Webinar: Optimierte Lagersteuerung bei Follmann Chemie durch Echtzeit-Transparenz in SAP EWM (Webinar | Online)

Webinar: Optimierte Lagersteuerung bei Follmann Chemie durch Echtzeit-Transparenz in SAP EWM (Webinar | Online)

In diesem Web-Seminar erfahren Sie, wie die Follmann Chemie GmbH mithilfe des LogiPlus Add-Ons LP EasyDashboard eine erhebliche Steigerung der Effizienz der Controlling-Prozesse im mit Embedded SAP EWM betriebenen Lager erzielen konnte und welche Vorteile sich dadurch ergeben.

Unser Kunde stellt Ihnen vor, wie die Monitoring-Prozesse mit dem Add-On automatisiert wurden, wie eine Echtzeit-Transparenz über Lageraktivitäten hergestellt wurde und wie dadurch eine unmittelbare Reaktion und Steuerung der Lageraufgaben möglich ist.

Die Follmann Chemie GmbH mit Sitz in Minden ist auf die Herstellung von Spezialchemikalien für die Gestaltung von Oberflächen- und Verbindungen spezialisiert. Das Familienunternehmen stand vor der Herausforderung, das Monitoring im Lager zu verbessern, insbesondere angesichts des Wechsels von SAP WM zu Embedded EWM. Bis dato war das Lager-Monitoring ein komplexer manueller und zeitintensiver Prozess, wodurch Berichterstattung und Steuerungsmaßnahmen nur sehr zeitverzögert durchgeführt werden konnten.

Um die Effizienz der Controlling-Prozesse und die Transparenz signifikant zu steigern, entschied sich Follmann Chemie dafür, das LogiPlus Add-On LP EasyDashboard einzuführen, um dadurch die relevanten SAP EWM-Daten in Echtzeit anzeigen zu können.

LP EasyDashboard bietet Follmann Chemie umfassende Monitoring-Möglichkeiten

Bei LP EasyDashboard handelt es sich um ein Add-On, mit dem Kennzahlen aus unterschiedlichen SAP-Datentöpfen generiert, aggregiert und in intuitiven Realtime-Charts als KPIs veranschaulicht werden können. Die Lösung bietet out-of-the-box vorgefertigte KPI-Dashboards, die aber jederzeit individuell erweiterbar sind. Die Referenten zeigen, wie einfach diese Dashboards erweitert werden können, um individuelle Anforderungen von Follmann Chemie abbilden zu können.

Themenschwerpunkte des Web-Seminars:

  • Vorstellung der Follmann Chemie GmbH
  • Ausgangslage und Motivation von Follmann Chemie
  • Vorstellung des LogiPlus Add-Ons LP EasyDashboard: Konzept und Architektur
  • Features LP EasyDashboard
  • Live-Demo LP EasyDashboard durch Follmann Chemie
  • Benefits für Follmann Chemie durch LP EasyDashboard
  • Fazit und nächste Schritte

Ihre Referenten:

Referent Follmann Chemie: David Becker, Supply Chain Expert

Referent LogiPlus Consulting: Felix Petrich, Logistics Consultant

Eventdatum: Donnerstag, 30. November 2023 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LogiPlus Consulting GmbH
Torfstecherring 27
67067 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 6694-390
Telefax: +49 (621) 6290-634
http://www.logiplus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAP Discovery Day mit LogiPlus-Partnervortrag „Let’s jump to SAP EWM on SAP S/4HANA!“ (Vortrag | Online)

Die diesjährige Veranstaltung SAP Discovery Day Lager- und Transportmanagement findet am 8. November 2023 online statt.

Auch im Jahr 2023 werden die SAP EWM-Pioniere von LogiPlus die Veranstaltung mit einem virtuellen Messestand und einem aktuellen Vortrag aktiv mitgestalten. Bei LogiPlus können Besucher ihre Herausforderungen mit ausgewiesenen SAP-Logistik-Experten diskutieren. Und sich über praxiserprobte und innovative SAP-Lösungen zur Digitalisierung und ganzheitlichen Optimierung von Lagerlogistikprozessen informieren.

In einem Online-Fachvortrag (hier geht es zum Vortrag), der am 08. November 2023 von 10:15 bis 11:00 Uhr stattfindet, zeigt Chief Operations Officer Raphael Barreto, wie die kundenindividuelle Migration von SAP EWM on SAP S/4HANA gelingt und was die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind.

In unserem Vortrag stellen wir Ihnen einen umfassenden Migrationsplan für den Wechsel von SAP EWM on SCM (Supply Chain Management) zu SAP EWM on S/4HANA (SAP Business Suite 4 SAP HANA) vor. Sie erhalten wertvolle Einblicke, wie Sie diese Umstellung bewältigen, das volle Potenzial von EWM S/4HANA ausschöpfen und die Migrationsrisiken minimieren können.

LogiPlus COO Raphael Barreto präsentiert Ihnen mit umfassendem Branchenwissen die bewährte LogiPlus-Methodik und zeigt, wie Unternehmen erfolgreich durch eine Migration geführt werden. Er präsentiert die wichtigsten Bestandteile unseres Migrationsplans, wobei er sich auch auf Strategien zur Risikominderung konzentriert und aufzeigt, wie unser Ansatz potenzielle Unterbrechungen Ihrer Lagerverwaltungsabläufe minimiert.

Antworten auf viele Fragen finden Sie in unserem Expertenvortrag am 08. November. Sie können den Vortrag auch direkt anschauen, ohne den SAP Discovery Day zu besuchen.

Eventdatum: Mittwoch, 08. November 2023 10:15 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LogiPlus Consulting GmbH
Torfstecherring 27
67067 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 6694-390
Telefax: +49 (621) 6290-634
http://www.logiplus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Let’s jump from SAP WM to SAP EWM! Wie Sie IHRE Migration rocken. (Webinar | Online)

Let’s jump from SAP WM to SAP EWM! Wie Sie IHRE Migration rocken. (Webinar | Online)

In einem Web-Seminar am 28.09.2023 beschäftigen sich die SAP EWM Pioniere von LogiPlus mit der Migration von SAP WM zu SAP EWM. Sie erfahren, wie die LogiPlus mit einer eigens entwickelten Migrationsmethodik Unternehmen bei der Bewältigung dieser Transformation unterstützen kann.

Die LogiPlus-Experten zeigen Ihnen, wie Sie eine maßgeschneiderte Roadmap erstellen können und vergleichen die verschiedenen SAP EWM-Optionen und Migrationspfade. Darüber hinaus erhalten Sie inspirierende Case Studies aus zahlreichen erfolgreich umgesetzten Praxisbeispielen. Ziel dieses Web-Seminar ist es, Unternehmen einen Leitfaden bereitzustellen, um einen sicheren und reibungslosen Migrationsprozess zu gewährleisten.

Themenschwerpunkte des Web-Seminars
– SAP WM – ein Kapitel geht zu Ende
– Die unterschiedlichen Migrationspfade zu SAP EWM
– Vorteile des Wechsels auf SAP EWM
– Den perfekten Migrationszeitpunkt finden
– Die Planung Ihrer Migrationsreise
– LogiPlus Projektmethodik – 5 Akkorde für Ihren Erfolg
– Erfolgreiche Anwendungsfälle und Best Practices

Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um vom SAP Intralogistik Know-how der LogiPlus bei Migration von SAP WM auf SAP EWM zu profitieren.

Eventdatum: Donnerstag, 28. September 2023 09:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LogiPlus Consulting GmbH
Torfstecherring 27
67067 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 6694-390
Telefax: +49 (621) 6290-634
http://www.logiplus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Expert-Talk: End-to-End Lagerautomatisierung mit SAP EWM bei DAW SE (Konferenz | Online)

Expert-Talk: End-to-End Lagerautomatisierung mit SAP EWM bei DAW SE (Konferenz | Online)

Im Expert-Talk des IT-Onlinemagazins geht es um die ganzheitliche Automatisierung der Intralogistik mit SAP-Lösungen bei der DAW SE, Europas größter privater Hersteller von Baufarben und Wärmedämmung. Am 10. Oktober beantworten Jörg Martin, Leiter Fertigwarenlager bei der DAW, und LogiPlus CEO Thilo Matheis die Fragen von Helge Sanden und Maike Rose vom IT-Onlinemagazin.

Sie sprechen unter anderem über die Ablösung der bestehenden Lagerlösung SAP WM durch ein dezentrales SAP EWM, über die Erweiterung des Bestandslagers, die Optimierung des Materialflusses mit SAP MFS und die Integration von Automatisierungslösungen wie AutoStore oder ein Staplerleitsystem.

Erfahren Sie in diesem Expert-Talk alles über die Herausforderungen von DAW, die Umsetzung, über den Go-Live und die Hypercare-Phase und über die Erfolgsfaktoren dieses langfristig angelegten Projekts

Eventdatum: Dienstag, 10. Oktober 2023 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LogiPlus Consulting GmbH
Torfstecherring 27
67067 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 6694-390
Telefax: +49 (621) 6290-634
http://www.logiplus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lagermanagement mit SAP® – AWF Arbeitsgemeinschaft – 1. Arbeitssitzung (Workshop | Wiesloch)

Lagermanagement mit SAP® – AWF Arbeitsgemeinschaft – 1. Arbeitssitzung (Workshop | Wiesloch)

Erste Sitzung der AWF-Arbeitsgemeinschaft am 18. und 19. September bei Heidelberger Druck

1. Termin 18./19.09.23
Thema: Implementierungmethodik und Vorgehen / Change Management & User acceptance
Gastgeber: Heidelberger Druck, Wiesloch

Arbeitsgemeinschaft „Lagermanagement mit SAP“
Die Arbeitsgemeinschaft ist in einer Kooperation von AWF, LogiPlus und MALORG entstanden.

Inhalt der Arbeitsgemeinschaft:
Die Zeit von SAP WM läuft ab, die SAP setzt bereits seit einiger Zeit auf SAP EWM, das zwischenzeitlich auch wieder voll in S/4HANA integriert wurde.

In dieser AG erarbeiten Sie sich mit Gleichgesinnten die Lösungen zu den dabei auftretenden Herausforderungen!

Die teilnehmenden Firmen:
4c United GmbH
Aebi Schmidt Deutschland GmbH
Bluhm Systeme GmbH
BSH Hausgeräte GmbH
ERCO GmbH
Flottweg SE
Hansgrohe SE
Heidelberger Druckmaschinen AG
Kardex Remstar Division
MAN Truck & Bus SE
RWS GmbH
Samson Aktiengesellschaft
VBH Deutschland GmbH
Viessmann Werke Allendorf GmbH

Hier die abgestimmten Sitzungsthemen im Überblick:
1. Implementierungmethodik und Vorgehen / Change Management & User acceptance
2. Produktionsintegration & Produktionsversorgung
3. Usability im Lager mit SAP (Mobile Abwicklung, RF / Fiori, UI & Packtische etc.)
4. Lagerstrategien & Prozesse (In & Outbound)
5. Reporting & Kennzahlen (Dashboards)
6. Lagerautomation I & EWM MFR
7. Migration und Integration SAP EWM (mit anderen Funktionen)
8. Outbound Prozesse & Steuerung (Picking & Consolidation)
9. Lagerautomation II & spez. Themen Technikintegration
10. Lageroptimierung – besondere Themen
11. Outbound Steuerung (Ressourcenoptimierung, Lagerleitstand)
12. ASR, Retourenhandling & Crossdocking Prozesse

Weitere Workshop-Termine der AG:

2. Termin: 4./5.12.23
Thema: Produktionsintegration & Produktionsversorgung
Gastgeber: Hans Grohe, Schwarzwald

3. Termin: Q1/2024 Januar 29./30.01.24
Thema: Usability im Lager mit SAP (Mobile Abwicklung, RF / Fiori, UI & Packtische etc.)
Gastgeber: tbd

4. Termin: Q2/2025 Mai 13./14.05.24
Thema: Lagerstrategien & Prozesse (In & Outbound)
Gastgeber: tbd

Es können noch 3 weitere Firmen mit einsteigen! Hier anmelden unter: info@awf.de

Eventdatum: 18.09.23 – 19.09.23

Eventort: Wiesloch

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LogiPlus Consulting GmbH
Torfstecherring 27
67067 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 6694-390
Telefax: +49 (621) 6290-634
http://www.logiplus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar „Let’s jump to EWM S/4HANA! Wie der Wechsel von SAP EWM SCM gelingt“ (Webinar | Online)

Webinar „Let’s jump to EWM S/4HANA! Wie der Wechsel von SAP EWM SCM gelingt“ (Webinar | Online)

Am 13. Juli 2023 findet das nächste Web-Seminar der SAP EWM Pioniere von LogiPlus statt. In diesem englisch-sprachigen Online-Event geht es um die Migration von SAP EWM SCM auf EWM S/4HANA. Unternehmen, die EWM noch auf SCM betreiben, erhalten wertvolle Einblicke, wie eine Umstellung auf EWM S/4HANA maßgeschneidert gemeistert werden kann.

Die Teilnehmer erfahren von den SAP EWM-Experten, wie sie ein solches Projekt angehen können und wie der LogiPlus Migrationsplan den Unternehmen helfen kann, die Risiken einer Migration zu minimieren und die Vorteile der Umstellung auf EWM S/4HANA auszuschöpfen. Die Zuhörer profitieren von der Erfahrung aus zahlreichen Transformationsprojekten von LogiPlus, um einen sicheren und reibungslosen Migrationsprozess zu gewährleisten. 

 

Key Take-Aways für die Teilnehmer:

  • Wie man zur maßgeschneiderten Roadmap für die Migration kommt
  • Ganzheitliche Migrationsmethodik: von der Datenmigration über die Systemintegration und Prozessanpassung bis zu User Trainings
  • Best Practices aus anderen Transformationsprojekten
  • Wie man Herausforderungen und Risiken der Migration meistert

 

AGENDA:

  • Weshalb die Migration auf S/4HANA notwendig wird
  • SAP EWM on S/4HANA: Neue Features
  • Wie man sich auf die Migration vorbereitet
  • Technische Herausforderungen
  • Lessons Learned und Beispiele aus der Praxis
  • Wie geht es nach der Migration weiter?
  • Wie LogiPlus bei der Projektstrategie und Umsetzung unterstützen kann

JETZT ANMELDEN

Eventdatum: Donnerstag, 13. Juli 2023 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LogiPlus Consulting GmbH
Torfstecherring 27
67067 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 6694-390
Telefax: +49 (621) 6290-634
http://www.logiplus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar „Orchestrate your SAP EWM warehouse activities in real time – LP EasyWarehouseManager“ (Webinar | Online)

Webinar „Orchestrate your SAP EWM warehouse activities in real time – LP EasyWarehouseManager“ (Webinar | Online)

On March 16, 2023, the next web seminar of the SAP EWM pioneers from LogiPlus will take place. This time, the focus will be on the optimisation of outbound processes in the warehouse and how important it is to be able to flexibly control warehouse activities in order to permanently increase the performance.

SAP EWM expert Felix Petrich will present the latest LogiPlus add-on LP EasyWarehouseManager to the participants and compare it with the SAP standard warehouse management monitor. He shows how this add-on makes the control of warehouse tasks much more flexible. And how it can increase the efficiency of the picking process.

AGENDA:

  • Challenges and goals for outbound processes
  • Status Warehouse Monitor in the SAP Standard
  • LP EasyWarehouseManager at a glance
  • Features LP EasyWarehouseManager
  • Advantages of the LP EasyWarehouseManager add-on
  • Integration possibilities
  • Comparison LP EasyWarehouseManager vs. SAP Standard Warehouse Management Monitor
  • Conclusion and next steps

    REGISTER NOW!

     

Eventdatum: Donnerstag, 16. März 2023 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LogiPlus Consulting GmbH
Torfstecherring 27
67067 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 6694-390
Telefax: +49 (621) 6290-634
http://www.logiplus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar „Orchestrieren Sie in Echtzeit Ihre SAP EWM Lageraktivitäten – LP EasyWarehouseManager“ (Webinar | Online)

Webinar „Orchestrieren Sie in Echtzeit Ihre SAP EWM Lageraktivitäten – LP EasyWarehouseManager“ (Webinar | Online)

Am 28. Februar 2023 findet das nächste Web-Seminar der SAP EWM Pioniere von LogiPlus statt. Dieses Mal geht es um die Optimierung der Outbound-Prozesse im Lager und wie wichtig es ist, flexibel die Lageraktivitäten steuern zu können, um so die Performance dauerhaft steigern zu können.

SAP EWM Experte Felix Petrich stellt den Teilnehmern das neueste LogiPlus Add-On LP EasyWarehouseManager vor und vergleicht es mit dem SAP Standard Lagerverwaltungsmonitor. Er zeigt, wie mit diesem Add-On die Steuerung der Lageraufgaben deutlich flexibler gelingt. Und wie damit die Effizienz in der Kommissionierung erhöht werden kann.

AGENDA:

  • Herausforderungen und Ziele Outbound-Prozesse
  • Status Lagerverwaltungsmonitor im SAP Standard
  • Steckbrief LP EasyWarehouseManager
  • Features LP EasyWarehouseManager
  • Vorteile des Add-On LP EasyWarehouseManager
  • Integrationsmöglichkeiten
  • Vergleich LP EasyWarehouseManager vs. SAP Standard Lagerverwaltungsmonitor
  • Fazit und nächste Schritte

JETZT ANMELDEN

Eventdatum: Dienstag, 28. Februar 2023 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LogiPlus Consulting GmbH
Torfstecherring 27
67067 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 6694-390
Telefax: +49 (621) 6290-634
http://www.logiplus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

LogiPlus auf der LogiMAT 2023: Maßgeschneiderte Optimierung der Intralogistik mit SAP-Lösungen (Messe | Stuttgart)

LogiPlus auf der LogiMAT 2023: Maßgeschneiderte Optimierung der Intralogistik mit SAP-Lösungen (Messe | Stuttgart)

Die SAP EWM Pioniere von LogiPlus auf der LogiMAT 2023.

Ob Migration, Automatisierung oder Operational Excellence: Wir rocken Ihre Intralogistik!

Europas größte Intralogistikmesse LogiMAT öffnet vom 25. bis 27. April auf dem Messegelände in Stuttgart ihre Pforten. Die SAP EWM Pioniere von LogiPlus werden wieder für Sie mit einem Ausstellungsstand und einem exklusiven Fachvortrag zum Thema Lagerautomation vor Ort sein. Sie finden LogiPlus in Halle 8 an Stand C49.

Als ausgewiesene Experten für SAP-Logistiklösungen ist LogiPlus Ihr Partner für alle Fragen zur ganzheitlichen und maßgeschneiderten Optimierung der Intralogistik mit SAP-Lösungen. Ob SAP EWM, SAP WM, SAP MFS, Stock Room Management oder SAP S/4HANA.

Und verpassen Sie nicht den LogiPlus-Vortrag am Forum Innovationen zur ganzheitlichen Automatisierung der Lagerlogistik mit SAP EWM MFS bei deren Kunden DAW SE (Mittwoch, 26. April, von 15:00 – 15:20 Uhr, Forum Süd in Halle 6).

Schwerpunktthemenauf der LogiMAT:

  1. MIGRATION

    Sie haben SAP WM und möchten auf EWM oder Stock Room Management migrieren? Oder nutzen SAP EWM SCM und müssen bis 2025 auf S/4HANA umsteigen?

  2. LAGERAUTOMATISIERUNG

    Nutzen Sie durch Integration in SAP EWM das volle Potenzial von Automatisierungslösungen für das Lager wie AutoStore oder AGVs.

  3. OPERATIONAL EXCELLENCE

    Das LogiPlus Add-On LP EasyWarehouseManager ermöglicht in EWM einen Echtzeit-Überblick über alle Lageraktivitäten. So können Sie Ihre Lageraufgaben flexibler und effizienter planen und steuern als im SAP Standard.

Eventdatum: 25.04.23 – 27.04.23

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LogiPlus Consulting GmbH
Torfstecherring 27
67067 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 6694-390
Telefax: +49 (621) 6290-634
http://www.logiplus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet