Jetzt OOP Java lernen – objektorientiert, praxisnah, zukunftsfest (Schulung | Berlin)

Jetzt OOP Java lernen – objektorientiert, praxisnah, zukunftsfest (Schulung | Berlin)

Die objektorientierte Programmierung mit Java ist ein gefragtes Fundament moderner Softwareentwicklung – sei es für komplexe Businesslösungen, mobile Anwendungen oder Webanwendungen mit Benutzeroberfläche. Die FiGD Akademie bietet mit der Weiterbildung „OOP Java“ ab dem 25. August 2025 ein fundiertes Qualifizierungsangebot für alle, die einen beruflichen Einstieg oder Umstieg in die IT-Welt anstreben. Erste Informationen zur Kursstruktur finden Sie unter dem Hauptlink zur OOP-Java-Weiterbildung.

Im Mittelpunkt der Weiterbildung steht praxisnahes Lernen mit Java SE8, der objektorientierten Programmierung mit Klassen, Vererbung, Polymorphie, Interfaces und Exceptions. Ergänzt wird dies durch Anwendungen mit JavaFX, GUI-Entwicklung, Android-Programmierung und einer Einführung in gängige Datenbankanbindungen. Weitere Details zum Lernkonzept und der Kursmethodik erhalten Sie im Bereich Programmierung und Administration.

Die FiGD Akademie unterrichtet in Vollzeit, täglich von 08:30 bis 15:30 Uhr – unter fachlicher Begleitung erfahrener Dozenten. Am Ende der 65-tägigen Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, optional die Java SE8 Programmer I-Prüfung abzulegen. Eine besonders attraktive Perspektive bietet sich im Anschluss durch die Software Developer Weiterbildung, welche auf Java-Kenntnissen aufbaut.

Das Angebot richtet sich an Arbeitssuchende, Quereinsteiger und Berufsrückkehrer, die mit aktuellen IT-Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt überzeugen möchten. Dank der 100 %igen Förderfähigkeit über den Bildungsgutschein ist die Teilnahme ohne eigene Kosten möglich. Alle Infos zur Förderung über den Bildungsgutschein sind online abrufbar.

Sie interessieren sich für vertiefende Web-Entwicklung oder Schnittstellenentwicklung? Auch der Weg zum Full Stack Web Developer baut auf Java-Kompetenz auf. Wenn Sie Ihre Chancen und den Einstieg planen möchten, nutzen Sie gern das Kontaktformular zur Terminvereinbarung für eine persönliche Beratung.

Das umfassende Kursprofil mit Ablauf, Inhalten und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt steht Ihnen über das aktuelle Infomaterial zur Weiterbildung zur Verfügung. Weitere Grundlagen zum technischen Kontext finden Sie auch im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen, insbesondere wenn Sie Java für betriebliche Anwendungen nutzen möchten.

Viermal im Text betont: Der zentrale Ausgangspunkt für Ihre Karriere im Java-Umfeld ist die Seite zur OOP Java Weiterbildung, die Ihnen alle strukturellen Informationen zur Maßnahme liefert.

Eventdatum: 25.08.25 – 21.11.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HTML, CSS, JavaScript & mehr – Ihre Zukunft im Web (Schulung | Berlin)

HTML, CSS, JavaScript & mehr – Ihre Zukunft im Web (Schulung | Berlin)

Die Digitalisierung verändert nahezu alle Branchen – und mit ihr wächst der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Bereich Webentwicklung. Ob im E-Commerce, in der Unternehmenskommunikation oder im Bildungswesen – ohne webbasierte Anwendungen geht nichts mehr. Die Weiterbildung „Web Development“ der FiGD Akademie GmbH bereitet Sie gezielt auf eine Tätigkeit im digitalen Berufsumfeld vor. Ab dem 25. August 2025 erlernen Sie in nur drei Monaten die Grundlagen moderner Internetprogrammierung – mit einem hohen Praxisanteil und in strukturierter Vollzeit. Der Kurs ist 100 % förderfähig über den Bildungsgutschein, Informationen dazu finden Sie unter figd-akademie.de/bgs.

Die Inhalte reichen von HTML5 und CSS3 über JavaScript mit Responsive Design bis hin zu PHP und MySQL. In praxisorientierten Lerneinheiten entwickeln Sie interaktive Oberflächen (GUI), arbeiten an CMS-basierten Projekten und lernen die logischen Strukturen hinter professionellen Web-Anwendungen zu verstehen. Grundlagen der Datenbankentwicklung, CMS-Integration und Content-Architektur sind ebenso Bestandteil wie Ansätze der E-Business-Softwareentwicklung.

Der Einstieg in die Maßnahme ist ideal für Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer oder Quereinsteiger mit guten PC-Kenntnissen und Interesse an digitaler Entwicklung. Die genauen Inhalte sind im Bereich Internetprogrammierung auf der Website der FiGD Akademie beschrieben.

Der Unterricht erfolgt in Vollzeit von 08:30 bis 15:30 Uhr, begleitet von erfahrenen Fachdozenten. Während der gesamten Weiterbildung stehen Ihnen kompetente Ansprechpartner für individuelle Fragen zur Seite. Der Abschluss erfolgt mit einem anerkannten FiGD-Zertifikat in SE, GUI und DB/Internetprogrammierung.

Die Maßnahme ist Bestandteil der modularen Qualifizierung unter figd-akademie.de/design-medieninformatik. Weitere Informationen zur Maßnahme und deren beruflicher Relevanz finden Sie auch in der Themenseite zur Webentwicklung-Weiterbildung sowie unter Webdesign-Förderung.

Die Weiterbildung kann bei Bedarf durch aufbauende Module wie z. B. das Full Stack Web Developer Programm ergänzt werden. Die FiGD Akademie bietet Ihnen neben dem Kurs auch umfassende Unterstützung bei der Antragsstellung für Fördermittel. Für ein persönliches Gespräch steht Ihnen das Kontaktformular zur Terminvereinbarung zur Verfügung. Alternativ können Sie unverbindlich das Infomaterial zur Maßnahme anfordern.

Wenn Sie Ihre berufliche Zukunft in der Webentwicklung sehen, ist dieser Kurs Ihr idealer Einstiegspunkt. Umfangreiche Informationen zum Kurs und zur Anmeldung finden Sie auf figd-akademie.de/design-medieninformatik.

Eventdatum: 25.08.25 – 21.11.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Neue Jobchancen im Designbereich – Weiterbildung ab August (Schulung | Berlin)

Neue Jobchancen im Designbereich – Weiterbildung ab August (Schulung | Berlin)

Kreative Berufe sind heute gefragter denn je – insbesondere im digitalen Umfeld. Wer grafisch überzeugende Inhalte gestalten und technische Prozesse verstehen will, braucht aktuelles Know-how, praktische Übung und einen starken Bildungspartner. Genau hier setzt die Weiterbildung „Grafikdesign“ der FiGD Akademie GmbH an. Ab dem 25. August 2025 bietet die Akademie in Berlin eine kompakte, praxisnahe Qualifizierung mit einem klaren Fokus auf digitale Mediengestaltung. Die Teilnahme ist 100 % förderfähig über den Bildungsgutschein.

In nur 65 Tagen erwerben Sie fundierte Kenntnisse in der Planung und Entwicklung digitaler Medien, professionell umgesetzt mit Adobe InDesign und Photoshop. Im Zentrum steht dabei nicht nur die Bedienung der Software, sondern auch die konzeptionelle Arbeit mit Layout, Gestaltung und Wahrnehmungspsychologie – von der Mikrotypografie bis zur visuellen Führung. Ergänzt wird das Programm durch Inhalte zu Graphical User Interfaces (GUI), die Sie spezifisch für verschiedene Ausgabegeräte – von Print über Desktop bis Mobile – gestalten lernen.

Der Unterricht findet in Vollzeit von 08:30 bis 15:30 Uhr unter fachlicher Begleitung erfahrener DozentInnen statt. Während der gesamten Weiterbildungszeit stehen Ihnen ExpertInnen für individuelle Rückfragen zur Verfügung. Das strukturierte und praxisnahe Lernen wird ergänzt durch Projektarbeit und die Erstellung eigener Designszenarien.

Zusätzlich erlangen Sie Kompetenzen in der Entwicklung von interaktiven Katalogen und Präsentationen, im Umgang mit Adobe-Tools, in der Animationserstellung, UX/UI Design sowie in der produktionstechnischen Weiterverarbeitung von Medienprojekten.

Am Ende der Weiterbildung erhalten Sie das FiGD-Zertifikat Medieninformatik Teil 1/Grafikdesign, das Ihre neue berufliche Qualifikation bestätigt. Die Maßnahme eröffnet Ihnen den Zugang zu beruflichen Tätigkeiten im Bereich visuelle Kommunikation, Medienproduktion, Digitaldesign und Marketing.

Detaillierte Inhalte zur Weiterbildung finden Sie unter www.figd-akademie.de/design-medieninformatik. Auch die Kursseite zum Thema Social Media Marketing bietet ergänzende Informationen zu möglichen Zusatzqualifikationen.

Wenn Sie sich über die gestalterischen Möglichkeiten vorab ein Bild machen möchten, empfiehlt sich ein Besuch im Bildarchiv Grafikdesign, das aktuelle Arbeiten von Teilnehmenden zeigt. Informationen zur Förderung über den Bildungsgutschein, zu Voraussetzungen und zur Anmeldung erhalten Sie auf der Seite zur 3D-Design-Förderung.

Für eine persönliche Beratung oder eine Terminvereinbarung steht Ihnen das Kontaktformular der FiGD Akademie zur Verfügung. Oder bestellen Sie unverbindlich das Infomaterial zur Weiterbildung bequem nach Hause.

Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, Ihre kreative Begabung in eine berufliche Perspektive zu verwandeln – gefördert, praxisnah und zukunftsorientiert. Weitere Informationen zur Maßnahme und zum Ablauf finden Sie unter www.figd-akademie.de/design-medieninformatik – hier beginnt Ihre kreative Zukunft.

Eventdatum: 25.08.25 – 21.11.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3D Modeling in Blender – vom Storyboard zur fertigen Animation (Schulung | Berlin)

3D Modeling in Blender – vom Storyboard zur fertigen Animation (Schulung | Berlin)

Mit Blender steht Ihnen eines der weltweit führenden Tools für 3D Design, Modellierung und Animation zur Verfügung. Die Weiterbildung „3D Modeling in Blender“ qualifiziert Sie gezielt für zukunftsträchtige Berufsbilder wie 3D Specialist, Motion Designer, Visual Artist oder Art Director 3D – und eröffnet neue Möglichkeiten für den Einstieg in die Medien- und Kreativbranche.

Vom 26.06.2025 bis zum 22.08.2025 lernen Sie in Vollzeit (08:30–15:30 Uhr) unter Anleitung erfahrener FachdozentInnen die professionelle Gestaltung und Umsetzung von 3D-Szenen, Objekten und Animationen. Neben Grundlagen wie Licht, Schatten, Perspektive, Kameraführung und Texturierung vermittelt der Kurs auch Storyboarding, Interaktionselemente, Rendering sowie Gamification-Konzepte für Lernsysteme.

Alle Kursinhalte sind im Rahmen der modular aufgebauten Maßnahme „Design & Medieninformatik“ integriert und unter folgendem Abschnitt näher beschrieben: 3D Modeling in der Medieninformatik. Die vollständige Kursübersicht mit weiterführenden Links und Förderhinweisen finden Sie auf der Seite zum 3D-Schulungspaket sowie unter Visual Artist, 3D Specialist.

Ziel der Weiterbildung ist es, reale Anwendungen für digitale Medien zu entwerfen – vom Charakterdesign über Animationen bis hin zur Konstruktion von Szenarien und Teilsystemen. Auch Hintergründe, Landschaften und Objekte werden modelliert, animiert und für verschiedene Ausgabemedien aufbereitet. Ergänzt wird der Inhalt durch Grundlagen des Gamedesigns und die Integration von Medien in interaktive Systeme.

Am Ende erhalten Sie ein Zertifikat in 3D Modeling (FiGD) – ein anerkannter Nachweis Ihrer Fähigkeiten und ein starker Impuls für Ihre berufliche (Neu-)Positionierung.

Die Maßnahme Nr. 955-478-2024, Modul 8 ist zertifiziert und vollständig über einen Bildungsgutschein finanzierbar. Die FiGD Akademie bietet Ihnen zudem eine umfassende, persönliche Beratung – digital oder vor Ort. Nutzen Sie dafür ganz einfach das Kontaktformular der Akademie, um individuelle Fragen zu Förderfähigkeit und Kursinhalten zu klären.

Ob in Werbeagenturen, in der Spieleentwicklung, im E-Learning oder in der Film- und Animationsbranche – das Feld für qualifizierte 3D-SpezialistInnen ist breit. Mit dieser kompakten Weiterbildung schaffen Sie den Anschluss – kreativ, praxisnah und zukunftsgerichtet.

Eventdatum: 26.06.25 – 22.08.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3D, UX, Motion Design – Ihre Karriere im Design startet hier (Schulung | Berlin)

3D, UX, Motion Design – Ihre Karriere im Design startet hier (Schulung | Berlin)

Die Medienbranche entwickelt sich rasant – mit neuen Anforderungen an Kreativität, Technik und interaktive Gestaltung. In der Weiterbildung „Visual Artist, 3D Specialist“ der FiGD Akademie erhalten Sie eine umfassende Qualifikation, um digitale Inhalte professionell zu planen, zu gestalten und umzusetzen. Der Kurs vermittelt Ihnen zentrale Kompetenzen aus Grafikdesign, Motion Design, UX/UI Design, 3D Modeling und CAD – ideal für alle, die sich in der Medienwelt etablieren oder neu aufstellen möchten.

Die Fortbildung findet ab dem 26. Juni 2025 in Vollzeit (08:30–15:30 Uhr) statt und bietet Raum für kreative Entwicklung in Verbindung mit fundierter Medieninformatik. Die Teilnahme ist 100 % förderfähig über den Bildungsgutschein. Weitere Informationen zur Förderung erhalten Sie direkt im Schulungspaket zur Maßnahme sowie auf der Kursseite der FiGD Akademie.

Die Inhalte reichen von der Gestaltung digitaler und gedruckter Medien in InDesign, Photoshop, CorelDRAW und Illustrator bis zur Konzeption von interaktiven Anwendungen, Informationssystemen und Benutzeroberflächen (GUI). Neben Animationstechniken und Mikrotopografie werden auch Storyboarding, 3D-Objektgestaltung, Texturierung, Charakterentwicklung, Szenenaufbau, Rendering und Kameraführung in Blender vermittelt. Ergänzt wird das Angebot durch CAD-Konstruktion, technisches Zeichnen, Materialkalkulationen und Anwendungsszenarien für Facility Management.

Sie erhalten zum Abschluss ein anerkanntes Zertifikat. Der Unterricht erfolgt durch erfahrene FachdozentInnen, die Sie nicht nur fachlich begleiten, sondern auch projektbezogen betreuen. Die FiGD Akademie ist ein zertifizierter Bildungsträger mit Sitz in Berlin. Persönliche Beratung zur Kurswahl und Förderfähigkeit ist unkompliziert über das Kontaktformular der Akademie möglich.

Ob Sie neue Impulse für Ihre Kreativkarriere suchen oder ganz neu in die Medienbranche einsteigen möchten – mit dieser Weiterbildung legen Sie die perfekte Grundlage für Ihre berufliche Zukunft.

Eventdatum: 26.06.25 – 12.06.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mit HTML, CSS & Co. zum digitalen Berufsstart (Schulung | Berlin)

Mit HTML, CSS & Co. zum digitalen Berufsstart (Schulung | Berlin)

Digitale Technologien entwickeln sich rasant – und mit ihnen der Arbeitsmarkt. Wer HTML5, CSS3, JavaScript, MySQL oder PHP beherrscht, sich im Umgang mit modernen CMS-Systemen wie WordPress auskennt und die Logik hinter benutzerfreundlichen Webanwendungen versteht, ist gefragt wie nie. Die Weiterbildung „Web Development (Grundlagen)“ richtet sich an Menschen mit soliden PC-Kenntnissen, Interesse an digitaler Gestaltung und dem Wunsch, beruflich neu durchzustarten.

Vom 07.07.2025 bis zum 12.09.2025 findet der Kurs in Vollzeit (Montag bis Freitag, 08:30–15:30 Uhr) statt und vermittelt fundiertes Wissen in der Erstellung moderner Weblösungen. Der Fokus liegt auf praktischer Anwendung: Sie lernen unter Anleitung erfahrener FachdozentInnen, wie Sie Oberflächen designen, Frontend und Backend funktional verbinden und Inhalte professionell ins Netz bringen. Ob mit OOP in JavaScript oder PHP, per AJAX oder in Verbindung mit MySQL-Datenbanken – am Ende können Sie Web-Apps erstellen, CMS-Projekte umsetzen und verstehen, wie E-Business-Prozesse digital abgebildet werden.

Ergänzt wird das Angebot um zentrale Grundlagen des UX/UI Designs, also der benutzerfreundlichen Gestaltung von digitalen Anwendungen – ein entscheidender Baustein für den erfolgreichen Einstieg in Berufe rund um Webdesign und -entwicklung.

Die Teilnahme an der Weiterbildung ist 100 % förderfähig über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Die FiGD Akademie ist als Bildungsträger zertifiziert und bietet individuelle Beratung zu Fördermöglichkeiten sowie zur Kursanmeldung. Nutzen Sie dafür gern das Kontaktformular.

Am Ende des Kurses erhalten Teilnehmende ein anerkanntes Zertifikat (GUI, SE, DB/Internetprogrammierung) – eine wertvolle Grundlage für Bewerbungen im IT-Bereich. Der Unterricht findet vor Ort in Berlin unter der Anleitung von SpezialistInnen statt, die individuell auf Fragen und Fortschritte eingehen und praktische Übungen eng begleiten.

Diese Weiterbildung eröffnet Ihnen neue berufliche Chancen in einer der dynamischsten Branchen der Gegenwart. Ob Sie sich beruflich neu aufstellen, vorhandene Kenntnisse auffrischen oder den ersten Schritt in Richtung IT wagen möchten – hier ist Ihre Gelegenheit, die digitale Zukunft mitzugestalten.

Eventdatum: 07.07.25 – 12.09.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mit Business-Englisch neue berufliche Chancen nutzen (Schulung | Berlin)

Mit Business-Englisch neue berufliche Chancen nutzen (Schulung | Berlin)

In einer zunehmend globalisierten Arbeitswelt ist Englisch mehr als nur eine Fremdsprache – es ist die berufliche Schlüsselqualifikation für alle, die in internationalen Kontexten erfolgreich agieren möchten. Die FiGD Akademie bietet mit der Weiterbildung in Wirtschaftsenglisch ein fundiertes und praxisnahes Qualifizierungsangebot, das Ihnen neue Wege auf dem Arbeitsmarkt eröffnet. Bereits zu Beginn begleiten wir Sie individuell und kompetent – vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin direkt über unser Kontaktformular.

Im Mittelpunkt steht der sichere Umgang mit der englischen Sprache in beruflichen Situationen: Geschäftskorrespondenz, internationale Konversation, Präsentationen, E-Mail-Kommunikation, Verhandlungen und Meetings sind Bestandteil des Lehrplans. Ob bei der Weiterbildung zum Frontend-/Backend-Developer oder im Bereich der Teamassistenz – Englisch als Arbeitssprache ist heute unverzichtbar. Hier setzt die Weiterbildung der FiGD Akademie gezielt an.

Der Kurs „Englisch für Beruf und Business“ ist eingebettet in ein umfassendes Bildungskonzept, das nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch Soft Skills wie interkulturelle Kompetenz, rhetorische Sicherheit und zielgerichtete Kommunikation fördert. Durchgeführt wird die Maßnahme in Vollzeit durch erfahrene Fachdozenten, die individuell auf Ihre Lernbedürfnisse eingehen. Die Inhalte reichen von Grammatik über mündliche Ausdrucksweise bis hin zu professioneller schriftlicher Kommunikation. Ergänzt wird das Angebot durch Module zur internationalen Geschäftskorrespondenz, zur Termin- und Kundenkommunikation sowie zu Präsentationen in englischer Sprache. Weitere Informationen zu unserem Sprachkurs finden Sie auf unserer Seite zu Sprachen & Sprachprüfungen.

Die Teilnahme ist zu 100% über den Bildungsgutschein förderbar – unabhängig vom jeweiligen Kostenträger. Der nächste Kursstart ist am 16. Juni 2025. Fordern Sie am besten gleich unser Infomaterial an oder sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz. Übrigens: Die Sprachweiterbildung kann optimal mit weiteren Kursen wie der Webdesign-Weiterbildung kombiniert werden. Profitieren Sie von der engen Verknüpfung sprachlicher und fachlicher Kompetenz – eine Investition in Ihre berufliche Zukunft.

Mehr über unsere sprachbezogenen Weiterbildungen erfahren Sie auf der Seite Sprachen & Sprachprüfungen, wo Sie ebenfalls Details zur Kursstruktur und den Fördermöglichkeiten finden. Dort können Sie sich umfassend über Inhalte, Ablauf und Zugangsvoraussetzungen informieren. Über die Sprachen & Sprachprüfungen finden Sie außerdem direkte Links zur Kontaktaufnahme.

Eventdatum: 16.06.25 – 22.08.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MS Office 2021 und Büroorganisation – Ihr Einstieg in die digitale Arbeitswelt (Schulung | Berlin)

MS Office 2021 und Büroorganisation – Ihr Einstieg in die digitale Arbeitswelt (Schulung | Berlin)

Ein Neustart im Beruf verlangt nicht nur Mut, sondern auch das richtige Werkzeug. Wer sich mit zukunftssicherem IT-Wissen positionieren möchte, findet mit der Linux-Weiterbildung der FiGD Akademie den idealen Einstieg in einen dynamischen und gefragten Berufszweig. Ab dem 16. Juni 2025 startet ein Vollzeitkurs, der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezielt auf Tätigkeiten in der Systemadministration, Serverkonfiguration und Open-Source-Umgebungen vorbereitet. Die Weiterbildung richtet sich an Arbeitsuchende, Quereinsteiger sowie an Menschen mit Interesse an technischer IT-Infrastruktur, die ihre Kompetenzen erweitern und sich auf dem digitalen Arbeitsmarkt neu positionieren möchten.

Im Mittelpunkt der Weiterbildung steht das Betriebssystem Linux in seiner professionellen Anwendung: Von der Installation über die Rechteverwaltung bis hin zur Netzwerkkonfiguration und Systemüberwachung werden alle relevanten Themen praxisnah vermittelt. Darüber hinaus lernen Sie den sicheren Umgang mit gängigen Serverdiensten und Tools kennen – darunter Apache, Samba und OpenSSH. Die Kombination aus theoretischer Wissensvermittlung und praktischer Anwendung macht Sie fit für den Einsatz im Unternehmensumfeld.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Einbettung der Lerninhalte in aktuelle Arbeitsmarktanforderungen. Deshalb werden Sie bei der FiGD Akademie nicht nur geschult, sondern aktiv begleitet – durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten, die Sie über die gesamte Kursdauer hinweg unterstützen. Ein wichtiger Bestandteil des Konzepts ist die Möglichkeit zur Förderung über einen Bildungsgutschein. Damit kann die Teilnahme an der Weiterbildung zu 100 % über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter finanziert werden – alle Informationen dazu finden Sie auf der Seite zur Förderung über den Bildungsgutschein.

Die Weiterbildung findet in Vollzeit montags bis freitags von 08:30 bis 15:30 Uhr statt und dauert rund drei Monate. Als zertifizierter Bildungsträger bietet die FiGD Akademie ein strukturiertes und hochwertiges Lernumfeld. Neben der technischen Expertise in Linux erwerben Sie zusätzlich Office-Kompetenzen und lernen Grundlagen der Büroorganisation kennen – alle Informationen dazu finden Sie im Bereich Büroorganisation & Office-Management.

Besonders hilfreich ist das modulare Konzept, das auch Fachinhalte aus angrenzenden Bereichen integriert. Dazu gehören u. a. Kenntnisse aus der Teamassistenz, Grundlagen der Büroassistenz sowie wirtschaftliches Denken im Finanz- und Bürobereich. Wer zusätzlich einen fundierten Überblick über Dokumentationsstandards und Archivierungsprozesse benötigt, wird im Bereich Office-Dokumentenmanagement fündig.

Diese Kombination macht die Linux-Weiterbildung der FiGD Akademie besonders effektiv. Sie qualifizieren sich für Positionen in der Systemadministration, IT-Abteilungen mittelständischer Unternehmen, im technischen Support sowie in der Netzwerkbetreuung. Gleichzeitig erwerben Sie mit dem Abschluss der Weiterbildung ein anerkanntes Fachzertifikat, das Ihre erworbenen Fähigkeiten dokumentiert und bei Bewerbungen den entscheidenden Vorteil verschafft.

Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance auf eine zukunftssichere Qualifikation im IT-Bereich. Vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Termin zur Beratung über das Kontaktformular der FiGD Akademie. Oder sichern Sie sich direkt Ihren Platz in der Weiterbildung zum Thema Büroorganisation & Office-Management, die auch für Linux-Einsteiger eine wertvolle Ergänzung bietet.

Setzen Sie auf Bildung mit Perspektive – und auf eine Weiterbildung, die den Anforderungen des heutigen Arbeitsmarkts gerecht wird. Mit der FiGD Akademie entscheiden Sie sich für einen kompetenten Partner auf Ihrem beruflichen Weg zurück in den Beruf und in eine erfolgreiche Zukunft. Mehr zur Kombination von IT-Kompetenz und strukturiertem Office-Wissen finden Sie unter Büroorganisation & Office-Management.

Eventdatum: 16.06.25 – 22.08.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mit Blender und Adobe zum Profi: Ihre 100 % geförderte Kreativweiterbildung (Schulung | Berlin)

Mit Blender und Adobe zum Profi: Ihre 100 % geförderte Kreativweiterbildung (Schulung | Berlin)

Weiterbildung „Visual Artist – 3D Specialist“ ab 16.06.2025
📅 Dauer: 16.06.2025 bis 12.06.2026
🎓 Förderung: 100 % durch Bildungsgutschein (Jobcenter / Agentur für Arbeit)
📍 Ort: Online oder vor Ort in Berlin
🔗 Zur Kursübersicht & Anmeldung
🔗 Design & Medieninformatik bei der FIGD Akademie

In dieser praxisnahen Weiterbildung erwerben Sie umfassende Fähigkeiten in den Bereichen Grafikdesign, 3D-Modeling und Projektmanagement – ideal für eine Karriere in der Kreativwirtschaft, Gamesbranche, Medienproduktion oder Produktvisualisierung.

Im Grafikdesign lernen Sie, visuelle Identitäten, Logos und Corporate Designs zu entwickeln, professionelle Layouts zu gestalten und kreative Konzepte zu präsentieren. Sie arbeiten intensiv mit Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign und gestalten mediengerechte Inhalte für Print und digitale Medien.

Parallel steigen Sie tief in das Thema 3D-Modeling mit Blender ein: Sie modellieren Objekte, setzen realistische Texturen ein, animieren Szenen und beherrschen Licht, Schatten und Rendering-Techniken. Themen wie Partikelsimulation, Kameraführung und Spezialeffekte gehören ebenso dazu wie das Erstellen komplexer 3D-Szenarien für Animation, VR oder Games.

Das integrierte Projektmanagement-Training macht Sie fit für Teamarbeit, Zeit- und Budgetplanung, Kundenkommunikation und Qualitätskontrolle. Sie lernen, kreative Projekte zu planen, umzusetzen und professionell zu präsentieren.

Nach erfolgreichem Abschluss stehen Ihnen viele Berufsfelder offen: z. B. als 3D Artist, Visual Designer, CAD-Konstrukteur/in, Game Developer, Media Producer, Projektkoordinator/in Design, oder Freelancer im Kreativbereich.

Eventdatum: 16.06.25 – 12.06.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fit für Büro & Finanzen – Ihre Weiterbildung mit 100 % Förderung (Schulung | Berlin)

Fit für Büro & Finanzen – Ihre Weiterbildung mit 100 % Förderung (Schulung | Berlin)

Diese 12-monatige Weiterbildung bereitet Sie umfassend auf Ihre Tätigkeit als Assistenz für Büro- und Finanzwirtschaft vor. Ob im Rechnungswesen, in der Administration oder in der Buchhaltung – Sie erwerben praxisnahes Wissen und werden fit für den modernen Büroalltag.

Im Modul Rechnungswesen und Buchhaltung lernen Sie die Grundlagen der Buchführung, das Arbeiten mit DATEV, die Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen und die Verwaltung von Debitoren und Kreditoren. Sie erstellen Bilanzen, lernen Abschreibungen korrekt anzuwenden und verwalten Rechnungen professionell.

Kalkulation & Controlling vertiefen Ihre Kenntnisse in Kostenrechnung, betriebswirtschaftlichen Grundlagen und steuerlichen Rahmenbedingungen – von Vertrags- bis Gesellschaftsrecht.

Im Bereich MS Office 2021 werden Sie sicher im Umgang mit Word, Excel, Outlook und PowerPoint. Sie lernen Dokumente, Tabellen, Präsentationen und Geschäfts-E-Mails professionell zu erstellen und effizient zu verwalten.

Das Modul Englisch für den Beruf bietet Ihnen Sprachkompetenz für den Arbeitsalltag – ob Telefonate, E-Mails oder Meetings – mit Vorbereitung auf international anerkannte Zertifikate wie TOEIC oder TOEFL.

Nach Abschluss sind Sie ideal vorbereitet für kaufmännische Assistenzfunktionen in kleinen und mittleren Unternehmen, Kanzleien oder Verwaltungen.

Eventdatum: 16.06.25 – 12.06.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet