Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r (Schulung | Online)

Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r (Schulung | Online)

Lehrgang, Dauer 2 Tage

Risikobewertung und Schutzmaßnahmen: Schlüsselkompetenzen für Fachkräfte

Der Lehrgang „Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r“ vermittelt in nur zwei Tagen das erforderliche Fachwissen, um Aufgaben im Gefahrstoffmanagement rechtskonform und sicher umzusetzen.  

Die praxisnahe Weiterbildung bereitet gezielt auf die Umsetzung der aktualisierten Gefahrstoffverordnung (Dezember 2024) vor – inklusive Asbestregelung und risikobasierten Maßnahmen.  

Besonders geeignet für Personen mit Verantwortung im Arbeits- und Umweltschutz, vermittelt der Kurs Kernkompetenzen zu Gefährdungsbeurteilung, Lagerung und Einstufung gefährlicher Stoffe nach GHS. Absolventinnen und Absolventen erhalten ein Zertifikat, das ihre Fachkunde bei internen wie externen Kontrollen belegt. Eine fundierte Schulung mit hohem Praxiswert und aktueller Gesetzeslage. 

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Die Schulung „Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r“ orientiert sich an den praktischen Anforderungen von Fachkräften im Unternehmen. Die Zielgruppe – insbesondere Personen, die für den Umgang mit Gefahrstoffen Verantwortung übernehmen – profitiert von einer strukturierten Qualifizierung: 

  • Rechtssichere Umsetzung gesetzlicher Vorgaben: Vermittlung der Neuerungen der Gefahrstoffverordnung, speziell zu Asbest und Maßnahmenkonzepten. 
  • Kompetenzaufbau für betriebliche Sicherheit: Identifikation und Einstufung gefährlicher Stoffe, Einleitung geeigneter Schutzmaßnahmen, Dokumentation in Form von Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisung. 
  • Hoher Praxisbezug: Fallbeispiele aus der Betriebspraxis verdeutlichen komplexe Zusammenhänge. Zahlreiche Checklisten unterstützen die direkte Anwendung im Arbeitsalltag. 
  • Zeitsparendes Format: In nur zwei Tagen wird praxisrelevantes Wissen kompakt und verständlich vermittelt – ideal für den berufsbegleitenden Kompetenzaufbau. 
  • Anerkannter Qualifikationsnachweis: Das ausgestellte Zertifikat dient als offizieller Fachkundenachweis gegenüber Aufsichtsbehörden und internen Auditoren. 

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 16.09.25 – 17.09.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

OneNote – Notizen leicht gemacht (Schulung | Online)

OneNote – Notizen leicht gemacht (Schulung | Online)

Online-Kurz-Schulung, Dauer 2 Stunden
Notizen organisieren, teilen und (gemeinsam) bearbeiten

Microsoft OneNote gehört mit seinen vielfältigen Möglichkeiten zu einem der beliebtesten Notiz-Tools im Arbeitsalltag. In unserem Workshop lernen Sie in nur 2 Stunden die wichtigsten Tipps & Tricks für den optimalen Umgang mit OneNote. Während der Veranstaltung arbeiten Sie unmittelbar mit dem Tool und haben so die Möglichkeit alle Funktionalitäten direkt auszuprobieren und jederzeit Fragen zu stellen. Freuen Sie sich auf viele Aha-Effekte und profitieren Sie von neuen Ideen, die Ihnen die tägliche Arbeit mit MS OneNote deutlich erleichtern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen
Die Teilnehmer:

  • erhalten Einblicke in den Aufbau von OneNote
  • lernen wie man Notizbücher richtig verwaltet
  • erkennen die Möglichkeiten der Kombination von MS OneNote mit Outlook

Eventdatum: Montag, 15. September 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Leistungspflichten und Grenzen in der Bauüberwachung (Seminar | Online)

Leistungspflichten und Grenzen in der Bauüberwachung (Seminar | Online)

 

Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden
Tätigkeitsfeld und Leistungen rechtssicher und kompetent abstecken

Im Alltag der Bauleitung müssen die verschiedensten Aufgaben rechtskonform und souverän ausgeführt werden. Denn: Als Bauüberwachung sind Sie für einen reibungslosen Bauablauf verantwortlich – und tragen gleichzeitig ein enormes Haftungsrisiko. Unsere Online-Schulung unterstützen Sie dabei, finanzielle Verluste und nervenaufreibende Streitigkeiten zu vermeiden.

Sichern Sie sich mit dieser Schulung in Ihrem Arbeitsalltag als Bauüberwachung ab. Wie stellt sich das Aufgabengebiet der Bauüberwachung dar? Welche Leistungen und Pflichten sind zu erbringen? Wo sind die Grenzen des Aufgabengebiets – und welche Konsequenzen ergeben sich aus deren Überschreitung?

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Aktuell: Unser Online-Live-Seminar unterstützt Sie in allen Bauphasen mit wertvollem Experten Know-how – damit Sie immer rechtssicher handeln können.
  • Praxisnah: Sie können das neu aufgefrischte Wissen dank des hohen Praxisbezugs direkt in Ihrem Bauleiteralltag einsetzen.
  • Interaktiv: Sie tauschen sich mit unserem Experten aus und erhalten dabei Antworten auf Ihre individuellen Fragen.
  • Flexibel: Sie nehmen bequem vom Arbeitsplatz oder Homeoffice aus an unserer Online-Schulung teil.

Eventdatum: Mittwoch, 15. Oktober 2025 08:30 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lehrgang: Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) (Schulung | Online)

Lehrgang: Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) (Schulung | Online)

Lehrgang, Dauer 1 Tag

AUSBILDUNG NACH ARBSCHG, DGUV VORSCHRIFT 3, DIN VDE 1000-10 UND VDE 0105-100

Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) spielt eine zentrale Rolle in der betrieblichen Sicherheit. Der Gesetzgeber verpflichtet Unternehmen, ihre Mitarbeitenden für einfache elektrotechnische Tätigkeiten fachgerecht zu schulen, um Unfälle zu vermeiden. Dieser Lehrgang vermittelt praxisnah alle relevanten Grundlagen gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), DGUV Vorschrift 3 sowie DIN VDE 1000-10 und 0105-100. In nur einem Seminartag erhalten Teilnehmende das notwendige Wissen, um elektrische Gefährdungen zu erkennen, Schutzeinrichtungen richtig zu nutzen und sicher an oder in der Nähe elektrischer Anlagen zu arbeiten. 

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

    • Rechtssicherheit für Unternehmen: Mitarbeitende werden gemäß gesetzlicher Vorgaben geschult und können offiziell als elektrotechnisch unterwiesene Personen bestellt werden. 
    • Sicherheit im Betrieb erhöhen: Teilnehmende lernen, Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und Schutzmaßnahmen fachgerecht anzuwenden. 
    • Unfallrisiken minimieren und Elektrofachkräfte entlasten: Durch fundierte Schulung verringern sich elektrotechnische Unfallrisiken nachhaltig. 
    • Interaktive Live-Schulung: Direkte Fragen an Experten möglich – komplett online, ohne Reiseaufwand. 
    • Praxisorientierte Inhalte: Klare Anwendungsbeispiele und verständliche Erklärungen erleichtern den Wissenstransfer

Eventdatum: Dienstag, 09. Dezember 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Betreiberhaftung (Seminar | Online)

Betreiberhaftung (Seminar | Online)

 

Online-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
Pflichten für den Hausmeister

Betreiberverantwortung und Verkehrssicherungspflicht: Dieses Grundlagenseminar benötigen Ihre Mitarbeitenden für rechtssicheres Arbeiten in den Objekten

Betreiberverantwortung ist für jeden Hausmeister täglich Thema. Denn laut VDI 3810 gilt: „Betreiberverantwortung ist die Rechtspflicht zum sicheren Betrieb einer Anlage, einer Gebäudeeinheit, einer sonstigen Gefahrenquelle oder eines Bereichs mit Nutzungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit.“
In der Praxis wird diese Verantwortung oft mit allen Pflichten an Hausmeister vor Ort übergeben. Was heißt das konkret? Welche Punkte müssen auch unausgebildete Mitarbeiter ohne Wenn und Aber verstehen? Wie müssen sie dokumentieren, damit Ihr Unternehmen nicht in Regress genommen werden kann?
Hier kann sich kein Hausmeisterdienst Wissenslücken bei seinen Mitarbeitenden leisten! 
Deshalb wird unser Haftungs-Fachmann Ralf Krepper für Ihre Mitarbeitenden das Wesentliche kompakt zusammenfassen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Dieses Grundlagenseminar sensibilisiert Ihre Hausmeister für relevante Haftungsthemen und lässt sie korrekte Entscheidungen in den Objekten treffen.
  • Verantwortlichkeit: Wo und wie kommen ausführende Mitarbeitende konkret mit der Betreiberhaftung in Berührung?
  • Unterwegs im Auftrag der Sicherheit: Wie müssen Sie täglich Ihre Verkehrssicherungspflicht ausüben, dokumentieren und erfüllen – für Ihre eigene Haftung und die Ihres Hausmeisterdienstes?
  • Gesetzlicher Rahmen: Auch Selbstschutz gehört zum Job. Was müssen Ihre Mitarbeitende über Arbeitsschutz, Vermeidung von Arbeitsunfällen, Unfallverhütungsvorschriften etc. wissen?

Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025 09:00 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Leipzig)

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Leipzig)

Intensiv-Seminar mit Zertifikat, Dauer 3 Tage

Führungs-Basics für Nachwuchsführungskräfte

Ins kalte Wasser gesprungen? Der Wechsel vom „normalen“ Angestelltenverhältnis in die Führungsrolle ist kein einfacher Schritt. Ohne Anlaufzeit werden sofort Ergebnisse erwartet. Nachwuchsführungskräfte müssen die Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz zu Personen, mit denen sie kurz zuvor noch auf derselben Hierarchie-Ebene gearbeitet haben, schaffen. Das erfordert nicht nur fachliches Können, sondern auch Fingerspitzengefühl. 

In diesem Intensiv-Seminar erfahren angehende oder neue Führungskräfte innerhalb von nur 3 Tagen kompakt und praxisorientiert, wie der Rollenwechsel optimal gelingt.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Sicherer Rollenstart als Führungskraft – Vom ersten Tag an die neue Führungsrolle aktiv, klar und souverän ausfüllen, mit einem starken Selbstverständnis, gezielter Kommunikation und dem nötigen Gespür für Erwartungen und Akzeptanz im Team
  • Handwerkszeug für wirksame Führung & Motivation – Ziele setzen, Aufgaben delegieren, Feedback geben und individuell motivieren für mehr Leistung, Vertrauen und Zusammenarbeit im Team
  • Eigenen Führungsstil entwickeln und stärken – Eigenes Potenzial erkennen, Führungsverhalten reflektieren und mit typischen Stolpersteinen und kritischen Situationen sicher umgehen lernen für einen authentischen, wirksamen Führungsstil

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 01.06.26 – 03.06.26

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Hamburg)

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Hamburg)

Intensiv-Seminar mit Zertifikat, Dauer 3 Tage

Führungs-Basics für Nachwuchsführungskräfte

Ins kalte Wasser gesprungen? Der Wechsel vom „normalen“ Angestelltenverhältnis in die Führungsrolle ist kein einfacher Schritt. Ohne Anlaufzeit werden sofort Ergebnisse erwartet. Nachwuchsführungskräfte müssen die Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz zu Personen, mit denen sie kurz zuvor noch auf derselben Hierarchie-Ebene gearbeitet haben, schaffen. Das erfordert nicht nur fachliches Können, sondern auch Fingerspitzengefühl. 

In diesem Intensiv-Seminar erfahren angehende oder neue Führungskräfte innerhalb von nur 3 Tagen kompakt und praxisorientiert, wie der Rollenwechsel optimal gelingt.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Sicherer Rollenstart als Führungskraft – Vom ersten Tag an die neue Führungsrolle aktiv, klar und souverän ausfüllen, mit einem starken Selbstverständnis, gezielter Kommunikation und dem nötigen Gespür für Erwartungen und Akzeptanz im Team
  • Handwerkszeug für wirksame Führung & Motivation – Ziele setzen, Aufgaben delegieren, Feedback geben und individuell motivieren für mehr Leistung, Vertrauen und Zusammenarbeit im Team
  • Eigenen Führungsstil entwickeln und stärken – Eigenes Potenzial erkennen, Führungsverhalten reflektieren und mit typischen Stolpersteinen und kritischen Situationen sicher umgehen lernen für einen authentischen, wirksamen Führungsstil

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 13.04.26 – 15.04.26

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zertifikats-Lehrgang für leitende Hausmeister/innen (Schulung | Online)

Zertifikats-Lehrgang für leitende Hausmeister/innen (Schulung | Online)

 

Online-Live-Lehrgang, Dauer 5 Tage
Aktuelle Pflichten und Vorgaben zu allen Themen der leitenden Hausmeister-Tätigkeit

Relevant und umfangreich: Der Lehrgang vermittelt an 5 Tagen wichtiges Rundumwissen zu Objektbetreuung, Brandschutz und Verkehrssicherungspflichten, Arbeitsschutz und -sicherheit, Mitarbeiterplanung und -koordination sowie Führungsqualifikation und Kommunikation. Auch arbeitsrechtliche Personalfragen werden geklärt. Pflichten und Vorgaben werden vorgestellt. Hinzu kommen konkrete Praxisbeispiele und Handlungsausführungen, damit das Gelernte sofort im Arbeitsalltag umsetzbar ist. Sie können sich alle Skripte als Download herunterladen. So profitieren Sie auch später noch von diesem Lehrgang.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Rechtliche Grundlagen: Unsere Referenten vermitteln alle relevanten Informationen in den unterschiedlichen Themenschwerpunkten – fundiert und nachvollziehbar.
  • Praxisnähe: Die Inhalte sind speziell auf Objektverantwortliche und Leitungen von Hausmeisterservices mit Führungsverantwortung zugeschnitten.
  • Erfolgreich: Insbesondere die Mitarbeiterführung und Kommunikation ist entscheidend für die künftige Wettbewerbsfähigkeit vieler Hausmeister-Services.

Eventdatum: 24.09.25 – 30.09.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nachtragsmöglichkeiten in Pauschalverträgen (Schulung | Online)

Nachtragsmöglichkeiten in Pauschalverträgen (Schulung | Online)

 

Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Wie Sie Bauleistungen gemäß BGB und VOB/B nachtragen

Wenn während der Bauausführung unvorhersehbare Zusatzleistungen entstehen, geraten Pauschalpreisverträge an ihre Grenzen. Faktoren wie Materialengpässe, Fachkräftemangel oder Planänderungen führen regelmäßig zu Leistungsänderungen, die oft nicht eindeutig im ursprünglichen Vertrag geregelt sind.  

Wer hier keine rechtssichere Nachtragsstrategie verfolgt, riskiert hohe finanzielle Einbußen oder Konflikte mit der anderen Vertragspartei. Die Online-Kurz-Schulung unterstützt, Nachtragsforderungen rechtssicher zu identifizieren und durchzusetzen. Durch den gezielten Fokus auf Pauschalpreisverträge wird praxisrelevantes Wissen vermittelt, das sofort anwendbar ist – ob nach BGB oder VOB/B. 

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Klarheit bei Vertragsgestaltung: Teilnehmende lernen die Unterschiede zwischen Pauschalpreisarten sowie die jeweiligen Regelungsbereiche nach VOB/B und BGB. 
  • Sichere Beurteilung von Nachträgen: Ob Massenmehrungen oder zusätzliche Leistungen – die rechtliche Bewertung erfolgt anhand konkreter Vertragsgrundlagen, Leistungsverzeichnissen oder Plänen. 
  • Risiken erkennen und vermeiden: Baugrundrisiken und Sonderkonstellationen werden ebenso thematisiert wie die korrekte Risikoverteilung zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern. 
  • Verhandlungskompetenz stärken: Tipps zur Verhandlungsführung und Formulierung rechtssicherer Nachtragsvereinbarungen minimieren Konfliktpotenziale und Prozessrisiken. 

Eventdatum: Mittwoch, 24. September 2025 08:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Stuttgart)

Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Stuttgart)

Intensiv-Seminar mit Zertifikat, Dauer 3 Tage

Führungs-Basics für Nachwuchsführungskräfte

Ins kalte Wasser gesprungen? Der Wechsel vom „normalen“ Angestelltenverhältnis in die Führungsrolle ist kein einfacher Schritt. Ohne Anlaufzeit werden sofort Ergebnisse erwartet. Nachwuchsführungskräfte müssen die Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz zu Personen, mit denen sie kurz zuvor noch auf derselben Hierarchie-Ebene gearbeitet haben, schaffen. Das erfordert nicht nur fachliches Können, sondern auch Fingerspitzengefühl. 

In diesem Intensiv-Seminar erfahren angehende oder neue Führungskräfte innerhalb von nur 3 Tagen kompakt und praxisorientiert, wie der Rollenwechsel optimal gelingt.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Sicherer Rollenstart als Führungskraft – Vom ersten Tag an die neue Führungsrolle aktiv, klar und souverän ausfüllen, mit einem starken Selbstverständnis, gezielter Kommunikation und dem nötigen Gespür für Erwartungen und Akzeptanz im Team
  • Handwerkszeug für wirksame Führung & Motivation – Ziele setzen, Aufgaben delegieren, Feedback geben und individuell motivieren für mehr Leistung, Vertrauen und Zusammenarbeit im Team
  • Eigenen Führungsstil entwickeln und stärken – Eigenes Potenzial erkennen, Führungsverhalten reflektieren und mit typischen Stolpersteinen und kritischen Situationen sicher umgehen lernen für einen authentischen, wirksamen Führungsstil

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 16.03.26 – 18.03.26

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet