Pflege – was nun? Wie pflegende Angehörige unterstützt werden können (Seminar | Aalen)

Am Dienstag, 25. März 2025, ab 15 Uhr veranstaltet die IHK Ostwürttemberg in Kooperation mit den Landratsämter Heidenheim und Ostalbkreis einen kostenfreien Informationsnachmittag zum Thema Pflege. Immer mehr Pflegebedürftige werden zu Hause von Angehörigen versorgt, die häufig berufstätig sind.

Dabei zeigt sich: Pflegen und arbeiten – das ist eine vielschichtige Herausforderung: Beschäftigte sehen sich immer häufiger mit der Frage konfrontiert, wie sie die Pflege von An- und Zugehörigen mit ihrem Beruf in Einklang bringen können. Betriebe und Betriebs-/Personalräte müssen auf befristete Ausfälle oder kurzfristige Änderungen der Pflegeumstände ihrer Beschäftigten reagieren. 

Gemeinsam mit Vertreter/-innen der beiden Landratsämter, der PH Schwäbisch Gmünd und familyNet wollen wir Antworten auf Fragen zum Thema Vereinbarkeit von Pflege und Beruf geben: Welche Herausforderungen müssen pflegende Beschäftigte und ihre Arbeitgeber bewältigen? Was brauchen pflegende Angehörige, um weiterhin ihrem Beruf nachgehen zu können? Und wie können Unternehmen ihre Beschäftigten unterstützen? Welche Unterstützungsmöglichen und Versorgungsstrukturen gibt es in der Region Ostwürttemberg? 

Die Veranstaltung findet im IHK-Bildungszentrum, Blezingerstr. 3, Aalen statt. Bitte melden Sie sich an unter https://event-ihk.de/pflege0325. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Eventdatum: Dienstag, 25. März 2025 15:00 – 17:00

Eventort: Aalen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Early-Bird-Frühstück (online) (Sonstiges | Online)

Early-Bird-Frühstück (online) (Sonstiges | Online)

„Tue Gutes und rede darüber – so gelingen Public Relation für Kleinunternehmen“

Die Mehrheit der IHK-Mitgliedsfirmen in Ostwürttemberg hat wenige oder keine Beschäftigten. Ein-Personen- und Kleinunternehmen sind jedoch Paradebeispiele für Unternehmergeist. Für diese Zielgruppe findet am Dienstag, 18. März 2025, von 8:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr das kostenfreie „Early-Bird-Frühstück“ online statt.

Wo liegen meine Stärken und Fähigkeiten und wie kann ich diese clever artikulieren? Wie schaffe ich eine nachhaltig positive Außenwirkung, Glaubwürdigkeit und eine gelungene Selbstdarstellung? Wie kann man sich optimal als Experte in der Branche profilieren? Der Schlüsselbegriff lautet Selbst-PR. Public Relation für die eigene Person und das eigene Unternehmen. Die eigene Sichtbarkeit ist ein Karrierefaktor, ein Vertriebsinstrument und ein Erfolgsgarant. Dafür braucht es durchdachte Strategien, passgenaue Konzepte und zielgruppenspezifische Botschaften.

Online-Anmeldung unter: https://event-ihk.de/earlybird0325

Weitere Informationen: Tel. 07321 324-182.

Eventdatum: Dienstag, 18. März 2025 08:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IHK-Sprechtag in Präsenz (Vortrag | Heidenheim)

IHK-Sprechtag in Präsenz (Vortrag | Heidenheim)

Förderprogramme und Finanzberatung für Gründer

Am Mittwoch, 12. März 2025 veranstaltet die IHK Ostwürttemberg einen kostenfreien Sprechtag „Finanzierung“. Finanzexperten der L-Bank Baden-Württemberg und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg beraten zu Förderprogrammen und Finanzierungskonzepten für Gründungsvorhaben, Unternehmensnachfolgen oder betrieblichen Investitionen.

Die Beratungsgespräche finden in der IHK in Heidenheim statt. Es werden individuelle Termine vereinbart, daher bittet die IHK um Anmeldung bis spätestens 05.03.2025 unter https://event-ihk.de/finanz0325

Zu diesen Gesprächen können sich auch Handwerksunternehmen anmelden.

Eventdatum: Mittwoch, 12. März 2025 08:30 – 12:30

Eventort: Heidenheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IHK-Sprechtag mit dem RKW Präsenz (Vortrag | Heidenheim)

IHK-Sprechtag mit dem RKW Präsenz (Vortrag | Heidenheim)

Fördermittelberatung

Am Mittwoch, 12. März. 2025 organisiert die IHK Ostwürttemberg einen kostenfreien Sprechtag „Unternehmensberatung“ in Kooperation mit dem RKW Baden-Württemberg. Die Einzel-Beratungsgespräche finden in der IHK in Heidenheim statt mit individueller Terminvereinbarung. Deshalb bittet die IHK um Anmeldung bis spätestens 05.03.2025 unter https://event-ihk.de/rkw0325. Das RKW ist eingebunden in die Mittelstandsförderung des Landes und verschafft Betrieben Zugang zu bezuschussten Beratungen durch über 170 selbständige Fachberater. Ganz konkret geht es um fünf Beratungsschwerpunkte: Digitalisierung, Führung und Organisationsentwicklung, Nachhaltiges Wirtschaften, Operations- und Unternehmensnachfolge.

Zum Sprechtag können sich auch Handwerksbetriebe anmelden.

Eventdatum: Mittwoch, 12. März 2025 13:00 – 17:00

Eventort: Heidenheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Businessplan für Einsteiger mit der Unternehmenswerkstatt Baden-Württemberg (Webinar | Online)

Businessplan für Einsteiger mit der Unternehmenswerkstatt Baden-Württemberg (Webinar | Online)

Sie wollen sich selbständig machen?

Ein durchdachter Businessplan schafft Vertrauen und der Gründer / die Gründerin präsentiert sich gleich als kompetenter Antragsteller bzw. Geschäftspartner. In einem kostenfreien Online-Workshop  am 11.02.2025 von 16:00 – 17:30 Uhr zeigen die Gründungsberater der IHK Ostwürttemberg, Elke App und Alexander Paluch, wie ein überzeugender Business- und Finanzplan in der IHK-Unternehmenswerkstatt erstellt werden kann. Anmeldung bitte unter https://event-ihk.de/uwbw0225, der Einwahllink wird den Teilnehmern rechtzeitig vorab zugesandt.

Eventdatum: Dienstag, 11. Februar 2025 16:00 – 17:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Buchführung und Steuern für GründerInnen und junge Unternehmen (Webinar | Online)

Buchführung und Steuern für GründerInnen und junge Unternehmen (Webinar | Online)

Steuerberaterin Christine Vogel klärt im Webinar wichtige Fragen, gibt Tipps für den buchhalterischen Alltag und Sie werden sehen, dass Buchführung nicht nur eine lästige Pflicht sondern auch ein wichtiges Steuerungsinstrument für Ihren Betrieb sein kann. 

  • Was ist Buchführung?
  • Wer ist zu doppelter Buchführung verpflichtet und wo genügt eine Einnahmen-/Überschussrechnung?
  • Wie unterscheiden sich Betriebseinnahmen bzw. Betriebsausgaben von Privateinlagen bzw. Privatentnahmen? 
  • Wer ist Kleinunternehmer im Sinne des Umsatzsteuergesetzes und wann liegt unberechtigter Umsatzsteuerausweis vor?
  • Was steckt hinter den Begriffen AfA und BWA?
  • An welcher Stelle der Buchhaltung müssen Firmenfahrzeuge, Kasse, Löhne und Rechnungen erfasst werden?
  • Gibt es Aufbewahrungsfristen?
  • Was geschieht bei einer Betriebsprüfung?

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Eventdatum: Dienstag, 25. Februar 2025 10:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Existenzgründung im Nebenerwerb (online) (Seminar | Online)

Existenzgründung im Nebenerwerb (online) (Seminar | Online)

Parallel zum Job ein eigenes Unternehmen aufbauen – das ist der Traum von vielen. Aber dies sollte gut geplant sein. 
Wie organisiert man sich? Welche rechtlichen Aspekte gilt es zu beachten? 
Wie plant man Umsatz und Kosten? Wer hilft weiter? 

Diese Themen behandeln wir in unserer kostenfreien, ca. 2-stündigen Infoveranstaltung.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Weitere Informationen zum Thema Existenzgründung finden Sie hier.

Eventdatum: Freitag, 13. Dezember 2024 13:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Early-Bird-Frühstück „Mit den richtigen Fotos den Vertrieb auf Volldampf bringen“ (Sonstiges | Heidenheim)

Early-Bird-Frühstück  „Mit den richtigen Fotos den Vertrieb auf Volldampf bringen“ (Sonstiges | Heidenheim)

Die Mehrheit der IHK-Mitgliedsfirmen in Ostwürttemberg hat wenige oder keine Beschäftigten. Ein-Personen- und Kleinunternehmen sind jedoch Paradebeispiele für Unternehmergeist. Für diese Zielgruppe findet am Donnerstag, 12. Dezember 2024,
von 8:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr das kostenfreie „Early-Bird-Frühstück“ in der IHK Ostwürttemberg in Heidenheim statt. Bilder können schaden – aber auch Wunder bewirken. Fotos sind das perfekte Mittel fürs “Storytelling” und lassen in uns spannende Geschichten
entstehen. Nutzen Sie diese unterschätzte Sogwirkung auf Menschen und gewinnen Sie damit treue Kunden und Fans.

Weitere Informationen: Tel. 07321 324-182.

Online-Anmeldung unter:
https://event-ihk.de/earlybird-1224

Eventdatum: Donnerstag, 12. Dezember 2024 08:30 – 11:00

Eventort: Heidenheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IHK-Sprechtage – Förderprogramme und Finanzberatung für Gründer (Sonstiges | Online)

Am Mittwoch, 11. Dezember 2024 veranstaltet die IHK Ostwürttemberg einen kostenfreien Sprechtag „Finanzierung“. Finanzexperten der L-Bank Baden-Württemberg und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg beraten zu Förderprogrammen und Finanzierungskonzepten
für Gründungsvorhaben, Unternehmensnachfolgen oder betrieblichen Investitionen.

Die Beratungsgespräche finden online statt. Es werden individuelle Termine vereinbart, daher bittet die IHK um Anmeldung bis spätestens 04.12.2024 unter https://event-ihk.de/lbbw-1224.

Zu diesen Gesprächen können sich auch Handwerksunternehmen anmelden.

Eventdatum: Mittwoch, 11. Dezember 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vorstellung Transformationsstrategie der Automobil- und Zuliefererindustrie Ostwürttembergs (Pressetermin | Heidenheim an der Brenz)

Das Transformationsnetzwerk Ostwürttemberg mit seinen Partnern IHK, den Landkreisen Ostalb und Heidenheim, der IG Metall sowie Südwestmetall laden gemeinsam zum Pressegespräch ein. 

Am Freitag, 22. November 2024, stellen die Netzwerkpartner bei der
IHK Ostwürttemberg in Heidenheim, Ludwig-Erhard-Straße 1, 89520 Heidenheim,
um 9:00 Uhr die neu erarbeitete
Transformationsstrategie der Region für die Automobil- und Zulieferindustrie vor.

Die beiden Landräte Dr. Joachim Bläse und Peter Polta sowie Markus Kilian, Südwestmetall, und Heike Madan, IG Metall,

stellen fünf Wochen nach der Präsentation der Region in Berlin („Ostwürttemberg meets Berlin“) Themenschwerpunkte der Strategie vor und stehen für Fragen zur Verfügung.

Neben den Kernergebnissen werden drei Handlungsfelder vorgestellt und ein Ausblick auf die Umsetzung der Maßnahmen sowie deren Einbettung in die Offensive „Zukunft Ostwürttemberg“ gegeben.

Moderiert wird die Vorstellung von IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Montag, 18. November 2024, unter presse@ostwuerttemberg.ihk.de zum Pressegespräch an.

Eventdatum: Freitag, 22. November 2024 09:00 – 10:00

Eventort: Heidenheim an der Brenz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet