Markt der Wissenschaft (Schulung | Osnabrück)

 

RISE und Campusbier Gebäude am Hafen
Hafen Osnabrück
Am Speicher 4
Gelände Ecke Römereschstraße/Elbestraße
49090 Osnabrück

Freitag, 6. Dezember, 12 – 18 Uhr

Am Freitag, 6. Dezember, findet ab 12 Uhr der Markt der Wissenschaft statt. Interessierte haben die Möglichkeit spannende Forschungsprojekte der Hochschule Osnabrück zu entdecken und sich bei verschiedenen Mitmachaktionen wie der Herstellung von Energy Balls oder der Erprobung einer Starkregensimulation einzubringen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/12/markt-der-wissenschaft-am-standort-campusbier-und-dem-rise-der-hochschule/

Eventdatum: Freitag, 06. Dezember 2024 12:00 – 18:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Studieren mit Kind(ern) – Wie kann das gelingen? Online-Infoveranstaltung (Vortrag | Online)

 

Online per Zoom

Donnerstag, 28. November, 16:30 – 17:30 Uhr

Der Arbeitskreis Studieren mit Familie des Familienbündnisses der Region Osnabrück und das Gleichstellungsbüro der Hochschule Osnabrück laden am Donnerstag, 28. November, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr zu einer Online-Infoveranstaltung zum Studieren mit Kind(ern) ein. Hier erhalten Studierende mit Kind(ern), werdende Eltern und Studieninteressierte Informationen und Tipps zu Themenbereichen wie Studienorganisation, Kinderbetreuung und Studienfinanzierung.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen und Zugang zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/11/studieren-mit-kindern-wie-kann-das-gelingen-online-infoveranstaltung.

Eventdatum: Donnerstag, 28. November 2024 16:30 – 17:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nützliche Hilfe aus der Luft – Drohneneinsatz in der Landwirtschaft (Vortrag | Wallenhorst)

 

Waldhof
Zum Gruthügel 8
49134 Wallenhorst-Lechtingen

Donnerstag, 28. November, 17 – 18:30 Uhr

Am Donnerstag, 28. November, von 17 bis 18.30 Uhr geht es am Waldhof (Zum Gruthügel 8, 49134 Wallenhorst-Lechtingen) um den Einsatz von Drohnen auf landwirtschaftlichen Betrieben. Fast jeder zehnte Landwirt in Deutschland verwendet mittlerweile Drohnen bzw. Multicopter, die einen Beitrag zur Verbesserung der Effizienz, Nachhaltigkeit und des Tierschutzes leisten. Bei der Veranstaltung kommen sowohl die Wissenschaft als auch ein Vertreter der Praxis zu Wort.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Zu weiteren Informationen und der Anmeldemöglichkeit: https://digitalzentrum-lmo.de/veranstaltung/nuetzliche-hilfe-aus-der-luft-drohneneinsatz-in-der-landwirtschaft/.

Eventdatum: Donnerstag, 28. November 2024 17:00 – 18:30

Eventort: Wallenhorst

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Info-Abend zum MBA-Studiengang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement und Zertifikatsangebote (Vortrag | Online)

 

Online per Zoom

Donnerstag, 28. November, 17 – 18 Uhr 

Am Donnerstag, 28. November, findet ab 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum MBA-Studiengang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement und Zertifikatsangeboten statt.
Interessierte haben die Möglichkeit, sich über Weiterbildungsformate der Hochschule Osnabrück und Teilnahme- und Rahmenbedingungen zu informieren und können im Anschluss Fragen an die Studiengangbeauftragten, Studiengangkoordination und Alumni stellen.

Die Veranstaltung ist kostenlos und die Zugangsdaten des Meetings werden nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail verschickt.

Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: hwm@hs-osnabrueck.de.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/11/online-info-abend-zum-mba-studiengang-hochschul-und-wissenschaftsmanagement-und-zertifikatsangeboten/.

Eventdatum: Donnerstag, 28. November 2024 17:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

12. Osnabrücker Demokratieforum (Vortrag | Osnabrück)

 

Hochschule Osnabrück
Caprivi-Campus
Raum CN0001
Caprivistr. 30A
49076 Osnabrück

Donnerstag, 28. November, 10 – 12:15 Uhr

Am Donnerstag, 28. November, findet ab 10 Uhr das 12. Osnabrücker Demokratieforum in der Caprivi-Lounge (Hochschule Osnabrück, Caprivi-Campus, Raum CN0001, Caprivistr. 30A, 49076 Osnabrück) statt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich bei dieser Veranstaltung an Diskussionen zu beteiligen, die sich mit den aktuellen Herausforderungen für den demokratischen Diskurs und der Kommunikation mit Demokratiefeindinnen und Populisten auseinandersetzt. Expert*innen aus Politik, Medien und Wissenschaft werfen gemeinsam mit dem Publikum zentrale Fragen auf, wie die Rolle von Fakenews, Hassbotschaften und extremen politischen Parteien im demokratischen Austausch.

Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten.

Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/osnabruecker-demokratieforum/anmeldung/

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/11/12-osnabruecker-demokratieforum/.

Eventdatum: Donnerstag, 28. November 2024 10:00 – 12:15

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vielfaltsdiskurse: KI für alle (Vortrag | Online)

Online per Zoom

Donnerstag, 21. November, 14 – 16 Uhr 

Am Donnerstag, 21. November, findet ab 14 Uhr die digitale Diskussionsrunde „KI für alle: Wissenschaftskommunikation neu gedacht – Interkulturalität, Migration und Gender im Fokus“ des Kompetenzzentrums Globale Kompetenz der Hochschule Osnabrück statt. Interessierte haben die Möglichkeit gemeinsam mit Expert*innen aus Psychologie und Politikwissenschaften aktuelle Herausforderungen, Bedarfe und Lösungsansätze der Wissenschaftskommunikation im Themenfeld Künstliche Intelligenz und Diskriminierung zu diskutieren und Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist möglich unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/91367582847?pwd=sxKLJ8OWnk17i13MtIT8HQwnfCA40g.1

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/11/vielfaltsdiskurse-ki-fuer-alle/

Eventdatum: Donnerstag, 21. November 2024 14:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hochschulinformationstag (HIT) (Vortrag | Osnabrück)

Hochschule Osnabrück
Campus Westerberg und Caprivi
49076 Osnabrück

Donnerstag, 21. November, ab 8:30 Uhr 

Am Donnerstag, 21. November, findet ab 8:30 Uhr der Hochschulinformationstag statt.
Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich am Campus Westerberg und Caprivi über Studienmöglichkeiten in Osnabrück zu informieren und an Probevorlesungen, Laborbesichtigungen oder Campus-Führungen teilzunehmen.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/11/hochschulinformationstag-hit-1-2/

Eventdatum: Donnerstag, 21. November 2024 08:30 – 09:30

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Theaterstück: Weiterlesen! (Vortrag | Osnabrück)

Hochschule Osnabrück
Caprivi-Campus
Gebäude CK
Caprivistr. 30 A
49076 Osnabrück

Mittwoch, 20. November, 17 Uhr

Die Hochschule Osnabrück veranstaltet in Kooperation mit dem Theater Osnabrück eine Lesung von „Monolog über die Freiheit“ von Carolin Emckes. Monolog über die Freiheit ist eine Streitschrift gegen die Rechtfertigung von Hass. Im Anschluss an die Lesung findet eine Diskussion statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/11/theaterstueck-weiterlesen/.

Eventdatum: Mittwoch, 20. November 2024 17:00 – 19:00

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Awareness-Arbeit: Was ist das? Online-Veranstaltung (Vortrag | Online)

Online

Mittwoch, 20. November, 10:30 – 13 Uhr 

Am Mittwoch, 20. November, findet ab 10:30 Uhr der Online-Vortrag „Awareness-Arbeit: Was ist das?“ statt.
Das Gleichstellungsbüro der Hochschule Osnabrück und das Awareness-Kollektiv Awa* aus Wien geben hierbei wichtige Einblicke in die Grundsätze der Awareness-Arbeit und Interessierte haben die Möglichkeit mehr über zentralen Themen, wie Grenzüberschreitungen, Gewalt und Diskriminierung sowie Anforderungen an eine gute Awareness-Struktur zu erfahren.
Die Teilnahme ist kostenlos und der Zugangslink wird im Vorfeld an alle Angemeldeten verschickt.

Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: gleichstellung@hs-osnabrueck.de

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/11/awareness-arbeit-was-ist-das-online-veranstaltung/

Eventdatum: Mittwoch, 20. November 2024 10:30 – 13:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Open Labs: Wissenschaft live erleben! (Vortrag | Lingen (Ems))

Laborgebäude Campus Lingen
Kaiserstr. 21
49809 Lingen

Dienstag, 19. November, ab 18.30 Uhr 

Am Dienstag, 19. November, findet ab 18.30 Uhr die Veranstaltung Open Labs: Wissenschaft live erleben! statt.
Interessierte haben die Möglichkeit einen Einblick hinter die Kulissen des neuen Laborgebäudes in Lingen (Kaiserstr. 21, 49809 Lingen) zu werfen und können durch Workshops oder Pitches mehr über die verschiedenen Laborbereiche und die Visionen der Forschenden erfahren.
Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten.

Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/open-labs-wissenschaft-live-erleben-am-campus-lingen/anmeldung/

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/11/open-labs-wissenschaft-live-erleben/

Eventdatum: Dienstag, 19. November 2024 18:30 – 20:30

Eventort: Lingen (Ems)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet