Fachreferent/in Arbeitsrecht (Seminar | Online)

Fachreferent/in Arbeitsrecht (Seminar | Online)

Blended Learning mit 3 Online-Live-Seminartagen, Dauer 3 Monate

Fernlehrgang mit 3 Seminartagen

Das komplexe Arbeitsrecht mit seinen vielen Tücken führt schnell zu Fehlern, wenn ohne Kenntnisse zu den aktuellen gesetzlichen Regelungen und Anforderungen der Blindflug gewagt wird. Wer nach einer Weiterbildung neben dem Tagesgeschäft sucht, um fundiertes arbeitsrechtliches Know-how zu erlangen, für den ist dieser dreimonatige Zertifikats-Fernlehrgang die richtige Wahl. Er ermöglicht die berufsbegleitende Weiterbildung mittels leicht verständlicher Lehrbriefe und drei Seminartagen in idealer Weise.

Bereits mehr als 900 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

    • Fundiertes Praxiswissen: Der Lehrgang „Fachreferent/in Arbeitsrecht“ richtet sich speziell an Personal ohne juristischen Hintergrund und vermittelt das Wissen, das in der Praxis wirklich gebraucht wird – von der Anbahnung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
    • Nachhaltiges Lernen: Durch die abwechslungsreiche Kombination von praxisnahen, leicht verständlichen Lehrbriefen mit intensiven Live-Seminartagen sind hohe Lernerfolge garantiert. Die individuelle Betreuung durch unseren Experten garantiert schnelle Antworten auf alle drängenden Fragen.
    • Qualifizierter Leistungsnachweis: Nach erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Fachreferent/in Arbeitsrecht“.

Eventdatum: 08.09.25 – 02.12.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lehrgang zur Bauhofleitung (Schulung | Online)

Lehrgang zur Bauhofleitung (Schulung | Online)

Zertifikats-Lehrgang, Dauer 4,5 Tage

Bauhöfe erfolgreich führen

Bauhofleiter tragen in ihren Gemeinden große Verantwortung für die Sicherheit von Mensch und Umwelt. Ihre Tätigkeiten sind enorm vielfältig und entsprechend umfangreiches Fachwissen wird benötigt, u.a. in Recht, Haftung, Arbeitssicherheit, Betriebswirtschaft, Technik oder Personalführung. Eine staatliche Ausbildung Bauhofleiter/in gibt es nicht. 

Deshalb haben wir jetzt mit unserer Erfahrung aus über 10 Jahren in allen Bauhoffragen gemeinsam mit Verantwortlichen in Bauhöfen ein Angebot ausgearbeitet, das exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Kompakt, praxisnah und für angehende, neue oder quereingestiegene Bauhofleiter genauso passend wie für diejenigen, die ihr Wissen festigen und auffrischen wollen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Kompakt, fundiert und praxisnah: in 4,5 Tagen erlangen die Teilnehmenden die notwendige Fachkunde, um einen kommunalen Bauhof erfolgreich zu leiten. Das umfangreiche Unterrichtsmaterial dient während und nach der Aus- und Weiterbildung, Wissen zu vertiefen und dauerhaft im Arbeitsalltag zu festigen.

Mit fünf Modulen den Bauhof im Griff: von den rechtlichen Vorgaben über die konkreten Aufgaben am Bauhof, Mitarbeiter- und Betriebsführung bis hin zum digitalen Bauhof – alles, worauf es ankommt, ist dabei!

Zeit zum Austausch: Kontakte knüpfen, mit Experten ins Gespräch kommen und von Erfahrungen Ihrer Kollegen und Kolleginnen profitieren – jetzt und in Zukunft.

Qualifizierter Leistungsnachweis: Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Bauhofleitung“.

Besonderheiten des Online-Seminars:

  • Das Online-Seminar findet live mit innovativer Technik statt.
  • Mittels Video- und Audioübertragung können Sie als Teilnehmender, wie in einer echten Seminaratmosphäre, Ihre individuellen Fragen an den Experten stellen.
  • In der Pause können Sie sich interaktiv mit Kollegen und Kolleginnen austauschen.
  • Es entstehen keine Reise- und Übernachtungskosten.

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 17.11.25 – 21.11.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lehrgang zur Bauhofleitung (Schulung | Frankfurt am Main)

Lehrgang zur Bauhofleitung (Schulung | Frankfurt am Main)

Zertifikats-Lehrgang, Dauer 4,5 Tage

Bauhöfe erfolgreich führen

Bauhofleiter tragen in ihren Gemeinden große Verantwortung für die Sicherheit von Mensch und Umwelt. Ihre Tätigkeiten sind enorm vielfältig und entsprechend umfangreiches Fachwissen wird benötigt, u.a. in Recht, Haftung, Arbeitssicherheit, Betriebswirtschaft, Technik oder Personalführung. Eine staatliche Ausbildung Bauhofleiter/in gibt es nicht. 

Deshalb haben wir jetzt mit unserer Erfahrung aus über 10 Jahren in allen Bauhoffragen gemeinsam mit Verantwortlichen in Bauhöfen ein Angebot ausgearbeitet, das exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Kompakt, praxisnah und für angehende, neue oder quereingestiegene Bauhofleiter genauso passend wie für diejenigen, die ihr Wissen festigen und auffrischen wollen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Kompakt, fundiert und praxisnah: in 4,5 Tagen erlangen die Teilnehmenden die notwendige Fachkunde, um einen kommunalen Bauhof erfolgreich zu leiten. Das umfangreiche Unterrichtsmaterial dient während und nach der Aus- und Weiterbildung, Wissen zu vertiefen und dauerhaft im Arbeitsalltag zu festigen.

Mit fünf Modulen den Bauhof im Griff: von den rechtlichen Vorgaben über die konkreten Aufgaben am Bauhof, Mitarbeiter- und Betriebsführung bis hin zum digitalen Bauhof – alles, worauf es ankommt, ist dabei!

Zeit zum Austausch: Kontakte knüpfen, mit Experten ins Gespräch kommen und von Erfahrungen Ihrer Kollegen und Kolleginnen profitieren – jetzt und in Zukunft.

Qualifizierter Leistungsnachweis: Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Bauhofleitung“.

Besonderheiten des Online-Seminars:

  • Das Online-Seminar findet live mit innovativer Technik statt.
  • Mittels Video- und Audioübertragung können Sie als Teilnehmender, wie in einer echten Seminaratmosphäre, Ihre individuellen Fragen an den Experten stellen.
  • In der Pause können Sie sich interaktiv mit Kollegen und Kolleginnen austauschen.
  • Es entstehen keine Reise- und Übernachtungskosten.

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 03.11.25 – 07.11.25

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lehrgang zur Bauhofleitung (Schulung | Würzburg)

Lehrgang zur Bauhofleitung (Schulung | Würzburg)

Zertifikats-Lehrgang, Dauer 4,5 Tage

Bauhöfe erfolgreich führen

Bauhofleiter tragen in ihren Gemeinden große Verantwortung für die Sicherheit von Mensch und Umwelt. Ihre Tätigkeiten sind enorm vielfältig und entsprechend umfangreiches Fachwissen wird benötigt, u.a. in Recht, Haftung, Arbeitssicherheit, Betriebswirtschaft, Technik oder Personalführung. Eine staatliche Ausbildung Bauhofleiter/in gibt es nicht. 

Deshalb haben wir jetzt mit unserer Erfahrung aus über 10 Jahren in allen Bauhoffragen gemeinsam mit Verantwortlichen in Bauhöfen ein Angebot ausgearbeitet, das exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Kompakt, praxisnah und für angehende, neue oder quereingestiegene Bauhofleiter genauso passend wie für diejenigen, die ihr Wissen festigen und auffrischen wollen.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Kompakt, fundiert und praxisnah: in 4,5 Tagen erlangen die Teilnehmenden die notwendige Fachkunde, um einen kommunalen Bauhof erfolgreich zu leiten. Das umfangreiche Unterrichtsmaterial dient während und nach der Aus- und Weiterbildung, Wissen zu vertiefen und dauerhaft im Arbeitsalltag zu festigen.

Mit fünf Modulen den Bauhof im Griff: von den rechtlichen Vorgaben über die konkreten Aufgaben am Bauhof, Mitarbeiter- und Betriebsführung bis hin zum digitalen Bauhof – alles, worauf es ankommt, ist dabei!

Zeit zum Austausch: Kontakte knüpfen, mit Experten ins Gespräch kommen und von Erfahrungen Ihrer Kollegen und Kolleginnen profitieren – jetzt und in Zukunft.

Qualifizierter Leistungsnachweis: Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Bauhofleitung“.

Besonderheiten des Online-Seminars:

  • Das Online-Seminar findet live mit innovativer Technik statt.
  • Mittels Video- und Audioübertragung können Sie als Teilnehmender, wie in einer echten Seminaratmosphäre, Ihre individuellen Fragen an den Experten stellen.
  • In der Pause können Sie sich interaktiv mit Kollegen und Kolleginnen austauschen.
  • Es entstehen keine Reise- und Übernachtungskosten.

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: 22.09.25 – 26.09.25

Eventort: Würzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Arbeitsrecht für Führungskräfte (Seminar | Online)

Arbeitsrecht für Führungskräfte (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

Rechtssicher in der Führungsrolle agieren

Führungskräfte stehen täglich vor anspruchsvollen Herausforderungen. Jede Entscheidung kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen – sei es bei der Einhaltung des AGG, dem Umgang mit Arbeitsunfähigkeit, der Einstellung neuer Teammitglieder oder bei Abmahnungen und Kündigungen. Um auch in komplexen Situationen souverän agieren zu können, ist ein solides Wissen im Arbeitsrecht unerlässlich. Besonders für neue Führungskräfte kann dies eine echte Bewährungsprobe sein.

Das Online-Live-Seminar vermittelt praxisnah die wichtigsten arbeitsrechtlichen Grundlagen für den Führungsalltag.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

    • Rechtssicherheit: Die Teilnehmenden wissen genau, was wann erlaubt ist, von der Anbahnung bis zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses.
    • Risikominimierung: Die Teilnehmenden lernen, Fehlerquellen zu erkennen und rechtliche Risiken zu vermeiden.
    • Praxiswissen: Die Teilnehmenden erhalten konkrete und rechtskonforme Handlungsempfehlungen.

Eventdatum: Montag, 06. Oktober 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Update: Arbeitsrecht (Seminar | Köln)

Update: Arbeitsrecht (Seminar | Köln)

Seminar, Dauer 1 Tag

Aktuelle Gesetzesänderungen und neueste Rechtsprechung

Arbeitsrechtliche Entscheidungen im Unternehmen können langwierige und teure Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen, wenn die aktuelle Gesetzeslage nicht beachtet wird. Der Koalitionsvertrag vom April 2025 sieht vor die tägliche Höchstarbeitszeit durch eine wöchentliche Regelung zu ersetzen und die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung umfassend zu regeln. Das vierte Bürokratieentlastungsgesetz bringt Neuerungen z. B. für Arbeitsverträge und Zeugnisse. Mit dem geplanten Beschäftigtendatengesetz kommen zusätzliche Anforderungen auf Arbeitgeber zu. Unternehmen müssen außerdem arbeitsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Teillegalisierung von Cannabis rechtzeitig berücksichtigen. Dauerbrenner wie die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und deren Beweiswert, aktuelle Herausforderungen im Urlaubsrecht sowie die korrekte Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes bleiben weiter aktuell. Gleichzeitig sorgen die Wachstumsinitiative und das Selbstbestimmungsgesetz für neue arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen.

Dieses Update-Seminar behandelt gesetzliche Neuerungen sowie die aktuellste Rechtsprechung und befähigt die Teilnehmenden, arbeitsrechtliche Herausforderungen souverän und rechtskonform zu meistern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Die Teilnehmenden bekommen einen Überblick über die aktuellsten und anstehenden arbeitsrechtlichen Gesetzesänderungen und Urteile.
  • Die Teilnehmenden erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und Tipps für die rechtssichere Umsetzung des Erlernten in ihrer Unternehmenspraxis.
  • Während des Seminars haben die Teilnehmenden jederzeit die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen zu stellen und so von der jahrelangen Erfahrung der Referentin und des Referenten zu profitieren.

 

Eventdatum: Donnerstag, 13. November 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Update Bundesmeldegesetz (Seminar | Online)

Update Bundesmeldegesetz (Seminar | Online)

Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden

Aktuelle Änderungen aus dem Melderecht

Das Bundesmeldegesetz stellt Mitarbeitende in Meldebehörden vor erhebliche rechtliche Herausforderungen. Die ständigen Änderungen und komplexen Regelungen erfordern ein tiefes Verständnis und aktuelle Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen.

In unserem Online-Seminar bietet unser Experte einen tiefgehenden Einblick in die wesentlichen Vorschriften, aktuelle und geplante Neuerungen und liefert praktische Ratschläge für die Anwendung im beruflichen Alltag.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

Schneller Überblick: Mit Hilfe leicht verständlicher Fachtexte und Praxisbeispielen vermittelt unser Experte die Neuerungen kurz und prägnant.

Flexibel: Weder Reisekosten noch Abwesenheit vom Arbeitsplatz – das Online-Seminar kann ganz einfach an PC verfolgt und dennoch können persönliche Fragen an den Referenten gestellt werden. 

Rechtssicher: Nach dem Seminar können die Teilnehmer die neuen Regelungen problemlos und korrekt umsetzen.

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: Donnerstag, 11. September 2025 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Update: Arbeitsrecht (Seminar | Online)

Update: Arbeitsrecht (Seminar | Online)

Seminar, Dauer 1 Tag

Aktuelle Gesetzesänderungen und neueste Rechtsprechung

Arbeitsrechtliche Entscheidungen im Unternehmen können langwierige und teure Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen, wenn die aktuelle Gesetzeslage nicht beachtet wird. Der Koalitionsvertrag vom April 2025 sieht vor die tägliche Höchstarbeitszeit durch eine wöchentliche Regelung zu ersetzen und die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung umfassend zu regeln. Das vierte Bürokratieentlastungsgesetz bringt Neuerungen z. B. für Arbeitsverträge und Zeugnisse. Mit dem geplanten Beschäftigtendatengesetz kommen zusätzliche Anforderungen auf Arbeitgeber zu. Unternehmen müssen außerdem arbeitsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Teillegalisierung von Cannabis rechtzeitig berücksichtigen. Dauerbrenner wie die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und deren Beweiswert, aktuelle Herausforderungen im Urlaubsrecht sowie die korrekte Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes bleiben weiter aktuell. Gleichzeitig sorgen die Wachstumsinitiative und das Selbstbestimmungsgesetz für neue arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen.

Dieses Update-Seminar behandelt gesetzliche Neuerungen sowie die aktuellste Rechtsprechung und befähigt die Teilnehmenden, arbeitsrechtliche Herausforderungen souverän und rechtskonform zu meistern.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Die Teilnehmenden bekommen einen Überblick über die aktuellsten und anstehenden arbeitsrechtlichen Gesetzesänderungen und Urteile.
  • Die Teilnehmenden erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und Tipps für die rechtssichere Umsetzung des Erlernten in ihrer Unternehmenspraxis.
  • Während des Seminars haben die Teilnehmenden jederzeit die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen zu stellen und so von der jahrelangen Erfahrung der Referentin und des Referenten zu profitieren.

 

Eventdatum: Montag, 29. September 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

bauhofLeiter-Führungstag 2026 (Seminar | Düsseldorf)

bauhofLeiter-Führungstag 2026 (Seminar | Düsseldorf)

Seminar, Dauer 1 Tag

Klartext reden – aber richtig

Ob es um unpünktliche Mitarbeitende, Meckerei auf dem Platz oder hitzige Diskussionen im Team geht – als Bauhofleitung stehen Sie immer wieder vor der Herausforderung, schwierige Gespräche klar, aber auch fair zu führen. In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie auch in stressigen Situationen den richtigen Ton treffen, Konflikte ansprechen, ohne Öl ins Feuer zu gießen, und mit Widerständen souverän umgehen.

Anhand typischer Fälle vom Bauhof trainieren wir Gesprächstechniken, die wirken – direkt, verständlich und respektvoll. Denn: Wer Klartext redet, braucht Fingerspitzengefühl.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Schwierige Kommunikationssituationen sicher einschätzen und meistern
  • Konflikt- und Kritikgespräche strukturiert führen
  • Eigene Haltung reflektieren – sachlich bleiben, auch wenn’s emotional wird
  • Mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen angemessen kommunizieren
  • Praktische Gesprächsführung direkt anwenden und trainieren

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: Dienstag, 24. März 2026 09:00 – 16:30

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

bauhofLeiter-Führungstag 2026 (Seminar | Magdeburg)

bauhofLeiter-Führungstag 2026 (Seminar | Magdeburg)

Seminar, Dauer 1 Tag

Klartext reden – aber richtig

Ob es um unpünktliche Mitarbeitende, Meckerei auf dem Platz oder hitzige Diskussionen im Team geht – als Bauhofleitung stehen Sie immer wieder vor der Herausforderung, schwierige Gespräche klar, aber auch fair zu führen. In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie auch in stressigen Situationen den richtigen Ton treffen, Konflikte ansprechen, ohne Öl ins Feuer zu gießen, und mit Widerständen souverän umgehen.

Anhand typischer Fälle vom Bauhof trainieren wir Gesprächstechniken, die wirken – direkt, verständlich und respektvoll. Denn: Wer Klartext redet, braucht Fingerspitzengefühl.

Jetzt Termin auswählen >

Ziele & Nutzen

  • Schwierige Kommunikationssituationen sicher einschätzen und meistern
  • Konflikt- und Kritikgespräche strukturiert führen
  • Eigene Haltung reflektieren – sachlich bleiben, auch wenn’s emotional wird
  • Mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen angemessen kommunizieren
  • Praktische Gesprächsführung direkt anwenden und trainieren

Zur Terminübersicht >

Eventdatum: Dienstag, 03. März 2026 09:00 – 16:30

Eventort: Magdeburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet