Brandschutzmanagement (Seminar | Dresden)

Webcode: BRSM

Ziel

Als Teil des Risikomanagements nach ISO 31000:2018 minimiert ein strukturiertes und einheitliches Brandschutzmanagement die Betreiberrisiken im Brandschutz. Grundlage dafür sind eine qualitative und quantitative Risikobewertung, einheitliche Anforderungen an eine praxisgerechte Dokumentation sowie eine strukturierte betriebliche Organisation von Verantwortungen und Zuständigkeiten.

Aufgabe und Verantwortung des Brandschutzmanagers ist es, die gesetzlichen, berufsgenossenschaftlichen und versicherungsrechtlichen Pflichten im Brandschutz zu erfassen und deren rechtssichere Wahrnehmung zu organisieren. Der Brandschutzmanager entwickelt Prozessbeschreibungen, steuert die regelmäßige Kontrolle und Fristenverfolgung und lenkt die Brandschutzdokumentation im Unternehmen.

In der Qualifizierung zum Brandschutzmanager erlernen die Teilnehmer die Anforderungen an eine rechtssichere Brandschutzorganisation, üben anhand von Praxisbeispielen die Abbildung von Brandschutzaufgaben in Prozessen und erhalten wertvolle Hinweise zur Einführung und Umsetzung eines Brandschutzmanagements im Unternehmen. Der Fokus liegt dabei auf der Integration von Abläufen, Prozessen und Entscheidungen im betrieblichen Brandschutz in bestehende Managementsysteme.

Zielgruppe

Das Intensivseminar wendet sich an Brandschutzverantwortliche der Gebäudeeigentümer und -betreiber, Unternehmer und Führungskräfte aus der Industrie, Sicherheits-, Brandschutz- und Risikoingenieure, Berater und Beauftragte im Arbeits-, Umweltschutz-, Qualitäts- und Sicherheitsmanagement, interne und externe Brandschutzbeauftragte sowie interne und externe Auditoren von Managementsystemen und Zertifizierungen.

Eventdatum: 05.06.25 – 06.06.25

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erstellung von Sicherheits- und Räumungskonzepten (Seminar | Online)

Webcode: UDS198

Ziel

In den Verkaufs- und Versammlungsstätten-Verordnungen sind Räumungs-/Evakuierungskonzepte verpflichtend festgeschrieben. Daneben müssen für die Durchführung von Veranstaltungen konkrete, anlassbezogene Sicherheitskonzepte erarbeitet werden. Wo liegen aber die Unterschiede? Oder ist das Evakuierungskonzept nur ein Teil des Sicherheitskonzeptes? Denn bei letzterem spielt nicht nur der
Brandschutz eine Rolle, sondern es sind weitere Aspekte zu berücksichtigen. In jedem Fall ein interessantes Tätigkeitsfeld auch für Brandschutzplaner, in das das Seminar Einblick geben möchte.

Zielgruppe

Das eintägige Seminar wendet sich an Fachplaner und Sachverständige im vorbeugenden Brandschutz sowie Brandschutzingenieure, Brandschutztechniker, Fachbauleiter sowie Mitarbeiter aus Bauaufsichts- und Arbeitsschutzbehörden.

Eventdatum: Mittwoch, 04. Juni 2025 09:00 – 14:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Brandschutzlösungen für Holzfassaden (Seminar | Online)

Webcode: UDS369

Ziel

Das Seminar gehört zur Seminarreihe „Alles Holz“ und ist Teil der Holzbauinitiative des Freistaats Sachsen, mit der klimabewusstes Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz forciert werden soll. Zu ausgewählten Themen veranstaltet das Sächsische Holzbaukompetenzzentrum Sachsen gemeinsam mit EIPOS verschiedene Einzelseminare rund um den Holzbau.­­­ 

Fassaden aus Holz erfreuen sich – wie der Holzbau an sich – großer Beliebtheit in der modernen Architektur. Allerdings ist die unkontrollierte Brandausbreitung über die Fassade eines der Hauptrisiken. 

Das Seminar behandelt die brandschutzrelevanten Anforderungen an Holzfassaden. Erläutert werden die konstruktive Ausbildung, Details wie Anschlüsse und die erforderlichen Maßnahmen zur Verminderung der Brandausbreitung. An Praxisbeispielen werden die Anforderungen verdeutlicht und Hinweise für die Planungs- und Ausführungspraxis gegeben.

Eventdatum: Dienstag, 03. Juni 2025 09:00 – 12:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Brandschutzbeauftragte/r (für EIPOS-Fachplaner) (Seminar | Dresden)

Webcode: ABSB

Ziel

Das Seminar „Brandschutzbeauftragter“ ist eine Ergänzung der EIPOS-Fachfortbildungen im Brandschutz und orientiert sich inhaltlich an der Richtlinie ´Brandschutzbeauftragte´ vfdb 12- 09/01:2021-12.

Zugangsvoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss als EIPOS-Fachplaner und/oder Sachverständiger im Bereich des Brandschutzes.

Den Teilnehmern werden vertiefende Kenntnisse zu organisatorischen Brandschutzmaßnahmen und zum Brandschutzmanagement vermittelt sowie Übungen mit handbetätigten Feuerlöschgeräten durchgeführt.

  • Brandschutzorganisation
  • Betrieblicher Brandschutz
  • Brandschutzmanagement
  • Brandschutzordnung und Pläne im betrieblichen Brandschutz
  • Gefährdungsbeurteilung, Brandrisiken im Betrieb
  • Praxisübung: Handhabung/Übung mit Feuerlöschern zur Brandbekämpfung

Zugangsvoraussetzungen

Mindestens erfolgreicher Abschluss der EIPOS-Fachfortbildung „Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz“ oder „Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz“ oder „Fachbauleitung Brandschutz“.

Eventdatum: 02.06.25 – 04.06.25

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sachverständige/r für Immobilienbewertung – Stufe I (Fernlehrgang) (Schulung | Dresden)

Webcode: WE1_FLG

Ziel

Grundstücke und deren Bebauung sind an ihren Standort gebunden und somit in der Regel viel schwerer veräußerbar als andere Vermögenswerte oder Handelswaren. Diese Standortgebundenheit und unterschiedliche Bauweisen machen jede auf dem Markt befindliche Immobilie zu einem einmaligen Wirtschaftsgut und somit gleicht keine Bewertung der anderen. Des Weiteren sind in Immobilien erhebliche Summen investiert, weshalb das Resultat einer Bewertung meistens weitreichende Konsequenzen haben kann. Die Bearbeitungen von Verkehrswertgutachten setzt unter diesen Voraussetzungen ein hohes Maß an Sachkunde und Verantwortungsbewusstsein voraus.

Von Sachverständigen für Immobilienbewertung werden umfassende betriebswirtschaftliche, juristische und bautechnische Fachkenntnisse, sowie das Wissen über die Funktion des Immobilienmarktes verlangt. Die Fachfortbildung vermittelt Auswahl und Anwendung der üblichen Wertermittlungsverfahren, die Vorgehensweise zur Beschaffung von Markt- und Objektdaten sowie zum Verfahrenseinsatz und der Plausibilitätskontrolle der Bewertungsergebnisse.

Ziel ist es, dass Sie nach erfolgreichem Abschluss in der Lage sind, Objekte einfacher bis mittlerer Schwierigkeit zu bewerten und die entsprechenden Gutachten hierzu anzufertigen und zu plausibilisieren. Zu diesen Objekten zählen insbesondere Eigentumswohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser.

Diese Fachfortbildung bieten wir auch komplett in Präsenz an.

Zielgruppe

Architekten und Bauingenieure, Betriebs- und Volkswirte, Vermessungsingenieure, Fachwirte der Wohnungs- und Grundstückswirtschaft, Bauträger und Projektentwickler, Makler und Bankfachleute.

Nutzen

Der maßgebliche Vorteil dieses Kurses ist ganz klar, dass Sie selbst bestimmen wann, wo und wieviel Sie lernen. Sie sind weitestgehend unabhängig von Präsenzzeiten und können sich Ihre eigene Lernatmosphäre schaffen.

Zugangsvoraussetzungen

  • akademischer Abschluss in einem technischen oder kaufmännischen Bereich oder
  • einschlägiger Berufsabschluss und mindestens einjährige Berufserfahrung in der Bau- oder Immobilienwirtschaft

Die Zulassung von Teilnehmern mit abweichenden Voraussetzungen ist auf Anfrage möglich. 

Der Lehrgang ist von der ZFU Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen.

Eventdatum: Sonntag, 01. Juni 2025

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

26. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz (Kongress | Dresden)

Die Brandschutzbranche trifft sich in Dresden und wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen zu den 26. EIPOS-Sachverständigentagen Brandschutz. Die Traditionsveranstaltung für Fachplaner und Sachverständige wird erneut vor Ort in der Messe Dresden als auch online zu einem lebendigen Kongress der Brandschutzbranche.

Innovation trifft Praxis – ist das Motto der Tagung, die sich wie immer mit den aktuellen Herausforderungen im Brandschutz beschäftigt. Ob risikobasierte Nachweisverfahren, neue Erkenntnisse zu Lithium-Ionen-Batterien oder die optimale Klassifizierung von Bestandsbauteilen – die Themen sind vielfältig.

Gebäudetechnik im Brandschutzkonzept – Welche Angaben zu sicherheitstechnischen Anlagen sind im Brandschutznachweis unbedingt erforderlich? Dazu wird immer wieder rege gestritten. Was prüft der Prüfingenieur für Brandschutz, was der Prüfsachverständige für die Prüfung sicherheitstechnischer Anlagen und was erwarten beide vom Ersteller des Brandschutzkonzeptes?

Bauen im Bestand – Ein zentrales Thema bleibt der Umgang mit dem Bestand. Angefangen bei der Bestandserfassung bis hin zu konkreten Details – aktuelle Merkblätter und frische Lösungsansätze, praxisnah veranschaulicht an realen Beispielen, liefern wertvolle Anregungen.

Zukunftsorientierter Brandschutz – Kann Brandschutz nachhaltig sein? Forschungen zu Lehmsteinmauerwerk und nawaRo Dämmstoffen eröffnen neue Perspektiven und fordern bestehende Standards heraus.

Ein abwechslungsreiches und fachlich anspruchsvolles Tagungsprogramm wird begleitet von einer fachlich fundierten Moderation von Prof. Gerd Geburtig. Aktuelle Problemstellungen werden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, zeitgemäße Lösungsansätze vorgestellt und diskutiert.

Der Mix aus praktischen und theoretischen Elementen, die Möglichkeit des lebhaften Diskurses mit Fachkollegen, die tagungsbegleitende Fachausstellung auf über 2900 qm sowie die Gelegenheit zu Pflege und Ausbau bestehender Netzwerke machen die EIPOS-Sachverständigentage zu einem Muss für Brandschutz-Fachleute und solchen, die es werden wollen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme in Dresden oder im Web und wünschen Ihnen großen Erkenntnisgewinn, wertvolle Anregungen und einen lebendigen Erfahrungsaustausch.

Eventdatum: 17.11.25 – 18.11.25

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

28. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz (Kongress | Dresden)

Zum 28. Mal treffen sich am 20. Juni 2025 Planer, Ingenieure, Sachverständige, Praktiker, Holzschützer, Dozenten, EIPOS-Absolventen und alle Holzfachleute zu einer ganz besonderen EIPOS-Veranstaltung: dem Sachverständigentag Holzschutz. Ein wichtiger Branchentreff, bei dem der Bau- und Werkstoff Holz im Mittelpunkt des Geschehens steht!

Erleben Sie ein anspruchsvolles Programm und nutzen Sie die Veranstaltung als Forum zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. 

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Veranstaltungsort

PENCK Hotel Dresden
Ostra-Allee 33
01067 Dresden

Eventdatum: Freitag, 20. Juni 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

26. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung (Kongress | Dresden)

Zum 26. Mal treffen sich am 19. Juni 2025 Bausachverständige, Architekten und Ingenieure, um mit Fachexperten den Umgang mit Bauschäden und die Vermeidung von Baufehlern bei Planung und Ausführung aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln des Baugeschehens zu diskutieren.

Erleben Sie ein anspruchsvolles Programm und nutzen Sie die Veranstaltung als Forum zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Veranstaltungsort

PENCK Hotel Dresden
Ostra-Allee 33
01067 Dresden

Eventdatum: Donnerstag, 19. Juni 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

25. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung (Kongress | Dresden)

Eingebettet in aktuelle Themen der Bewertungspraxis bietet der 25. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung am 18. Juni 2025 ausreichend Gelegenheit, mit Fachkollegen ins persönliche Gespräch zu kommen. 

Erleben Sie ein anspruchsvolles Programm und nutzen Sie die Veranstaltung als Forum zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. 

Wir freuen uns auf Sie!
 

Veranstaltungsort

PENCK Hotel Dresden
Ostra-Allee 33
01067 Dresden

Eventdatum: Mittwoch, 18. Juni 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

27. EIPOS-SACHVERSTÄNDIGENTAG HOLZSCHUTZ (Kongress | Dresden)

Zum 27. Mal treffen sich am 7. Juni 2024 Planer, Ingenieure, Sachverständige, Praktiker, Holzschützer, Dozenten, EIPOS-Absolventen und alle Holzfachleute zu einer ganz besonderen EIPOS-Veranstaltung: dem Sachverständigentag Holzschutz. Ein wichtiger Branchentreff, bei dem der Bau- und Werkstoff Holz im Mittelpunkt des Geschehens steht!

Erleben Sie ein anspruchsvolles Programm und nutzen Sie die Veranstaltung als Forum zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. 

Wir freuen uns auf die Veranstaltung in 2024!

 

Veranstaltungsort

PENCK Hotel Dresden
Ostra-Allee 33
01067 Dresden

Eventdatum: Freitag, 07. Juni 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet