Immobilienprojekte managen und erfolgreich vermarkten – jetzt durchstarten! (Schulung | Berlin)

Immobilienprojekte managen und erfolgreich vermarkten – jetzt durchstarten! (Schulung | Berlin)

Weiterbildung zur Projektkoordinatorin / zum Projektkoordinator Immobilien

Sie interessieren sich für die dynamische Welt der Immobilien und Bauprojekte? In unserer praxisnahen Weiterbildung bereiten wir Sie gezielt auf Ihre Rolle als Projektkoordinator Immobilien vor. Sie lernen, Immobilienprojekte ganzheitlich zu planen, zu steuern und erfolgreich umzusetzen.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit CAD-Software (2D/3D), mit der Sie präzise Grundrisse und Gebäudepläne entwerfen. Zudem erlernen Sie die Wertermittlung von Immobilien unter Berücksichtigung von Standortfaktoren, Marktanalysen und Objektzustand – zentrale Kompetenzen für Entscheidungen in der Projektentwicklung.

Im Modul Projektmanagement werden Sie mit klassischen und agilen Methoden vertraut gemacht. Sie lernen, wie man Teams effizient führt, Budgets plant und rechtliche Rahmenbedingungen einhält. Gleichzeitig vermitteln wir Ihnen umfassende Kompetenzen im Bereich Business English, mit Fokus auf die internationale Immobilienkommunikation – inklusive Vorbereitung auf den TOEIC-Test.

Ein weiteres Highlight: Sie erhalten Einblicke in moderne Vermarktungsstrategien von Immobilienprojekten, von Investorenkommunikation bis hin zu Onlinemarketing und Zielgruppenansprache – unverzichtbar für Ihre zukünftige Position im Immobilienmanagement.

Diese Weiterbildung bietet Ihnen ein breites Spektrum an Fachwissen, Methodenkompetenz und praktischen Fähigkeiten für Ihren beruflichen Neustart in einer zukunftssicheren Branche.

Start: 16.06.2025 | Ende: 12.06.2026 | Förderung: 100 % über Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit / Jobcenter)

Eventdatum: 16.06.25 – 12.06.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Jetzt durchstarten in Design, Web und Medien – 100 % gefördert (Schulung | Berlin)

Jetzt durchstarten in Design, Web und Medien – 100 % gefördert (Schulung | Berlin)

Die Weiterbildung zum Junior Art Director eröffnet Ihnen den professionellen Einstieg in die Welt der visuellen Gestaltung, digitalen Medien und des Designmanagements. Sie erwerben fundierte Kenntnisse in Web- und Grafikdesign, Internetprogrammierung, Medieninformatik sowie Projekt- und Teammanagement.

Inhalte wie Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign), HTML/CSS, JavaScript, PHP/MySQL, 3D- und Videobearbeitungstechniken sowie UX/UI-Design bilden das Fundament Ihrer Qualifikation. Sie entwickeln professionelle Layouts, Logos, Corporate Designs und digitale Portfolios – vom Konzept bis zur Präsentation.

Der Kurs vermittelt praxisnahe Kompetenzen zur Gestaltung interaktiver Medien, zum Einsatz gängiger Webtechnologien und zur Entwicklung responsiver Benutzeroberflächen. In der Medieninformatik arbeiten Sie mit Video-, Audio- und 3D-Tools, um crossmediale Inhalte für unterschiedliche Plattformen zu erstellen.

Ein besonderer Fokus liegt auf Projektmanagement, Kundenkommunikation, Marketingstrategien und Präsentationstechniken. Sie lernen, kreative Projekte zu planen, Teams zu koordinieren und Ihre Ideen wirkungsvoll zu präsentieren – alles essenziell für die Rolle eines Junior Art Directors.

Die Englischmodule bereiten Sie gezielt auf internationale Kommunikation, Präsentationen und den globalen Medienmarkt vor.

Zielgruppe:
Arbeitssuchende mit gestalterischem Talent oder medienaffinem Hintergrund, die sich beruflich im Bereich Design, Medien oder Webentwicklung neu positionieren möchten.

Ziele:
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie in Agenturen, Medienunternehmen oder Unternehmenskommunikation als Junior Art Director, UX/UI Designer oder Webdesigner tätig werden.

Eventdatum: 16.06.25 – 12.06.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fit für den Büroalltag: MS Office, Buchhaltung und Englisch auf Profi-Niveau (Schulung | Berlin)

Fit für den Büroalltag: MS Office, Buchhaltung und Englisch auf Profi-Niveau (Schulung | Berlin)

Weiterbildung zur Büroassistenz – Start am 16. Juni 2025

Sie möchten beruflich im Büro durchstarten und suchen eine solide, zukunftssichere Qualifikation? Dann ist diese Weiterbildung ideal für Sie!
In unserem 9-monatigen Kurs zur Büroassistenz erlangen Sie fundierte Kenntnisse in den zentralen Bereichen der modernen Büroorganisation, der kaufmännischen Buchführung sowie im professionellen Umgang mit digitalen Werkzeugen und internationaler Kommunikation.

Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist die intensive Schulung in MS Office 2021 – inklusive Word, Excel, Outlook, PowerPoint und Access. Sie lernen von Grund auf, wie Sie Dokumente professionell gestalten, umfangreiche Tabellen mit Formeln und Pivot-Tabellen erstellen, überzeugende Präsentationen entwerfen, E-Mail-Kommunikation effizient verwalten und Datenbanken strukturieren. Auch Makros zur Automatisierung von Arbeitsprozessen gehören zum Programm.

Im Bereich Rechnungswesen und Buchhaltung erhalten Sie nicht nur theoretische Grundlagen, sondern setzen das Gelernte auch praktisch mit der führenden Software DATEV um. Sie lernen, Einnahmen-Überschuss-Rechnungen, Bilanzen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie betriebswirtschaftliche Auswertungen zu erstellen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der vorbereitenden Buchführung, die Sie für spätere berufliche Aufgaben im Finanzwesen optimal vorbereitet.

Ergänzend dazu bieten wir Ihnen eine intensive Schulung im Business-Englisch, die Ihre sprachlichen Fähigkeiten für den internationalen Berufsalltag erweitert. Sie trainieren nicht nur das Sprechen und Schreiben, sondern auch wichtige Fachbegriffe und Geschäftskorrespondenz. Die Vorbereitung auf Zertifikate wie TOEIC oder TOEFL erhöht zusätzlich Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Abgerundet wird die Maßnahme durch ein gezieltes Bewerbungscoaching inklusive der Erstellung einer professionellen Bewerbungsmappe sowie praxisorientierten Trainingseinheiten zur Kommunikation im Büroalltag.

Starttermin: 16.06.2025
Ende: 06.03.2026
Dauer: ca. 9 Monate in Vollzeit
Förderung: 100 % durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
Ort: FIGD Akademie für Medienentwicklung, Berlin

Eventdatum: 16.06.25 – 06.03.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weiterbildung Linux – Netzwerkmanagement und Serveradministration ab 16.06.2025 (Schulung | Berlin)

Weiterbildung Linux – Netzwerkmanagement und Serveradministration ab 16.06.2025 (Schulung | Berlin)

Start der Weiterbildung: 16. Juni 2025 – 100 % gefördert durch den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder Jobcenter

Linux ist heute unverzichtbar in IT, Netzwerkmanagement und Softwareentwicklung. Unsere praxisnahe Weiterbildung bietet Ihnen ab dem 16. Juni 2025 eine fundierte Einführung in das Linux-Betriebssystem – von den Grundlagen bis zur professionellen Administration.

Sie lernen, Linux-Distributionen wie Ubuntu, CentOS und Debian sicher zu installieren, zu konfigurieren und im Arbeitsalltag anzuwenden. Wichtige Themen sind die Dateiverwaltung über die Kommandozeile, Benutzer- und Rechteverwaltung, Netzwerkkonfiguration, Firewalls sowie die Implementierung von Serverdiensten wie Web-, Datenbank- und Mailservern.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Shell-Scripting zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Damit bereiten wir Sie gezielt auf anspruchsvolle Aufgaben in Systemadministration, Netzwerkmanagement und IT-Support vor.

Durch den praxisorientierten Aufbau der Weiterbildung und die intensive Betreuung durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten erwerben Sie die Kompetenzen, die in der IT-Branche dringend gefragt sind. Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten als Systemadministrator, Netzwerkadministrator, DevOps-Engineer oder Sicherheitsexperte.

✅ 100 % förderbar durch den Bildungsgutschein (BGS)
✅ Online-Teilnahme möglich
✅ Abschluss mit anerkanntem Zertifikat
✅ Hohe Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt

Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Kurs finden Sie unter:
➡️ www.figd-akademie.de/termin/
➡️ www.figd-akademie.de/infomaterial/

Eventdatum: 16.06.25 – 22.08.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weiterbildung in Internetprogrammierung und Webdesign – 100 % BGS-gefördert (Schulung | Berlin)

Weiterbildung in Internetprogrammierung und Webdesign – 100 % BGS-gefördert (Schulung | Berlin)

Die digitale Welt entwickelt sich rasant – und mit ihr die Nachfrage nach gut ausgebildeten Webentwicklern und CMS-Spezialisten. Unsere Weiterbildung im Bereich Webdesign, Internetprogrammierung und Content-Management-Systeme (CMS) vermittelt Ihnen alle Fähigkeiten, die Sie für eine erfolgreiche Karriere im digitalen Bereich benötigen.

Im Rahmen der zu 100 % durch den Bildungsgutschein (BGS) geförderten Weiterbildung lernen Sie die Grundlagen der Programmierung mit PHP7, den Umgang mit relationalen Datenbanken (MySQL) sowie die Anwendung aktueller CMS wie WordPress. Dabei setzen wir auf eine ausgewogene Mischung aus Theorie und praxisnahen Projekten.

Ob Sie Webshops erstellen, Websites pflegen oder eigene digitale Projekte umsetzen möchten – unsere erfahrenen Dozenten bereiten Sie gezielt auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vor. Sie entwickeln im Laufe der Weiterbildung eigene Webanwendungen, erlernen die wichtigsten Techniken zur Backend- und Frontend-Entwicklung und werden in der Nutzung aktueller Webtechnologien (AJAX, JavaScript) geschult.

Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich Ihnen vielfältige Perspektiven im Bereich Webentwicklung, CMS-Management, E-Commerce und Online-Marketing. Lassen Sie sich jetzt beraten und starten Sie Ihre berufliche Zukunft im digitalen Umfeld!

Weitere Informationen und Anmeldung:

Terminbuchung: www.figd-akademie.de/termin

Infomaterial: www.figd-akademie.de/infomaterial

Kursübersicht: www.figd-akademie.de/programmierung-administration

Eventdatum: 16.06.25 – 22.08.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weiterbildung: Fachkraft Immobilienwirtschaft mit CAD und Management – Start: 16. Juni 2025 (Schulung | Berlin)

Weiterbildung: Fachkraft Immobilienwirtschaft mit CAD und Management – Start: 16. Juni 2025 (Schulung | Berlin)

Arbeitssuchende mit Interesse an der Immobilienbranche können sich ab sofort kostenfrei weiterbilden – dank vollständiger Förderung durch den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.

Die praxisnahe Weiterbildung vermittelt fundierte Kenntnisse in Immobilienwirtschaft, Immobilienbewertung, Projektcontrolling, CAD-Technologie, E-Business und Vermarktung. Ergänzend erwerben Sie berufsbezogenes Englisch mit TOEIC-Zertifikat – für eine optimale Vorbereitung auf den nationalen und internationalen Arbeitsmarkt.

Ihre Perspektiven in der Immobilienbranche

Die Immobilienwirtschaft bietet vielfältige Karrierewege. Diese Weiterbildung qualifiziert Sie u. a. für Tätigkeiten als:

  • Projektkoordinator/in Immobilien

  • Sachbearbeiter/in Immobilienwirtschaft

  • Immobilienassistent/in oder Immobilienverwalter/in

  • Kaufmännische/r Mitarbeiter/in in der Immobilienverwaltung

  • CAD-Anwender/in im Immobilien- oder Baubereich

Inhalte der Weiterbildung

  • Immobilienbewertung und Wertermittlung

  • Projektcontrolling, Kalkulation und Finanzplanung

  • Immobilienwirtschaft, Finanzierung, Miet- und WEG-Recht

  • Vermarktung und Immobilienmarketing

  • CAD-Management (2D/3D) für Planung und Visualisierung

  • Digitale Prozesse und E-Business mit MS Office

  • Englisch für die Immobilienbranche mit TOEIC-Zertifikat

  • Praxisprojekte, Fallstudien und individuelle Karriereplanung

Warum sich diese Weiterbildung lohnt

Jetzt kostenloses Infomaterial anfordern oder persönlichen Beratungstermin vereinbaren:


www.figd-akademie.de | info@figd-akademie.de | Tel. +49 (30) 42020910

Eventdatum: 16.06.25 – 22.08.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weiterbildung Rechnungswesen mit DATEV – Start: 16. Juni 2025 (Schulung | Berlin)

Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten, können sich ab dem 16. Juni 2025 im Bereich Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen weiterbilden. Die Maßnahme ist zu 100 % über den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters fördert.

Beste Chancen für Ihre berufliche Zukunft

Fachkräfte in Buchhaltung und Rechnungswesen werden in nahezu allen Branchen gesucht. Mit fundierten Kenntnissen in der Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie im Umgang mit DATEV verbessern Sie Ihre Perspektiven deutlich.

Inhalte der Weiterbildung

  • Grundlagen der Buchführung und Finanzbuchhaltung

  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung und Bilanzierung

  • Arbeiten mit DATEV (Kanzlei-Rechnungswesen & Personalwirtschaftssysteme)

  • Buchhalterische Prozesse im Unternehmen

  • Erstellung und Analyse von Bilanzen und Berichten

  • Steuerliche und rechtliche Grundlagen

  • Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV

  • Zahlungsverkehr und Mahnwesen

  • Praxisprojekte zur Anwendung des Erlernten

Mögliche Einsatzfelder nach der Weiterbildung

  • Sachbearbeiter Kreditoren- oder Debitorenbuchhaltung

  • Kaufmännische Assistenz Buchhaltung / Lohnbuchhalter

  • Mitarbeiter Personalwesen / Buchhaltung

  • Sachbearbeiter Buchhaltung / Entgeltabrechnung

  • Konzernbuchhalter / Rechnungswesen

  • Sachbearbeiter Rechnungswesen / Anlagenbuchhalter

  • Gehaltsbuchhalter DATEV / Finanzbuchhalter Umsatzsteuer

  • Lohn- und Finanzbuchhalter / Accountant / Controlling

Praxisnah & zertifiziert

Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen das Fachwissen verständlich und praxisbezogen. Sie arbeiten an realitätsnahen Fallstudien und erhalten nach erfolgreichem Abschluss das Zertifikat „Rechnungswesen (FiGD)“.

Jetzt mit Bildungsgutschein 100 % gefördert teilnehmen!

Fordern Sie kostenloses Infomaterial an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin in unserem Schulungscenter.

Eventdatum: 16.06.25 – 22.08.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3D Specialist – Weiterbildung mit Bildungsgutschein ab 31. März 2025 (Schulung | Berlin)

3D Specialist – Weiterbildung mit Bildungsgutschein ab 31. März 2025 (Schulung | Berlin)

Berufliche Perspektiven in der 3D-Welt

Die digitale 3D-Technologie ist heute in vielen Branchen unverzichtbar – von Architekturvisualisierung über Gaming bis hin zu Film, Produktdesign und Animation. Die Weiterbildung 3D Specialist in Blender bietet Arbeitssuchenden die Chance, sich professionell in diesem zukunftsträchtigen Bereich weiterzubilden. Dank der vollständigen Förderung durch den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entstehen keine Kosten für die Teilnehmenden.

3D-Design für vielseitige Berufsfelder

Ob für Architektur, Spieleentwicklung, Interior Design oder industrielle Visualisierungen – 3D-Modellierung und Animation sind gefragte Skills. Die Weiterbildung vermittelt Ihnen praxisnah die Erstellung professioneller Avatare, Characters, Architekturmodelle, Interior Designs, Environment Designs und Animationen. Durch den Einsatz der Open-Source-Software Blender erwerben Sie umfassende technische und gestalterische Fähigkeiten, die für zahlreiche kreative und technische Berufe qualifizieren.

Kursinhalte: Ihr Weg zum 3D-Profi

  • Grundlagen der 3D-Modellierung – Einführung in Blender, Werkzeuge, Arbeitsoberfläche und erste eigene Modelle
  • Character Design & Avatare – Modellierung von realistischen oder stilisierten Figuren für Games, VR oder Animation
  • Architektur & Interior Design – Erstellung von realistischen Gebäuden, Räumen und Inneneinrichtungen
  • Environment Design – Gestaltung komplexer 3D-Landschaften und Szenen für Games und Animationen
  • Animation & Rendering – Bewegungsabläufe, Kamerafahrten und realistische Renderings für hochwertige Visualisierungen
  • Materialien & Texturierung – Erstellung realistischer Oberflächen für Architektur-, Industrie- und Produktdesign
  • Lighting & Effekte – Beleuchtungstechniken und Spezialeffekte für beeindruckende 3D-Szenen
  • Praxisprojekte & Portfolio-Aufbau – Arbeiten an realen Projekten zur Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt

Ihre Vorteile auf einen Blick

100 % Förderung durch den Bildungsgutschein (BGS) – Keine Kosten für Arbeitssuchende
Online-Weiterbildung – Lernen Sie flexibel von zu Hause aus
Praxisnahe Inhalte – Direkte Umsetzung durch Projekte & Portfolio-Aufbau
Individuelle Betreuung – Unterstützung durch erfahrene Dozenten
Beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt – 3D-Design ist in vielen Branchen gefragt

Zielgruppe und berufliche Perspektiven

Diese Weiterbildung richtet sich an Arbeitssuchende, die sich im Bereich 3D-Modellierung, Animation oder Architekturvisualisierung weiterbilden und ihre Jobchancen in einer dynamischen Branche verbessern möchten. Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Game Design, Film- und Werbeproduktion, Virtual Reality (VR), Interior Design, Produkt- und Industrievisualisierung sowie Architekturplanung.

Starttermin: 31. März 2025
Jetzt anmelden und Ihre 3D-Karriere starten!
Kostenloses Infomaterial von der FiGD Akademie anfordern
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin in unserem Schulungscenter für Ihr individuelles Angebot.

Eventdatum: 31.03.25 – 13.06.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Beruflicher Neustart in der Immobilienwirtschaft – Weiterbildung mit 100 % Förderung (Schulung | Berlin)

Beruflicher Neustart in der Immobilienwirtschaft – Weiterbildung mit 100 % Förderung (Schulung | Berlin)

Arbeitssuchende mit Interesse an der Immobilienbranche haben jetzt die Möglichkeit, sich kostenfrei weiterzubilden. Unsere praxisnahe Weiterbildung Fachkraft Immobilienwirtschaft – CAD – Management vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse in Immobilienbewertung, Projektcontrolling, Kalkulation und Vermarktung. Dank der 100 % Förderung durch den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entstehen Ihnen keine Kosten.

Zukunftsbranche Immobilien – Ihre Chance auf einen erfolgreichen Einstieg

Die Immobilienwirtschaft wächst stetig und qualifizierte Fachkräfte sind gefragt. Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie wertvolle Kompetenzen, um in Bereichen wie Immobilienmanagement, Wertermittlung, E-Business und CAD-Technologie erfolgreich tätig zu werden. Ergänzt wird die Schulung durch Englisch mit TOEIC-Zertifikat, um Sie optimal auf den internationalen Markt vorzubereiten.

Inhalte der Weiterbildung

Diese Weiterbildung kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Anwendungen:

  • Immobilienbewertung & Wertermittlung – Verfahren zur Bestimmung des Immobilienwerts
  • Projektcontrolling & Kalkulation – Kosten-Leistungsrechnung für wirtschaftliche Entscheidungen
  • E-Business & Microsoft Office – Digitale Prozesse in der Immobilienbranche
  • Vermarktung von Immobilien – Erstellung professioneller Immobilien-Exposés & Marketingstrategien
  • CAD-Management – Einführung in computergestütztes Design für Bau- und Immobilienprojekte
  • Englisch für die Immobilienbranche (TOEIC-Zertifikat) – Sprachkompetenz für den internationalen Markt
  • Praxisorientierte Fallstudien & Übungen – Vorbereitung auf reale Anforderungen der Branche
  • Individuelle Beratung & Karriereplanung – Unterstützung auf dem Weg in den Arbeitsmarkt

Praxisorientierte Weiterbildung mit Zukunftsperspektiven

Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten begleiten Sie während der gesamten Weiterbildung. Durch praxisnahe Fallstudien und realistische Übungen bereiten wir Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor. Mit dem erworbenen Wissen und den praxisnahen Fähigkeiten haben Sie hervorragende Chancen in verschiedenen Bereichen der Immobilienbranche, z. B. als Immobilienverwalter/-in, Sachbearbeiter/-in für Immobilienbewertung oder Fachkraft für Immobilienmanagement.

100 % Förderung mit Bildungsgutschein – Jetzt anmelden!

Dank der Förderung durch den Bildungsgutschein (BGS) können Arbeitssuchende diese Weiterbildung kostenfrei absolvieren. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich neue Karrierechancen zu eröffnen und Ihr Fachwissen in der Immobilienwirtschaft gezielt zu erweitern.

📩 Jetzt informieren und beruflich durchstarten!

Kostenloses Infomaterial von der FiGD Akademie anfordern

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin in unserem Schulungscenter für Ihr individuelles Angebot.

Eventdatum: 31.03.25 – 12.06.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sachbearbeiter/in Immobilienwirtschaft – Weiterbildung mit 100 % Förderung ab 31. März 2025 (Schulung | Berlin)

Sachbearbeiter/in Immobilienwirtschaft – Weiterbildung mit 100 % Förderung ab 31. März 2025 (Schulung | Berlin)

Arbeitssuchende, die eine Karriere in der Immobilienbranche anstreben, erhalten mit der Weiterbildung zum/zur Sachbearbeiter/in Immobilienwirtschaft eine praxisnahe Qualifikation. Der Kurs beginnt am 31. März 2025 und ist durch den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zu 100 % gefördert.

Vielfältige Perspektiven in der Immobilienbranche

Die Immobilienwirtschaft bietet zahlreiche berufliche Möglichkeiten, von der Wertermittlung über die Vermarktung von Immobilien bis hin zu betriebswirtschaftlichen Prozessen. Mit dieser Weiterbildung erwerben die Teilnehmenden umfassende Kenntnisse, um in verschiedenen Bereichen der Branche kompetent agieren zu können. Ob als Sachbearbeiter/in, Immobilienassistent/in oder kaufmännische/r Mitarbeiter/in in der Immobilienverwaltung – die vermittelten Inhalte sind ideal für einen erfolgreichen Einstieg oder eine berufliche Weiterentwicklung.

Inhalte der Weiterbildung

Die Weiterbildung deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter:

Praxisnah und zukunftsorientiert

Die Weiterbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praxisorientierten Übungen. Durch Fallstudien, Projektarbeiten und Simulationen werden die Teilnehmer optimal auf den Arbeitsalltag in der Immobilienbranche vorbereitet. Die Schulung wird von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten geleitet, die fundiertes Wissen aus der Praxis vermitteln.

Jetzt beruflich durchstarten – mit 100 % Förderung

Mit dem Bildungsgutschein (BGS) ist die Teilnahme für Arbeitssuchende kostenfrei. Nutzen Sie diese Chance, um sich eine gefragte Qualifikation anzueignen und Ihre beruflichen Möglichkeiten zu erweitern.

📩 Jetzt informieren und anmelden!

Kostenloses Infomaterial von der FiGD Akademie anfordern

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin in unserem Schulungscenter für Ihr individuelles Angebot.

Eventdatum: 31.03.25 – 06.03.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet