Wie schützen Sie mobile Endgeräte vor unbekannten Bedrohungen? (Webinar | Online)

Cyberangriffe werden immer raffinierter und mobile Endgeräte stehen zunehmend im Visier von Angreifern. Auch mit einer Mobile-Device-Management-Lösung (MDM) stoßen klassische Sicherheitsmaßnahmen bei neuen, unbekannten Angriffsmethoden, wie gezielten Phishing-Kampagnen, oft an ihre Grenzen.

Was können Sie also tun, um Ihre mobilen Endgeräte doch zu schützen?

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar von unseren Experten Samir Colovic (ORBIT) und Benjamin Raulf (Ivanti), wie sie Ihre IT-Sicherheit für mobile Endgeräte nach Zero Trust optimieren:

  • Warum mobile Endgeräte immer mehr zur Zielscheibe werden
  • Wie eine Mobile Threat Defense (MTD) Ihre bestehende MDM-Lösung optimal ergänzt

Eventdatum: Dienstag, 16. September 2025 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sichtbarkeit und Sicherheit Ihrer IT-Systeme erhöhen (Webinar | Online)

In der schnelllebigen digitalen Welt stehen wir täglich vor neuen Herausforderungen in Sachen IT-Security: Was wir nicht sehen können, können wir nicht schützen! 

Viele Schwachstellen in Unternehmen entstehen durch den Einsatz von 3rd-Party-Anwendungen. Ohne ein umfassendes Patch-Management können diese Anwendungen schnell zum Einfallstor für Cyberangriffe werden.

Darum geht es im Online-Seminar:

  • Mehr Transparenz: Identifizieren Sie zuverlässig alle Geräte und Software in Ihrer Umgebung.
  • Effizientes Patch-Management: Sorgen Sie durch automatisierte Prozesse dafür, dass keine Schwachstellen unbeachtet bleiben.
  • Risikobasierte Entscheidungen: Priorisieren Sie Sicherheitsmaßnahmen basierend auf realen Bedrohungen.

Eventdatum: Dienstag, 02. September 2025 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Automatisierung und Transparenz: Wie Sie Ihre IT smarter machen (Webinar | Online)

In einer immer komplexeren IT-Welt wird es zunehmend herausfordernder, Sicherheit, Effizienz und Übersicht zu vereinen. Gemeinsam mit dem Hersteller Ivanti zeigen wir Ihnen in unserem Online-Seminar, wie die leistungsstarken Synergien zwischen Microsoft und Ivanti Ihnen helfen, Ihre IT-Umgebung sicherer und effizienter zu gestalten.

Das erwartet Sie:

  • Warum das Konzept eines „Single Pane of Glass“ für Ihre IT-Umgebung unverzichtbar ist – und wie die Integration von Ivanti Neurons Ihnen alle relevanten Daten und Funktionen an einem Ort bereitstellt.
  • Wie Sie durch automatisierte Prozesse (z. B. Self-Healing) Routineaufgaben minimal halten und Ihre IT-Teams entlasten.
  • Praktische Einblicke in realistische Szenarien, die Ihren Arbeitsalltag vereinfachen.

Eventdatum: Dienstag, 08. Juli 2025 14:00 – 14:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI-Kompetenz entwickeln – Pflicht (Webinar | Online)

Der EU AI Act schafft einen klaren Rahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und zeigt, welche Auswirkungen dies für Unternehmen und die Gesellschaft hat.

Mit dem gezielten Aufbau von KI-Kompetenz können Unternehmen nicht nur ihre digitalen Fähigkeiten verbessern, sondern auch neue Chancen und Wettbewerbsvorteile erschließen. Die Identifikation von Kompetenzlücken hilft dabei, gezielt die richtigen Fähigkeiten auszubauen.

Eventdatum: Mittwoch, 26. März 2025 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Microsoft Dynamics 365 CRM und Power Platform – ORBIT informiert! (Webinar | Online)

Die CRM-Plattform von Microsoft ist hoch flexibel und innovationsstark. Damit erleichtert sie die Arbeit aller Kolleg*innen, die – in welcher Form auch immer –Kundenkontakt haben. Durch die fortlaufende Integration der Microsoft-KI Copilot erhält die Leistungsfähigkeit der Plattform neue kräftige Impulse.

In puncto „Weiterentwicklung“ tut sich also viel! Unsere CRM-Experten halten Sie gerne auf dem Laufenden und liefern monatliche Updates.

Eventdatum: Freitag, 14. März 2025 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Interne Eventplanung: So nutzen Sie Ihr Modern Intranet effektiv (Webinar | Online)

Mit Weiterbildungen, Schulungen und Trainings investieren Unternehmen in ihr wertvollstes Gut, die Mitarbeiter*innen. Das Management dieser Maßnahmen übernehmen in der Regel die HR-Abteilungen, die Schulungen, Fortbildungen etc. organisieren, betreuen und nachhalten – nicht ohne Aufwand für alle Beteiligten.

Unsere Expert*innen Jenny Bauer und Sven Koch zeigen Ihnen verschiedene Funktionen im modernen Intranet, die für Sie die interne Eventplanung erheblich erleichtern und sie effizienter gestalten.

Eventdatum: Dienstag, 06. Mai 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Das Modern Intranet als HR-Portal: Fort- und Weiterbildungsmanagement (intelligent) weitergedacht (Webinar | Online)

Egal ob Sie schon KI-ready sind oder sich lieber erstmal auf den Einsatz einer App konzentrieren – profitieren Sie von verschiedenen Möglichkeiten, Ihre HR-Services im modernen Intranet abzubilden und effizienter zu gestalten.

Unsere Expert*innen Jenny Bauer und Sven Koch zeigen Ihnen, wie Sie Ihr modernes Intranet – mit und ohne KI – optimal für Ihr Fort- und Weiterbildungsmanagement nutzen.

Eventdatum: Dienstag, 25. März 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wie können Sie sich mit DDoS-Schutz gegen Überlastungsangriffe absichern? (Webinar | Online)

In diesem Online-Seminar gemeinsam mit unserem Partner Link11 gehen wir auf konkrete Praxisbeispiele ein, die zeigen, wie innovative Schutzlösungen Ihre IT-Infrastrukturen widerstandsfähiger machen. Cyberbedrohungen wie DDoS-Angriffe stellen Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Schützen Sie sich vor dem Ausfall Ihrer Systeme. 

Eventdatum: Dienstag, 29. April 2025 14:00 – 14:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Microsoft Entra ID sichern: mit Veeam einfach und effizient (Webinar | Online)

Latente Cyberbedrohung in Ihrem Netzwerk? Versehentliche Fehlkonfiguration, die die Mitarbeiterproduktivität beeinträchtigt? Ihr Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) zu schützen, hat höchste Priorität. Microsoft Entra ID ist geschäftskritisch!

In unserem Online-Seminar erklären wir, warum ein Backup für Microsoft Entra ID so wichtig ist. Wir zeigen, wie mit dem Einsatz von Veeam das neue Entra ID Backup mit minimalem Aufwand implementiert wird. Erfahren Sie, wie Sie schnell und unkompliziert Ihre Daten absichern und jederzeit wiederherstellen können.

Eventdatum: Mittwoch, 19. März 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Security Roadmap 2025: das IT-Budget taktisch klug einsetzen (Seminar | Köln)

Security Roadmap 2025: das IT-Budget taktisch klug einsetzen (Seminar | Köln)

Die verschärfte Bedrohungslage durch Cyberangriffe und strenge Compliance-Anforderungen sind überzeugende Treiber, die Cyber-Resilienz Ihres Unternehmens 2025 zu prüfen. Vor dem Hintergrund begrenzter IT-Budgets und Ressourcenverfügbarkeit stellt sich die Frage:  

Was gehört wirklich auf Ihre Security Roadmap?

  • Welche Maßnahmen sind sinnvoll, um die Unternehmens-IT sicher zu bekommen?
  • Was sollten Sie als IT-Entscheider*in/CISO zwingend tun? Was kann man schieben/auslagern/gar nicht machen?

Die Fragen sind Ihnen bekannt, aber es fehlen Antworten zur praxisorientierten Umsetzung? Ganzheitlich, „gewerkübergreifend“, budgetorientiert? Wir laden Sie herzlich zu unseren Antworten auf Ihre Fragen ein.

Das erwartet Sie

Sportliche Agenda – Security-Roadmap 2025

  • Was gehört auf Ihre Security Roadmap 2025? Was sollten Sie wirklich auf Ihrem Security-Radar haben? – „Trainer“ Dr. Uwe Alkemper übernimmt das strategische Warm-up: Er analysiert Spielzüge und legt die Taktik fest. Nur wer einen Plan hat, spielt erfolgreich.
  • Wie läuft die Umsetzung Ihrer Security Roadmap? Schwerpunkte: Modern Secure Workplace & Resilient Datacenter – unsere Abwehr-Experten erklären die Mannschaftsaufstellung im Detail:
      • Durch die Verbindung der Identitäten & Endpunkte den modernen Arbeitsplatz absichern
      • Schutz sensibler Unternehmensdaten & Apps vor Verlust und unautorisiertem Zugriff
      • Datacenter & Netzwerk sicher und stabil gegen moderne Bedrohungen
  • Wie bleiben Sie „auf Spur“ mit Ihrer Security Roadmap? Was gehört weiter auf die Roadmap? – selbst die stärkste Mannschaft braucht einen Torhüter, der einspringt, wenn die Abwehr schwächelt:
  • Durch Awareness & Security Operations stetig sicherer werden
  • Mit Keynote Speaker Frank Rieger (Sprecher des Chaos Computer Clubs) haben wir einen ausgezeichneten Experten auf dem Platz, der sich eindrucksvoll für den Datenschutz einsetzt. Spielmacher par Excellence!
  • Carmen Hentschel führt leichtfüßig durch das Programm – interaktiv, mit Blick auf Ihren Bedarf, für bessere Trainingserfolge
  • In der technischen Zone: unsere starken Partner, die Ihnen neben dem Hauptprogramm Rede & Antwort stehen
  • Spannende Nachspielzeit: Stadionführung und gemeinsames Essen zum regen Austausch untereinander
        •  

Bemühter Fußballbezug? – vielleicht. Aber auch für IT-Security gilt: gute Strategie | starke Abwehr | klarer Sieg

Sie sind kein Fußballfan? Oder Ihr Herz schlägt nicht „Ruut-wieß“? Auch Sie sind uns herzlich willkommen – unbedingt! Denn unser Business ist IT-Security Beratung – und während wir beim Fußball mehr oder weniger fachsimpeln, sind wir darin versierte Profis!

Also melden Sie sich jetzt zu unserem exklusiven Event an – die Plätze sind begrenzt.

Eventdatum: Donnerstag, 27. März 2025 11:30 – 21:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet