RÜHMCHEN: Offene Bühne (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

RÜHMCHEN: Offene Bühne (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

m Rahmen unseres offenen #VERLAGE-BESUCHEN-Samstags veranstalten wir abends eine offene Bühne.

RÜHMCHEN bietet Autorinnen und Autoren die Möglichkeit, sich und ihre Text zu präsentieren und war schon oft der Beginn eines Periplaneta-Buches … Melde Dich einfach per E-Mail an (events@periplaneta.com), schreibe uns, was Du machen willst (+Leseprobe), warte auf unsere positive Rückmeldung – und komm pünktlich zum Veranstaltungsbeginn um 19:30 Uhr ins Periplaneta Literaturcafé. Wir vergeben bis zu 6 Auftrittsplätze für den Abend.

Häufig gestellte Fragen:
Was darf ich vortragen? Alles, was du selbst geschrieben hast und was einen Anfang, eine Mitte und einen Schluss hat. Das kann eine Kurzgeschichte, Lyrik, Slam Poesie, Stand Up oder auch ein Manifest sein. (Bitte keine unbearbeiteten Auszüge aus Manuskripten oder Fortsetzungsgeschichten)
Wie lang ist meine Redezeit? 7 Minuten.
Ich habe gar keinen Text, sondern mag einfach nur so lauschen? Ja, sehr gerne, Künstler brauchen Aufmerksamkeit. Rühmchen ist ganz und gar öffentlich.
Ich bin MusikerIn und möchte mitmachen, geht das? Ja, es darf auch gesungen werden. Allerdings nur in begrenztem Rahmen, denn Rühmchen soll eine Literaturbühne sein. Wichtig: Keine Cover, nur eigene Kompositionen, nur Solisten und Duos – und Du bist kein GEMA-Mitglied.
Kann ich auch spontan vorbeikommen und etwas vortragen? Ganz klares JEIN. Wenn noch Platz  ist, vielleicht. Vorher anfragen ist aber immer besser.

Von Donnerstag bis Samstag steht unser Verlagsbüro, das zugleich ein Literaturcafé ist, unseren Fans und solchen, die es werden wollen, von 11-23 Uhr offen. Vor und nach der jeweiligen Abendveranstaltung (Beginn 19:30) stehen wir für Fragen gern zur Verfügung. Weitere Infos zur #Verlagebesuchen-Aktion des Börsenvereins Berlin Brandenburg finden Sie unter https://verlagebesuchen.de/.

DER EINTRITT IST FREI, MAN ZAHLT, UM ZU GEHN!
(Das hinreißende Cover stammt von Nicole Altenhoff)

Eventdatum: Samstag, 27. September 2025 19:30 – 21:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Periplaneta – Verlag und Medien
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin
Telefon: +49 (30) 446734-34
Telefax: +49 (32) 12-1233474
https://www.periplaneta.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TresenLesen: Dirk Bernemann (Best Of) (Vortrag | Berlin)

TresenLesen: Dirk Bernemann (Best Of) (Vortrag | Berlin)

DIRK BERNEMANNs Auftritte bei Periplaneta sind eine seit Jahren ständig wiederkehrende, beinahe schon zwanghafte Handlung, eine Mischung aus Tourette, Ritual und Huldigung- kurz: Tradition. Seine Bücher sind einzigartig, zuweilen verstörend und auf eine sehr abgründige Weise poetisch. Oft filetieren sie den German Way of Life und manchmal schreddern sie ihn auch.

Herr Bernemann lebt und arbeitet in Berlin. Seinen Durchbruch feierte er bereits mit seinem Debüt “Ich hab die Unschuld kotzen sehen”. Seither sind weitere Kurzgeschichtenbände und aufreibend schöne Romane von ihm erschienen. Seine aktuelles Buch ist  der Roman  “Kalk”. Dieses Mal stellt der Autor sein Best Of Programm vor.

*

Das Periplaneta TresenLesen: Ein Autor und ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken.  Es geht um Literatur, die Kunst und die großen Fragen. Unterhaltsam, kontrovers und in der Dynamik unvorhersehbar. Jeden Freitag.

*Von Donnerstag bis Samstag steht unser Verlagsbüro, das zugleich ein Literaturcafé ist, unseren Fans und solchen, die es werden wollen, im Rahmen der Initiative #verlagebesuchen von 11-23 Uhr offen. Vor und nach der jeweiligen Abendveranstaltung (Beginn 19:30, VVK: 6€/AK: 8€) stehen wir für Fragen gern zur Verfügung. Weitere Infos zur #Verlagebesuchen-Aktion des Börsenvereins Berlin Brandenburg finden Sie unter https://verlagebesuchen.de/.Bitte nutzen Sie für unsere Veranstaltungen den Vorverkauf.

Eventdatum: Freitag, 26. September 2025 19:30 – 21:40

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Periplaneta – Verlag und Medien
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin
Telefon: +49 (30) 446734-34
Telefax: +49 (32) 12-1233474
https://www.periplaneta.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

#Verlagebesuchen: Thomas Bauer „Neugier auf die Welt“ (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

#Verlagebesuchen: Thomas Bauer „Neugier auf die Welt“ (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

NEUGIER AUF DIE WELT.Best of 25 Abenteuerreisen mit THOMAS BAUER.Lesung mit Reisebildern & Live-Musik.Seit 25 Jahren zieht es den Abenteurer Thomas Bauer immer wieder hinaus in die Welt. Er ist dem Mississippi nach New Orleans gefolgt, per Hundeschlitten durch Grönland gezogen und drei Monate als Backpacker durch Südamerika gestreift. Am Donnerstag, 25. September 2025, versammelt er beim PERIPLANETA die unglaublichsten, witzigsten & spannendsten Momente seiner Abenteuer in einer lebendigen Lesung. Dabei zeigt er spektakuläre Reisebilder aus aller Welt und wird live von der Musikerin bTina Raithel begleitet.Das gleichnamige Buch zu dieser Vortragsserie gehört als großformatiges Hardcover mit spannenden Erzählungen,  Fototeil, interaktiven Elementen und beiliegender CD zu den Referenzprodukten des Periplaneta Verlags.Diese außergewöhnliche Weltreise ist die Auftaktveranstaltung für unser #Verlagebesuchen-Wochenende. Von Donnerstag bis Samstag steht unser Verlagsbüro, das zugleich ein Literaturcafé ist, unseren Fans und solchen, die es werden wollen, von 11-23 Uhr offen. Vor und nach der jeweiligen Abendveranstaltung (Beginn 19:30, VVK: 6€/AK: 8€) stehen wir für Fragen gern zur Verfügung. Weitere Infos zur #Verlagebesuchen-Aktion des Börsenvereins Berlin Brandenburg finden Sie unter https://verlagebesuchen.de/.Bitte nutzen Sie für unsere Veranstaltungen den Vorverkauf.Mehr Infos zum Buch „Neugier auf die Welt“

Eventdatum: Donnerstag, 25. September 2025 19:30 – 21:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Periplaneta – Verlag und Medien
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin
Telefon: +49 (30) 446734-34
Telefax: +49 (32) 12-1233474
https://www.periplaneta.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TresenLesen: Dirk Bernemann (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

TresenLesen: Dirk Bernemann (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Periplaneta TresenLesen am Freitag, d. 17.01.25 mit Dirk Bernemann

DIRK BERNEMANNs Auftritte bei Periplaneta sind eine seit Jahren ständig wiederkehrende, beinahe schon zwanghafte Handlung, eine Mischung aus Tourette, Ritual und Huldigung- kurz: Tradition. Seine Bücher sind einzigartig, zuweilen verstörend und auf eine sehr abgründige Weise poetisch. Oft filetieren sie den German Way of Life und manchmal schreddern sie ihn auch.

Herr Bernemann lebt und arbeitet in Berlin. Seinen Durchbruch feierte er bereits mit seinem Debüt “Ich hab die Unschuld kotzen sehen”. Seither sind weitere Kurzgeschichtenbände und aufreibend schöne Romane von ihm erschienen. Seine aktuelles Buch ist  der Roman  “Kalk”. Der Autor wird aber auch wieder neue Texte lesen.

Das Periplaneta TresenLesen: Ein Autor und ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken.  Es geht um Literatur, die Kunst und die großen Fragen. Unterhaltsam, kontrovers und in der Dynamik unvorhersehbar. Jeden Freitag.

Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr. Early Bird Vorverkaufspreis 6 EUR bis Ende 2024, danach 8 €, Abendkasse 10 €.

Eventdatum: Freitag, 17. Januar 2025 19:30 – 21:45

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Periplaneta – Verlag und Medien
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin
Telefon: +49 (30) 446734-34
Telefax: +49 (32) 12-1233474
https://www.periplaneta.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bühne Sara Reichelt: Daniel Klaus und Klaus Esterluss (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Bühne Sara Reichelt: Daniel Klaus und Klaus Esterluss (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Daniel Klaus, Klaus Esterluss & Sara Reichelt

Die Periplaneta-Autorin sara reichelt geht mit ihrer Lesebühne bei uns in Serie. Künftig einmal monatlich möchte sie ungewöhnlichen literarischen Stimmen eine Auftrittsmöglichkeit bieten. Wichtig ist ihr dabei ein bewusster, gerne experimenteller Umgang mit Sprache. 

Klaus Esterluss,  Baujahr 1978, lebt und arbeitet in Berlin. Er treibt sich beruflich tief in den Sozialen Medien herum. Dort schreibt und filmt Klaus zu politisch relevanten Themen. Er hat außerdem viele Jahre journalistisch zu Natur- und Umweltschutzthemen gearbeitet. Beides spiegelt sich in vielen seiner Texte wider. Klaus lotet in kurzen Geschichten und knappen Gedichten immer wieder aus, wie Sprache auf Lesende wirkt und wie sie eingesetzt werden kann, um auf kleinstem Raum möglichst viel zu erzählen. Klaus hat bislang in Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht.Daniel Klaus, in Wiesbaden geboren, lebt in Berlin. Seine literarischen Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Walter-Serner-Preis, dem Literaturförderpreis Ruhrgebiet und dem Alfred-Döblin-Stipendium. Er war Kolumnist für die taz, derFreitag und die Stuttgarter Zeitung. Zahlreiche Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. Zuletzt erhielt er das Recherchestipendium der Berliner Senatsverwaltung für ein in Arbeit befindliches Romanprojekt. Mehr Informationen unter www.danielklaus.com.

Achtung! Es gibt einen Vorverkauf! 

Eventdatum: Dienstag, 21. Januar 2025 19:30 – 21:45

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Periplaneta – Verlag und Medien
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin
Telefon: +49 (30) 446734-34
Telefax: +49 (32) 12-1233474
https://www.periplaneta.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lesebühne Vision und Wahn (Januar) (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Lesebühne Vision und Wahn (Januar) (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Die Periplanetanische Lesebühne. Fast jeden ersten 1. Freitag des Monats.

Silvesterkaterbedingt verschieben wir unsere Januar-Lesebühne um eine Woche. Während Robert noch mit den Brauseboys zurückblickt und vergeblich versucht, etwas Gutes im alten Jahr zu entdecken, blicken wir schon mal nach vorn, also hinein in den Abgrund des Ungewissen. Und es fängt ganz gut los: Erstmals beginnen wir ein Jahr als Nation quasi unregiert. Fühlt ihr euch auch alle so frei und wild?

Wir lesen was vor. Geschichten und Schlimmeres. Meistens mit Happy End. Mit von der Party sind Conferencier Thomas Manegold, Bent-Erik Scholz, Heiko Heller, Marion Alexa Müller  – sowie Sängerin & Liedermacherin Hanna Angelusvir.

Als Rahmenprogramm kredenzen wir euch wieder Lesebühnenkuchen sponsored by Herrn Heller.
Es gibt einen Vorverkauf.

Eventdatum: Freitag, 10. Januar 2025 19:30 – 21:55

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Periplaneta – Verlag und Medien
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin
Telefon: +49 (30) 446734-34
Telefax: +49 (32) 12-1233474
https://www.periplaneta.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TresenLesen: Barbara Fischer “Baumweltensaga” (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

TresenLesen: Barbara Fischer “Baumweltensaga” (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Barbara Fischer “Baumweltensaga” im Rahmen der Berliner Märchentage

Barbara Fischer erzählt die Geschichten bekannter Göttinnen neu und aus einer anderen Sicht. In „Lilith“ erhält der nordische Götterhimmel Verstärkung durch Figuren aus der sumerischen Mythologie und neue phantastische Wesen. Mit „Freyja“ geht der Kampf gegen die drohende Zerstörung der Baumwelten in die nächste Runde. Ein sagenhaftes Epos voller Magie, unvorhersehbarer Wendungen, Fabelwesen aus aller Welt, voller göttlichem Humor und nerviger Zwerge. Im dritten Buch geht Frigg auf eine magische Reise. “Frigg” ist eine Ode an die Fremde und an die Familie gleichermaßen und eine Saga von der Kraft der Liebe und der Macht des Feuers.

Barbara Fischer wurde in Weimar geboren, studierte Literaturwissenschaft, Ethnologie und Indonesische Philologie in Köln und schrieb danach u.a. für die Deutsche Welle historische Feature. 2004 wird sie Dozentin für Deutsch als Zweitsprache. Ihr Werdegang als Künstlerin beginnt bereits in den späten 80er Jahren in der DDR. Seit 20 Jahren veröffentlicht sie immer wieder Texte und Gedichte in Literaturzeitschriften und Anthologien. 2014 erscheint der Roman „Liliths Weltenchronik“, der 2019 erweitert und überarbeitet bei Periplaneta neu aufgelegt wird. Weitere Baumweltenromane erscheinen 2020 und 2021. Ein vierter Band ist in Arbeit. Barbara Fischer ist Mitglied im Haus der Frauengeschichte in Bonn und im Allerweltshaus e.V. in Köln.

Die Lesung “Baumweltensaga” findet im Rahmen der Berliner Märchentage statt. Bitte nutzt den Vorverkauf.

Eventdatum: Freitag, 15. November 2024 19:30 – 21:45

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Periplaneta – Verlag und Medien
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin
Telefon: +49 (30) 446734-34
Telefax: +49 (32) 12-1233474
https://www.periplaneta.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TresenLesen: Daniel Marschall, Jannik Böker, Tobias Rebscher (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

TresenLesen: Daniel Marschall, Jannik Böker, Tobias Rebscher (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Daniel Marschall (Lyrik & Geräusch), Jannik Böker (Gut & Böse), Tobias Rebscher (Text & Musik)

Es ist Herbst, wir machen die Heizung an und haben wieder Zeit für Melancholie, Existenzialismus und die schönen Künste.  (Also, wir haben die Zeit immer, aber das Publikum eben wieder verstärkt, wenn es nicht mehr durch Sonnenschein und dergleichen abgelenkt ist …) Drei Periplanetaner werden  an diesem Abend denken, fühlen und staunen machen. Sie sind in jeder Hinsicht außergewöhnlich und einzigartig:

Daniel Marschall  lebt  mit Frau und zwei Kindern in Berlin. Nach dem Abitur am Sportgymnasium Oberhof studierte er Politikwissenschaft in Jena, Potsdam und Berlin. Er bereiste mehrfach den indischen Subkontinent, Indo-China, den Nahen Osten, das südliche Afrika und Nord- und Südamerika. Er arbeitet als Sozialarbeiter in Berlin-Neukölln. Bei Periplaneta ist die Endzeit-Satire “Tonatiuh oder Apokalypse in Pasewalk” erschienen. Sein aktuelles Bühnenprogramm  heißt “Loop, Lyrik Prosa”. Bei uns glänzt Herr Marschall regelmäßig mit Loopstation, allerlei Gerät und Geräusch und eindringlichen lyrischen Trexten.

Jannik Böker ist Autor und Improschauspieler. Er studiert(e) Kulturwissenschaften und Philosophie, arbeitete als Werbetexter, Redakteur, Kellner. Las Kurzgeschichten vor in Kirchen und Kneipen. Bei Periplaneta erschien von ihm mit “Die Melodie von Gut und Böse” eine Mischung aus Fantasy und Drama. Seine Hauptfigur Bobubert(a) ist ein Trickster.
“Die Figur entzieht sich Kategorien, die für uns eine hohe Bedeutung haben: Gut und Böse, männlich und weiblich, Tag und Nacht. Sie ist zugleich Ausdruck meines Lebens und der Art zu leben, die ich anstrebe.”

Tobias Rebscher ist Autor und Musiker und arbeitet in Berlin als Kreativ-Coach. Wenn Du also keine Probleme hast, die Dich dazu zwängen, Dich auszudrücken, kannst Du zu ihm gehen. Sein gefeiertes Debüt bei Periplaneta ist der Tagebuch-Roman “Dörte überwinden“, “ein zutiefst authentisches Tagebuch über den Weltschmerz sensibler Menschen, die Sehnsucht in einer sinnlosen Welt und die Hoffnung, etwas Besonderes zu sein …”, aus dem er wunderbar poetische Passagen vorzulesen pflegt, zu denen er sich an der Gitarre begleitet.

Eventdatum: Freitag, 08. November 2024 19:30 – 21:45

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Periplaneta – Verlag und Medien
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin
Telefon: +49 (30) 446734-34
Telefax: +49 (32) 12-1233474
https://www.periplaneta.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lesebühne Vision und Wahn (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Lesebühne Vision und Wahn (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Die Periplanetanische Lesebühne. Jeden ersten 1. Freitag des Monats.

Allerheiligen ist ein christliches Hochfest, an dem aller Heiligen gedacht wird, der „verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt sind“ (Wikipedia). Warum es dann hernach noch einzelne Feiertage für jeden einzelnen Heiligen gibt, weiß man nicht und … sorry … wer bei den vollendeten verherrlichten Gliedern nicht an das denkt, was ich gerade denke … jedenfalls könnte man über der Christen Heiligen und Seeligen sinnieren und sich drüber lustig machen oder derlei Ikonen aufhängen, machen wir aber nicht.

Wir lesen was vor. Geschichten und Schlimmeres. Meistens mit Happy End. Mit von der Party sind Conferencier Thomas Manegold, Bent-Erik Scholz, Robert Rescue, Marion Alexa Müller  – sowie Sänger & Liedermacher Johannes Kubin.

Als Rahmenprogramm kredenzen wir euch wieder Lesebühnenkuchen sponsored by Herrn Heller.
Es gibt einen Vorverkauf.

Eventdatum: Freitag, 01. November 2024 19:30 – 21:45

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Periplaneta – Verlag und Medien
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin
Telefon: +49 (30) 446734-34
Telefax: +49 (32) 12-1233474
https://www.periplaneta.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TresenLesen: Katrin Imma Deibert, Florian Schneider “Traumfänger” (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

TresenLesen: Katrin Imma Deibert, Florian Schneider “Traumfänger” (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

TRAUMFÄNGER. Neue Shortstorys von Katrin Imma Deibert und Florian Schneider

Sie blutete und wollte diese absurde Zumutung, die es bedeutete Frau zu sein, gerne im Leiden eines Mitmenschen gespiegelt sehen. Die Welt sollte brennen. Diese Stimmung, oder nennen wir es „Energie“ versteckte sie nur halbherzig hinter einem unechten, messerscharfen Lächeln.
Katrin Deibert, Blut

 Alinas Mutter hatte eine Weile lang tatsächlich geglaubt, dass sich darin Träume einfangen ließen, die bösen und die schönen, an denen man festhalten will, wenn man schon lange wieder wach ist. Dieser Glaube stammte aus einer kurzen, unberührten und heiligen Zeit ihrer Jugend, die noch nicht den Staub sah, der sich eigentlich und wahrscheinlich auch einzig in diesen Gebilden der Magie einfängt.
Florian Schneider, Traumfänger

Katrin Imma Deibert lebt und schreibt in Berlin. Ihre Kurzgeschichten gewinnen Wettbewerbe, als Schreibdozentin am Naturkundemuseum Berlin verbindet sie Literatur mit naturwissenschaftlicher Beobachtung. 

Florian Schneider lebt in Oberschwaben. 2022 erschien sein Erzählband “Polarstation”, eine Sammlung atmosphärischer Kurzgeschichten, bei periplaneta.

Das Periplaneta TresenLesen: Zwei Autoren und eine Liedermacherin, die, wie wir finden, ausgezeichnet zusammenpassen. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Es geht um Literatur, die Kunst und die großen Fragen. Unterhaltsam, manchmal kontrovers und in der Dynamik unvorhersehbar.

Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt 6,- € / 8,- €.

Eventdatum: Freitag, 25. Oktober 2024 19:30 – 21:40

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Periplaneta – Verlag und Medien
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin
Telefon: +49 (30) 446734-34
Telefax: +49 (32) 12-1233474
https://www.periplaneta.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet