Word Tipps & Tricks (Schulung | Online)

Word Tipps & Tricks (Schulung | Online)

Online-Kurz-Schulung, Dauer 90 Minuten
Schnellbausteine mit 3 Klicks einfügen – Dokumentenvorlagen clever nutzen – Shortcuts einsetzen

Microsoft Word ist der Klassiker der Office Suite und wird im Alltag oft als Basis für Ausdrucke und PDF-Dateien genutzt. Doch wenige schöpfen das volle Potenzial aus, das Word bietet, um Dokumente mit wenigen Handgriffen schneller und einfacher zu erstellen und attraktiver zu gestalten. Im Workshop „Word – Tipps und Tricks“ lernen Sie, wie Sie typische zeitraubende Fehler vermeiden und mit Hilfe neuer Features in kurzer Zeit aussagekräftige und ansprechende Dokumente erstellen. Freuen Sie sich auf viele Aha-Effekte und spannende, raffinierte Abkürzungen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen
Die Teilnehmer:

  • lernen wie sich typische Fehler im Programm Microsoft Word vermeiden lassen
  • wenden Dokumentenvorlagen und Schnellbausteine sicher an
  • kennen beliebte Tastenkombinationen und wissen, wie Grafiken und Bilder bearbeitet und eingefügt werden

Eventdatum: Dienstag, 07. Oktober 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Excel I – Tipps & Tricks (Schulung | Online)

Excel I – Tipps & Tricks (Schulung | Online)

Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Eingabeprobleme vermeiden, Daten aufbereiten, Verweise und WENN-Funktionen nutzen

Microsoft Excel gehört mit seinen vielfältigen Möglichkeiten zu einem der umfangreichsten Tools der Office Suite. In unserem Workshop lernen Sie in nur 3 Stunden die wichtigsten Excel-Tipps und -Tricks zur Tabellenerstellung und -aufbereitung. 

Während der Excel-Schulung arbeiten Sie bereits parallel im Programm mit. So haben Sie die Möglichkeit alle Funktionalitäten direkt auszuprobieren und jederzeit Fragen zu stellen. Freuen Sie sich auf viele Ah-Effekte und profitieren Sie von neuen Ideen, die Ihnen die tägliche Arbeit mit MS Excel deutlich erleichtern. Am Ende erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen
Die Teilnehmer:

  • lernen Tabellen einfacher zu erstellen und zu bearbeiten
  • erfahren wie sie Daten einfacher aufbereiten und Filter nutzen
  • erhalten einen kurzen Einblick in Pivot-Tabellen

Eventdatum: Montag, 26. Januar 2026

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MS Teams Tipps & Tricks (Schulung | Online)

MS Teams Tipps & Tricks (Schulung | Online)

Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Virtuelle Teamarbeit meistern und effizienter online zusammenarbeiten

Microsoft Teams gehört zu den beliebtesten Tools für digitale Zusammenarbeit weltweit. Neben der Kommunikation (Chat und Videokonferenz) steht vor allem die gemeinsame Arbeit im Team und an den Projekten im Vordergrund.

In der Online-Kurz-Schulung „MS Teams – Tipps und Tricks“ lernen die Teilnehmer vielseitige Tipps kennen, mit denen sie noch einfacher und effizienter mit Microsoft Teams arbeiten können. Dieser Kurs eignet sich auch für Einsteiger und beinhaltet praxisorientierte Übungen, um das Gelernte direkt anzuwenden.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen
Die Teilnehmenden lernen:

  • wie sie die Zusammenarbeit im Unternehmen noch effizienter und effektiver mit Microsoft Teams gestalten
  • vernetztes Arbeiten in verteilten Arbeitsumgebungen bzw. im Homeoffice zu optimieren
  • wie sie Besprechungen planen, die Kontrolle über Deadlines bewahren und gemeinsam im Team an Dokumenten arbeiten.

Eventdatum: Dienstag, 16. September 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DGUV Regel 100-001 „Grundsätze der Prävention“ aktualisiert (Schulung | Online)

DGUV Regel 100-001 „Grundsätze der Prävention“ aktualisiert (Schulung | Online)

Online-Kurz-Schulung, Dauer 1,5 Stunden
Das sollten Sie jetzt wissen!

Die DGUV Regel 100-001 „Grundsätze der Prävention“ ist das zentrale Regelwerk der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Sie bildet die Grundlage für ein systematisches und rechtssicheres Arbeitsschutzmanagement.

In diesem Webinar gibt Ihnen unser Experte Herr Muro einen fundierten Überblick über die DGUV Regel 100-001, zeigt praktische Anwendungsbeispiele und stellen Bezüge zu angrenzenden Vorschriften her. So erfahren Sie alles Wichtige zur Aktualisierung und können Ihre betriebliche Umsetzung noch sicherer und effizienter gestalten.

Für Abonnenten von Loseblattwerken aus dem Bereich Arbeitsschutz ist dieses Seminar kostenlos. 

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Orientierung: Überblick über Aufbau, Ziele und rechtliche Einordnung der aktualisierten DGUV Regel 100-001 (Ausgabe Juni 2025)
  • Rechtssicherheit: Klarheit über Pflichten und Verantwortlichkeiten von Arbeitgebern, Führungskräften und Beschäftigten
  • Prävention: Stärkung der betrieblichen Präventionskultur durch konkrete Maßnahmenempfehlungen zur Vermeidung von Unfällen und Gesundheitsgefahren
  • Praxisbezug: Anwendertipps zur Umsetzung der neuen Anforderungen – insbesondere im Zusammenspiel mit BetrSichV und Arbeitsschutzgesetz

Eventdatum: Dienstag, 14. Oktober 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Brandschutzverantwortung rechtssicher gestalten (Seminar | Online)

Brandschutzverantwortung rechtssicher gestalten (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 2 Stunden
Pflichten, Planung, Haftung

Ob in Produktion, Verwaltung oder Dienstleistung – der Brandschutz ist unverzichtbar in jedem Unternehmen. Ob Brandschutzbeauftragter oder Brandschutzhelfer, jeder für den Brandschutz Verantwortliche trägt maßgeblich dazu bei, Mitarbeitende, Sachwerte und betriebliche Abläufe vor Brandgefahren zu schützen und Risiken frühzeitig zu erkennen.

Doch wer ist als Brandschutzbeauftragter wofür zuständig und wer darf was? Was muss dokumentiert werden und wie handeln für den Brandschutz Verantwortliche richtig? Wichtige Antworten auf Basis aktueller Rechtsgrundlagen und Vorschriften gibt unser Brandschutz-Experte in einem kompakten 90 Minuten Online-Live-Seminar mit anschließender Fragerunde.

Für Abonnenten des Brandschutzbeauftragten ist dieses Seminar kostenlos. Bitte fragen Sie den Gratis-Code an über: redaktion@derbrandschutzbeauftragte.de

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Die Teilnehmenden wissen nach der Veranstaltung wie und von wem Brandschutz im Betrieb geregelt werden soll. Unabhängig davon in welcher Position Sie sich befinden.
  • Die Teilnehmenden können typische Fehler oder Unklarheiten identifizieren und daraus gezielt wirksame Schutzmaßnahmen ableiten, um die Sicherheit in ihrem Unternehmen zu erhöhen.

Eventdatum: Mittwoch, 15. Oktober 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Veranstaltungssicherheit aus Sicht des Organisators (Seminar | Online)

Veranstaltungssicherheit aus Sicht des Organisators (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Recht, Risiko, Verantwortung

​​​Sicherheit ist Grundvoraussetzung für jede gelungene Veranstaltung – doch leider werden schlimme Nachrichten und Schlagzeilen z. B. über Amokfahrten und Anschläge immer häufiger. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, die möglichen Risiken zu kennen und Veranstaltungen mit gelungenen Sicherheitskonzepten souverän zu planen und durchzuführen.   

​Unser Experte vermittelt Ihnen anschaulich und praxisorientiert, wie Sie rechtssicher die Versammlungsstättenverordnung und die DGUV Vorschrift 17 inklusive Zufahrtsschutz anwenden.​

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen
Ihre Vorteile im Überblick:

  • Sie lernen, Unfall- und Haftungsrisiken systematisch zu identifizieren und gezielt zu minimieren.
  • Sie erkennen typische Sicherheitsmängel frühzeitig und erarbeiten Lösungen zur Vermeidung.
  • Sie erfahren, wie räumliche Gegebenheiten bei der Sicherheitsplanung zu berücksichtigen sind.
  • Sie erhalten fundierte Antworten auf alle brandschutzrelevanten Fragen, insbesondere in der Planungsphase.
  • Sie wenden die rechtlichen Grundlagen, insbesondere die Versammlungsstättenverordnung sowie die DGUV Vorschrift 17, souverän an.

Eventdatum: Mittwoch, 17. September 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Brandschutz-Wissen zur technischen Gebäudeausrüstung (Seminar | Online)

Brandschutz-Wissen zur technischen Gebäudeausrüstung (Seminar | Online)

Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Sicherheit bei Umbauten, neuen Nutzungsformen und –anforderungen

Sicherheit ist die wichtigste Voraussetzung für jede bauliche oder organisatorische Veränderung. Da Umbauten, neue Nutzungsformen und technische Anpassungen unterschiedlich sind, gibt es auch verschiedene brandschutztechnische Herausforderungen.

Mit welchen Risiken müssen Brandschutzverantwortliche bei der Anpassung der technischen Gebäudeausrüstung rechnen? Wie können bestehende Sicherheitskonzepte an neue Anforderungen angepasst werden, ohne Vorschriften zu verletzen? Und wie vermeidet man kostspielige Fehler in der Planung und Umsetzung?

Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der erfahrene Brandschutzexperte Antonino Suriano am 18.03.2026 im Rahmen der „Brandschutz Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Die Teilnehmenden kennen die Wechselwirkungen, die zwischen organisatorischen oder baulichen Veränderungen und der TGA bestehen und erkennen mögliche Risiken bereits im Vorfeld.
  • Die Teilnehmenden wissen, wie sie Brandschutzanforderungen einhalten bei baulichen Veränderungen, neuen Nutzungsformen oder technischen Anpassungen richtig reagieren.
  • Live-Teilnehmer erhalten nach dem Online-Kurz-Seminar einen Nachweis über die Anzahl absolvierter Unterrichtseinheiten gem. DGUV-Information 205-003.

Eventdatum: Mittwoch, 18. März 2026

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Brandschutz-Begehung (Seminar | Online)

Brandschutz-Begehung (Seminar | Online)

Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Typische Gefahrenquellen in die Gefährdungsbeurteilung integrieren

Ob in Produktionshallen, im Lager oder in Bürogebäuden: überall in Unternehmen lauern versteckte Brandgefahren.

Diese Gefahrenquellen müssen von Brandschutzverantwortlichen erkannt und baldmöglichst beseitigt, oder in der Gefährdungsbeurteilung berücksichtigt werden. Dafür sind fundiertes Fachwissen und ein systematisches Vorgehen unerlässlich.

Aber wie führen Brandschutzverantwortliche eine Begehung durch, die alle relevanten Risiken aufdeckt? Auf welche typischen Gefahrenquellen sollten sie besonders beachten? Und wie leiten sie daraus wirksame Schutzmaßnahmen ab?

Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Buchautor, Brandschutzingenieur und Gutachter Dr. Wolfgang J. Friedl am 17.12.2025 im Rahmen der „Brandschutz-Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Die Teilnehmenden wissen nach der Veranstaltung, wie sie eine strukturierte Begehung durchführen, um versteckte Brandgefahren in ihrem Betrieb systematisch zu erkennen und zu bewerten.
  • Die Teilnehmenden können typische Gefahrenquellen identifizieren und daraus gezielt wirksame Schutzmaßnahmen ableiten, um die Sicherheit in ihrem Unternehmen zu erhöhen.
  • Live-Teilnehmende erhalten nach dem Online-Kurz-Seminar einen Nachweis über die Anzahl absolvierter Unterrichtseinheiten gem. DGUV-Information 205-003. 

Eventdatum: Mittwoch, 17. Dezember 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Brandschutzordnungen erstellen und prüfen (Seminar | Online)

Brandschutzordnungen erstellen und prüfen (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Kompakt, praxisnah und normgerecht nach DIN 14096

Führungskräfte tragen Verantwortung für eine aktuelle und regelkonforme Brandschutzorganisation.

Eine wertvolle Orientierung bietet die DIN 14096, welche Standards für die Erstellung und Gestaltung von Brandschutzordnungen festlegt. Um Sicherheit und Rechtskonformität dauerhaft zu gewährleisten, müssen Brandschutzordnungen regelmäßig überprüft und angepasst werden. 

Das Online-Live-Seminar vermittelt konkret, wie Brandschutzordnungen nach aktuellen Standards erstellt und dadurch wichtige gesetzliche Anforderungen erfüllt werden.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Brandschutzverantwortliche wissen, wie sie eine Brandschutzordnung normgerecht erstellen, überprüfen oder anpassen und gewährleisten so Rechtskonformität und Sicherheit. 
  • Der erfahrene Experte gibt Praxistipps und zeigt Schritt-für-Schritt, wie eine Brandschutzordnung erstellt wird – für die optimale Umsetzung im eigenen Betrieb. 
  • Brandschutzbeauftragte erhalten bei Live-Teilnahme einen Nachweis über die Anzahl absolvierter Unterrichtseinheiten gem. DGUV-Information 205-003. 

Eventdatum: Donnerstag, 18. September 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Brandabschottung: Brandabschnitte schützen, Brandausbreitung vermeiden und Großbrände verhindern (Seminar | Online)

Brandabschottung: Brandabschnitte schützen, Brandausbreitung vermeiden und Großbrände verhindern (Seminar | Online)

Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Praxiswissen für betriebliche Brandschutzverantwortliche

Brandabschnitte und -abschottungen sind ein zentraler Bestandteil des baulichen Brandschutzes. Solide Kenntnisse sind für Brandschutzverantwortliche und Betreiber daher unerlässlich – sowohl im Falle einer ersten baulichen Umsetzung als auch bei Umbauten, Nachrüstungen und Kontrollen. Nur mit einer funktionierenden Brandabschottung und Brandabschnitten können Mitarbeiter und Sachwerte sicher geschützt werden.

Doch wie wählen Brandschutzverantwortliche und Betreiber die richtigen Maßnahmen aus? Wie können Brandabschottungen sicher und effizient in bestehende Strukturen integriert werden?  Wo finden Sie die zu Ihrem Betrieb passenden Brandabschnittsgrößen? Welche rechtlichen Vorgaben müssen beachtet werden – und was ist zu tun bei Abweichungen? 

Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Brandschutzingenieur und zertifizierte Sachverständige für vorbeugenden Brandschutz Dieter Schick am 24.09.2025 im Rahmen der „Brandschutz-Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online an Ihrem PC.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Die Teilnehmenden erfahren, welche Brandabschnittsgrößen zu ihrem Betrieb passen und wie Brandabschottung und -abschnitte sinnvoll in bestehende Strukturen integriert werden.
  • Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar, welche Vorgaben zu beachten sind und wie mit Abweichungen umzugehen ist.
  • Live-Teilnehmer erhalten nach dem Online-Kurz-Seminar einen Nachweis über die Anzahl absolvierter Unterrichtseinheiten gem. DGUV-Information 205-003.

Eventdatum: Montag, 29. September 2025

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet