Fakultätsinformationstag Online (FIT-online) (Webinar | Online)

Fakultätsinformationstag Online (FIT-online) (Webinar | Online)

Online per Zoom
Donnerstag, 27. März, ab 14 Uhr

Am Donnerstag, 27. März, findet ab 14 Uhr eine Vorstellung der Studiengänge der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur statt. Alle Studieninteressierte, die den Präsenztermin nicht wahrnehmen konnten sind herzlich eingeladen.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Der Zeitplan der Veranstaltung und die Zoom-Links zu den Vorstellungen der einzelnen Studiengänge befinden sich hier: https://www.hs-osnabrueck.de/fakultaetsinformationstag-online-fit-online/#c15655613

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/fakultaetsinformationstag-online-fit-online/#c15655613

Eventdatum: Donnerstag, 27. März 2025 14:00 – 16:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vielfaltsdiskurse: „Interkulturelle Kompetenzen und ihre Bedeutung im Arbeitskontext“ (Webinar | Online)

Vielfaltsdiskurse: „Interkulturelle Kompetenzen und ihre Bedeutung im Arbeitskontext“ (Webinar | Online)

Online per Zoom 
Dienstag, 25. März, 12:30 – 14:30 Uhr

Am Dienstag, 25. März, findet ab 12:30 Uhr ein Workshop zur Bedeutung interkultureller Kompetenzen im Arbeitskontext statt. Es wird ein Test zur Messung interkultureller Kompetenz sowie die interkulturelle Zusammenarbeit bei IKEA Deutschland vorgestellt. Zudem gibt es Raum für Fragen und Anregungen der Teilnehmenden.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Veranstaltung findet online über Zoom unter folgendem Link statt: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/91686570276?pwd=9vDpNFiZyYOfeeXMAVxAC0XOyr4aBl.1#success

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/03/vielfaltsdiskurse-interkulturelle-kompetenzen-und-ihre-bedeutung-im-arbeitskontext/

Eventdatum: Dienstag, 25. März 2025 12:30 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Q&A zum dualen Bachelorstudiengang Ergotherapie, Physiotherapie (Webinar | Online)

Online per Zoom

Donnerstag, 20. März, 18:00 – 19:00 Uhr

Am Dienstag, 18. März, findet von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr ein Online-Q&A zum Studiengang „Ergotherapie, Physiotherapie (B. Sc.)“ an der Hochschule Osnabrück statt. Die Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte.
Interessierte haben die Möglichkeit, sich über Inhalte des Studiengangs, Zugangsvoraussetzungen und Kosten zu informieren sowie Fragen zu stellen.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/03/fuer-studieninteressierte-online-qa-zum-dualen-bachelorstudiengang-ergotherapie-physiotherapie/

 

Eventdatum: Donnerstag, 20. März 2025 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Q&A zum dualen Bachelorstudiengang Ergotherapie, Physiotherapie mit den Partner-Berufsfachsch (Webinar | Online)

Online per Zoom

Dienstag, 18. März, 16:30 – 17:30 Uhr

Am Dienstag, 18. März, findet von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr ein Online-Q&A zum Studiengang „Ergotherapie, Physiotherapie (dual)“ an der Hochschule Osnabrück statt. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte ohne Ausbildung.
Interessierte haben die Möglichkeit, sich über Inhalte des Studiengangs, Zugangsvoraussetzungen und Kosten zu informieren sowie Fragen zu stellen.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/03/fuer-interessierte-ohne-ausbildung-online-qa-zum-dualen-bachelorstudiengang-ergotherapie-physiotherapie-mit-den-partner-berufsfachschulen/

Eventdatum: Dienstag, 18. März 2025 16:30 – 17:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ausstellung „es könnte so schön sein“ (Ausstellung | Osnabrück)

Campus Westerberg

SL-Gebäude

Dienstag, 18. März, ab 11:30 Uhr

Von Dienstag, 18. März, bis Freitag, 03. April, wird die Ausstellung „es könnte so schön sein“ im SL-Gebäude der Hochschule Osnabrück stattfinden. Die Ausstellung zeigt anhand alltäglicher Beispiele, wie Begegnungen zwischen Menschen von sexistischen Mustern durchzogen sind, die erlernt und verinnerlicht wurden.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/03/ausstellung-es-koennte-so-schoen-sein/

Eventdatum: 18.03.25 – 03.04.25

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ (Webinar | Online)

Am Montag, 17. März, findet ab 18 Uhr die Online-Infoveranstaltung zum Studiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ an der Hochschule Osnabrück statt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über Inhalte des Studiengangs, Zugangsvoraussetzungen und Kosten zu informieren sowie Fragen zu stellen.

Die Teilnahme ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten.

Eine Anmeldung ist möglich bis spätestens 12 Uhr am Tag der Veranstaltung unter: v.klein@hs-osnabrueck.de

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/03/online-infoveranstaltung-zum-masterstudiengang-angewandte-gefluegelwissenschaften-2/

Eventdatum: Montag, 17. März 2025 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Öffentliche Präsentation von Bachelorarbeiten im Studiengang „Ergotherapie,Logopädie,Physiotherapie“ (Vortrag | Osnabrück)

Öffentliche Präsentation von Bachelorarbeiten im Studiengang „Ergotherapie,Logopädie,Physiotherapie“ (Vortrag | Osnabrück)

Hochschule Osnabrück
Caprivi-Campus
Caprivistraße 30 A
49076 Osnabrück 

Oder Online per Zoom

Mittwoch, 12. März, 17 – 19 Uhr

Am Mittwoch, 12. März, findet von 17 bis 19 Uhr eine öffentliche Präsentation und anschließende Diskussion von Abschlussarbeiten des Studiengangs „Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie“ statt. Interessierte können bereits ab 16 Uhr vor der Präsentation an einer Infoveranstaltung zum erwähnten Bachelorstudiengang teilnehmen. Für die Teilnahme in Präsenz ist keine Anmeldung erforderlich.

Eine Teilnahme über Zoom ist ebenfalls möglich, hierfür ist eine Anmeldung per E-Mail unter folgender E-Mailadresse erforderlich: therapie@hs-osnabrueck.de

Der Zoom-Link wird nach erfolgreicher Anmeldung kurz vor der Veranstaltung per E-Mail versendet.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: Öffentliche Präsentation von Bachelorarbeiten im Studiengang „Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie“ | Hochschule Osnabrück

Eventdatum: Mittwoch, 12. März 2025 17:00 – 19:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisatations (Webinar | Online)

Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisatations (Webinar | Online)

Online per Zoom
Dienstag, 11. März, 14 – 15 Uhr

Am Dienstag, 11. März, findet ab 14 Uhr eine Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Soziale Arbeit statt. Studieninteressierte können sich online über den Studiengang, die Studieninhalte und Zulassungsvoraussetzungen informieren und haben die Möglichkeit Fragen an die Studiengangsleiterin und Koordinatoren zu stellen. Die Veranstaltung findet auf Englisch und bei Bedarf auf Deutsch statt.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Der Zoom-Link ist: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/93873187348?pwd=bfFftUd5FkUCcTBVLZbbjAo4DyM2he.1

Weitere Informationen zur Veranstaltung: Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisations | Hochschule Osnabrück

Eventdatum: Dienstag, 11. März 2025 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

11. CampusKonferenz Landschaftsentwicklung 2025 (Konferenz | Osnabrück)

Am Freitag. 9. März, findet ab 9 Uhr die Campus Konferenz „Naturschutz in der Agrarlandschaft“ statt. Interessierte erhalten in verschiedenen Vorträgen Einblicke in wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen zur Erhaltung der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft.

Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro pro Person und für Studierende 5 Euro.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis Dienstag, 4. März möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/aul/veranstaltungen/anmeldungen/campuskonferenz-landschaftsentwicklung/

Eventdatum: Freitag, 14. März 2025 09:30 – 16:15

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)

Am Sonntag, 9. März, findet um 19 Uhr ein Stammtisch für Menschen der BIPoC-Community statt. Die AG Rassismus der Hochschule Osnabrück lädt monatlich zum Kennenlernen und Austausch ein. Teilnehmende sind ausdrücklich eingeladen Freund*innen und Familie mitzubringen.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Eventdatum: Sonntag, 09. März 2025 19:00 – 20:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet