Rund um den Fischtorplatz (Sonstiges | Mainz)

Rund um den Fischtorplatz (Sonstiges | Mainz)

Sa 06/07, 11–13 Uhr

Aktivierung von Duet rund um den Fischtorplatz durch Prof. Dr. Benjamin Wihstutz, Dr. Jörn Schafaff & Studierende der Theaterwissenschaften der JGU Mainz:

Elisabeth Birsens, Michael Schubert, Simone Scholtysek, Sophie Braun, Frederico Groß, Anna Sophie Kudielka, Maria Leonie Kudielka, Eric Terboczi

kostenfrei

 
Always Rehearsing – Ari Benjamin Meyers

Im Sommer 2024 ist der Bildende Künstler, Komponist und Musiker Ari Benjamin Meyers zu Gast in der Kunsthalle Mainz. Meyers künstlerischer Ansatz zeigt sich im Zusammendenken von Musik und Kunst. Seine Werke entstammen dem langjährigen Interesse, Komponieren, Proben und Musizieren über Konzertbühnen hinaus zu denken und in andere Räume, wie Ausstellungshäuser, politische Institutionen oder den öffentlichen Raum, zu versetzen. Unter dem Titel Always Rehearsing werden in der Kunsthalle Mainz neue und existierende Arbeiten zu sehen bzw. zu hören sein. Das Proben (Rehearsing) bildet für Meyers ein Instrument, mit dem er Beziehungen zwischen Menschen sowie zwischen Menschen und der Welt untersucht und gestaltet.   

Eventdatum: Samstag, 06. Juli 2024 10:00 – 17:00

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Öffentliche Treffen des Zollhafen-Chors in der Kunsthalle Mainz (Ausstellung | Mainz)

Öffentliche Treffen des Zollhafen-Chors in der Kunsthalle Mainz (Ausstellung | Mainz)

Die Proben sind für alle offen und finden an folgenden Terminen statt:

 Mi 10/07, 17/07, 04/09, 18/09, 02/10, 16/10, 30/10, 13/11, 27/11, 18–19.30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir bitten um Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de

Always Rehearsing – Ari Benjamin Meyers

Im Sommer 2024 ist der Bildende Künstler, Komponist und Musiker Ari Benjamin Meyers zu Gast in der Kunsthalle Mainz. Meyers künstlerischer Ansatz zeigt sich im Zusammendenken von Musik und Kunst. Seine Werke entstammen dem langjährigen Interesse, Komponieren, Proben und Musizieren über Konzertbühnen hinaus zu denken und in andere Räume, wie Ausstellungshäuser, politische Institutionen oder den öffentlichen Raum, zu versetzen. Unter dem Titel Always Rehearsing werden in der Kunsthalle Mainz neue und existierende Arbeiten zu sehen bzw. zu hören sein. Das Proben (Rehearsing) bildet für Meyers ein Instrument, mit dem er Beziehungen zwischen Menschen sowie zwischen Menschen und der Welt untersucht und gestaltet.   

 

Eventdatum: 10.07.24 – 27.11.24

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

1.Öffentliches Treffen des Zollhafen-Chors in der Kunsthalle Mainz (Ausstellung | Mainz)

1.Öffentliches Treffen des Zollhafen-Chors in der Kunsthalle Mainz (Ausstellung | Mainz)

Fr 05/07, 17–19 Uhr

Die weiteren Proben sind für alle offen und finden an folgenden Terminen statt:

 Mi 10/07, 17/07, 04/09, 18/09, 02/10, 16/10, 30/10, 13/11, 27/11, 18–19.30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir bitten um Anmeldung unter mail@kunsthalle-mainz.de
 

Always Rehearsing – Ari Benjamin Meyers

Im Sommer 2024 ist der Bildende Künstler, Komponist und Musiker Ari Benjamin Meyers zu Gast in der Kunsthalle Mainz. Meyers künstlerischer Ansatz zeigt sich im Zusammendenken von Musik und Kunst. Seine Werke entstammen dem langjährigen Interesse, Komponieren, Proben und Musizieren über Konzertbühnen hinaus zu denken und in andere Räume, wie Ausstellungshäuser, politische Institutionen oder den öffentlichen Raum, zu versetzen. Unter dem Titel Always Rehearsing werden in der Kunsthalle Mainz neue und existierende Arbeiten zu sehen bzw. zu hören sein. Das Proben (Rehearsing) bildet für Meyers ein Instrument, mit dem er Beziehungen zwischen Menschen sowie zwischen Menschen und der Welt untersucht und gestaltet.   

 

Eventdatum: Freitag, 05. Juli 2024 17:00 – 19:00

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ausstellungseröffnung – Ari Benjamin Meyers (Ausstellung | Mainz)

Ausstellungseröffnung – Ari Benjamin Meyers (Ausstellung | Mainz)

Do 04/07, 19 Uhr

Begrüßung und Einführung: Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz)

Im Anschluss Ari Benjamin Meyers‘ Anthem mit dem Team der Kunsthalle

Der Besuch der Ausstellung im Rahmen der Eröffnung ist kostenfrei.

 

Always Rehearsing – Ari Benjamin Meyers

Im Sommer 2024 ist der Bildende Künstler, Komponist und Musiker Ari Benjamin Meyers zu Gast in der Kunsthalle Mainz. Meyers künstlerischer Ansatz zeigt sich im Zusammendenken von Musik und Kunst. Seine Werke entstammen dem langjährigen Interesse, Komponieren, Proben und Musizieren über Konzertbühnen hinaus zu denken und in andere Räume, wie Ausstellungshäuser, politische Institutionen oder den öffentlichen Raum, zu versetzen. Unter dem Titel Always Rehearsing werden in der Kunsthalle Mainz neue und existierende Arbeiten zu sehen bzw. zu hören sein. Das Proben (Rehearsing) bildet für Meyers ein Instrument, mit dem er Beziehungen zwischen Menschen sowie zwischen Menschen und der Welt untersucht und gestaltet.   

Eventdatum: Donnerstag, 04. Juli 2024 19:00 – 21:00

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Always Rehearsing – Ari Benjamin Meyers (Ausstellung | Mainz)

Always Rehearsing – Ari Benjamin Meyers (Ausstellung | Mainz)

Ausstellungseröffnung:

Do 04/07, 19 Uhr

 
Always Rehearsing – Ari Benjamin Meyers

Im Sommer 2024 ist der Bildende Künstler, Komponist und Musiker Ari Benjamin Meyers zu Gast in der Kunsthalle Mainz. Meyers künstlerischer Ansatz zeigt sich im Zusammendenken von Musik und Kunst. Seine Werke entstammen dem langjährigen Interesse, Komponieren, Proben und Musizieren über Konzertbühnen hinaus zu denken und in andere Räume, wie Ausstellungshäuser, politische Institutionen oder den öffentlichen Raum, zu versetzen. Unter dem Titel Always Rehearsing werden in der Kunsthalle Mainz neue und existierende Arbeiten zu sehen bzw. zu hören sein. Das Proben (Rehearsing) bildet für Meyers ein Instrument, mit dem er Beziehungen zwischen Menschen sowie zwischen Menschen und der Welt untersucht und gestaltet.

Eventdatum: 05.07.24 – 20.10.24

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ausstellungen: melanie bonajo – Schule der Liebenden / Philipp Gufler – Dis/Identification (Ausstellung | Mainz)

Die Ausstellung melanie bonajo: Schule der Liebenden wird gefördert durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz und dem Königreich Niederlande.

Die Ausstellung und der Katalog Philipp Gufler: Dis/Identification werden gefördert durch den Mondriaan Fonds sowie der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.

Die Kunsthalle Mainz wird unterstützt durch:

Mainzer Stadtwerke AG
Mainzer Fernwärme GmbH
Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH
Landeshauptstadt Mainz

 

 

 

 

 

 

Eventdatum: 01.04.24 – 16.06.24

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Cut out Collage (Workshop | Mainz)

Zweitägiger Workshop ab 8 Jahren

Wir haben eine große Sammlung unterschiedlicher Papiere für dich und stellen im Workshop noch viele neue bunte Papiere her. Durch Reißen, Schneiden und Kleben, entstehen unterschiedliche Formen, die du dann zu einem Motiv zusammenfügen kannst.

Kosten:
20 Euro

Anmeldung bis 08/05 über www.jks-rlp.de/anmeldung/hurra

Eventdatum: 23.05.24 – 24.05.24

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Foto-Shooting Workshop (Workshop | Mainz)

Zweitägiger Workshop ab 10 Jahren

Mit Dekoration, Schminke und Kreativität kannst du dein eigenes Foto-Set gestalten. Vor der Kamera kannst du posieren und so dein eigenes Set zum Leben erwecken.

Kosten:
20 Euro

Anmeldung bis 15/05 über www.jks-rlp.de/anmeldung/hurra

Eventdatum: 28.05.24 – 29.05.24

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rundgang durch die Ausstellung von Philipp Gufler (Ausstellung | Mainz)

Rundgang durch die Ausstellung von Philipp Gufler (Ausstellung | Mainz)

mit Gürsoy Doğtaş, Kunsthistoriker und Kurator & Yasmin Afschar

Mi 20/03

19 Uhr

Kosten: im Eintritt enthalten

 

Philipp Gufler – Dis/Identification

Im Zentrum von Philipp Guflers künstlerischer Arbeit stehen Bilder und Geschichte(n) queeren Lebens – heute und in der Vergangenheit. Historische Persönlichkeiten, Entwicklungen und Einschnitte aus unterschiedlichen Zeitspannen treten in einen Dialog und erzählen eine intersektionale queere Geschichte, wie sie meist noch nicht niedergeschrieben wurde. Die Referenzen stammen aus historischen Archiven, Zeitungen, Radio und Fernsehen, aus der Literatur und den ästhetischen Praktiken von LGBTQI+ Bewegungen, aus der Queer-theorie und der Popkultur. Die Ausstellung in der Kunsthalle Mainz zeigt ausgehend von der neuen Videoinstallation „The Beginning of Identification, and its End“ einen Überblick über Guflers Schaffen der letzten Jahre. 

 

Eventdatum: Mittwoch, 20. März 2024 20:00 – 21:00

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ausstellungseröffnung – melanie bonajo / Philipp Gufler (Ausstellung | Mainz)

Ausstellungseröffnung – melanie bonajo / Philipp Gufler (Ausstellung | Mainz)

Do 07/03, 19 Uhr

 

Einführung: Yasmin Afschar (Interimsdirektorin Kunsthalle Mainz)

Der Besuch der Ausstellung im Rahmen der Eröffnung ist kostenfrei.

 

melanie bonajo – Schule der Liebenden

Mit Schule der Liebenden widmeten sich melanie bonajo und das inklusive Theater HORA dem Thema der Intimität in all seinen Facetten. Das Ergebnis ihrer Reise ist eine immersive Installation, die sich um eine Videoarbeit von melanie bonajo dreht und den Rahmen für Workshops und ein Theaterstück bildet. Performer*innen aus dem HORA Ensemble sind zu Expert*innen ihrer eigenen Lust geworden und vermitteln als phantastische Lehr-Avatare Wissen und sinnliche Erfahrungen rund um das Thema Liebe, Intimität und Sexualität. Eine humorvolle, einfühlsame, ermutigende, genre- und genderübergreifende Erfahrung, die Menschen mit und ohne Behinderungen anspricht.

 

Philipp Gufler – Dis/Identification

Im Zentrum von Philipp Guflers künstlerischer Arbeit stehen Bilder und Geschichte(n) queeren Lebens – heute und in der Vergangenheit. Historische Persönlichkeiten, Entwicklungen und Einschnitte aus unterschiedlichen Zeitspannen treten in einen Dialog und erzählen eine intersektionale queere Geschichte, wie sie meist noch nicht niedergeschrieben wurde. Die Referenzen stammen aus historischen Archiven, Zeitungen, Radio und Fernsehen, aus der Literatur und den ästhetischen Praktiken von LGBTQI+ Bewegungen, aus der Queer-theorie und der Popkultur. Die Ausstellung in der Kunsthalle Mainz zeigt ausgehend von der neuen Videoinstallation „The Beginning of Identification, and its End“ einen Überblick über Guflers Schaffen der letzten Jahre. 

Eventdatum: Donnerstag, 07. März 2024 19:00 – 22:00

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet