Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat (Schulung | Sindelfingen)

Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat (Schulung | Sindelfingen)

 

Präsenz-Lehrgang, Dauer 5 Tage
DEKRA-zertifizierte/r Sachverständige/r Immobilienbewertung D1

Fehler in der Bewertung von Immobilien bergen erhebliche Haftungsrisiken, denn für unsachgemäße Gutachten wird man schnell haftbar gemacht. Da können schnell hohe Summen zusammen kommen. Daher müssen Betroffene für eine hieb- und stichfeste Bewertung den Wert einer Immobilie marktgerecht veranschlagen. Eine fachgerechte Marktwertermittlung erfordert neben einem Grundwissen bautechnischer Belange vor allem fundierte wertermittlungstechnische, finanzmathematische und juristische Fachkenntnisse.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • In fünf Tagen werden Sie praxisnah zur/m Sachverständigen der Immobilienbewertung ausgebildet. Nach erfolgreicher Teilnahme können Sie ihr erworbenes Wissen unmittelbar anwenden.
  • Sie erhalten das erforderliche Bewertungs-Know-how über die unterschiedlichen normierten Wertermittlungsverfahren bis hin zu einer qualifizierten Gutachtenerstellung. Es werden die Grundlagen der ImmoWertV2010 gelehrt, selbstverständlich aber mit Einbindung der betreffenden geänderten Paragrafen der ImmoWertv2021. So sind Sie ideal auf den Berufsalltag und die DEKRA-Abschlussprüfung vorbereitet.
  • Nach bestandener Prüfung durch die DEKRA Certification GmbH erhalten Sie ein DEKRA-Zertifikat. Das Bestehen der Zertifizierungsprüfung berechtigt Sie auch zum Führen des DEKRA-Siegels.

Eventdatum: 08.12.25 – 12.12.25

Eventort: Sindelfingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Verhandlungen professionell führen (Seminar | Online)

Verhandlungen professionell führen (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

Mit Argumentationstechniken und der richtigen Strategie zum ErfolgFehlt es an Verhandlungskompetenz, führt das unweigerlich zu schlechten Ergebnissen: Erfahrene Verhandlungspartner dominieren Gespräche und nutzen ihre strategischen Vorteile. Ohne fundiertes Verhandlungs-Know‑how bleiben Gespräche unstrukturiert, unschlüssig oder enden ergebnislos. Zudem steigert mangelnde Kommunikationsfähigkeit das Risiko für Missverständnisse und Konflikte – und beeinträchtigt langfristige Win‑Win‑Lösungen.

Eine strategische Vorbereitung mit klar definierten Zielen (z. B. Zielpreis oder Interessenshierarchie) kombiniert mit den richtigen Argumentations- und Kommunikationstechniken und der richtigen Körpersprache wird Ihre Verhandlung zum Erfolg führen. Setzen Sie gezielte Fragetechniken, aktives Zuhören, rhetorische Mittel sowie positives Formulieren ein – das stärkt Ihre Position und fördert verbindliche Ergebnisse.

Unser erfahrener Experte vermittelt Ihnen in unserem praxisnahen Online-Live-Seminar die notwendigen Werkzeuge, um auch in herausfordernden Verhandlungssituationen souverän zu agieren.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

    • Gezielte Vorbereitung für maximalen Verhandlungserfolg: Die Teilnehmenden lernen, wie man sich optimal auf Verhandlungen vorbereiten, um Ziele sicher zu erreichen.
    • Souveräne Anwendung von Verhandlungsstrategien: Die Teilnehmenden profitieren von bewährten Methoden und Techniken, um Ihre Position wirkungsvoll und überzeugend darzulegen.
    • Effektive Kommunikation und Körpersprache: Die Teilnehmenden erfahren, wie man Argumente klar präsentieren und die Körpersprache gezielt einsetzen, um auch in schwierigen Verhandlungen souverän zu bleiben.

Eventdatum: Mittwoch, 10. September 2025 09:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VOB in der Praxis (Schulung | Online)

VOB in der Praxis (Schulung | Online)

 

E-Learning, Dauer 3 Monate
Nach aktueller VOB/A und VOB/B!

Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen regelt unter anderem die Gewährleistung von Bauwerken und ist neben dem BGB das wichtigste Regelwerk der Baubranche. Das E-Learning „VOB in der Praxis“ vermittelt fundiertes Wissen nach aktueller VOB/A und VOB/B. In nur drei Monaten eignen sich Teilnehmende praxisrelevantes Know-how rund um Vergabe, Bauverträge und Vertragsbedingungen an – bequem, flexibel und ohne Ausfallzeiten im Tagesgeschäft.  

Durch eine strukturierte Online-Weiterbildung mit konkretem Bezug zur VOB werden Bauleiterinnen und Bauleiter, Auftraggeberinnen und Auftraggeber sowie weitere Verantwortliche systematisch in den normativen Grundlagen geschult, um Bauprojekte rechtssicher, wirtschaftlich und effizient umzusetzen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Rechtssicherheit und Handlungskompetenz: Durch leicht verständliche Erklärungen und zahlreiche Fallbeispiele verstehen die Lernenden die rechtlichen Grundlagen und deren praktische Anwendung – von der Ausschreibung über die Leistungsbeschreibung bis hin zur Auftragsvergabe. 
  • Praxisnahes Lernen mit Struktur: Die Teilnehmenden arbeiten sich durch zwölf strukturierte Lerneinheiten, die alle relevanten Absätze und Inhalte systematisch erläutern. Kontrollfragen sichern den Lernerfolg nachhaltig. 
  • Flexible Weiterbildung mit Zertifikat: Das E-Learning kann zu jederzeit und ortsunabhängig durchgeführt werden – ideal für berufsbegleitendes Lernen. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein qualifiziertes Zertifikat, das den Nachweis ihrer Kenntnisse belegt. 

Eventdatum: 08.09.25 – 01.12.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Rostock)

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Rostock)

Seminar, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 

In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Führung auf das nächste Level heben – Die eigene Rolle reflektieren, Stärken ausbauen und Führungsverhalten bewusst weiterentwickeln für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstsicherheit im Führungsalltag
  • Teamdynamik wirksam gestalten – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Zusammenarbeit fördern und Teams auch in anspruchsvollen Situationen souverän führen
  • Führungsinstrumente strategisch einsetzen – Kommunikation, Motivation und Selbstführung gezielt vertiefen, um komplexe Führungssituationen erfolgreich zu meistern und langfristig wirksam und gesund zu bleiben

 

Eventdatum: 09.07.26 – 10.07.26

Eventort: Rostock

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Leipzig)

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Leipzig)

Seminar, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 

In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Führung auf das nächste Level heben – Die eigene Rolle reflektieren, Stärken ausbauen und Führungsverhalten bewusst weiterentwickeln für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstsicherheit im Führungsalltag
  • Teamdynamik wirksam gestalten – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Zusammenarbeit fördern und Teams auch in anspruchsvollen Situationen souverän führen
  • Führungsinstrumente strategisch einsetzen – Kommunikation, Motivation und Selbstführung gezielt vertiefen, um komplexe Führungssituationen erfolgreich zu meistern und langfristig wirksam und gesund zu bleiben

 

Eventdatum: 04.06.26 – 05.06.26

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin (Schulung | Online)

DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin (Schulung | Online)

E-Learning, 60 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)

Handlungskompetenzen in der Betreuung von Menschen mit Demenz stärken

Der Anteil der Bevölkerung mit demenziellen Erkrankungen nimmt in unserer immer älter werdenden Gesellschaft stetig zu. Das stellt Angehörige und Pflegekräfte in ambulanten und stationären Einrichtungen vor große Herausforderungen.

Um der verantwortungsvollen Aufgabe einer professionellen und würdevollen Betreuung von Menschen mit Demenz gerecht zu werden, benötigen Pflegende und Betreuende ein umfassendes Verständnis für das Krankheitsbild, das Krankheitserleben sowie fundiertes Wissen über individuelle Beratungs- und Schulungsangebote, rechtliche und ethische Aspekte sowie (nicht) medikamentöse Behandlungsmethoden.

Mit dem E-Learning „DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin“ (60 Unterrichtseinheiten) stärken Pflegende ihre Handlungskompetenz in der Betreuung von Menschen mit Demenz und verbessern somit die Lebensqualität ihrer Patienten nachhaltig.

Von der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) wird das E-Learing mit 20 Punkten bewertet.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Fundiertes Praxiswissen: Die erfahrene Referentin, Charlotte Ginzel, vermittelt Ihnen alles, was Sie benötigen, um demenzkranke Menschen wertschätzend zu betreuen und auch Kollegen sowie Angehörige fachlich kompetent zu beraten. 
  • Berufsbegleitend und flexibel lernen: Alle Inhalte sind in kleine „Lernhäppchen“ gegliedert und perfekt für das selbständige Lernen aufbereitet. Mit dem leicht verständlichen digitalen Skript haben Sie ein dauerhaft nutzbares Nachschlagewerk.
  • Kompetenznachweis mit DEKRA Zertifikat: Praktische Selbstkontrollfragen und Fallbeispiele auf der Online-Lernplattform bereiten Sie optimal auf den Multiple-Choice-Abschlusstest vor. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Zertifikat DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin. 

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 02.09.25 – 30.12.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Hamburg)

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Hamburg)

Seminar, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 

In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Führung auf das nächste Level heben – Die eigene Rolle reflektieren, Stärken ausbauen und Führungsverhalten bewusst weiterentwickeln für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstsicherheit im Führungsalltag
  • Teamdynamik wirksam gestalten – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Zusammenarbeit fördern und Teams auch in anspruchsvollen Situationen souverän führen
  • Führungsinstrumente strategisch einsetzen – Kommunikation, Motivation und Selbstführung gezielt vertiefen, um komplexe Führungssituationen erfolgreich zu meistern und langfristig wirksam und gesund zu bleiben

 

Eventdatum: 16.04.26 – 17.04.26

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Stuttgart)

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Stuttgart)

Seminar, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 

In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Führung auf das nächste Level heben – Die eigene Rolle reflektieren, Stärken ausbauen und Führungsverhalten bewusst weiterentwickeln für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstsicherheit im Führungsalltag
  • Teamdynamik wirksam gestalten – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Zusammenarbeit fördern und Teams auch in anspruchsvollen Situationen souverän führen
  • Führungsinstrumente strategisch einsetzen – Kommunikation, Motivation und Selbstführung gezielt vertiefen, um komplexe Führungssituationen erfolgreich zu meistern und langfristig wirksam und gesund zu bleiben

 

Eventdatum: 19.03.26 – 20.03.26

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Düsseldorf)

Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Düsseldorf)

Seminar, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 

In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

    • Führung auf das nächste Level heben – Die eigene Rolle reflektieren, Stärken ausbauen und Führungsverhalten bewusst weiterentwickeln für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Selbstsicherheit im Führungsalltag
    • Teamdynamik wirksam gestalten – Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen, Zusammenarbeit fördern und Teams auch in anspruchsvollen Situationen souverän führen
    • Führungsinstrumente strategisch einsetzen – Kommunikation, Motivation und Selbstführung gezielt vertiefen, um komplexe Führungssituationen erfolgreich zu meistern und langfristig wirksam und gesund zu bleiben

Eventdatum: 13.11.25 – 14.11.25

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sicherheits- und Gesundheitsschutz­koordinator/in (SiGeKo) (Schulung | Online)

Sicherheits- und Gesundheitsschutz­koordinator/in (SiGeKo) (Schulung | Online)

 

E-Learning, Dauer 3 Monate
nach RAB 30, Anlage B & C

Baustellen, auf denen mehrere Firmen gleichzeitig tätig sind, bergen erhöhte Risiken für Sicherheit und Gesundheit. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist nach §3 der Baustellenverordnung ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) vorgeschrieben.  
Die Teilnehmenden erhalten nicht nur tiefgehendes Fachwissen zu Arbeitsschutzmaßnahmen, Gefährdungsbeurteilung und Koordination, sondern auch ein anerkanntes Zertifikat – gem. RAB 30, Anlage B & C. Das digitale Format erlaubt maximale Flexibilität – ideal für berufstätige Fachkräfte im Bauwesen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Rechtssicherheit stärken: Die Teilnehmenden kennen alle relevanten Vorschriften der Baustellenverordnung, insbesondere §3 BaustellV, und setzen diese rechtskonform um.
  • Gefahrensituationen erkennen: Vermittlung der erforderlichen Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeitsunfällen auf Baustellen mit mehreren Beschäftigten. 
  • Koordinationskompetenz vertiefen: SiGeKo-Aufgaben sicher wahrnehmen – sowohl in der Planungsphase als auch während der Bauausführung. 
  • Alltagstaugliche Hilfsmittel nutzen: Praktische Arbeitshilfen, Checklisten und digitale Tools erleichtern die tägliche Umsetzung und Kontrolle. 
  • Nachweisbare Qualifikation: Mit dem Zertifikat „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator/in nach RAB 30“ steigern Absolventen ihre berufliche Glaubwürdigkeit gegenüber Auftraggebern und Geschäftspartnern.

Eventdatum: 01.09.25 – 24.11.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet