Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Ökotrophologie (Sonstiges | Online)

Am Dienstag, 4. März, findet ab 17 Uhr die Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Ökotrophologie statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit, sich über den Studiengang und die Studieninhalte, Berufsperspektiven und Zulassungsvoraussetzungen zu informieren und Fragen zu stellen.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Eventdatum: Dienstag, 04. März 2025 17:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Pflege Dual (Sonstiges | Online)

Am Dienstag, 04. März, findet von 17 bis 18 Uhr die Online-Infoveranstaltung zum dualen Bachelorstudiengang Pflege statt. Studieninteressierte haben die Gelegenheit mit Studierenden und Verantwortlichen des Studiengangs zu sprechen und Fragen zu stellen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung erbeten unter: pflege@hs-osnabrueck.de

Eventdatum: Dienstag, 04. März 2025 17:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Informationsveranstaltung zu neu startenden Studiengängen rund um Lebensmittel (Sonstiges | Online)

Am Montag, 03. März, findet von 17 bis 18 Uhr die Informationsveranstaltung zu neu startenden Studiengängen rund um Lebensmittel an der Hochschule Osnabrück statt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich vor Ort oder online über das vielfältige Studienangebot zu informieren, Fragen zu stellen, die Labore am Standort sowie einige Professor*innen kennenzulernen.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Eventdatum: Montag, 03. März 2025 17:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vielfaltsdiskurse: „Einseitige Wissenschaft, einseitige Wissenschaftskommunikation?“ (Vortrag | Online)

 

Online per Zoom

Mittwoch, 19. Februar, 12 – 14 Uhr

Am Mittwoch, 19. Februar, findet von 12 bis 14 Uhr die Diskussionsrunde „Einseitige Wissenschaft, einseitige Wissenschaftskommunikation?“ statt. Expert*innen sprechen in der Diskussionsrunde über aktuelle Herausforderungen, Bedarfe und Lösungsansätze des Wissenschaftsbetriebs und der daraus resultierenden Wissenschaftskommunikation im Themenfeld Diversity. Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist möglich unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/99985063380?pwd=oPcEZipoZJ8XQmWdITZAZFOTRhD64g.1

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/02/vielfaltsdiskurse-einseitige-wissenschaft-einseitige-wissenschaftskommunikation/

Eventdatum: Mittwoch, 19. Februar 2025 12:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ (Vortrag | Online)

 

Online per Zoom

Montag, 17. Februar, ab 18 Uhr

Am Montag, 17. Februar, findet ab 18 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ statt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich mit dem Studiengangssprecher und der Studiengangskoordination auszutauschen und mehr über Studienorganisation, Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte, Kosten und zur Bewerbung zu erfahren. Die Teilnahme ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten.

Eine Anmeldung ist möglich per Mail an: v.klein@hs-osnabrueck.de

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/02/online-infoveranstaltung-zum-masterstudiengang-angewandte-gefluegelwissenschaften-1/

Eventdatum: Montag, 17. Februar 2025 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Osnabrücker Baubetriebstage 2025 (Vortrag | Osnabrück)

Hochschule Osnabrück
Campus Haste
Gebäude HR
Oldenburger Landstraße 24
49090 Osnabrück

Freitag, 14. Februar und Samstag, 15. Februar

Am Freitag, 14. Februar und Samstag, 15. Februar finden die Osnabrücker Baubetriebstage 2025 zum Thema „Partnerschaftliches Bauen“ statt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich durch Fachvorträge über neue Ansätze wie Mehrparteienverträge und integrierte Projektabwicklung zu informieren und deren Chancen und Risiken zu diskutieren.

Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und um eine Anmeldung wird gebeten.

Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/aul/veranstaltungen/anmeldungen/osnabruecker-baubetriebstage/.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.stb-hsos.de/ilos/tagungen/osnabruecker-baubetriebstage/#c5962617.

Eventdatum: 14.02.25 – 15.02.25

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TechnikTalenteTreff – Deine Berufung in den berufsbildenden Schulen (Vortrag | Osnabrück)

Hochschule Osnabrück
Campus Westerberg
Albrechtstraße 30
49076 Osnabrück

Mittwoch, 12. Februar, ab 9 Uhr

Am Mittwoch, 12. Februar, findet ab 9 Uhr eine Infoveranstaltung zum Lehramt an berufsbildenden Schulen mit den Berufsbereichen Metall-, Elektro-, Informations- und Fahrzeugtechnik statt. Interessierte haben die Möglichkeit sich mit Lehrkräften, Studierenden und Vertreter*innen der Hochschule Osnabrück und des Studienseminars der Universität Osnabrück auszutauschen und so mehr über das Studium Lehramt an Berufsbildenden Schulen zu erfahren.

Die Teilnahme ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten.

Eine Anmeldung ist möglich unter: https://stiftung-niedersachsenmetall.de/aktuelles/techniktalentetreff-deine-berufung-den-berufsbildenden-schulen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/02/techniktalentetreff-deine-berufung-in-den-berufsbildenden-schulen-1/.

Eventdatum: Mittwoch, 12. Februar 2025 09:00 – 15:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

OSNATÜRLICH – Für mehr Artenvielfalt (Vortrag | Osnabrück)

Museum am Schölerberg
Natur und Umwelt
Klaus-Strick-Weg 10
49082 Osnabrück 

Montag, 10. Februar, 17.30 – 20 Uhr

Am Montag, 10. Februar, findet ab 17.30 Uhr eine Auftaktveranstaltung für Osnabrücks Biodiversitätsstrategie statt. Interessierte haben die Möglichkeit sich im Museum am Schölerberg (Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück) über die geplanten Maßnahmen der Hochschule Osnabrück in Zusammenarbeit mit der Stadt zur Verbesserung des Schutzes von Tieren, Pflanzen und Lebensräumen in Osnabrück zu informieren.

Die Teilnahme ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten.

Eine Anmeldung ist möglich unter: https://nachhaltig.osnabrueck.de/de/fragen-antworten/biodiversitaet/.  

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/02/osnatuerlich-fuer-mehr-artenvielfalt/.  

Eventdatum: Montag, 10. Februar 2025 17:30 – 20:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Osnabrücker Hochschuldiskurs (Vortrag | Osnabrück)

Altstädter Bücherstuben
Bierstraße 37
49074 Osnabrück

Dienstag, 17. Dezember, ab 19 Uhr

Am Dienstag, 17. Dezember, findet ab 19 Uhr der Osnabrücker Hochschuldiskurs in den Altstädter Bücherstuben statt. Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren über die Anforderungen der Arbeitswelt, den Status Quo von akademischer und beruflicher Bildung sowie die Frage, ob mehr Meister oder Master benötigt werden.
Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung per E-Mail wird gebeten.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/12/osnabruecker-hochschuldiskurs/

Eventdatum: Dienstag, 17. Dezember 2024 19:00 – 20:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Eltern-Kind-Café (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

 

Hochschule Osnabrück
Familienzimmer der Mensa am Westerberg
Barbarastraße 20
49076 Osnabrück 

Mittwoch, 4. Dezember, 15.15 – 16.30 Uhr 

Am Mittwoch, 4. Dezember, findet ab 15.15 Uhr das Eltern-Kind-Café statt.
Studierende Eltern haben die Möglichkeit sich in den familienfreundlichen Räumen auf dem Campus der Hochschule Osnabrück und Universität mit anderen auszutauschen und zu vernetzen.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/12/eltern-kind-cafe/

Eventdatum: Mittwoch, 04. Dezember 2024 15:15 – 16:30

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet