Online-Infoveranstaltung zum Niedersachsen-Technikum (Webinar | Online)

 

Online per Zoom

Mittwoch, 19. Juni, ab 15 Uhr 

Am Mittwoch, 19. Juni, findet ab 15 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Niedersachsen-Technikum statt. Junge Frauen mit Abitur- oder Fachabiturabschluss und Interesse an Berufen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (MINT-Berufe) können sich über bezahlte Praktika innerhalb des Niedersachen-Technikums und den allgemeinen Umfang informieren und Fragen stellen.
Die Zugangsdaten werden nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail verschickt.

Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: j.risse@hs-osnabrueck.de

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/06/das-niedersachsen-technikum-3/

Eventdatum: Mittwoch, 19. Juni 2024 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA (Webinar | Online)

 

Online per Zoom

Dienstag, 18. Juni, 18 – 19 Uhr

Am Dienstag, 18. Juni, findet ab 18 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen statt.
Studieninteressierte können sich online über Studieninhalte, Zugangsvoraussetzungen, Kosten und das Bewerbungsverfahren informieren und haben die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Um eine Anmeldung wird gebeten. 

Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/studienangebot/master/wirtschaftsingenieurwesen-mba-berufsbegleitend/anmeldung-informationsveranstaltung/

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/06/online-infoveranstaltung-zum-berufsbegleitenden-masterstudiengang-wirtschaftsingenieurwesen-mba-1-1-2/

Eventdatum: Dienstag, 18. Juni 2024 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Auditing, Finance and Taxation (Webinar | Online)

 

Online per Zoom

Montag, 17. Juni, 18 – 19 Uhr

Am Montag, 17. Juni, findet ab 18 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Auditing, Finance and Taxation statt. Studieninteressierte können sich online über den Studiengang und Studieninhalte informieren und haben die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Der Zugangslink wird nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail zugesendet.

Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: info@maft.de

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/06/online-infoveranstaltung-masterstudiengang-auditing-finance-and-taxation/

Eventdatum: Montag, 17. Juni 2024 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infoveranstaltung (Vortrag | Osnabrück)

 

Hochschule Osnabrück
Caprivi-Campus
CN0003
Caprivistr. 30A
49076 Osnabrück 

Donnerstag, 13. Juni, 16.30 – 18 Uhr

Am Donnerstag, 13. Juni, findet ab 16.30 Uhr eine Infoveranstaltung zu den Bachelorstudiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen (B.A.), Allgemeine Verwaltung Dual (B.A.) und Öffentliche Verwaltung (B.A.) statt. Studieninteressierte können sich am Caprivi-Campus (Caprivistr. 30A, 49076 Osnabrück) über Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte, Auslandssemester und Job-Perspektiven informieren und haben die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Um eine Anmeldung wird gebeten.

Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: big@hs-osnabrueck.de

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/06/infoveranstaltung-wir-stellen-schuelerinnen-deren-eltern-und-anderen-interessierten-drei-praxisorientierte-bachelorstudiengaenge-vor/

Eventdatum: Donnerstag, 13. Juni 2024 16:30 – 18:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (Vortrag | Osnabrück)

 

Hochschule Osnabrück
Caprivi-Campus
CN0006
Caprivistr. 30A
49076 Osnabrück 

Donnerstag, 13. Juni, 16.30 – 18 Uhr

Am Donnerstag, 13. Juni, findet ab 16.30 Uhr eine Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) statt. Studieninteressierte können sich am Caprivi-Campus (Caprivistr. 30A, 49076 Osnabrück) über Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte und Job-Perspektiven informieren und haben die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/06/infoveranstaltung-zum-bachelorstudiengang-wirtschaftspsychologie-1/

Eventdatum: Donnerstag, 13. Juni 2024 16:30 – 18:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Management oder Nachhaltigkeit – oder beides? Und geht das auch international? (Vortrag | Osnabrück)

 

Hochschule Osnabrück
Caprivi-Campus
CN0003
Caprivistr. 30A
49076 Osnabrück 

Mittwoch, 12. Juni, 16 – 17.30 Uhr

Am Mittwoch, 12. Juni, findet ab 16 Uhr eine Infoveranstaltung zu den Bachelorstudiengängen Betriebswirtschaft und Management (B.A.) und Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit (B.A.) statt. Studieninteressierte können sich über Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte, Auslandssemester und Job-Perspektiven informieren und haben die Möglichkeit Studierenden der zwei Studiengänge Fragen zu stellen.
Um eine Anmeldung bis zum 10. Juni wird gebeten. 

Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: babm@hs-osnabrueck.de

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/06/management-oder-nachhaltigkeit-oder-beides-und-geht-das-auch-international/

Eventdatum: 11.06.24 – 12.06.24

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Dialog X Heimspiel | Von Klimawandel bis Gesundheit (Vortrag | Petershagen)

 

Dialog X Heimspiel | Von Klimawandel bis Gesundheit: Wie lässt sich menschliches Verhalten zum Besseren ändern?

Aula des Gymnasiums Petershagen
Hauptstraße 15
32469 Petershagen

Dienstag, 11. Juni, ab 19 Uhr

Am Dienstag, 11. Juni, findet ab 19 Uhr der Vortrag „Dialog X Heimspiel | Von Klimawandel bis Gesundheit: Wie lässt sich menschliches Verhalten zum Besseren ändern?“ statt.
Prof. Dr. Kathrin Loer stellt in der Aula des Gymnasiums Petershagen (Hauptstraße 15, 32469 Petershagen) die verhaltenswissenschaftliche Methode des „Nudging“ vor und erläutert konkrete Beispiele für nachhaltige Verhaltensänderungen. Interessierte haben die Möglichkeit Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen zu teilen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten.

Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/forschung/transfer-praxis/growth-innovative-hochschule/neuigkeiten-und-veranstaltungen/weitere-veranstaltungen/heimspiel-wissenschaft-prof-dr-kathrin-loer/

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/06/dialog-x-heimspiel-von-klimawandel-bis-gesundheit-wie-laesst-sich-menschliches-verhalten-zum-besseren-aendern/

Eventdatum: Dienstag, 11. Juni 2024 19:00 – 20:00

Eventort: Petershagen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tier, Pflanze, Mensch – wie wollen wir unser Land nutzen? (Seminar | Osnabrück)

 

Hochschule Osnabrück
Campus Haste
HR 1/2
Am Krümpel 28
49090 Osnabrück 

Dienstag, 11. Juni, 17 – 19 Uhr

Am Dienstag, 11. Juni, findet ab 17 Uhr eine Podiumsdiskussion im Fishbowl-Format zum Thema „Tier, Pflanze, Mensch – wie wollen wir unser Land nutzen?“ statt. Die Diskussion soll das Thema Landnutzung aus den verschiedenen Perspektiven der Landwirtschaft, Landwirtschaftsentwicklung und Ökotrophologie beleuchten und Interessierte haben die Möglichkeit sich an der Diskussion zu beteiligen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Veranstaltung ist kostenlos.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen-aul/2024/06/tier-pflanze-mensch-wie-wollen-wir-unser-land-nutzen/

Eventdatum: Dienstag, 11. Juni 2024 17:00 – 19:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisations (Vortrag | Online)

 

Online per Zoom
Montag, 10. Juni, 17 – 18 Uhr

Am Montag, 10. Juni, findet ab 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisations statt. Studieninteressierte können sich online über den Studiengang und Studieninhalte informieren und haben die Möglichkeit Fragen an die Studiengangleiterin und die Studiengangkoordinatorinnen zu stellen.
Die Veranstaltungssprache ist Englisch (Deutsch bei Bedarf) und eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Die Teilnahme des Zoom-Meetings ist möglich unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/98050883844?pwd=WTRmU3ZkeDEyV3laSUZFYnVJVUJxQT09

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/06/online-infoveranstaltung-zum-masterstudiengang-management-in-nonprofit-organisations/

Eventdatum: Montag, 10. Juni 2024 17:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MIK After Work EXTRA: KI vs. Menschliche Intelligenz (Ausstellung | Osnabrück)

 

MIK Museum Industriekultur Osnabrück
Magazingebäude
Süberweg 50a
49090 Osnabrück

Donnerstag, 06. Juni, 18 – 20 Uhr

Am Donnerstag, 6. Juni von 18 bis 20 Uhr gibt Prof. Dr. Julius Schöning, Professor für Digitale Medien an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik, Einblicke in die Sonderausstellung „Künstliche Intelligenz. Die letzte Erfindung der Menschheit?“ im MIK Museum Industriekultur Osnabrück (Magazingebäude, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück). Der interaktive Dialog bietet Raum für Fragen, Erläuterungen und Diskussionen.

Kosten: 12 Euro, ermäßigt: 9 Euro (jeweils inklusive Eintritt)
Studierende: 4,50 Euro

Eine Anmeldung ist erforderlich und ist an dieser Stelle möglich: https://museumindustriekultur.ticketfritz.de/Event/Kalender/18788/41531?typ=Vorlage

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juni 2024 18:00 – 20:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
https://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet