele

Förderungen

  • Grundsätzliches
  • Bundesweite Förderungen
  • Regionale Förderungen

Pro- und Contra Zusammenfassung

Referent:
Dipl.-Ing. Klaus Becker

Kosten:
137,50 Euro zzgl. MwSt.

zur Anmeldung

 

 

Eventdatum: Donnerstag, 23. November 2023 09:15 – 12:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz – 3 Module (Seminar | Offenbach am Main)

Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung inkl. praktischen Beispielen zur Ökobilanzierung

Ökobilanzierung (LCA) – Gewerbe

Die Seminarinhalte werden in drei unabhängigen Modulen vermittelt. Wir empfehlen vor den praktischen Modulen 2 und 3 das Modul 1 zu besuchen, hier werden die theoretischen Grundlagen vermittelt.

13.11.2023

Modul 1: Grundlagen – Theorie (4 UE)

  • Definitionen zur Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Lebenszyklus
  • Überblick zu Gesetzeslage, Berichtstypen, Arbeitstools und Zertifizierung Gebäude

14.11.2023

Modul 2: Praktisches Beispiel Graue Energie (4 UE)

  • Datenbanknutzung
  • praktische Beispiel
  • Alternative zum gezeigten Beispiel zur Verbesserung der Gesamtbilanz

15.11.2023

Modul 3: Praktisches Beispiel Ökobilanz nach GHGP (4 UE)

  • Vertiefendes Wissen GHGP
  • Vorstellung ecocockpit
  • Praktisches Beispiel
  • Eigenarbeit

Referent:
Dipl.-Ing. Aiko Müller-Buchzik

Kosten pro Modul:
137,50 Euro zzgl. MwSt.

Eventdatum: 13.11.23 – 15.11.23

Eventort: Offenbach am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet