Zertifizierte Fachkraft Meldewesen (Schulung | Online)

Zertifizierte Fachkraft Meldewesen (Schulung | Online)

Online-Live-Lehrgang, Dauer 3 Tage

Alle grundlegenden Abläufe und Bestimmungen im Melderecht korrekt umsetzen

Mitarbeitende in der Öffentlichen Verwaltung müssen sich bei Ihrer täglichen Arbeit an die gesetzlichen Vorgaben des Bundesmeldegesetzes halten. Das Regelwerk ist allerdings komplex und unterliegt zudem häufigen Änderungen und Anpassungen. Um alle Abläufe sicher bearbeiten und entscheiden zu können, ist fundiertes Fachwissen auf aktuellem Stand unerlässlich.
In unserem neuen Lehrgang vermittelt der Experte Peer Gombert praxisbezogen alle erforderlichen Kenntnisse und verschafft den Teilnehmenden die notwendige Sicherheit und Aktualität bei allen Fragen zum Thema Meldewesen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • In nur 3 Tagen erhalten die Teilnehmenden topaktuelles Fachwissen zu sämtlichen grundlegenden Abläufen im Meldewesen und erfahren alle rechtlichen Hintergründe des Bundesmeldegesetzes von Abschnitt 1-5.
  • Nach dem Lehrgang können die Teilnehmenden fundierte und rechtssichere Entscheidungen im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern auf aktuellem Gesetzesstand treffen.
  • Dokumentation des Fachwissens mit dem Zertifikat „Fachkraft Meldewesen“. Die Prüfung erfolgt als Online-Prüfung im Multiple-Choice-Verfahren und kann flexibel von zuhause oder im Büro gemacht werden

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 22.09.25 – 24.09.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IT-Vergabe (Seminar | Online)

IT-Vergabe (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

IT-Vergabeverfahren rechtssicher und erfolgreich durchführen

Die IT-Vergabe stellt Organisationen vor komplexe Herausforderungen: Von rechtlichen Grundlagen bis zur effizienten Durchführung bedarf es fundierter Kenntnisse. Dieses Seminar bietet umfassende Einblicke in die Struktur und den Ablauf von IT-Vergabeverfahren. Praxisnahe Themen wie Datenschutz, EVB-IT und Vergabeunterlagen stehen dabei im Fokus. Das Online-Live-Seminar vermittelt das Wissen, um rechtssicher und effizient Handeln zu können.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Rechtssicherheit gewährleisten: Vermittlung der Grundlagen des Vergaberechts und rechtlicher Anforderungen.
  • Effiziente Planung: Optimierung der Markterkundung und Bedarfsermittlung für IT-Projekte.
  • Praxisorientierte Umsetzung: Vertiefung der Kenntnisse zu EVB-IT-Verträgen und Vergabeunterlagen.
  • Datenschutz integrieren: Sicherstellen, dass IT-Ausschreibungen die Anforderungen des Datenschutzes erfüllen.
  • Fehler minimieren: Strategien zur Auswahl der Vergabeverfahrensart und rechtssichere Dokumentation.

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: Dienstag, 21. Oktober 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Allgemeine Meldepflicht, besondere Meldepflicht und Ausnahmen (Seminar | Online)

Allgemeine Meldepflicht, besondere Meldepflicht und Ausnahmen (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden

Rechtssicherer Umgang mit An-, Um- und Abmeldungen in der Meldebehörde

Die Meldepflicht nach dem Bundesmeldegesetz stellt Mitarbeitende in Meldebehörden vor erhebliche Herausforderungen: Der hohe Arbeitsaufwand, die große Anzahl von Anmeldungen und der Zeitdruck, die gesetzliche Frist von zwei Wochen einzuhalten, erhöhen die Fehleranfälligkeit bei der Datenverarbeitung.

Unser erfahrener Experte gibt den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse und praktische Lösungsansätze an die Hand, um auch unter Druck rechtssicher und effektiv zu handeln.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • In unserem Seminar lernen die Teilnehmer/innen welche Ausnahmen es gibt und worauf Sie bei einer besonderen Meldepflicht achten müssen.
  • Man erfährt wie An-, Um-, und Abmeldungen richtig im Melderegister eingetragen werden und lernt den rechtlichen Hintergrund kennen.
  • Der Referent beantwortet alle Fragen zur Meldepflicht und veranschaulicht die Antworten mit verschiedenen Beispielfällen. 

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: Dienstag, 30. September 2025 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Staatsangehörigkeitsrecht im Meldewesen (Seminar | Online)

Staatsangehörigkeitsrecht im Meldewesen (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden

Eintragung von deutschen und ausländischen Staatsangehörigkeiten im Melderegister

Mitarbeitende in Behörden stehen vor wachsenden Herausforderungen im Staatsangehörigkeitsrecht, die durch die Neuerungen im Jahr 2024 noch komplexer geworden sind. Die Einführung neuer Regelungen zur erleichterten Einbürgerung und die Anerkennung doppelter Staatsangehörigkeiten stellen die Behörden vor zusätzliche Aufgaben. Die Erfassung und Überprüfung von Mehrstaatigkeit erfordert detaillierte Kenntnisse internationaler Staatsangehörigkeitsgesetze und die Fähigkeit, komplexe Nachweisdokumente zu bewerten.

Praktische und rechtliche Hinweise zur korrekten Eintragung deutscher und auch ausländischer Staatsangehörigkeit erhalten die Teilnehmenden von unserem erfahrenen Experten Peer Gombert im Online-Seminar.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Nach dem Seminar kennt man die richtige Vorgehensweise bei Eintragungen von Staatsangehörigkeiten nach §3 BMG und die dazugehörigen Nachweise.
  • Die Teilnehmer/innen lernen die rechtlichen Hintergründe des Staatsangehörigkeitsgesetzes kennen und wissen wie Sie damit rechtssicher umgehen müssen.
  • Außerdem erläutert unser Referent welche Änderungen des Gesetzes für die tägliche Arbeit relevant sind und worauf die Verantwortlichen achten müssen. 

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: Dienstag, 16. September 2025 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Pass- und Ausweisrecht in der Praxis (Seminar | Online)

Pass- und Ausweisrecht in der Praxis (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

Rechtssichere Ausstellung von Pässen und Personalausweisen

Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung stehen im Pass- und Ausweisrecht vor hohen Anforderungen durch regelmäßige Gesetzesänderungen und komplexe Sonderfälle. Der sorgfältige Umgang mit sensiblen Daten erfordert zudem die strikte Einhaltung von Datenschutzvorgaben. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind regelmäßige Schulungen und eine effiziente Organisation der Abläufe notwendig. 

Unser erfahrener Experte Claus Nitzinger vermittelt in nur einem Tag alle notwendigen Kenntnisse, um alle Herausforderungen sicher zu meistern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Die gesetzlichen Vorgaben im Pass- und Ausweisrecht ändern sich regelmäßig. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden aktuelles Fachwissen, um Fehler zu vermeiden und rechtssicher zu handeln.
  • Die Teilnehmenden lernen, Anträge schneller und strukturierter zu bearbeiten, wodurch Wartezeiten reduziert und der Bürgerservice verbessert wird. 
  • Durch praxisnahe Schulungen werden die Teilnehmenden souveräner in der Bearbeitung von Sonderfällen und im Umgang mit Datenschutzanforderungen. So können Bürger kompetent beraten und herausfordernde Situationen sicher gemeistert werden. 

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: Dienstag, 23. September 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Auskunftssperre, bedingter Sperrvermerk & Übermittlungssperren aus dem Bundesmeldegesetz richtig ums (Seminar | Online)

Auskunftssperre, bedingter Sperrvermerk & Übermittlungssperren aus dem Bundesmeldegesetz richtig ums (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden

Aktuelle Neuerungen des Meldewesens in der Praxis

Die zentrale rechtliche Grundlage für das Meldewesen bildet das Bundesmeldegesetz (BMG). Aufgrund zahlreicher Gesetzesänderungen treten insbesondere bei den im 5. Abschnitt des BMG behandelten Themen wie Auskunftssperren, bedingte Sperrvermerke und Übermittlungssperren immer wieder Herausforderungen für die Mitarbeitenden auf. Um Eintragungen und Auskunftserteilungen korrekt umzusetzen, ist es unerlässlich, die aktuellen Richtlinien zu kennen. 

Unser Experte vermittelt praxisnah alle relevanten Neuerungen und deren Auswirkungen, um diese sicher anwenden zu können.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Nach dem Seminar ist man in der Lage, Eintragungen und Auskunftserteilungen nach den neuen Vorgaben des Bundesmeldegesetzes rechtssicher umzusetzen.
  • Der erfahrene Experte erklärt den Teilnehmern alle Rechtsgrundlagen des Gesetzes und zeigt anhand von hilfreichen Beispielen, Lösungen für die Umsetzung auf. 
  • In der anschließenden Fragerunde gibt es die Möglichkeit, alle Fragen direkt an den Referenten zu stellen und von den Fragestellungen der anderen Teilnehmer zu profitieren.

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: Dienstag, 07. Oktober 2025 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bauprojekte im öffentlichen Sektor störungsfrei realisieren (Seminar | Online)

Bauprojekte im öffentlichen Sektor störungsfrei realisieren (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 6 Stunden

Von der Ausschreibung bis zur termingerechten Fertigstellung

Zwischenfälle im Bauablauf verursachen nicht nur Mehrkosten, sondern auch Konflikte zwischen den Beteiligten – häufig mit juristischen Konsequenzen. Damit Bauvorhaben im öffentlichen Sektor effizient ablaufen, vermittelt dieses Seminar praxisnahes Wissen zu Ursachen, Auswirkungen und Absicherung typischer Bauablaufstörungen.  

Die Teilnehmenden erfahren, wie sie bereits in der Planungsphase rechtssicher agieren, Störungen frühzeitig erkennen und Haftungsrisiken gezielt vermeiden. Auch relevante Aspekte der VOB und des Nachtragsmanagements werden intensiv behandelt. Dieses Online-Seminar bietet fundiertes Know-how zur rechtlichen Bewertung von Bauablaufstörungen und zur sicheren Abwicklung öffentlicher Bauprojekte.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Planungskosten realistisch kalkulieren: Aufgezeigt wird, wie sich Bauzeit, Leistungen und Nachträge fundiert und vorausschauend bewerten lassen – inklusive praxisnaher Tipps zur Kostenschätzung. 
  • Nachtragsforderungen bewerten und verhandeln: Das Seminar vermittelt das nötige Wissen, um Forderungen systematisch zu prüfen, Ursachen einzuordnen und Spielräume für Einigungen zu nutzen. 
  • Haftungsfallen erkennen: Die Teilnehmenden lernen, wie sich typische Haftungsrisiken vermeiden lassen. 
  • Rechtssicherheit in Ausschreibung und Vergabe: Durch präzise Planung und vertragliche Absicherung wird die Durchsetzbarkeit der Bauablaufplanung gestärkt. 

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: Mittwoch, 15. Juli 2026 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

bauhofLeiter Praxistage 2025 (Seminar | Ammerndorf)

bauhofLeiter Praxistage 2025 (Seminar | Ammerndorf)

Seminar, Dauer 1 Tag

Kombiangebot für Bauhofverantwortliche und Bauhofmitarbeitende

Eintägiges Kombiangebot aus Fachvorträgen, Fachausstellung und Bauhofbesichtigung

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Praxisnaher Fachvortrag: Vormittags erhalten Sie von erfahrenen Referenten praxisnahe Tipps und Informationen zu einem aktuellen Thema.
  • Einblicke in einen anderen Bauhof: Nach der Mittagspause besichtigen wir den ortsansässigen Baubetriebshof. Holen Sie sich spannende Anregungen für Ihren eigenen Betrieb.
  • Erfahrungsaustausch: Sie haben genügend Zeit, um mit Kolleginnen und Kollegen über Vorgehensweisen und aktuelle Herausforderungen zu diskutieren.

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: Donnerstag, 25. September 2025

Eventort: Ammerndorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

bauhofLeiter Praxistage 2025 (Seminar | Lemberg)

bauhofLeiter Praxistage 2025 (Seminar | Lemberg)

Seminar, Dauer 1 Tag

Kombiangebot für Bauhofverantwortliche und Bauhofmitarbeitende

Eintägiges Kombiangebot aus Fachvorträgen, Fachausstellung und Bauhofbesichtigung

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Praxisnaher Fachvortrag: Vormittags erhalten Sie von erfahrenen Referenten praxisnahe Tipps und Informationen zu einem aktuellen Thema.
  • Einblicke in einen anderen Bauhof: Nach der Mittagspause besichtigen wir den ortsansässigen Baubetriebshof. Holen Sie sich spannende Anregungen für Ihren eigenen Betrieb.
  • Erfahrungsaustausch: Sie haben genügend Zeit, um mit Kolleginnen und Kollegen über Vorgehensweisen und aktuelle Herausforderungen zu diskutieren.

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: Mittwoch, 17. September 2025

Eventort: Lemberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gefährliche Stoffe im Bauhof (Seminar | Online)

Gefährliche Stoffe im Bauhof (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 Stunden

Rechtliche und technische Vorgaben kennen, verstehen und richtig umsetzen

Das Online-Live-Seminar vermittelt alle relevanten Informationen zu den gefährlichen Stoffen im Bauhof. Damit handeln Bauhofleiter und –mitarbeiter rechtssicher!

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Unser Experte vermittelt Ihnen alle relevanten Grundlagen und die rechtlichen Pflichten, die Sie als Bauhofleiter und -mitarbeiter im Umgang mit Gefahrstoffen haben
  • Ob Spielplätze, Friedhöfe oder andere öffentliche Einrichtungen: Sie erhalten alle notwendigen Praxis-Tipps zu Lagerung, Transport und Anwendung von gefährlichen Stoffen, um sich und Ihre Mitarbeiter optimal zu schützen
  • Nach dem Seminar kennen Sie alle neuen Gefahrenklassen und wissen genau, wie Sie Gefahrstoffe nach aktueller Gesetzeslage richtig einordnen und mit Altlasten korrekt umgehen.

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: Donnerstag, 16. Oktober 2025 09:00 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet