Zukunft gestalten: Werden Sie Digital Transformation Expert – Modul 1 (Seminar | Aachen)

Zukunft gestalten: Werden Sie Digital Transformation Expert – Modul 1 (Seminar | Aachen)

Entwickeln Sie nachhaltige Strategien und setzen Sie zukunftsweisende Digitalisierungsmaßnahmen erfolgreich um.

Als Digital Transformation Expert lernen Sie, nachhaltige und wegweisende Strategien zu entwickeln, um die digitale Transformation Ihres Unternehmens von der Vision bis zur Umsetzung voranzutreiben.

Dazu gehören Methoden zur Erkennung von Potentialen durch den Einsatz von Digital-Technologien, Werkzeuge zur Bewertung und systematischen Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen sowie Kenntnisse über in der Praxis erprobte Lösungsansätze.

Gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens!

Kursübersicht

  • Dauer: 5 Tage
  • Credit Points: 2 ECTS (40 Std. Workload)
  • Gebühren: 5.900,- zzgl. USt., Inkl. Mittagessen, Kursunterlagen & Rahmenprogramm, exkl. Übernachtung/An- & Abreise
  • Abschluss: RWTH Professional Certificate
  • Sprache: Deutsch

Weitere Informationen zu den Inhalten, Kursprogramm und Referenten finden Sie in unserer Broschüre.

Kursinhalte

  • Identifikation und Bewertung von Digitalisierungspotentialen aufgrund des Status Quo des eigenen Unternehmens
  • Verständnis über verschiedene Digitalisierungsmaßnahmen, Kerntechnologien und entstehende Abhängigkeiten
  • Ganzheitliche Lösungsansätze und Methoden zur Umsetzung von interdisziplinären Digitalisierungsprojekten
  • Quantifizierung von Digitalisierungsmaßnahmen und Grundlagen zu aktuellen Technologietrends
  • Aufbau einer geeigneten Digitalisierungsorganisation und -kultur zur erfolgreichen Implementierung notwendiger Maßnahmen

Teilnahmegebühren: 5.900 €
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bitte zahlen Sie die Teilnahmegebühr erst nach Erhalt der Rechnung.

Anmeldung
Bitte füllen Sie zur Anmeldung zu unserem Zertifikatskurs das unten stehende Formular aus.

Eventdatum: 15.04.26 – 17.04.26

Eventort: Aachen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FIR an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
https://fir.rwth-aachen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einladung zum SolutiKo Arbeitskreis (Seminar | Aachen)

Einladung zum SolutiKo Arbeitskreis (Seminar | Aachen)

Für ein erfolgreiches Solution-Selling ist es entscheidend, die passenden Verkaufsmethoden zu kennen und zielgerichtet einzusetzen. In unserem SolutiKo-Arbeitskreis erhalten Sie Einblicke, wie Sie Ihre Lösungen vor allem über einen klaren Kundennutzen und eine strategische Verkaufsführung vertreiben, anstatt technische Eigenschaften in den Vordergrund zu stellen.­­­­­­­­­­­­­­­­­­SolutiKo-Arbeitskreis
Verkaufsmethoden

kostenfreie Teilnahme

Termin:
14. Oktober 2025 | 11:00 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
FIR-Konferenzzentrum, RWTH Aachen Campus
Campus-Boulevard 55 | 52074 Aachen

­­­­­Anhand von Praxisbeispielen aus dem betrieblichen Alltag diskutieren wir, welche Verkaufsmethoden im Solution-Selling zum Erfolg führen und wie sie konkret angewendet werden können. Dabei greifen wir unter anderem folgende Aspekte auf:

  • Kennenlernen der wirkungsvollsten Verkaufsmethoden im Solution-Selling
  • Passgenaue und praxiserprobte Zuordnung dieser zu vier exemplarischen Kundentypen
  • Integration der Methoden in den gesamten Solution-Selling Vertriebsprozess

Lernen Sie von den Erfahrungen anderer Unternehmen, erhalten Sie Einblicke in bewährte Vorgehensweisen, bringen Sie Ihre eigenen Fragestellungen ein und profitieren Sie vom Feedback der Gruppe.

Der SolutiKo-Arbeitskreis adressiert die praktischen Herausforderungen von Unternehmen auf dem Weg vom Produkt- zum Lösungsanbieter. Er bietet die Gelegenheit, sich mit Branchenkolleg*innen auszutauschen, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und konkrete Ansätze für das eigene Unternehmen mitzunehmen.

Mehr Informationen zum aktuellen SolutiKo-Arbeitskreis finden Sie auf unserer Veranstaltungswebsite.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Im Namen des SolutiKo-Projektteams grüßt Sie herzlich
David Evers

FIR e. V. an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen

E-Mail: projekt-solutiko@fir.rwth-aachen.de
Tel.: +49 241 47705-216
 
PS: Der SolutiKo-Arbeitskreis ist Teil des Forschungsprojekts SolutiKo – Solution-Selling Kooperationsform, das durch den Transfer von Wissen und Kompetenzen den Aufbau des Solution Sellings vorantreibt. Aktuelle Projektergebnisse und Angebote finden Sie in unserem Informationsportal www.solutiko.de.

Eventdatum: Dienstag, 14. Oktober 2025 11:00 – 17:00

Eventort: Aachen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FIR an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
https://fir.rwth-aachen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Netzwerkkonferenz: Innovationen für die Mobilität der Zukunft (Konferenz | München)

Netzwerkkonferenz: Innovationen für die Mobilität der Zukunft (Konferenz | München)

Wie bewegen wir uns morgen – und wer gestaltet den Weg dorthin? Auf der Netzwerkkonferenz 2025 in München kommen führende Köpfe aus Wirtschaft, Forschung und Start-ups zusammen, um über zukunftsweisende Ideen, technologische Trends und nachhaltige Lösungen für die Mobilität von morgen zu diskutieren. Im Fokus stehen smarte, digitale und nachhaltige Konzepte, die unsere Städte wie auch den ländlichen Raum prägen werden. Freuen Sie sich auf inspirierende Impulse, spannende Diskussionen und wertvolle Kontakte rund um die Mobilitätswende.
­

­

Eventdatum: Donnerstag, 20. November 2025 09:00 – 17:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FIR an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
https://fir.rwth-aachen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Automotive Forum Zwickau (Seminar | Zwickau)

Automotive Forum Zwickau (Seminar | Zwickau)

Seit 1997 ist das Automotive Forum Zwickau ein fester Treffpunkt der Automobil- und Zulieferbranche. Unter dem Motto „Die Zukunft ist mobil! Branche gemeinsam gestalten!“ bietet der Kongress auch dieses Jahr inspirierende Fachvorträge, praxisnahe Workshops und wertvolle Networking-Möglichkeiten. Freuen Sie sich auf 300 Top-Manager, Experten und führende Köpfe der Automobilbranche, die gemeinsam Trends aufzeigen, Strategien diskutieren und die Mobilität von morgen gestalten.
­

­

Eventdatum: 21.10.25 – 22.10.25

Eventort: Zwickau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FIR an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
https://fir.rwth-aachen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

e4 Testival 2025 (Seminar | Hockenheim)

e4 Testival 2025 (Seminar | Hockenheim)

Sie haben die Möglichkeit, DiSerHub live auf dem e4 TESTIVAL zu erleben – mitten in einer einzigartigen Mischung aus Innovation, Austausch und Praxiserfahrung. Von spannenden Vorträgen über interaktive Workshops bis hin zum direkten Gespräch mit Expert:innen: Hier bekommen Sie echte Einblicke in die digitale und nachhaltige Mobilität von morgen. Sichern Sie sich mit dem exklusiven Promo-Code DiSerHub100 Ihr kostenloses Ticket für das Event!

­

­

Eventdatum: 17.10.25 – 19.10.25

Eventort: Hockenheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FIR an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
https://fir.rwth-aachen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gesundheit auf Rädern – Automotive Health als Zukunftsfelder der Autoindustrie? (Seminar | Homburg)

Gesundheit auf Rädern – Automotive Health als Zukunftsfelder der Autoindustrie? (Seminar | Homburg)

Unsere Veranstaltung beleuchtet, wie Fahrzeuge künftig aktiv zur Gesundheit beitragen können, durch Sensorik, Driver-Monitoring, smarte Services und Datenintegration in der Nutzungsphase. Diskutiert werden u. a.:
Chancen von „Health as a Service“ für OEMs, Zulieferer, Versicherer und Handel
Regulatorische Impulse (EU-General Safety Regulation ab 2026)
Neue Use-Cases und Geschäftsmodelle rund um Automotive Health

Der DiSerHub begleitet die Veranstaltung methodisch und spielt eine zentrale Rolle bei der Erstellung des Business Model Canvas. Damit wird sichergestellt, dass aus Ideen konkrete Geschäftsmodelle entlang des digitalen Fahrzeuglebenszyklus entstehen – mit klarer Verknüpfung zu den Schwerpunkten Vertrieb, Nutzung und datenbasierte Services.

Die Anmeldung erfolgt über folgende Seite: Anmeldung

Eventdatum: Dienstag, 30. September 2025 14:00 – 15:00

Eventort: Homburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FIR an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
https://fir.rwth-aachen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Abonnieren statt besitzen: Neue Wege zum Profit im kompletten Fahrzeuglebenszyklus (Seminar | Online)

Abonnieren statt besitzen: Neue Wege zum Profit im kompletten Fahrzeuglebenszyklus (Seminar | Online)

Das Online-Seminar zeigt, warum Subskriptionsmodelle in der Automobilbranche die Zukunft sind. Zudem werden Einblicke gegeben, wie digitale Services OEMs dabei unterstützen können, durch Abomodelle langfristig profitabler zu werden.

Eventdatum: Dienstag, 23. September 2025 11:00 – 11:55

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FIR an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
https://fir.rwth-aachen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)

Develop sustainable strategies and successfully implement forward-thinking digitalization initiatives.

­­­­­­­­­Experience how to identify the digitization potential in your company, develop measures and strategies for the transformation and benefit from the use of artificial intelligence. The Certificate Course teaches the necessary tools to shape the digital transformation in your company. Register now and qualify as a Digital Transformation Expert. ­­­­­­­­­­­­­­­­­­­

REGISTER NOW

Date: ­­September 15th – September 19th 2025­­­­­­­­­­
Location: ­­FIR Conference Center at the RWTH Aachen Campus, Campus-Boulevard 55, 52074 Aachen­­­­­­­­­­
Participant Fee:­­ 5.900 EUR plus VAT­­­­­­­­­­Course
Language:­­ English

­­­­­­­­­In lectures, experts from industry and research will share their knowledge and experience, which you will deepen in practical training sessions. You can look forward to hearing from experienced speakers from the industry. Among others, the certificate course is accompanied by Dr. Roscoe Araujo, Covestro AG and Sebastian Witt, ZF Friedrichshafen AG.­­­­­

Course Highlights

  • Learn how to create and implement a tailored Digital Transformation approach.
  • Gain practical experience ready to be applied in your organization.
  • Benefit from the insights and best practices shared by our reknown industry experts.

Why Enroll?

  • Stay ahead in the rapidly evolving digital landscape.
  • Enhance your professional credentials and career prospects.
  • Network with like-minded professionals and industry leaders.
  • Become a Digital Transformation Expert and lead your company to a digital future!

­­­­­An evening event, will also give you the opportunity for an intensive exchange in a relaxed atmosphere.

Please find the complete course program and the registration on our website.

We look forward to welcoming you to the course. If you have any questions, please feel free to contact us by zertifikatskurs-dte@fir.rwth-aachen.de or by phone at +49 241 47705-511.

Kind regards from Aachen

Max-Ferdinand Stroh and Christian Hocken

Eventdatum: 15.09.25 – 19.09.25

Eventort: Aachen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FIR an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
https://fir.rwth-aachen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

28. Aachener Dienstleistungsforum (Konferenz | Online)

28. Aachener Dienstleistungsforum (Konferenz | Online)

­Der 19. März 2025 steht erneut im Zeichen der industriellen Servicetransformation. Unter dem Motto „Service-Transformation – erfolgreich vom Produkt- zum Lösungsanbieter. So gelingt die Twin-Transition im Service!“ laden wir Sie ein zu Deutschlands größter Service-Innovationsveranstaltung zu den Themen Service-Excellence, Digitale Produkte und Subscription-Geschäftsmodelle.

­

­

­28. Aachener Dienstleistungsforum
19. März 2025  /  live, digital und kostenfrei vom RWTH Aachen Campus

­

­Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit Best Practices, neuesten Trends und Entwicklungen für die Transformation zum digitalen Lösungsanbieter. Es erwarten Sie spannende Vorträge, innovative Lösungen und der Austausch mit Expert*innen innerhalb der Themenblöcke:

­­

­

  • Service-Excellence: Expert*innen aus Industrie und Wissenschaft zeigen ihre Best Practices für den Service der Zukunft.
  • Digitale Produkte: Von der Idee bis zum Roll-out – erfahren Sie, wie Sie digitale Produkte in Ihre Transformationsstrategie integrieren und zum Erfolg führen können.
  • Subscription-Business: Lassen Sie sich von Erfolgsgeschichten unserer Praktiker*innen inspirieren, die ihre Learnings und Herausforderungen auf dem Weg zum Subscription-Geschäftsmodell teilen.

­­

Auch in diesem Jahr hören Sie Vertreter*innen renommierter Unternehmen.
­

­Weitere Informationen zum 28. Aachener Dienstleistungsforum finden Sie auf unserer Veranstaltungswebsite.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Eventdatum: Mittwoch, 19. März 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FIR an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
https://fir.rwth-aachen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

‚GALA‘-Abschlusskonferenz (Konferenz | Aachen)

‚GALA‘-Abschlusskonferenz (Konferenz | Aachen)

Wir, als Projektpartner, laden Sie herzlich ein zur Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts GALA – Gesundheitsregion Aachen: Innovativ Lernen und Arbeiten. Die Veranstaltung markiert den Höhepunkt und zugleich den Abschluss unserer Forschungsarbeit an zukunftsweisenden Ansätzen für die Gesundheitsbranche.

Erleben Sie Innovation und Diskurs:

  • Diskutieren Sie mit: Tauschen Sie sich mit Vertreter:innen der zwölf Verbundpartner und Fachleuten der Gesundheitsbranche Aachen über die Zukunft dieses dynamischen Sektors aus.
  • Einblick in zentrale Forschungsergebnisse: Vertiefen Sie Ihr Verständnis in den vier zentralen GALA-Themen: Mensch-Maschine-Interaktion, gesundes Arbeiten, digitale Kollaboration, sowie Agilität und Innovation.
  • Interaktive Formate: Erleben Sie spannende Vorträge und praxisnahe Workshops teil und testen Sie innovative Werkzeuge und Modelle zur Arbeitsgestaltung und Kompetenzentwicklung, die wir im Rahmen von GALA entwickelt haben.

 

GALA-Abschlusskonferenz am 19.09.2024
am FIR an der RWTH Aachen, Campus-Boulevard 55, 52074 Aachen
09:00 – 17:30 Uhr

Jetzt kostenfrei anmelden: https://www.fir.rwth-aachen.de/veranstaltungen/detail/gala-abschlusskonferenz

Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Eventdatum: Donnerstag, 19. September 2024 09:00 – 18:00

Eventort: Aachen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FIR an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
https://fir.rwth-aachen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet