Upgrade Exchange Server SE – das Messaging-System als Abo (Seminar | Online)

Upgrade Exchange Server SE – das Messaging-System als Abo (Seminar | Online)

Das Support-Ende für Exchange Server 2019 und 2016 naht. Ab dem 14. Oktober 2025 wird der Support für beide Versionen eingestellt. Ab diesem Datum wird nur noch Exchange Server SE (Subscription Edition) unterstützt.

Heißt konkret: Unternehmen, die noch die alten Versionen im Einsatz haben, gehen das Risiko großer Sicherheitslücken ein, da es nach dem 14. Oktober keine Sicherheitsupdates mehr geben wird.

Schließen Sie Sicherheitslücken mit Exchange Server SE

Auch wenn die Aktualisierung auf die Subscription Edition je nach Ausgangsversion etwas aufwändiger werden könnte – Microsoft macht genaue Vorgaben zur Migration –, ist sie sinnvoll. Schließlich geht es hier auch um die Sicherheit Ihrer E-Mail-Kommunikation.

Unser Experte Marc Müllenbach gibt Ihnen im Online-Seminar einen Überblick über die wichtigsten Fakten zu Exchange Server SE.

Das erwartet Sie:

  • warum Sie auf Exchange Server SE migrieren sollten
  • wie Sie auf die Subscription Edition aktualisieren können
  • Antworten auf Ihre Fragen

Eventdatum: Donnerstag, 13. März 2025 14:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI im Kundenservice (Seminar | Online)

Der Copilot hilft beim Spagat zwischen hohen Ansprüchen und knappen Ressourcen

Kundenservice im Spannungsfeld!

Einerseits: hohe Erwartungen. Anderseits: fehlende Voraussetzungen.

Die Kunden erwarten schnelle Antworten auf ihre Fragen und praktikable Lösungen für ihre individuellen Probleme.

Sie wünschen sich motivierte Service-Mitarbeiter*innen, personalisierte Service-Angebote und zufriedene Kunden. Und das alles mit einem überschaubaren Aufwand an Zeit und Kosten.

Nutzen Sie KI als Game Changer!

Diese Ziele rücken jetzt in Reichweite, denn KI hilft Ihren Service-Mitarbeiter*innen,

  • Probleme zuverlässig zu lösen
  • Anfragen fachkundig zu beantworten
  • Routineaufgaben schneller zu erledigen
  • Services in gleichbleibend hoher Qualität zu liefern

Eventdatum: Dienstag, 11. März 2025 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Mails sicher zustellen mit ARC Sealing (Seminar | Online)

E-Mails sicher zustellen mit ARC Sealing (Seminar | Online)

Wie wichtig das Schützen des E-Mail-Verkehrs und damit die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen ist, haben wir bereits in unserem Online-Seminar vom 09.12.24 zum Thema E-Mail-Authentifizierung mit SPF, DKIM und DMARC für eine sichere Kommunikation deutlich gemacht. Hier geht es zur Aufzeichnung

Erhöhen Sie die Sicherheit durch ARC Sealing

ARC Sealing als Zusatz zu den bekannten Authentifizierungsmethoden baut auf den Sicherheitsmechanismen SPF, DKIM und DMARC auf bzw. ergänzt diese in hybriden Mail-Umgebungen. ARC Sealing hilft, die Authentifizierungskette bei eingehenden E-Mails aufrechtzuerhalten und sogenannte „Man in the Middle“-Angriffe abzuwehren.

In diesem Online-Seminar verrät Ihnen unser Experte Marc Müllenbach, wie Sie eingehende Mails in Ihren hybriden Umgebungen optimal absichern und zustellen.

Das erwartet Sie:

  • wie ARC Sealing funktioniert
  • wie Sie ARC Sealing in Ihrer hybriden Mail-Umgebung umsetzen
  • Beispiele aus der Praxis und weitere Tipps

Das Online-Seminar richtet sich an Unternehmen, die

  • ihren Mail-Server nur zum Teil in die Cloud verlagert und somit einen hybriden Mailflow haben
  • sich gerade in der Umstellung auf eine hybride Mail-Umgebung befinden

Eventdatum: Dienstag, 18. Februar 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI im Vertrieb – das bringt‘s wirklich! (Seminar | Online)

KI im Vertrieb – das bringt‘s wirklich! (Seminar | Online)

In dieser Folge unserer KI-Online-Seminarreihe zeigen wir Ihnen, wie Sie Copilot in Ihrem Vertriebsprozess optimal nutzen können.

Mit Copilot kommt ein schlauer Assistent an Bord – aber Sie bleiben Chef*in im Cockpit!

Die Microsoft KI „Copilot“ integriert sich fortlaufend weiter in das Microsoft-Ökosystem, und viele Unternehmen haben Copilot für Dynamics 365 CRM schon freigeschaltet.

Aber die Sales-Teams sind häufig noch unsicher, wie die KI ihre Vertriebsarbeit effizient unterstützen und ihren Arbeitsalltag entlasten kann.

Unsere KI-Experten haben da mal was vorbereitet!

Hermann del Campo (Consultant Digital & AI) und Marc Schlösser (Consultant CRM) analysieren den Copilot-Einsatz in den Unternehmen und geben ihre Erkenntnis gerne weiter.

Erfahren Sie im Online-Seminar …

  • wie Sie im Vertrieb von KI-Quick Wins profitieren
  • welche Use Cases für den Copilot-Einsatz sich bereits bewähren
  • wie Sie Ihr Datenmanagement auf den Copilot-Einsatz ausrichten
  • welche Datenschutz- und Compliance-Regeln Sie beachten sollten

Kommen Sie ins Online-Seminar und lassen Sie sich inspirieren.

Treffen Sie Hermann del Campo und Marc Schlösser und teilen Sie uns Ihre Fragen mit – am besten direkt bei der Anmeldung.

Eventdatum: Dienstag, 25. Februar 2025 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erfolgreiches Onboarding mit einem modernen Intranet (Seminar | Online)

Ein Modern Intranet unterstützt Sie beim Onboarding neuer Mitarbeiter*innen. Unsere Experten zeigen Ihnen wie!

Aller Anfang ist schwer. Als neue*r Mitarbeiter*in fühlt man sich oft erstmal verloren, unzählige Fragen schwirren im Kopf herum:

Wo finde ich wichtige Informationen und Dokumente? Wo beantrage ich meinen Mitarbeiterausweis? Wie buche ich meine Arbeitsstunden? Wer sind meine zentralen Ansprechpartner*innen? …

Damit sich neue Mitarbeitende in Ihrem Unternehmen von Anfang an wohlfühlen und sich in Ihren Unternehmensstrukturen und -prozessen zurechtfinden, müssen Sie sie optimal anleiten.

Nutzen Sie ein modernes Intranet für Ihren Onboarding-Prozess!

Das Modern Intranet auf Basis von Microsoft 365 macht den Onboarding-Prozess nicht nur effizienter, sondern auch angenehmer und interaktiver für Ihre neuen Mitarbeiter*innen. Es hilft bei einer schnelleren und besseren Integration.

In diesem Online-Seminar stellen Ihnen unsere Experten Jenny Bauer und Sven Koch moderne Ansätze und bewährte Praktiken vor, die den Onboarding-Prozess verbessern. Folgende Themen stehen dabei im Fokus:

  • Zentrale Bereitstellung relevanter Informationen und Dokumente für neue Mitarbeitenden
  • Onboarding-Prozess mittels App und Workflows
  • Förderung der Interaktion mit Gleichgesinnten

Eventdatum: Mittwoch, 04. Dezember 2024 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Mail-Authentifizierung mit SPF, DKIM und DMARC für eine sichere Kommunikation (Seminar | Online)

Die bekannten Mailplattformbetreiber, wie z. B. Googlemail, Yahoo oder Hotmail/Outlook.com, verlangen von Firmen 3 Einstellungen im DNS-Eintrag ihrer Domain, um Posteingänge sicherer zu machen und weniger Spam in die Mailbox von Nutzer*innen vordringen zu lassen.

Was müssen Sie jetzt tun und was passiert, wenn Sie die Authentifizierungsmechanismen SPF, DKIM und DMARC nicht einrichten?

Mehr Sicherheit bei der E-Mail-Kommunikation

Bereits zu Beginn des Jahres 2024 haben die großen E-Mail-Anbieter ihre Sicherheitsrichtlinien aktualisiert und die Überprüfungsmechanismen für eingehende Nachrichten geändert. Das Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Empfänger*innen vor Angriffen und Bedrohungen zu schützen. Im nächsten Jahr sollen diese Maßnahmen weiter verschärft werden.

Unser Experte Marc Müllenbach gibt Ihnen im Online-Seminar einen Überblick zu den wichtigsten Fakten der Authentifizierungsmechanismen SPF, DKIM und DMARC und beantwortet Ihre Fragen.

Erfahren Sie:

  • was die Richtlinien der Mailprovider vorgeben
  • warum E-Mail-Authentifizierung wichtig ist
  • was Sie jetzt tun müssen

Eventdatum: Montag, 09. Dezember 2024 14:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Microsoft Dynamics 365 CRM – what’s new? ORBIT informiert! (Seminar | Online)

Die CRM-Lösungen von Microsoft werden immer leistungsfähiger. Welche Neuheiten sind für Unternehmen aus dem Mittelstand interessant? Was bringt die Integration von KI? Unsere CRM-Experten halten Sie auf dem Laufenden.

Ein CRM bringt Ihren Vertrieb voran und leistet noch viel mehr …

Marketing, Sales, Customer Service und Field Service – die CRM-Module von Microsoft Dynamics 365 unterstützen das gesamte Spektrum Ihrer Kundenprozesse und -beziehungen: Die Daten und Informationen aller Kundenkontakte auf der Customer Journey fließen zu Bearbeitung in ein zentrales System.

Diese Struktur einer integrierten Plattform erleichtert die Arbeit von allen Kolleg*innen, die – in welcher Form auch immer – Kundenkontakt haben.

Die CRM-Plattform von Microsoft zeichnet sich aus durch ihre Flexibilität und Innovationsstärke, die wiederum durch die fortlaufende Integration von KI einen kräftigen neuen Impuls erhalten hat.

In puncto „Weiterentwicklung“ tut sich also gerade viel – und es geht immer weiter.

Eventdatum: Freitag, 13. Dezember 2024 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Die Zukunft des Vertriebs ist digital – auch im Maschinen- & Anlagenbau (Seminar | Online)

Der Maschinenbau in Deutschland steht unter Druck: Der Fachkräftemangel, hohe Energiekosten, gestörte Lieferketten und – nicht zuletzt – globale Handelskonflikte erzeugen Unsicherheit, schwächen die Investitionsbereitschaft und blockieren Wachstumschancen.

Nutzen Sie digitale Lösungen, um Ihre Unternehmensziele dennoch zu erreichen!

Unsere CRM-Experten Jan Christoph Cichy und Matthias Wirth haben zahlreiche Digitalisierungsprojekte in Maschinenbauunternehmen erfolgreich begleitet. An konkreten Fallstudien zeigen sie, wie es gelingt …

  • knappe Ressourcen im Vertrieb zu entlasten.
  • den Kundenservice und die Kundenerfahrung zu verbessern.
  • trotz schwankender Auftragslage verlässlichere Forecasts zu ermitteln.
  • die negativen Auswirkungen des demographischen Wandels zu kompensieren.

Mit KI erreicht die Optimierung der Vertriebsprozesse eine neue Stufe

Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur das weitreichende Nutzenpotenzial „traditioneller“ digitaler Tools – unsere Experten veranschaulichen auch, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Leistungsfähigkeit dieser Tools deutlich steigert und ihren Einsatz flexibilisiert.

Treffen Sie Jan Christoph Cichy und Matthias Wirth. Und teilen Sie uns Ihre Fragen mit – am besten direkt bei der Anmeldung.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Dienstag, 04. Februar 2025 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Warum ist ein Modern Intranet für Unternehmen so wichtig? (Webinar | Online)

Warum ist ein Modern Intranet für Unternehmen so wichtig? (Webinar | Online)

Ihre Mitarbeitenden erwarten heute, die Informationen, die sie zum Arbeiten brauchen, schnell und unkompliziert zu erhalten. Sie möchten aber nicht nur informiert, sondern auch ins Unternehmensgeschehen integriert werden.

Ihr Unternehmen steht also vor der Herausforderung, die Mitarbeitenden in einer digitalen Welt zu erreichen und (ein-) zu binden – losgelöst von Ort und Zeit. Das heißt, eine zentrale Plattform zu schaffen, die die wesentlichen Aspekte des Arbeitslebens abdeckt: KommunikationZusammenarbeitWeiterbildung und Wohlbefinden.

Ein modernes Intranet ist ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, das Arbeitserlebnis für Mitarbeitende so positiv wie möglich zu gestalten. Es ist viel mehr als eine reine Informationsplattform. Viele Unternehmen nutzen bereits Services von Microsoft 365 – schöpfen Sie das gesamte Potenzial aus und erweitern Sie Ihre Modern-Workplace-Strategie um ein vollintegriertes, modernes Intranet für eine bessere Employee Experience.

Was Sie im Online-Seminar erwartet:

Unsere Experten Jenny Bauer und Sven Koch widmen sich diesen 3 zentralen Fragen:

  1. Was macht ein Intranet modern?
  2. Welche Vorteile bietet ein Modern Intranet?
  3. Warum ein Modern Intranet auf Basis von Microsoft 365 abbilden?

Erfahren Sie anhand von konkreten Beispielen, wie Sie mithilfe eines Modern Intranets die Employee Experience in Ihrem Unternehmen verbessern.

Melden Sie sich an! Wir freuen uns auf Sie.

 

Eventdatum: Mittwoch, 13. November 2024 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI im Kundenservice (Seminar | Online)

KI im Kundenservice (Seminar | Online)

Der Copilot hilft beim Spagat zwischen hohen Ansprüchen und knappen Ressourcen

Kundenservice im Spannungsfeld!Einerseits: hohe Erwartungen. Anderseits: fehlende Voraussetzungen.

Die Kunden erwarten schnelle Antworten auf ihre Fragen und praktikable Lösungen für ihre individuellen Probleme.

Sie wünschen sich motivierte Service-Mitarbeiter*innen, personalisierte Service-Angebote und zufriedene Kunden. Und das alles mit einem überschaubaren Aufwand an Zeit und Kosten.

Nutzen Sie KI als Game Changer!

Diese Ziele rücken jetzt in Reichweite, denn KI hilft Ihren Service-Mitarbeiter*innen,

  • Probleme zuverlässig zu lösen
  • Anfragen fachkundig zu beantworten
  • Routineaufgaben schneller zu erledigen
  • Services in gleichbleibend hoher Qualität zu liefern

Lassen Sie sich einmal mehr von KI überraschen!

Unser KI-Experte Marc Schlösser zeigt Ihnen an praktischen Beispielen, wie kompetent KI den Kundenservice unterstützt!

Melden Sie sich an und bringen Sie Ihre Fragen mit. Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Dienstag, 26. November 2024 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet