Qualifizierung: Befähigte Person zur Prüfung von Arbeits- und Schutzgerüsten (Schulung | Weißenhorn)

Qualifizierung: Befähigte Person zur Prüfung von Arbeits- und Schutzgerüsten (Schulung | Weißenhorn)

Mit Sicherheit geprüft
PERI bietet in Zusammenarbeit mit AST Arbeitssicherheit Schulungen an, die zur Prüfung von Arbeits- und Schutzgerüsten qualifizieren

Wer mit Gerüsten arbeitet, muss sich auf ihre Stand- und Trittsicherheit verlassen können. Ein fehlender Belag, eine vergessene Aushebesicherung – aus einem kleinen Versäumnis wird schnell ein großes Risiko. Darum setzt PERI gemeinsam mit AST, dem Spezialisten in puncto Arbeitssicherheit, auf fundierte Qualifizierung. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr geht die Schulung „Befähigte Person zur Prüfung von Arbeits- und Schutzgerüsten“ nun in die nächste Runde – mit neuen Terminen im November 2025.

Was auf den ersten Blick nur wie ein kleiner Mangel aussieht, kann auf der Baustelle schwerwiegende Folgen haben. Absturzunfälle gehören nach wie vor zu den häufigsten Unfallursachen auf Baustellen. Ob Bauunternehmen oder Gerüstbauer: Wer Gerüste errichtet oder nutzt, trägt Verantwortung. Die rechtssichere Prüfung eines Arbeits- oder Schutzgerüstes vor der Nutzung ist keine Formalie, sondern Pflicht. Wer ein Gerüst zur Nutzung freigibt, muss wissen, worauf es ankommt. Und dokumentieren können, dass es dem Stand der Technik entspricht. Dafür braucht es geschulte Augen und ein hohes Maß an technischem Verständnis.

Genau hier setzt die Schulung an, die Schalungs- und Gerüsthersteller PERI gemeinsam mit seinem Partner AST deutschlandweit an mehreren Standorten anbietet und die Teilnehmenden zur befähigten Person zur Prüfung von Arbeits- und Schutzgerüsten qualifiziert – mit praxisnahem Bezug und Systemverständnis. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden lernen, Gerüste auf Sicherheit, Stabilität und normgerechte Ausführung zu prüfen, basierend auf gesetzlichen Vorgaben wie der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), der TRBS 1201 sowie den relevanten Aufbau- und Verwendungsanleitungen.

Zertifiziertes Wissen praxisnah vermittelt
Die Qualifizierung besteht dabei aus zwei Teilen: einem zeit- und ortsunabhängigen E-Learning, das die gesetzlichen und technischen Grundlagen vermittelt, sowie einem Präsenztag an einem PERI Standort. Hier steht die Praxis im Mittelpunkt: Die Teilnehmer prüfen reale Gerüstaufbauten auf Mängel, dokumentieren diese normgerecht und lernen, worauf es bei der Freigabe ankommt. Die Schulung schafft so ein deutliches Plus an Sicherheit, Qualität und Rechtssicherheit für Unternehmen und schließt mit einem Zertifikat ab, das den Status als befähigte Person nachweist.

Erfolgreicher Auftakt im Frühjahr
Der Startschuss für die neue Qualifizierungsoffensive fiel im Mai 2025 – unter anderem am PERI Standort in Berlin. Besonders gut kam bei den Teilnehmern die Kombination aus digital vermitteltem Wissen und direkter Anwendung vor Ort an – mit realistischer Fehlerdiagnose und konkreten Übungen am Gerüst. „Praxisnah, engagiert, lösungsorientiert – die Schulung war ein voller Erfolg! In der PERI Niederlassung Berlin wurde mit großem Engagement ein Schulungsumfeld geschaffen, das realitätsnahes Lernen auf höchstem Niveau ermöglicht hat“, beschreibt Matthias Müller, Dipl.-Sich.-Ing. und Head of Training bei der AST GmbH & Co. KG // Arbeitssicherheit & Technik, die Schulung.

Neben Bauleitern und Vorarbeitern nahmen auch Gerüstbaumeister, Poliere und Sicherheitsverantwortliche teil – und damit genau die Zielgruppen, die auf der Baustelle täglich die Verantwortung für sichere Arbeitsbedingungen tragen. Die praxisnahe Schulung war dabei für die Teilnehmer mehr als eine Fortbildung, sondern zudem auch ein wichtiges Signal für mehr Sicherheit auf der Baustelle. „Besonders beeindruckend war, wie aktiv sich die Teilnehmer – erfahrene Profis aus Bau- und Gerüstbaubranche – mit eigenen Praxisbeispielen eingebracht haben. Durch originalgetreue Übungsgerüste konnten versteckte Mängel praxisnah erkannt und gemeinsam analysiert werden. Der Austausch zwischen Fachleuten verschiedener Unternehmen sowie die gezielte Nachbesprechung führten zu einem nachhaltigen Lernerfolg und konkreten Lösungsansätzen für den Arbeitsalltag“, betont Matthias Müller.

PERI – Partner für Technik, Sicherheit und Qualifikation
Als Spezialist für Schalungs- und Gerüstsysteme übernimmt PERI Verantwortung – durch sichere technische Lösungen und fundierte Weiterbildungen. Die Schulung zur befähigten Person zur Prüfung von Arbeits- und Schutzgerüsten ist ein weiterer Baustein der umfassenden Services, mit denen PERI Bauunternehmen und Gerüstbauer in der Praxis unterstützt. „Gemeinsam mit AST bieten wir mit dieser Schulung ein Format, das rechtliche Sicherheit und Praxiserfahrung kombiniert – für mehr Sicherheit auf dem Bau“, sagt Mirko Gudra, Fachberater Gerüstbau und Handwerk bei PERI Deutschland.

Nach dem erfolgreichen Start im Frühjahr setzen PERI und AST ihre Qualifizierungsinitiative nun im Herbst 2025 fort. An mehreren Standorten haben Fachkräfte aus Bau und Gerüstbau die Möglichkeit, sich nach Abschluss des E-Learning-Moduls zur befähigten Person zur Prüfung von Arbeits- und Schutzgerüsten weiterzubilden.

Die nächsten Präsenztermine im Überblick:

Weißenhorn
17 November 2025 | Präsenz

Stockstadt am Rhein
19 November 2025 | Präsenz

Berlin
20 November 2025 | Präsenz

Eventdatum: 17.11.25 – 20.11.25

Eventort: Weißenhorn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG – Schalung Gerüst Engineering
Daimlerstraße 24-28
89264 Weißenhorn
Telefon: +49 (7309) 950-0
Telefax: +49 (7309) 951-0
http://www.peri.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Überbrückungen schnell und wirtschaftlich erstellen (Seminar | Online)

Überbrückungen schnell und wirtschaftlich erstellen (Seminar | Online)

LÖSUNGEN AUS DEM PERI GERÜST- UND INGENIEURBAUKASTEN

Überbrückungen gehören zum Tagesgeschäft im Gerüstbau. Dennoch stellen sie Planer und Ausführende des Öfteren vor neue Herausforderungen. Aus den Bauteilen des PERI UP Gerüstbaukastens sind schnelle und wirtschaftliche Überbrückungslösungen realisierbar. In Kombination mit den Stahlträgern des Ingenieurbaukastens VARIOKIT sind sogar noch tragfähigere Überbrückungen durch den „Super-Baukasten“ von PERI möglich.

Die Online-Seminarreihe stellt Ihnen technische Lösungen für einfache Überbrückungen sowie für Überbrückungen mit größeren Spannweiten und Lasten vor und führt Sie durch verschiedene Projekte aus der Praxis.

ONLINE-SEMINAR
Überbrückungen schnell und wirtschaftlich erstellen

Es finden zwei Online-Seminare statt. Sie können an einzelnen Terminen teilnehmen oder sich für die gesamte Reihe anmelden.

Teilnehmerkreis
Geschäftsführer, (Ober-)Bauleiter, Projektleiter, Arbeitsvorbereiter, Poliere

Einfache Überbrückungen
07 März | Online

  • Definition: Auskragungen und Überspannungen
  • Anforderungen aus der Ausschreibung und dem Leistungsverzeichnis
  • Auswahl einer geeigneten Bauweise
  • Lösungen von PERI: Die Baukasten-Logik
  • Überbrückungen mit Konsolen, Diagonalen oder Gitterträgern
  • Projektbeispiele von PERI aus der Praxis

Datum
07 März 2024
16.00 – 17.00 Uhr

Gebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung

Überbrückungen für größere Spannweiten und Lasten
14 März 2024 | Online

  • Überbrückungen mit der Kombination aus PERI UP Gerüstbaukasten und VARIOKIT Ingenieurbaukasten
  • Projektbeispiele von PERI aus der Praxis
  • Betrachtung der Lastabtragung
  • Verfügbare Dokumentation von PERI
  • PERI Dienstleistungen und Tools

Datum
14 März 2024
16.00 – 17.00 Uhr

Gebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung

Eventdatum: Donnerstag, 07. März 2024 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG – Schalung Gerüst Engineering
Daimlerstraße 24-28
89264 Weißenhorn
Telefon: +49 (7309) 950-0
Telefax: +49 (7309) 951-0
http://www.peri.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Update Baustellensicherheit: Traggerüste und Tragkonstruktionen (Seminar | Online)

Update Baustellensicherheit: Traggerüste und Tragkonstruktionen (Seminar | Online)

NEUERUNGEN AUS DER DGUV-R 101-014

Im November 2022 wurde die neue DGUV Regel 101-014 zur Verwendung von Schalungen, Traggerüsten und Tragkonstruktionen veröffentlicht. 

In diesem Online-Seminar mit dem Schwerpunkt Wand- und Deckenschalungen erhalten Sie ein kompaktes Update zu den neuen Bestimmungen und was diese für Sie in der Praxis bedeuten. Was müssen Sie bei der Verwendung von Schalungen, bei der Baustellenorganisation und bei der Arbeit auf der Baustelle beachten? Erfahren Sie anhand der innovativen PERI Lösungen, wie Sie die Baustellensicherheit erhöhen und gleichzeitig von der einfachen Anwendung der PERI Systeme profitieren.

Wenn Sie mehr zu den Neuerungen aus der DGUV-R 101-014 erfahren möchten, nehmen Sie auch am Online-Seminar Update Baustellensicherheit: Wand- und Deckenschalungen teil.

ONLINE-SEMINAR
Update Baustellensicherheit: Traggerüste und Tragkonstruktionen

Teilnehmerkreis
Geschäftsführer, (Ober-)Bauleiter, Projektleiter, Arbeitsvorbereiter, Poliere

Update Baustellensicherheit: Traggerüste und Tragkonstruktionen
27 Februar 2024 | Online

  • Update zur DGUV-R 101-014 – Neuerungen im Überblick:
    • Organisatorische Rahmenbedingungen
    • Verwendung von Traggerüsten und Tragkonstruktionen
  • Hinweise für die Baustellenpraxis:
    • Gefährdungsbeurteilungen und Montageanweisungen
    • DGUV-V 38 Bauarbeiten
    • Kurzzeitige Arbeiten
    • Montageplätze
       
  • PERI Traggerüste und Tragkonstruktionen für mehr Baustellensicherheit – Sicherheit im System:
    • PERI Systeme in der Anwendung
    • Projektbeispiele

Datum
27 Februar 2024
16.00 – 17.00 Uhr

Gebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung

Eventdatum: Dienstag, 27. Februar 2024 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG – Schalung Gerüst Engineering
Daimlerstraße 24-28
89264 Weißenhorn
Telefon: +49 (7309) 950-0
Telefax: +49 (7309) 951-0
http://www.peri.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Innovative Lösungen im Infrastrukturbau (Seminar | Online)

Innovative Lösungen im Infrastrukturbau (Seminar | Online)

PLANUNG UND AUSFÜHRUNG DES PROJEKTS FILSTALBRÜCKE

Infrastrukturbauwerke sind ingenieurstechnisch die anspruchsvollsten Bauwerke. Um den komplexen Anforderungen gerecht zu werden, sind innovative Lösungen gefragt.

Das Online-Seminar gibt einen Einblick in die Anforderungen und Herausforderungen des Projekts Filstalbrücke und stellt den Ablauf von der digitalen Planung bis zur Bauausführung mit dem Einsatz der innovativen PERI Schalungs- und Gerüstlösungen vor.

ONLINE-SEMINAR
Innovative Lösungen im Infrastrukturbau

Teilnehmerkreis
Geschäftsführer, (Ober-)Bauleiter, Projektleiter, Arbeitsvorbereiter, Poliere

Innovative Lösungen im Infrastrukturbau
05 März | Online

  • Anforderungen und Besonderheiten des Projekts
  • 3D-Planung der Schalungs- und Gerüstlösungen
  • Bauausführung und Einsatz der PERI Systeme
  • Herstellung von Pfeiler, Überbau und Tunnelportal

Datum
05 März 2024
16.00 – 17.00 Uhr

Gebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung

Eventdatum: Dienstag, 05. März 2024 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG – Schalung Gerüst Engineering
Daimlerstraße 24-28
89264 Weißenhorn
Telefon: +49 (7309) 950-0
Telefax: +49 (7309) 951-0
http://www.peri.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Projektmanagement im Gerüstbau (Seminar | Online)

Projektmanagement im Gerüstbau (Seminar | Online)

DIGITALE TOOLS UND SERVICES, DIE IHREN ARBEITSALLTAG ERLEICHTERN

Der Gerüstbau wird zunehmend digitaler und das verändert das Planen und Bauen maßgeblich – gleichzeitig werden Bauvorhaben häufig komplexer. Im Projektmanagement können digitale Lösungen den Gerüstbau in Planung, Ausführung und Nachbereitung erheblich erleichtern.

Das Online-Seminar zeigt Ihnen digitale Tools und Services, die Sie bei allen Schritten im Projekt lösungsorientiert unterstützen. Erfahren Sie mehr zur Zukunft des modernen Gerüstbaus.

ONLINE-SEMINAR
Projektmanagement im Gerüstbau

Teilnehmerkreis
Geschäftsführer, (Ober-)Bauleiter, Projektleiter, Gerüstbauer

Projektmanagement im Gerüstbau
29 Februar 2024 | Online

  • Management von Großprojekten mit digitalen Lösungen
  • Standardleistungsverzeichnis mit digitaler Unterstützung
  • PERI Extended Experience App: 3D-Visualisierung von Bauprojekten
  • Scaffold Estimation Tool (SET): Materialbedarf für Gerüstlösungen einfach und schnell einschätzen
  • BIM: Planung und Steuerung der Bauprozesse
  • Digitale Unterstützung bei der Abrechnung

Datum
29 Februar 2024
16.00 – 17.00 Uhr

Gebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung

Eventdatum: Donnerstag, 29. Februar 2024 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG – Schalung Gerüst Engineering
Daimlerstraße 24-28
89264 Weißenhorn
Telefon: +49 (7309) 950-0
Telefax: +49 (7309) 951-0
http://www.peri.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Update Baustellensicherheit: Wand- und Deckenschalungen (Seminar | Online)

Update Baustellensicherheit: Wand- und Deckenschalungen (Seminar | Online)

NEUERUNGEN AUS DER DGUV-R 101-014

Im November 2022 wurde die neue DGUV Regel 101-014 zur Verwendung von Schalungen, Traggerüsten und Tragkonstruktionen veröffentlicht. 

In diesem Online-Seminar mit dem Schwerpunkt Wand- und Deckenschalungen erhalten Sie ein kompaktes Update zu den neuen Bestimmungen und was diese für Sie in der Praxis bedeuten. Was müssen Sie bei der Verwendung von Schalungen, bei der Baustellenorganisation und bei der Arbeit auf der Baustelle beachten? Erfahren Sie anhand der innovativen PERI Lösungen, wie Sie die Baustellensicherheit erhöhen und gleichzeitig von der einfachen Anwendung der PERI Systeme profitieren.

Wenn Sie mehr zu den Neuerungen aus der DGUV-R 101-014 erfahren möchten, nehmen Sie auch am Online-Seminar Update Baustellensicherheit: Traggerüste und Tragkonstruktionen teil.

ONLINE-SEMINAR
Update Baustellensicherheit: Wand- und Deckenschalungen

Teilnehmerkreis
Geschäftsführer, (Ober-)Bauleiter, Projektleiter, Arbeitsvorbereiter, Poliere

Update Baustellensicherheit: Wand- und Deckenschalungen
20 Februar 2024 | Online

  • Update zur DGUV-R 101-014 – Neuerungen im Überblick:
    • Organisatorische Rahmenbedingungen
    • Verwendung von Wand- und Deckenschalungen
       
  • PERI Wand- und Deckenschalungen für mehr Baustellensicherheit – Sicherheit im System:
    • Wand- und Säulenschalungen
    • Deckenschalungen
    • Kletterschalungen
    • Gesimskappensysteme

Datum
20 Februar 2024
16.00 – 17.00 Uhr

Gebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung

Eventdatum: Dienstag, 20. Februar 2024 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG – Schalung Gerüst Engineering
Daimlerstraße 24-28
89264 Weißenhorn
Telefon: +49 (7309) 950-0
Telefax: +49 (7309) 951-0
http://www.peri.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ausführung von Sichtbeton in der Praxis (Seminar | Online)

Ausführung von Sichtbeton in der Praxis (Seminar | Online)

PRAKTISCHES WISSEN FÜR DAS BAUSTELLENPERSONALAusführung von Sichtbeton in der Praxis

Sichtbeton entwickelt sich immer mehr zum bevorzugten Baustoff bei gestalterisch anspruchsvollen Projekten. Für optimale Sichtbetonergebnisse zählt das richtige Zusammenspiel der zahlreichen Einflussfaktoren, die über den Baustoff Beton und die Wahl der passenden Schalungstechnik hinausgehen. Denn die hoch arbeitsteiligen Planungs- und Ausführungsabläufe im Sichtbetonbau können nur dann erfolgreich bewältigt werden, wenn alle Baubeteiligten konsequent zusammenarbeiten.

Das Online-Seminar zeigt Ihnen die Ausführung von Sichtbeton in der Praxis und richtet sich speziell an das ausführende Personal auf der Baustelle. Erfahren Sie mehr zu den Ausführungsabläufen sowie typischen Herausforderungen im Sichtbetonbau und stellen Sie Ihre Fragen aus dem Baustellenalltag.

Wenn Sie mehr zum Thema Sichtbeton erfahren möchten, nehmen Sie auch am Online-Seminar Umgang mit Mängeln bei Sichtbetonprojekten teil.

ONLINE-SEMINAR
Ausführung von Sichtbeton in der Praxis

Teilnehmerkreis
Poliere, Maurer, Betonbauer

Ausführung von Sichtbeton in der Praxis
01 Februar 2024 | Online

  • Ausführung von Sichtbeton auf der Baustelle
  • Anforderungen vs. Realtität
  • Umgang mit Herausforderungen im Sichtbetonbau

Datum
01 Februar 2024
16.00 – 17.00 Uhr

Gebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung

Eventdatum: Donnerstag, 01. Februar 2024 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG – Schalung Gerüst Engineering
Daimlerstraße 24-28
89264 Weißenhorn
Telefon: +49 (7309) 950-0
Telefax: +49 (7309) 951-0
http://www.peri.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Praxistag Deckenschalsysteme (Seminar | Weißenhorn)

Praxistag Deckenschalsysteme (Seminar | Weißenhorn)

WIRTSCHAFTLICH UND SICHER SCHALEN NACH DEM AKTUELLEN STAND DER TECHNIK

Bei diesem Praxistag steht die Anwendung der PERI Wandschalsysteme für den Wohnbau im Fokus. Sie erfahren, wie Sie auf der Baustelle die Systemvorteile der Wandschalungen vom ersten Tag an nutzen und effizient und sicher damit arbeiten. Unsere Experten geben Ihnen praktische Tipps für die Baustelle mit auf den Weg und zeigen, wie Sie Schritt für Schritt bei der Montage der verschiedenen Systeme vorgehen.

Wenn Sie mehr zur wirtschaftlichen und sicheren Anwendung der PERI Systeme erfahren möchten, nehmen Sie auch am Präsenz-Seminar Praxistag Wandschalsysteme teil.

PRÄSENZ-SEMINAR
Praxistag Deckenschalsysteme

  • Praktische Anwendung der PERI Wandschalsysteme für den Wohnbau
  • Auf- und Abbau der verschiedenen Systemexponate
  • Sicheres Arbeiten und effiziente Anwendung
  • Wertvolle Tipps für den Einsatz der Wandschalsysteme in der Praxis
  • Klären von Fragen aus dem Baustellenalltag

Teilnehmerkreis
Bauleiter, Poliere, Vorarbeiter, Arbeitsvorbereiter

Datum
01 Februar 2024
ganztägig

Gebühr
125,- EUR ohne Übernachtung / 205,- EUR inkl. einer Übernachtung

Ort
PERI Zentrale Weißenhorn
Rudolf-Diesel-Straße 19
89264 Weißenhorn

Eventdatum: Donnerstag, 01. Februar 2024 09:00 – 18:00

Eventort: Weißenhorn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG – Schalung Gerüst Engineering
Daimlerstraße 24-28
89264 Weißenhorn
Telefon: +49 (7309) 950-0
Telefax: +49 (7309) 951-0
http://www.peri.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Praxistag Deckenschalsysteme (Seminar | Klipphausen)

Praxistag Deckenschalsysteme (Seminar | Klipphausen)

WIRTSCHAFTLICH UND SICHER SCHALEN NACH DEM AKTUELLEN STAND DER TECHNIK

Bei diesem Praxistag steht die Anwendung der PERI Wandschalsysteme für den Wohnbau im Fokus. Sie erfahren, wie Sie auf der Baustelle die Systemvorteile der Wandschalungen vom ersten Tag an nutzen und effizient und sicher damit arbeiten. Unsere Experten geben Ihnen praktische Tipps für die Baustelle mit auf den Weg und zeigen, wie Sie Schritt für Schritt bei der Montage der verschiedenen Systeme vorgehen.

Wenn Sie mehr zur wirtschaftlichen und sicheren Anwendung der PERI Systeme erfahren möchten, nehmen Sie auch am Präsenz-Seminar Praxistag Wandschalsysteme teil.

PRÄSENZ-SEMINAR
Praxistag Deckenschalsysteme

  • Praktische Anwendung der PERI Wandschalsysteme für den Wohnbau
  • Auf- und Abbau der verschiedenen Systemexponate
  • Sicheres Arbeiten und effiziente Anwendung
  • Wertvolle Tipps für den Einsatz der Wandschalsysteme in der Praxis
  • Klären von Fragen aus dem Baustellenalltag

Teilnehmerkreis
Bauleiter, Poliere, Vorarbeiter, Arbeitsvorbereiter

Datum
07 März 2024
ganztägig

Gebühr
125,- EUR ohne Übernachtung / 205,- EUR inkl. einer Übernachtung

Ort
PERI Vertriebs- und Ingenieurbüro Dresden
Schwabacher Straße 13
01665 Klipphausen

Eventdatum: Donnerstag, 07. März 2024 09:00 – 18:00

Eventort: Klipphausen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG – Schalung Gerüst Engineering
Daimlerstraße 24-28
89264 Weißenhorn
Telefon: +49 (7309) 950-0
Telefax: +49 (7309) 951-0
http://www.peri.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Praxistag Wandschalsysteme (Seminar | Klipphausen)

Praxistag Wandschalsysteme (Seminar | Klipphausen)

WIRTSCHAFTLICH UND SICHER SCHALEN NACH DEM AKTUELLEN STAND DER TECHNIK

Bei diesem Praxistag steht die Anwendung der PERI Wandschalsysteme für den Wohnbau im Fokus. Sie erfahren, wie Sie auf der Baustelle die Systemvorteile der Wandschalungen vom ersten Tag an nutzen und effizient und sicher damit arbeiten. Unsere Experten geben Ihnen praktische Tipps für die Baustelle mit auf den Weg und zeigen, wie Sie Schritt für Schritt bei der Montage der verschiedenen Systeme vorgehen.

Wenn Sie mehr zur wirtschaftlichen und sicheren Anwendung der PERI Systeme erfahren möchten, nehmen Sie auch am Präsenz-Seminar Praxistag Deckenschalsysteme teil.

PRÄSENZ-SEMINAR
Praxistag Wandschalsysteme

  • Praktische Anwendung der PERI Wandschalsysteme für den Wohnbau
  • Auf- und Abbau der verschiedenen Systemexponate
  • Sicheres Arbeiten und effiziente Anwendung
  • Wertvolle Tipps für den Einsatz der Wandschalsysteme in der Praxis
  • Klären von Fragen aus dem Baustellenalltag

Teilnehmerkreis
Bauleiter, Poliere, Vorarbeiter, Arbeitsvorbereiter

Datum
06 März 2024
ganztägig

Gebühr
125,- EUR ohne Übernachtung / 205,- EUR inkl. einer Übernachtung

Ort
PERI Vertriebs- und Ingenieurbüro Dresden
Schwabacher Straße 13
01665 Klipphausen

Eventdatum: Mittwoch, 06. März 2024 09:00 – 18:00

Eventort: Klipphausen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG – Schalung Gerüst Engineering
Daimlerstraße 24-28
89264 Weißenhorn
Telefon: +49 (7309) 950-0
Telefax: +49 (7309) 951-0
http://www.peri.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet