Nachhaltigkeit mit Change Management und Inner Work (Seminar | Online)

Nachhaltigkeit mit Change Management und Inner Work (Seminar | Online)

Nachhaltiges Wirtschaften erfordert organisationale und individuelle Veränderung. In diesem 2-tägigen Seminar nehmen wir beide Dimensionen in den Fokus: Die innere Entwicklung und die Entwicklung von Organisationen.

Wir erforschen die notwendigen individuellen Kompetenzen und Haltungen, die zu nachhaltigem Handeln beitragen. Entlang der Inner Development Goals (IDGs) entwickeln wir wie nachhaltiges Handeln in der Praxis umgesetzt werden kann und welche Haltung es braucht.

Mit „Culture Hacks“ und Workshop-Designs für Change Sprints gehen wir auf die möglichen Interventionen in der dynamischen Umgebung einer Organisation ein und zeigen, welche Kompetenzen und Fähigkeiten Sie brauchen, die Nachhaltigkeitsstrategie umzusetzen.

Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: 28.10.25 – 29.10.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kommunikations- und Konfliktmanagement 3.0 (Seminar | Köln)

Kommunikations- und Konfliktmanagement 3.0 (Seminar | Köln)

Unterschiedliche Sichtweisen, innere Blockaden, Positionskämpfe und Konflikte – all das prägt unseren Arbeitsalltag. Doch was, wenn Kommunikation nicht nur Probleme löst, sondern echte Zusammenarbeit stärkt? In diesem Konfliktmanagement Seminar lernst Du, wie Du durch Empathie, Reflexion und praxiserprobte Methoden neue Wege in der beruflichen Kommunikation gehst.

Erfahre, wie Du in Meetings, Gesprächen und schwierigen Situationen die eigene Perspektive und die anderer klarer wahrnimmst, um gemeinsame Sichtweisen zu kultivieren. Erkenne eigene Schattenanteile und innere Blockaden, lerne diese bewusst zu integrieren beziehungsweise aufzulösen, um souverän und authentisch zu agieren. Entdecke, wie Du Konflikte nicht nur bearbeitest, sondern aktiv als Entwicklungschance nutzt – unterstützt durch systemische Techniken, die Kommunikationsprozesse professionalisieren, Ergänzt durch einen Konfliktleitfaden zur Orientierung, der Dich strukturiert durch herausfordernde Situationen führt.

Dieses Seminar ist für alle, die sich tiefer mit Aspekten der Kommunikationspsychologie beschäftigen möchten, ihre Beziehungen zu Kollegen und Kunden stärken und bestmögliche Arbeitsergebnisse produzieren wollen. Es richtet sich an alle, die sich mit systemischen Tools und Interventionen neue Perspektiven in der Konfliktbearbeitung und Konfliktlösungen erarbeiten möchten und konfliktäre Situationen als persönliche Entwicklungschance wahrnehmen.

Starte jetzt mit Deinem Konfliktmanagement Seminar – Dein Weg zu einer besseren Zusammenarbeit im Job beginnt hier!

Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: 04.12.25 – 05.12.25

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

Lernreise zum Experten für Aufbau- und Prozessstrukturen

Die Ausbildung zum Organisator ist eine feste Größe im Bereich Organisationsmanagement. Die ibo-Zertifizierung gibt Dir die Sicherheit und Garantie, die an Dich gestellten Aufgaben auch zukünftig souverän zu meistern. Um in der Praxis erfolgreiche Organisationsarbeit leisten zu können, benötigst Du Methoden und Werkzeuge für organisatorische Projekte und das fachliche Know-how zur Aufbau- und Prozessorganisation. Diese Inhalte bilden insgesamt das Fundament unserer zertifizierten Ausbildung zum Organisator:in.

Die Lernreise umfasst insgesamt 8,5 Tage zzgl. selbstbestimmtes und selbstorganisiertes Lernen im Rahmen der Transferaufgaben, Learning Nuggets und Buch-Lektüre. Informiere Dich vorab in einem kostenlosen Info-Webinar, in dem die Trainer:innen über Intention, Inhalte und Ablauf der Lernreise informieren und gerne Deine Fragen beantworten.

Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: 22.09.25 – 16.01.26

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Prüfungsvorbereitung auf die CBPP®- und CBPA®-Zertifizierung (Webinar | Online)

Prüfungsvorbereitung auf die CBPP®- und CBPA®-Zertifizierung (Webinar | Online)

Prüfungssicherheit für alle Wissensgebieten des BPM CBOK®

Die internationalen Prozessmanagement-Zertifikate CBPP® (Certified Business Process Professional) und CBPA® (Certified Business Process Associate) sind weltweit anerkannte Personenzertifizierungen. Die Wissensgrundlage bildet das Standardwerk BPM CBOK® (Business Process Management Common Body of Knowledge) in der aktuellen Version 4. Der Prüfungsstoff umfasst 500 Seiten.
Als Teilnehmer:in erlangen Sie durch dieses Seminar Prüfungssicherheit. Das Seminar wird von CBPP®-zertifizierten Trainern durchgeführt. Sie erhalten die perfekte Übersicht zum Prüfungsstoff (aus allen Wissensgebieten des BPM CBOK®) und viele, viele Beispielfragen, die Sie bestens auf den Multiple-Choice-Test vorbereiten. Sie bekommen direkt persönliche Rückmeldung zu Ihren Antworten und Ergebnissen. Sie erleben ein abwechslungsreiches und fokussiertes Training über 3 Tage (mit 21 Zeitstunden plus Pausen), das Spaß macht.
Bereits über 300 Teilnehmer:innen aus Deutschland und der Schweiz absolvierten diese Prüfungsvorbereitung, die wir seit 2009 durchführen. Lassen auch Sie sich bestens schulen und profitieren von der sehr hohen Erfolgsquote.

Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: 03.11.25 – 05.11.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Projektmanagement Zertifizierung IPMA® Level D (Webinar | Online)

Projektmanagement Zertifizierung IPMA® Level D (Webinar | Online)

Ausbildung, Prüfungsvorbereitung und Zertifizierung

Du strebst die IPMA® Level D Zertifizierung an und möchtest gleichzeitig hilfreichen Input für Deine Projektarbeit? Dann ist unsere Online-Prüfungsvorbereitung „Projektmanagement Zertifizierung IPMA® Level D“ genau das Richtige für Dich.

In einem ausgewogenen Mix aus Live-Online-Seminaren und Webinaren bereiten wir Dich in insgesamt nur 5,5 Tagen plus virtuellen Selbstlernphasen optimal auf die IPMA-Zertifizierung Level D vor (2 Klausuren à 90 Minuten, kein Report erforderlich):

Du lernst gezielt die Inhalte, die Du für Deine Level-D-Zertifizierung brauchst. Gleichzeitig erhältst Du ein umfassendes Verständnis für alle relevanten Faktoren, Methoden und Techniken des Projektmanagements – und kannst dieses Wissen direkt in Deine Praxis übertragen. Dabei nehmen sich unsere Trainer:innen ausreichend Zeit für Deine individuellen Fragen und Anliegen.

In den Live-Online-Seminaren lernst Du die Theorie anhand von Praxisbeispielen. Während der virtuellen Selbstlernphasen festigst Du das Gelernte durch Aufgaben und überträgst es auf Dein eigenes Praxisbeispiel. Individuelle Fragen besprechen wir gern in einem optional buchbaren persönlichen Online-Coaching (2 Sessions à 60 Minuten für 220 € zzgl. MwSt.). Im abschließenden Live-Online-Prüfungstraining simulieren wir gemeinsam die dreistündige IPMA-Prüfung – und schließen letzte Wissenslücken.

Lernbegleitend erhältst Du::

  • Seminarunterlagen und Fotoprotokolle
  • E-Book „Ganzheitliches Projektmanagement“
  • IPMA Level D Prüfungsfragen und Musterprüfungen
  • Zugriff auf alle Informationen über unsere Lernplattform ibo netCampus®

Jetzt bist Du bestens gerüstet für die Prüfung zum IPMA® Level D Zertifikat (Certified Project Management Associate).

Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: 28.08.25 – 02.10.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Prüfungsvorbereitung auf IREB®-Zertifizierung CPRE Foundation Level (Webinar | Online)

Prüfungsvorbereitung auf IREB®-Zertifizierung CPRE Foundation Level (Webinar | Online)

Erfolgreich die Zertifizierung bestehen

Über 75.000 Personen haben sich weltweit zum Certified Professional in Requirements Engineering (CPRE) qualifiziert. Die Zertifikate werden herausgegeben von IREB® (International Requirements Engineering Board).
Wir bereiten Sie auf die Prüfung zum CPRE Foundation Level vor: mit kompakten Live-Online-Seminaren (drei halbe Tage), zielgerichtet und zeitsparend vom Arbeitsplatz oder zu Hause. Gemeinsam besprechen wir den Prüfungsstoff. Probetests und Prüfungsfragen dienen Ihrer Vorbereitung auf die IREB-Zertifizierung Foundation Level. Sie erhalten direkt persönliche Rückmeldung zu Ihren Antworten und Ergebnissen. Durch die simulierte Prüfungssequenz sind Sie bestens auf den Multiple-Choice-Test vorbereitet.
Über 250 Teilnehmer:innen aus Deutschland und aus der Schweiz absolvierten in den letzten 13 Jahren unsere Prüfungsvorbereitungen auf die IREB-Zertifizierung. Profitieren auch Sie von unserer hohen Erfolgsquote von fast 100 %. Sie haben die Gewissheit, dass Sie bestens auf die Prüfung vorbereitet sind.

Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: 21.11.25 – 05.12.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Prüfungsvorbereitung auf IIBA®-Zertifizierungen (Webinar | Online)

Prüfungsvorbereitung auf IIBA®-Zertifizierungen (Webinar | Online)

Der sichere Weg zu CBAP®, CCBA® und ECBA®

Weltweit haben mehr als 24.000 Personen ein internationales Business-Analyse-Zertifikat erworben: Certified Business Analysis Professional (CBAP®) oder Certification of Capability in Business Analysis (CCBA®). Dazu kommen über 12.600 Personen mit dem Zertifikat ECBA (Entry Certificate).
Die Personenzertifikate werden herausgegeben von IIBA® (International Institute of Business Analysis), der international führenden Organisation. Als Zertifikatsinhaber bestätigst Du damit neutral Deine Kompetenzen in Business-Analyse.
In diesem Vorbereitungstraining besprechen wir mit Dir den Prüfungsstoff. Dieser ist im BABOK® (Business Analysis Body of Knowledge) auf 500 Seiten zusammengefasst.
Wir bereiten Dich mit Probetests bestens auf die Prüfung vor, damit Du erfolgreich die Multiple-Choice-Fragen meisterst. Viele Beispielfragen geben Dir Sicherheit. Du erhältst direkte Rückmeldung vom Trainer zu Deinen Antworten und Ergebnissen.
Nimm an unseren Live-Online-Seminaren teil an drei halben Tagen. Du profitierst von einer zielgerichteten und zeitsparenden Vorbereitung vom Arbeitsplatz oder von zu Hause.
Über 170 Teilnehmer:innen aus Deutschland und aus der Schweiz absolvierten unsere Prüfungsvorbereitungen in den letzten 12 Jahren. Profitiere auch Du von unserer hohen Erfolgsquote von fast 100 %. Du hast die Gewissheit, dass Du bestens auf die Prüfung vorbereitet bist.

Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: 17.10.25 – 31.10.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAFe Product Owner mit Zertifikat SAFe® Product Owner/ Product Manager (Webinar | Online)

SAFe Product Owner mit Zertifikat SAFe® Product Owner/ Product Manager (Webinar | Online)

Dieses Seminar vermittelt Dir das grundlegende Selbstverständnis für die Rollen des Product Owners und des Product Managers im skalierten Unternehmenskontext nach SAFe 6.0. Du erhältst einen detaillierten Überblick über Maßnahmen, Tools und Mechanismen, die Du als Product Owner oder Product Manager einsetzen kannst, um die inhaltliche Ausrichtung Deines Teams oder Deiner Organisation aktiv zu gestalten. Du wirst befähigt, Epics, Capabilities, Features und User Stories im Kontext von SAFe zu formulieren und Dein Backlog sinnvoll zu priorisieren.

Die Schulung beinhaltet einen abwechslungsreichen Medien-Mix aus Frontalimpulsen, Videos, Reflexionsfragen, Einzel- und Gruppenübungen sowie gezielte Informationen für die anschließende Zertifizierungsprüfung. Bei Bestehen erhältst Du das Zertifikat „SAFe® Product Owner / Product Manager“.
Im Anschluss an das Seminar findet eine Q&A-Session statt, in der prüfungsrelevante Fragen beantwortet werden.

Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: 02.09.25 – 03.09.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Achtsamkeit und Selbstführung – mehr Resilienz im Beruf (Seminar | Frankfurt am Main)

Achtsamkeit und Selbstführung – mehr Resilienz im Beruf (Seminar | Frankfurt am Main)

In einer Welt ständiger Veränderungen und wachsender Anforderungen wird Achtsamkeit auch im beruflichen Umfeld zu einer unverzichtbaren Maßnahme. Du kennst sicher den Druck, immer funktionieren zu müssen, die innere Unruhe und den Stress, ständig präsent zu sein. All das kann an Deinen Kräften zehren. Doch wie gelingt es als Führungskraft und Mitarbeiter:in durch gezielte Selbstführung nicht nur gesund zu bleiben, sondern auch im Job inspirierende Lösungen für sich und sein Team zu finden und das Miteinander zu stärken? Dieses Seminar zur Achtsamkeit und Selbstführung bietet Dir Raum, um Dich weiterzuentwickeln. Hier geht es nicht nur um Methoden, sondern um Dich und Deine Selbstreflexion. Du lernst, Deinen inneren Dialog bewusst zu steuern, Energieräuber zu erkennen und alte Muster loszulassen. Mit praxiserprobten Techniken aus der Achtsamkeit und Aufmerksamkeitsfokussierung findest Du innere Klarheit und legst damit die Basis für eine wertschätzende Zusammenarbeit.

Stell Dir vor, Du könntest stressige Situationen nicht nur meistern, sondern als Wachstumschance nutzen – für Dich und Dein Team. Durch bewusste Kommunikation und gezielte Selbstführung im Arbeitsalltag entwickelst Du kreative Lösungen und stärkst gleichzeitig Deine Resilienz. Dieses Seminar unterstützt Dich dabei, alte Verhaltensmuster zu durchbrechen, im Hier und Jetzt zu bleiben und Dein volles Potenzial zu entfalten.

Erlebe, wie psychische Widerstandskraft (Resilienz) und achtsame Selbstführung Dir helfen, mit Ruhe und Klarheit durch jede berufliche Herausforderung zu gehen. Du entwickelst die Grundlage für ein ganzheitliches Verständnis von New Leadership. Was moderne und achtsame Führungskultur in deinem Unternehmen fördert, um Grundlagen für ein gesundes Arbeitsklima und eine nachhaltige Veränderung zu schaffen.

Mehr Details zu den Inhalten

Nutzen

  • Selbstreflexion und innere Stärke entwickeln: Erkenne und durchbreche alte Verhaltensmuster, um mit stressigen Situationen souverän umzugehen und mehr innere Klarheit zu gewinnen.
  • Achtsame Selbstführung leben: Nutze praxiserprobte Techniken aus Achtsamkeit und Selbstreflexion, um Dein Potenzial zu entfalten und Energieräuber zu vermeiden.
  • Stressresilienz aufbauen: Unterstütze selbstorganisierte Teams durch achtsamen Umgang und klare Selbstführung im Arbeitsalltag.
  • New Leadership beginnt bei Dir: Gesunde und moderne Führungskultur gestalten, die Dich stärkt und das Team inspiriert.

Zielgruppen

Führungskräfte, Change Agents, Agile Coaches, Projektleiter:innen und Teilprojektleiter:innen, Business-Analyst:innen, Human Ressource Manager:innen, Personalentwickler:innen und alle, die sich einen entspannteren und achtsameren Umgang mit sich selbst im Berufsalltag wünschen.

Inhalte

Aufbau der Achtsamkeitskompetenz

  • Historie von Achtsamkeit
  • Die vier Prinzipien der Achtsamkeit
  • Salzburger Achtsamkeitsmodell
  • Vom Selbstmanagement zur Selbstwirksamkeit
  • Growth Mindset -Grundhaltung Mindfulness

Selbstführung und Achtsamkeit

  • Vertiefende Selbstreflexion- Beobachtung des inneren Dialoges
  • Innenschau statt Projektion- Arbeit mit Resonanzen und Schattenanteile zur präventiven Stressreduktion
  • Embodiment- Verkörperte Emotionen und die Auswirkungen auf den Kommunikationsprozess
  • Psychogische Grundbedürfnisse
  • Resilienz und Stressabbau
  • Praktiken der Manifestation – bewusst Absichten verankern

Praxis der Achtsamkeit und Aufmerksamkeitsfokussierung

  • Der Körper als Instrument der Gegenwärtigkeit
  • Body Scan
  • Einfache und wirksame Atemtechniken
  • Meditationen

Weitere Informationen

Dieses Seminar zu “Achtsamkeit und Selbstführung” ist Teil der Ausbildung New Leadership mit ibo-Zertifikat. Buchst Du alle Module auf einmal, reduziert sich der Seminarpreis.

Eventdatum: 23.09.25 – 24.09.25

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ibo Personalbemessung (Webinar | Online)

ibo Personalbemessung (Webinar | Online)

Ermitteln Sie Ihren tatsächlichen Personalbedarf

Mit unserer Stellenbemessungssoftware ibo Personalbemessung können Sie effizient und sicher Ihren Personalbedarf ermitteln. Lernen Sie in einem unserer Info-Webinare die Funktionen und Vorzüge unserer Software kennen.

Highlights im Überblick

  • Effiziente Berechnung des Personalbedarfs
  • Transparente Darstellung der IST-Situation
  • Kostensenkung durch Vermeidung von Doppeltätigkeiten und Leerlaufzeiten
  • Aufwandsreduzierung bei Erhebungspersonen und Projektmitgliedern
  • Nutzung vorhandener Daten der Prozess- und Aufbauorganisation
  • Flexible und individuelle Auswertungen
  • Revisionssichere Erhebungsverfahren und Datenablage
  • Anonymisierung und Pseudonymisierung der Daten für Auswertungen
  • Möglichkeit zu periodischen Vergleichen – heute schon den Personalbedarf von morgen ermitteln
  • Simulation verschiedener SOLL-Szenarien 
  • Individuelle Dashboards für die Qualitätssicherung
  • Workshops mit unseren erfahrenen Trainer:innen

Eventdatum: Donnerstag, 27. November 2025 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet