ORBIT-Expertentalk – Folge 1: Zero Trust zum Schutz von Identitäten und Endpunkten (Seminar | Online)

ORBIT-Expertentalk – Folge 1: Zero Trust zum Schutz von Identitäten und Endpunkten (Seminar | Online)

Das Sicherheitskonzept Zero Trust soll die Risiken für Unternehmen innerhalb und außerhalb des eigenen Netzwerks minimieren. In Folge 1 unserer Online-Seminarreihe „ORBIT-Expertentalk Zero Trust“ geht es um Identitäten und Endpunkte und wie man sie schützt.

Wie funktioniert das Prinzip, nichts und niemandem zu vertrauen, abgesehen von der Annahme eines erfolgreichen Angriffs? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt und wie muss die Infrastruktur aufgebaut sein?

In unserem Expertentalk beleuchten ORBIT-Consultant Benjamin Witt und Thorsten Eberhardt von Microsoft an 3 Terminen, wie Unternehmen sich vor Angriffen von außen und innen optimal schützen können und welche notwendigen Schritte bedacht werden müssen.

Das Zero-Trust-Konzept basiert auf 6 Säulen, die es bei der Umsetzung zu beachten gilt. In jedem der 3 Termine werden die Experten auf jeweils 2 der 6 Säulen eingehen.

In diesem Online-Seminar stehen die Themen Identity und Endpoint im Fokus.

Was Sie erwartet:

  • Säule 1: Identity – was geschützt wird und wodurch
  • Geeignete Lösungen für Identity- und Access-Management
  • Säule 2: Endpoint – Endpunkte und der Schutz vor Bedrohungen
  • Geeignete Lösungen für Endpoint Management
  • Fazit, Ausblick und Austausch

Sprechen Sie direkt mit den Fachexperten Benjamin Witt (Consultant Modern Collaboration bei ORBIT) und Thorsten Eberhardt (Microsoft).

Eventdatum: Mittwoch, 08. März 2023 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Data Management für Salesforce – Auditing, Backup & Datenklassifizierung (Seminar | Online)

Data Management für Salesforce – Auditing, Backup & Datenklassifizierung (Seminar | Online)

Ist Ihr Salesforce-CRM-System ausreichend geschützt? Vermutlich gehen Sie davon aus, dass Ihre geschäftskritischen Daten sicher vor internen und externen Gefahren sind. Doch eine Überprüfung lohnt sich! Denn schließlich gehören Kunden- und Vertragsinformationen zu den wichtigsten Daten in Ihrem Unternehmen und sind damit begehrte Angriffsziele.

Wie lassen sich Risiken minimieren oder ausschalten? Welche zusätzlichen Möglichkeiten gibt es? 

Wann? 30.03.2023 10:00 – 10:45 Uhr

Wo? Online über Teams

In unserem Online-Seminar am 30.03.2023 von 10:00 bis 10:45 Uhr geben wir Ihnen gemeinsam mit unseren Partnern Varonis und Veeam Antworten auf folgende Fragen:

  • Vor welchen Gefahren müssen Sie Daten in Salesforce schützen?
  • Welche Daten sind als sensibel einzustufen und wie sind diese zu klassifizieren?
  • Wie bemerken Sie, dass Informationen abwandern oder gelöscht werden – und wie erhalten Sie diese wieder zurück?
  • Was passiert, wenn Sie sich nicht mit solchen Risiken beschäftigen?

Was Sie erwartet:

  • Übersicht: Welche Daten liegen in Salesforce?
  • Vor welchen Gefahren muss ich mich schützen?
  • AuditierungAlarmierung & Klassifizierung von Ereignissen und Daten in Salesforce mit Varonis
  • Backup & Wiederherstellung von Dateien in Salesforce mit Veeam

Sie haben leider zu dem geplanten Termin keine Zeit? Kein Problem – melden Sie sich trotzdem an und wir senden Ihnen im Anschluss die Aufzeichnung zu.

Eventdatum: Donnerstag, 30. März 2023 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Straße 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: +49 (228) 95693-99
http://www.orbit.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet