SANTA ROAST x Pitch Night Hamburg (Konferenz | Hamburg)

SANTA ROAST x Pitch Night Hamburg (Konferenz | Hamburg)

DAS Startup-Jahresabschlussevent der Metropolregion Hamburg

Darauf darfst du dich freuen!

  • Pitch Night: Inspirierende Pitches von Migrant Founders mit direktem Feedback aus dem Publikum.
  • F*ck-up Stories: Internationale Gründer*innen erzählen von ihren heftigsten F*ck-ups und was das Publikum daraus lernen kann.
  • Startup Roast: Startups berichten von ihrer aktuellen Herausforderung und erhalten ehrliches Feedback vom Publikum. Alle Startups sind willkommen.

Teilnahme am Startup Roast
Du bist kurz davor zu gründen oder hast bereits gegründet, und möchtest dir Feedback und Anregungen zu einer konkreten Herausforderung geben lassen?

Dann sichere dir jetzt schon einen Platz auf der Bühne.

Bühnenslot sichern

Anmeldungen zu SANTA Roast x Pitch Night Hamburg
Du möchtest dich zum Event anmelden? Registriere dich einfach über das untenstehende Formular.

Sprache
Englisch

Barrierefrei
Nein

Der Startup Port, die Startup City Hamburg und weitere Partner*innen freuen sich auf ein rauschendes Event mit dir!

Eventdatum: Donnerstag, 11. Dezember 2025 15:30 – 19:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Entrepreneurship Lunch Special: Celebrating International Female Founders (Konferenz | Hamburg)

Entrepreneurship Lunch Special: Celebrating International Female Founders (Konferenz | Hamburg)

Darum geht’s
Zur Female Entrepreneurship Week (FEW) – organisiert von der HAW Hamburg und dem Startup Port im Rahmen der Global Entrepreneurship Week – widmet sich diese Veranstaltung den vielfältigen Wegen und internationalen Hintergründen weiblicher Gründerinnen und #Sciencepreneurs.

Gemeinsam beleuchten wir, wie interkulturelle Zusammenarbeit, Resilienz und inklusives Leadership Innovation fördern und das Startup-Ökosystem stärken.

Beschreibung
So sieht das Programm für diesen besonderen Entrepreneurship Lunch aus: 

Keynote: „My Story of RayVen – From Lab Bench to CEO Desk“mit Célia Millon, Gründerin & CEO von RayVen Laser

  • Célia Millon wird ihre inspirierende Reise teilen mit uns – vom Weg einer internationalen Wissenschaftlerin hin zur Leitung eines Deeptech-Startups.
  • Sie berichtet darüber, wie sie bürokratische Herausforderungen durch das EXIST-Forschungstransfer-Programm gemeistert und ein diverses, wachsendes Team aufgebaut hat.
  • Ihre Geschichte zeigt die Kraft von Resilienz, wissenschaftlicher Exzellenz und inklusivem Unternehmertum.

Panel Discussion: „Female Founding in Hamburg“In der Diskussion sprechen internationale (Vor-)Gründerinnen über ihre Erfahrungen in Hamburg – von der Bürokratie und Fördermöglichkeiten bis hin zum Aufbau vielfältiger internationaler Teams. 

Mit:

  • Sharon Nisha Thiruvarul Durai, Gründerin & CEO von Ploviti
  • Anna Good, Mitbegründerin von Accelerated Muscle Biotechnologies
  • Pirasteh Pahlavan, Bioinformatikerin und Vorgründerin
  • Yu Chen, Projektmanagerin bei Startup Unit Hamburg / Hamburg Invest

Moderation: Lizzy Harmstorf, DESY Start-up Office

Begleite uns, um dich zu vernetzen, voneinander zu lernen und die Vielfalt, Kreativität und Stärke weiblicher Gründung über Grenzen hinweg zu feiern. Im Anschluss an den Talk und die Diskussion laden wir zu einem leichten Lunch und Networking ein.

Das Event wird vom DESY Start-up Office und Start-up Labs Hamburg veranstaltet und vom Startup Port und Startup City Hamburg unterstützt.

Zielgruppe
Interessierte, Vorgründer*innen, Startups

Wir verwenden eine inklusive Definition von „Frau“ und „weiblich“ und heißen Trans-Frauen, genderqueere Frauen sowie nicht-binäre Personen, die sich als weiblich identifizieren oder identifiziert wurden, herzlich willkommen. Allies sind ebenfalls eingeladen!

Sprache
Englisch

Barrierefrei
Ja

Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung über den unten stehenden Button ist erforderlich.

Anmeldung

Eventdatum: Donnerstag, 20. November 2025 11:00 – 14:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

WEEK UP! Auftakt-Event der Female Entrepreneurship Week (Konferenz | Hamburg)

WEEK UP! Auftakt-Event der Female Entrepreneurship Week (Konferenz | Hamburg)

Darum geht’s
Das Opening zur Female Entrepreneurship Week (FEW) bietet ein fulminantes Bühnenprogramm mit dem Ziel, gründungsinteressierte Frauen* mit Gründerinnen und Gründungsunterstützenden zu verbinden.

Beschreibung
Der Abend am Kunst- und Mediencampus Hamburg, mit dem die Female Entrepreneursip Week offiziell eröffnet wird, hat jedes Jahr eine ganz besondere Atmosphäre. Er versprüht Inspiration und die Power und den Willen, etwas zu verändern. Er ist getragen von großer Offenheit und starkem Zusammenhalt.

Das WEEK UP! bietet zahlreiche spannende Möglichkeiten, von

  • inspirierenden Keynotes verschiedener Gründerinnen
  • über entspannten Austausch bei Drinks und Snacks
  • bis hin zu Kurz-Mentorings mit Expertinnen, die gezielt Fragen rund um das Thema Gründung beantworten und im persönlichen Gespräch wertvolle Anregungen aus der Praxis geben.

Die HAW Hamburg und der Startup Port heißen alle Gründungsinteressierten und Gründerinnen (und die, die es noch werden wollen) herzlich willkommen!ZielgruppeFrauen* und Supporter

Sprache
Deutsch und Englisch

Barrierefrei
Ja

Anmeldung
Anmeldungen sind bis zum 17.11.25 möglich.

Hier geht’s zur Anmeldung

Eventdatum: Dienstag, 18. November 2025 17:00 – 21:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Boost Camp for international founders (Konferenz | Hamburg)

Boost Camp for international founders (Konferenz | Hamburg)

What it’s all about
Are you an international founder with an innovative, scalable startup idea in tech or science? Do you want to build a startup with high growth potential and need guidance, resources, and the right connections in Hamburg’s thriving startup ecosystem.

Then apply now for the Boost Camp for International Founders in Hamburg! The programme takes you through the essentials of starting and growing a business in Hamburg.

Description

The programm of these two days:

  • You will explore the crash of business cultures and learn how to navigate bureaucracy, visa requirements and banking.
  • Sessions on taxes and legal basics ensure that you understand the framework you are operating in
  • Workshops on resilience and the founder mindset help you strengthen your personal and entrepreneurial skills.
  • With business model mapping, you will refine your ideas, and by diving into funding opportunities, you will discover how to secure the right support for your growth.
  • The journey culminates in pitch training and final pitches, giving you the chance to present your idea with confidence.

And beyond the workshops, you can look forward to a networking dinner and valuable mentoring opportunities.

You will also have the chance to connect directly with Startup City Hamburg, Startup Port and their partners, opening doors to a vibrant entrepreneurial ecosystem.

Why join?

After 1.5 days you will leave with:

  • A refined and scalable business model
  • A confident, investor-ready pitch
  • Practical know-how on bureaucracy, taxes, and startup funding
  • Direct connections into Hamburg’s startup ecosystem
  • A strong peer network of international founders

Target group

  • International founders or teams in the pre-seed or early stage
  • Startup projects based on technology or science with innovation and scalability
  • Teams or solo founders aiming to revolutionize or open up markets

Language
English

Registration
Register quickly. Seats are limited to 15 participants. Deadline is: 22.10.25

Freitag, 14. Nov. 14:00-20.00 Uhr
Samstag, 15. Nov. 10:00-18:00 Uhr

Register here

Eventdatum: 14.11.25 – 15.11.25

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Meet the Mentor@Handelskammer (Networking | Hamburg)

Darum geht’s
Gründerinnen und Gründer aus der Gesundheitsbranche treffen ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren zum Austausch und Vernetzen.

Beschreibung
Ein Format für Innovator*innen im Life Science Bereich:Startups aus der Gesundheitsbranche haben die attraktive Gelegenheit, sich mit ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren der Handelskammer zu ihren Gründungsvorhaben auszutauschen und wertvolle Tipps zu erhalten. 

Nach einer kurzen Vorstellung in der großen Runde diskutieren wir konkrete Fragestellungen in kleineren Gruppen, je nach thematischem Bedarf. Ziel des Tages ist es, dass Gründende und Mentor*innen zueinanderfinden. 

Zum Auftakt gibt es einen kleinen Snack zum Frühstück. 

Wir freuen uns auf Euch. 

Sprache
Deutsch & Englisch

Barrierefrei
Ja

Anmeldung
Bitte bis spätestens zum 10.11.25 
Hier geht’s zur Anmeldung

Eventdatum: Dienstag, 11. November 2025 09:00 – 11:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tagung „Gleichstellung-Karriere-Leben: Wo stehen wir?“ (Konferenz | Hamburg)

Tagung „Gleichstellung-Karriere-Leben: Wo stehen wir?“ (Konferenz | Hamburg)

Gleichstellung bleibt zentral, wenn Akteur:innen die Zukunft des Arbeitsmarkts innovativ gestalten und dabei alle Potenziale nutzen wollen – insbesondere die von Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte. Zwischen Anspruch und Realität bestehen jedoch weiterhin deutliche Ungleichheiten und Gender Gaps, die sich vor allem zulasten von Frauen auswirken. Zugleich eröffnen sich Perspektiven für Veränderung.Die Tagung beleuchtet kritisch den Dreiklang Gleichstellung – Karriere – Leben und diskutiert Perspektiven in der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Ob auf dem Weg in den Berufseinstieg oder bereits im Berufsleben: Für viele Akademiker:innen stellen sich konkrete Fragen:

  • Auf welche Rahmenbedingungen treffen sie, wenn sie Karriere und Leben im Sinne der Gleichstellung gestalten wollen?
  • Welche Herausforderungen und Chancen begegnen ihnen?
  • Wo finden Menschen Unterstützung, die bestehende Strukturen noch nicht kennen?
  • Wie können sie Ungerechtigkeiten und struktureller Diskriminierung entgegenwirken?

Zum Auftakt gibt Dr. Ruth Abramowski (wissenschaftliche Mitarbeiterin am SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen und Leiterin des Forschungslabs „Violence, Age, and Gender (VAG)) Einblicke in Gender Gaps im Lebensverlauf. In kleineren Sessions/Workshops geht es unter anderem um den Gender Pay Gap, die digitale Kluft (Digital Divide) und die Gründungslücke bei Frauen. Ebenso im Fokus: konkrete Handlungsmöglichkeiten – etwa Verbündetenschaft (Allies), unentdeckte Karrieren von Frauen mit Migrationsgeschichte sowie Ansätze feministischer Führung – nicht nur für Frauen.Die Tagung bietet ausreichend Zeit zum Networking – unter anderem bei einem Markt der Möglichkeiten mit zahlreichen Einrichtungen der Universität Hamburg (UHH) und weiteren hochschulübergreifenden Institutionen.Zielgruppe sind Interessierte und Multiplikator:innen aus Wissenschaft und Gesellschaft, insbesondere Studierende, Promovierende und Promovierte, Alumni sowie Berufseinsteiger:innen.

Eventdatum: Donnerstag, 20. November 2025 09:00 – 17:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Pitching: In-person pitch training (Workshop | Hamburg)

Pitching: In-person pitch training (Workshop | Hamburg)

DARUM GEHT’S

Pitching: In-person pitch training
Join us for an exclusive in-person pitch training session designed for teams and individuals with a developed pitch deck.

You’ll have the opportunity for live practice, receive valuable feedback, and benefit from expert coaching to enhance both your pitch deck and presentation skills.

DATUM & ZEIT
Friday, 07.11.25, 10:00-14:00 h

ORT
In Präsenz: Startup Labs Hamburg, Luruper Hauptstraße 1, 22547 Hamburg

SPRACHE
English

ZIELGRUPPE
Gründungsinteressierte

ANMELDUNG
bis 04.11.2025 / Maximum of 10 people.

Eventdatum: Freitag, 07. November 2025 10:00 – 14:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ringvorlesung Entrepreneurship (Vortrag | Hamburg)

Ringvorlesung Entrepreneurship (Vortrag | Hamburg)

 

jeweils mittwochs
17:45 – 19:15

Standort
HAW Hamburg Berliner Tor
Berliner Tor 5, 20099 Hamburg, Hörsaal 1.10 (1. Stock)

Beschreibung – was erwartet euch?

Wenn ihr euch mit dem Gedanken tragt, euch selbständig zu machen oder ein Unternehmen zu gründen, seid ihr hier genau richtig.

Bereits zum elften Mal präsentieren eure Professor*innen gemeinsam mit Praxispartner*innen und in Kooperation mit dem GründungsService Knowhow zum Gründen sowie Einblicke in die Praxis von Organisationen und Unternehmen.

Termine & Uhrzeit

  • ab dem 15.10. bis zum 19.11.2025
  • jeweils mittwochs von 17.45-19.15 Uhr 

Zielgruppe
Die Ringvorlesung ist offen für alle Menschen in der Metropolregion Hamburg.

Sprache
Deutsch

Eventdatum: 15.10.25 – 19.11.25

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Finance Friday@FEW (Workshop | Hamburg)

Finance Friday@FEW (Workshop | Hamburg)

That’s what it’s all about

At Finance Friday, we discuss various financing options for startups. Five female experts will share insights on working with investors, bootstrapping, equity financing, and other funding options for your entrepreneurial journey.

What to expect

Four sessions with five female experts:

  • Heidrun Twesten, CEO of Impacct GmbH
    Investments from the perspective of a business angel/investor, with insights into cap tables and more

    Heidrun provides an overview of financing options, including tips and tricks for young companies/start-ups, as well as insights into the topic of business angel investing.
  • Louisa Wiethold, Founder of Equalista
    Let’s bootstrap – how we achieve it through our own efforts

    Louisa from Equalista demonstrates how bootstrapping—with smart resource utilization, cost efficiency, and creative strategies—can empower a startup even with limited capital. With practical examples and valuable insights, you’ll explore whether bootstrapping is the right path for you
  • Helene Nietert und Jennifer Lorenzen, GLS Bank
    Financing options – forging your own financing path

    Each form of financing comes with different expectations from funders. But what kind of support do you need, and how much autonomy are you willing to relinquish? Helene and Jennifer will empower you to forge your own path—with clarity, honesty, and genuine relationships.
  • Martina Krämer, Bürgschaftsbank Hamburg
    Overview of financing and guarantee schemes for small and medium-sized enterprises

    Guarantees replace missing collateral. Martina Krämer explains how the Hamburg Guarantee Bank GmbH assumes risks on behalf of banks in Hamburg that they cannot bear alone—thus supporting startups in obtaining loans. She also describes under which conditions their affiliate, MBG Beteiligungsgesellschaft mbH, provides equity capital to Hamburg’s medium-sized enterprises.

Our five experts

Heidrun Twesten
Heidrun is an entrepreneur – CEO Impacct GmbH since 2002, has been active in the startup ecosystem for years and consulted numerous teams in their IPOs. As a board member, she was instrumental in scaling one of today’s leading German investor relations boutiques. She is an executive advisor for SMEs, scale-ups and corporates for transformation processes and capital market transactions, speaker, business angel and LP as well as co-host of the podcast EQUALIZER by/for female founders. 

Louisa Wiethold
Louisa is the co-founder of Equalista, a learning app for gender equality. With the support of an EXIST scholarship, she developed the app together with her sister. Today, Equalista focuses on the concept of “relational equality,” which refers to relationship skills training. She founded her first company for sustainable tennis clothing while still a student. In addition to Equalista, she completed her master’s degree in digital business management and has been active in local politics since 2023.

Helene Nietert
Helene is the host at GLS Bank’s WerkRaum – a space for innovation, cooperation, and implementation. She has been supporting impact startups there for several years.

Jennifer Lorenzen
Jennifer works in the credit department at GLS Bank, where she ensures that customers’ loans are financed on a daily basis. She also brings her own start-up experience to the table.

Martina Krämer
Martina Krämer, banking specialist and corporate customer advisor for over 29 years with a focus on new business at Bürgschaftsbank Hamburg GmbH and investment manager at MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hamburg mbH.

Target group
Finance Friday is part of Female Entrepreneurship Week and is aimed exclusivly at female FEW participants.

Language
English

Location
betahaus hamburg | coworking & events
Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg

barrier-free
Yes

Eventdatum: Freitag, 21. November 2025 09:00 – 13:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

She’s Unshakeable – Where Resilience Meets Creativity@FEW (Workshop | Hamburg)

She’s Unshakeable – Where Resilience Meets Creativity@FEW (Workshop | Hamburg)

That’s what it’s all about

Resilience is the superpower of many female founders – it shapes how we navigate uncertainty, pressure, and challenges. But inner strength is not only built through discipline, it also thrives on self-awareness and creativity. In this impulse workshop, we combine both: artistic methods as a key to more clarity, trust, and empowerment in everyday entrepreneurial life. Together, we will explore concrete methods and practices that female founders can use in their daily lifes to stay grounded and resilient throughout their entrepreneurial journey. In a group of max. 15 women, participants will have the opportunity for deep exchange and connection in a safe space.What to expect?

Part 1 – Introduction to the Seven Pillars of Resilience

Solution OrientationAsking: What can I do right now?

Leaving the Victim RoleFrom “Why does this always happen to me?” to “What can I actively shape?”

OptimismBelieving in opportunities instead of focusing only on risks.

Taking ResponsibilityOwning one’s actions and decisions.

AcceptanceAcknowledging what cannot be changed, instead of wasting energy on resistance.

Building NetworksActively nurturing relationships and seeking support.

Future PlanningDeveloping visions and setting concrete goals.

Part 2  – Creativity

Three sessions of 30 minutes each (with breaks/transitions in between)

SLOT 1 – “Foundation & Flow” – Discovering inner strength
Introduction to the topic of resilience, initial creative activation, building trust

  • Short impulse: “What does resilience mean as a founder?”
  • Mini exercise: Visual mapping
  • Mini-sharing in groups of two

Materials: Thick paper, pens, markers, watercolors

SLOT 2 – “Shake it Off” – From Pressure to Expression
Dealing with resistance, stress, or doubts – letting go creatively & reinterpreting

  • Short tutorial: Introduction to “automatic painting”
  • Exercise: Transforming stress
  • Reflection: “Let it flow. Trust in you.” “What problems have recently resolved themselves, simply through trust?” (short discussion)

Materials: Marbling technique, acrylic in water bath

SLOT 3 – “Anchor & Action” – Making the essence visible
Anchor insights & create a personal symbol as an anchor for everyday life

  • Impulse: “What carries you through highs and lows?”
  • Exercise: Design a resilience talisman
  • Handing over the portraits and gallery walk

Materials: pens, stamps, collage, DINA 5 picture frames

Our experts

Christine Tiedemann
Head of Startup Port. As a successful entrepreneur, she knows what it takes to stay healthy under pressure. For many years, she has supported individuals and teams in challenging situations with passion and heart.

Miriam Bundel
Serial founder and artist. As a UX/UI expert, she helps companies shape their online presence. Her creative mindset is inspiring, and her enthusiasm for artistic processes is truly contagious.

Location
AI.STARTUP.HUB im Digital Hub Logistics
Am Sandtorkai 32, 20457 Hamburg

Eventdatum: Donnerstag, 20. November 2025 10:00 – 15:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HAMBURG INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-6121
Telefax: +49 (40) 766296119
http://hamburginnovation.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet