Pressegespräch Konjunkturumfrage IHK Heilbronn-Franken (Pressetermin | Heilbronn)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hat sich die Stimmung in der regionalen Wirtschaft verbessert? Wie haben sich die Geschäfte entwickelt? Antworten darauf gibt der aktuelle Wirtschaftslagebericht der IHK Heilbronn-Franken für das dritte Quartal 2023, den wir Ihnen in einem Pressegespräch präsentieren möchten.

Wir würden uns freuen, Sie zur Vorstellung der Konjunkturumfrage am

Dienstag, 31. Oktober, um 10.15 Uhr
Im Haus der Wirtschaft
Ferdinand-Braun-Straße 20
In Heilbronn

begrüßen zu können.

Ihre Ansprechpartnerinnen sind IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring und Christina Nahr-Ettl, Mitglied der Geschäftsleitung sowie Leiterin Unternehmen und International.

Bitte teilen Sie uns mit, ob wir mit Ihnen am 31. Oktober rechnen können. Ihre Rückmeldung an andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de

Eventdatum: Dienstag, 31. Oktober 2023 10:15 – 11:30

Eventort: Heilbronn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Dialog Zukunft geht an den Start (Pressetermin | Heilbronn)

Gemeinsame Pressekonferenz von IHK, WHF und proRegion

Die Region Heilbronn-Franken befindet sich an einem Wendepunkt in ihrer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Um diesen Übergang aktiv mitzugestalten, haben die Industrie- und Handelskammer (IHK) Heilbronn-Franken, die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken (WHF) und proRegion gemeinsam den Dialog Zukunft Heilbronn-Franken ins Leben gerufen. Unterstützt und begleitet wird die Initiative von Audi-Werksleiter Fred Schulze.

Über Ziele, Inhalte und Hintergründe des Dialogs Zukunft informieren die Initiatoren Sie in einer gemeinsamen

Pressekonferenz
am Donnerstag, 19. Oktober, um 10.45 Uhr
im Rathaus Heilbronn, Raum 480.

Als Gesprächspartnerinnen und -partner stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Kirsten Hirschmann, Präsidentin der IHK-Heilbronn-Franken
  • Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken
  • Harry Mergel, Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken
  • Andreas Schumm, Geschäftsführer Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH
  • Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin a.D., 1. Vorsitzende von proRegion e.V.
  • Fred Schulze, Werksleiter Audi Neckarsulm

Im Rahmen der Pressekonferenz wird außerdem die Gemeinsame Erklärung der drei Initiatoren „Der Dialog Zukunft Heilbronn-Franken“ unterzeichnet.

Zu dieser Pressekonferenz laden wir Sie hiermit sehr herzlich ein, freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um eine kurze Rückmeldung, ob wir am 19. Oktober mit Ihnen rechnen können an andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de

Eventdatum: Donnerstag, 19. Oktober 2023 10:45 – 11:45

Eventort: Heilbronn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gemeinsame Pressekonferenz von IHK und Südwestmetall (Pressetermin | Heilbronn)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die IHK Heilbronn-Franken und die Bezirksgruppe Heilbronn/Region Franken des Arbeitgeberverbands Südwestmetall laden Sie am Mittwoch, 6. September, um 13 Uhr zu einer gemeinsamen Pressekonferenz ins Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, ein.

Die Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken befindet sich in einer äußerst schwierigen Situation, die Unternehmen sind erheblichen Risiken ausgesetzt und in ihrer Wettbewerbsfähigkeit akut gefährdet. IHK und Südwestmetall werden in der Pressekonferenz die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft aufzeigen und erläutern, welche Maßnahmen jetzt für die Betriebe am Standort Heilbronn-Franken dringend notwendig sind, um die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern.

Als Gesprächspartner stehen Ihnen für die IHK Hauptgeschäftsführerin Elke Döring sowie der Vizepräsident der IHK Heilbronn-Franken, Hans-Jörg Vollert, zur Verfügung. Er ist zugleich Vorsitzender der Bezirksgruppe Heilbronn/Region Franken von Südwestmetall. Außerdem mit dabei: Jörg Ernstberger, Geschäftsführer der Bezirksgruppe Heilbronn/Region Franken des Arbeitgeberverbands Südwestmetall.

Über Ihr Kommen würden wir uns freuen. Bitte geben Sie uns eine kurze Rückmeldung, ob wir mit Ihnen rechnen können, per E-Mail an:
andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de

 

Eventdatum: Mittwoch, 06. September 2023 13:00 – 14:00

Eventort: Heilbronn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einladung zum Pressegespräch: Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken (Pressetermin | Heilbronn)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nach dem Krisenjahr 2022 liegt nun das erste Quartal 2023 hinter der regionalen Wirtschaft. Wie ist der Start ins neue Jahr aus Sicht der Unternehmen gelaufen?  Wie sind die Erwartungen für die nächsten Monate? Was planen die Betriebe und mit welchen Risiken haben sie weiterhin zu kämpfen?

Antworten darauf gibt der aktuelle Wirtschaftslagebericht der IHK Heilbronn-Franken für das erste Quartal 2023, den wir Ihnen gern wieder in einem Pressegespräch präsentieren möchten.

Wir würden uns freuen, Sie zur Vorstellung der Konjunkturumfrage am

Donnerstag, 11. Mai, um 10.15 Uhr
Im Haus der Wirtschaft
Ferdinand-Braun-Straße 20
In Heilbronn

begrüßen zu können.

Ihre Ansprechpartnerinnen sind IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring und Christina Nahr-Ettl, Mitglied der Geschäftsleitung sowie Leiterin Unternehmen und International.

Bitte teilen Sie uns mit, ob wir mit Ihnen am 11. Mai rechnen können. Ihre Rückmeldung richten Sie bitte an andreas.lukesch@heilbronn.ihk.de

Gern erinnere ich in dem Zusammenhang noch einmal an den IHK-Frühjahrsempfang am selben Tag ab 18 Uhr, ebenfalls im Haus der Wirtschaft. Gastredner ist Ranga Yogeshwar. Ich würde mich freuen, wenn Sie daran teilnehmen und natürlich berichten. Eine Einladung ist Ihnen bereits zugegangen. Wenn nicht, bitte einfach melden.

 

Eventdatum: Donnerstag, 11. Mai 2023 10:15 – 12:00

Eventort: Heilbronn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet