Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Lübeck)

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Lübeck)

Herzlich willkommen!

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dem Technikforum Fassade 2025 ein!

Unser gemeinsames Seminar befasst sich mit der Thematik Feuchtigkeit und Eindringen von Wasser in Bauwerke und Bauteile und fokussiert sich dabei zum einen auf den Brennpunkt Gebäudesockel und zum anderen auf die Fugenstruktur der Verblendfassade. Seien Sie gespannt auf Lösungen im baupraktischen Alltag, vermittelt von Experten auf diesen Fachgebieten und freuen Sie sich auf angeregte Gespräche in den Pausenzeiten.

08:30  
Get-together

09:00  
Begrüßung
Verkaufsleitung, Remmers GmbH / Dirk Staasmeier Röben

09:15  
Sinnvolle Verwendung von Ziegelfertigteilen in der Verblendfassade
Horst Klockgether, Röben  

10:45  
Kaffeepause

11:15 
Sichere Sockelabdichtung im Neubau
Jannes Robben, Remmers GmbH

12:30  
Mittagspause / Mittagsimbiss

13:15  
Nachhaltige Fassaden mit Klinkerriemchen
Dirk Staasmeier, Röben                                                

14:30 
Sichere Sockelabdichtung in der Sanierung
Jannes Robben, Remmers GmbH

15:30  
Verabschiedung

Eventdatum: Dienstag, 23. September 2025 09:00 – 15:30

Eventort: Lübeck

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Nordhorn)

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Nordhorn)

Herzlich willkommen!

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dem Technikforum Fassade 2025 ein!

Unser gemeinsames Seminar befasst sich mit der Thematik Feuchtigkeit und Eindringen von Wasser in Bauwerke und Bauteile und fokussiert sich dabei zum einen auf den Brennpunkt Gebäudesockel und zum anderen auf die Fugenstruktur der Verblendfassade. Seien Sie gespannt auf Lösungen im baupraktischen Alltag, vermittelt von Experten auf diesen Fachgebieten und freuen Sie sich auf angeregte Gespräche in den Pausenzeiten.

08:30  
Get-together

09:00  
Begrüßung
Verkaufsleitung, Remmers GmbH / Dirk Staasmeier Röben

09:15  
Sinnvolle Verwendung von Ziegelfertigteilen in der Verblendfassade
Horst Klockgether, Röben  

10:45  
Kaffeepause

11:15 
Sichere Sockelabdichtung im Neubau
Jannes Robben, Remmers GmbH

12:30  
Mittagspause / Mittagsimbiss

13:15  
Nachhaltige Fassaden mit Klinkerriemchen
Dirk Staasmeier, Röben                                                

14:30 
Sichere Sockelabdichtung in der Sanierung
Jannes Robben, Remmers GmbH

15:30  
Verabschiedung

Eventdatum: Donnerstag, 18. September 2025 09:00 – 15:30

Eventort: Nordhorn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Wilhelmshaven)

Technikforum Fassade 2025 (Sonstiges | Wilhelmshaven)

Herzlich willkommen!

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an dem Technikforum Fassade 2025 ein!

Unser gemeinsames Seminar befasst sich mit der Thematik Feuchtigkeit und Eindringen von Wasser in Bauwerke und Bauteile und fokussiert sich dabei zum einen auf den Brennpunkt Gebäudesockel und zum anderen auf die Fugenstruktur der Verblendfassade. Seien Sie gespannt auf Lösungen im baupraktischen Alltag, vermittelt von Experten auf diesen Fachgebieten und freuen Sie sich auf angeregte Gespräche in den Pausenzeiten.

08:30  
Get-together

09:00  
Begrüßung
Verkaufsleitung, Remmers GmbH / Dirk Staasmeier Röben

09:15  
Sinnvolle Verwendung von Ziegelfertigteilen in der Verblendfassade
Horst Klockgether, Röben  

10:45  
Kaffeepause

11:15 
Sichere Sockelabdichtung im Neubau
Jannes Robben, Remmers GmbH

12:30  
Mittagspause / Mittagsimbiss

13:15  
Nachhaltige Fassaden mit Klinkerriemchen
Dirk Staasmeier, Röben                                                

14:30 
Sichere Sockelabdichtung in der Sanierung
Jannes Robben, Remmers GmbH

15:30  
Verabschiedung

Eventdatum: Mittwoch, 17. September 2025 09:00 – 15:30

Eventort: Wilhelmshaven

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

1. Remmers Denkmalpflegetag (Sonstiges | Löningen)

1. Remmers Denkmalpflegetag (Sonstiges | Löningen)

Herzlich willkommen!

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein zum 1. Remmers Denkmalpflegetag 2015 – einer Veranstaltung, die die Vielfalt und Faszination der Restauarierung und Baudenkmalpflege in den Mittelpunkit stellt.

Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit spannenden Vorträgen – von der Analyse und Planung über die Ausschreibung bis hin zur praktischen Umsetzung restauratorischer und handwerklicher Maßnahmen vor Ort.

Dienstag, 16. September

09:00
Begrüßung

Einführung in digitale Kartierung mit metigoMAP
1. Teil – Maßstabgerechte Bildentzerrung und Bildmontage
2. Teil – Anlegen eines Karterungsprojektes, Import Kartierungsvorlage,
            Plangestaltung – Legenden, Schriftfelder, CAD – und GAEB-Import

zwischendurch – Mittagsimbiss

3. Teil – 2D-Kartierungsbefehle, Beschriftung, Bemaßung, Detailfotos,
            Datenfelder, Massenermittlung und Massenexport
4. Teil – 3D-Kartierung – Modellimport, Modellansicht,
            Auswertung 3D-Laserscandaten – Schnittprofile, Deformationsanalyse

17:00
Ende

Mittwoch, 17. September

09:00
Begrüßung & „Sweet Wall“ – Restaurierungsplanung des Potala-Palasts in Tibet, China
09:30
Zwischen Denkmal und Moderne – Die Sanierung der Stadthalle Braunschweig
10:00
Kaffeepause – Zeit zum Netzwerken
10:45
Klarheit vor Kosten: Wie fundierte Analysen Ausschreibungen verbessern
11:15
Material mit Geschichte – Naturstein fachlich fundiert und denkmalgerecht ausschreiben
12:00
Mittagessen
13:00
Ein Brückenschlag durch die Zeit – Die Restaurierung der Elbebrücke Dömitz
13:30
Reinigungstechniken an Notre-Dame nach dem Jahrhundertbrand
14:15
Die Weisheiten der alten Meister – aus Stein & Holz
15:00
Kaffeepause – Zeit zum Netzwerken
15:30  
Praxisworkshop Denkmalpflege
17:00
Ende

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der
Remmers GmbH

Weiter

Eventdatum: 16.09.25 – 17.09.25

Eventort: Löningen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Dresden)

Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Dresden)

An 15 Standorten deutschlandweit möchten wir gemeinsam aus realen Schadensfällen lernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuelle Fälle aus dem Baurecht zu diskutieren und das Thema Schimmel gründlich unter die Lupe zu nehmen. Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und Lösungsansätzen für Ihre Bauprojekte!

Inhalte:

Welche Änderungen in der DIN 18533 sind vorgesehen, wie werden die FPD’s zukünftig geregelt?

  • Dieser Punkt befasst sich mit den Anforderungen und Herausforderungen bei erdberührten Bauteilen, um Feuchteschäden durch geeignete Abdichtungsmaßnahmen zu vermeiden.

WTA 4-6 (FPD)

  • Die WTA-Richtlinien bieten Orientierung für die Instandsetzung. Dieser Programmpunkt führt in praxisbewährte Verfahren und wichtige WTA-Merkblätter für Baupraktiker ein. 

„Alles was recht ist“ Ein praxisnaher Exkurs ins Baurecht mit aktuellen Fällen

  • Haftungsfragen und Schadensfälle schärfen das Gespür der Teilnehmer für juristische Fallstricke und Prävention.

Abdichtungsschäden am Sockel bei zweischaligem Mauerwerk – Schwerpunkt bodentiefe Elemente

  • Die Abdichtung von Sockelbereichen ist eine häufige Schwachstelle, vor allem bei zweischaligem Mauerwerk. Schwerpunkt sind hier Details, wie zum Beispiel die Abdichtung bei bodentiefen Elementen, um Feuchtigkeitsschäden vorzubeugen.

Wie gefährlich ist die Schimmelbaustelle?

  • Schimmel ist ein komplexes Thema, das sowohl technische als auch gesundheitliche Herausforderungen mit sich bringt. Dieser Vortrag widmet sich den Ursachen, der Gefahreneinschätzung und möglichen Gegenmaßnahmen, um Schimmel effektiv und nachhaltig zu bekämpfen.

Der Infotag bietet somit eine Mischung aus technischen, rechtlichen und präventiven Themen, die für alle Teilnehmer – ob Planer, Bauleiter oder Gutachter – von großem Wert sind.
Ein klarer Fokus auf realen Schadensursachen macht die Veranstaltung besonders praxisnah und lösungsorientiert.

Eventdatum: Donnerstag, 15. Mai 2025 09:00 – 16:30

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Leipzig)

Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Leipzig)

An 15 Standorten deutschlandweit möchten wir gemeinsam aus realen Schadensfällen lernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuelle Fälle aus dem Baurecht zu diskutieren und das Thema Schimmel gründlich unter die Lupe zu nehmen. Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und Lösungsansätzen für Ihre Bauprojekte!

Inhalte:

Welche Änderungen in der DIN 18533 sind vorgesehen, wie werden die FPD’s zukünftig geregelt?

  • Dieser Punkt befasst sich mit den Anforderungen und Herausforderungen bei erdberührten Bauteilen, um Feuchteschäden durch geeignete Abdichtungsmaßnahmen zu vermeiden.

WTA 4-6 (FPD)

  • Die WTA-Richtlinien bieten Orientierung für die Instandsetzung. Dieser Programmpunkt führt in praxisbewährte Verfahren und wichtige WTA-Merkblätter für Baupraktiker ein. 

„Alles was recht ist“ Ein praxisnaher Exkurs ins Baurecht mit aktuellen Fällen

  • Haftungsfragen und Schadensfälle schärfen das Gespür der Teilnehmer für juristische Fallstricke und Prävention.

Abdichtungsschäden am Sockel bei zweischaligem Mauerwerk – Schwerpunkt bodentiefe Elemente

  • Die Abdichtung von Sockelbereichen ist eine häufige Schwachstelle, vor allem bei zweischaligem Mauerwerk. Schwerpunkt sind hier Details, wie zum Beispiel die Abdichtung bei bodentiefen Elementen, um Feuchtigkeitsschäden vorzubeugen.

Wie gefährlich ist die Schimmelbaustelle?

  • Schimmel ist ein komplexes Thema, das sowohl technische als auch gesundheitliche Herausforderungen mit sich bringt. Dieser Vortrag widmet sich den Ursachen, der Gefahreneinschätzung und möglichen Gegenmaßnahmen, um Schimmel effektiv und nachhaltig zu bekämpfen.

Der Infotag bietet somit eine Mischung aus technischen, rechtlichen und präventiven Themen, die für alle Teilnehmer – ob Planer, Bauleiter oder Gutachter – von großem Wert sind.
Ein klarer Fokus auf realen Schadensursachen macht die Veranstaltung besonders praxisnah und lösungsorientiert.

Eventdatum: Mittwoch, 14. Mai 2025 09:00 – 16:30

Eventort: Leipzig

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Berlin)

Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Berlin)

An 15 Standorten deutschlandweit möchten wir gemeinsam aus realen Schadensfällen lernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuelle Fälle aus dem Baurecht zu diskutieren und das Thema Schimmel gründlich unter die Lupe zu nehmen. Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und Lösungsansätzen für Ihre Bauprojekte!

Inhalte:

Welche Änderungen in der DIN 18533 sind vorgesehen, wie werden die FPD’s zukünftig geregelt?

  • Dieser Punkt befasst sich mit den Anforderungen und Herausforderungen bei erdberührten Bauteilen, um Feuchteschäden durch geeignete Abdichtungsmaßnahmen zu vermeiden.

WTA 4-6 (FPD)

  • Die WTA-Richtlinien bieten Orientierung für die Instandsetzung. Dieser Programmpunkt führt in praxisbewährte Verfahren und wichtige WTA-Merkblätter für Baupraktiker ein. 

„Alles was recht ist“ Ein praxisnaher Exkurs ins Baurecht mit aktuellen Fällen

  • Haftungsfragen und Schadensfälle schärfen das Gespür der Teilnehmer für juristische Fallstricke und Prävention.

Abdichtungsschäden am Sockel bei zweischaligem Mauerwerk – Schwerpunkt bodentiefe Elemente

  • Die Abdichtung von Sockelbereichen ist eine häufige Schwachstelle, vor allem bei zweischaligem Mauerwerk. Schwerpunkt sind hier Details, wie zum Beispiel die Abdichtung bei bodentiefen Elementen, um Feuchtigkeitsschäden vorzubeugen.

Wie gefährlich ist die Schimmelbaustelle?

  • Schimmel ist ein komplexes Thema, das sowohl technische als auch gesundheitliche Herausforderungen mit sich bringt. Dieser Vortrag widmet sich den Ursachen, der Gefahreneinschätzung und möglichen Gegenmaßnahmen, um Schimmel effektiv und nachhaltig zu bekämpfen.

Der Infotag bietet somit eine Mischung aus technischen, rechtlichen und präventiven Themen, die für alle Teilnehmer – ob Planer, Bauleiter oder Gutachter – von großem Wert sind.
Ein klarer Fokus auf realen Schadensursachen macht die Veranstaltung besonders praxisnah und lösungsorientiert.

Eventdatum: Dienstag, 13. Mai 2025 09:00 – 16:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Nürnberg)

Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Nürnberg)

An 15 Standorten deutschlandweit möchten wir gemeinsam aus realen Schadensfällen lernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuelle Fälle aus dem Baurecht zu diskutieren und das Thema Schimmel gründlich unter die Lupe zu nehmen. Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und Lösungsansätzen für Ihre Bauprojekte!

Inhalte:

Welche Änderungen in der DIN 18533 sind vorgesehen, wie werden die FPD’s zukünftig geregelt?

  • Dieser Punkt befasst sich mit den Anforderungen und Herausforderungen bei erdberührten Bauteilen, um Feuchteschäden durch geeignete Abdichtungsmaßnahmen zu vermeiden.

WTA 4-6 (FPD)

  • Die WTA-Richtlinien bieten Orientierung für die Instandsetzung. Dieser Programmpunkt führt in praxisbewährte Verfahren und wichtige WTA-Merkblätter für Baupraktiker ein. 

„Alles was recht ist“ Ein praxisnaher Exkurs ins Baurecht mit aktuellen Fällen

  • Haftungsfragen und Schadensfälle schärfen das Gespür der Teilnehmer für juristische Fallstricke und Prävention.

Abdichtungsschäden am Sockel bei zweischaligem Mauerwerk – Schwerpunkt bodentiefe Elemente

  • Die Abdichtung von Sockelbereichen ist eine häufige Schwachstelle, vor allem bei zweischaligem Mauerwerk. Schwerpunkt sind hier Details, wie zum Beispiel die Abdichtung bei bodentiefen Elementen, um Feuchtigkeitsschäden vorzubeugen.

Wie gefährlich ist die Schimmelbaustelle?

  • Schimmel ist ein komplexes Thema, das sowohl technische als auch gesundheitliche Herausforderungen mit sich bringt. Dieser Vortrag widmet sich den Ursachen, der Gefahreneinschätzung und möglichen Gegenmaßnahmen, um Schimmel effektiv und nachhaltig zu bekämpfen.

Der Infotag bietet somit eine Mischung aus technischen, rechtlichen und präventiven Themen, die für alle Teilnehmer – ob Planer, Bauleiter oder Gutachter – von großem Wert sind.
Ein klarer Fokus auf realen Schadensursachen macht die Veranstaltung besonders praxisnah und lösungsorientiert.

Eventdatum: Donnerstag, 03. April 2025 09:00 – 16:30

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Maisach)

Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Maisach)

An 15 Standorten deutschlandweit möchten wir gemeinsam aus realen Schadensfällen lernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuelle Fälle aus dem Baurecht zu diskutieren und das Thema Schimmel gründlich unter die Lupe zu nehmen. Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und Lösungsansätzen für Ihre Bauprojekte!

Inhalte:

Welche Änderungen in der DIN 18533 sind vorgesehen, wie werden die FPD’s zukünftig geregelt?

  • Dieser Punkt befasst sich mit den Anforderungen und Herausforderungen bei erdberührten Bauteilen, um Feuchteschäden durch geeignete Abdichtungsmaßnahmen zu vermeiden.

WTA 4-6 (FPD)

  • Die WTA-Richtlinien bieten Orientierung für die Instandsetzung. Dieser Programmpunkt führt in praxisbewährte Verfahren und wichtige WTA-Merkblätter für Baupraktiker ein. 

„Alles was recht ist“ Ein praxisnaher Exkurs ins Baurecht mit aktuellen Fällen

  • Haftungsfragen und Schadensfälle schärfen das Gespür der Teilnehmer für juristische Fallstricke und Prävention.

Abdichtungsschäden am Sockel bei zweischaligem Mauerwerk – Schwerpunkt bodentiefe Elemente

  • Die Abdichtung von Sockelbereichen ist eine häufige Schwachstelle, vor allem bei zweischaligem Mauerwerk. Schwerpunkt sind hier Details, wie zum Beispiel die Abdichtung bei bodentiefen Elementen, um Feuchtigkeitsschäden vorzubeugen.

Wie gefährlich ist die Schimmelbaustelle?

  • Schimmel ist ein komplexes Thema, das sowohl technische als auch gesundheitliche Herausforderungen mit sich bringt. Dieser Vortrag widmet sich den Ursachen, der Gefahreneinschätzung und möglichen Gegenmaßnahmen, um Schimmel effektiv und nachhaltig zu bekämpfen.

Der Infotag bietet somit eine Mischung aus technischen, rechtlichen und präventiven Themen, die für alle Teilnehmer – ob Planer, Bauleiter oder Gutachter – von großem Wert sind.
Ein klarer Fokus auf realen Schadensursachen macht die Veranstaltung besonders praxisnah und lösungsorientiert.

Eventdatum: Mittwoch, 02. April 2025 09:00 – 16:30

Eventort: Maisach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Stuttgart)

Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Stuttgart)

An 15 Standorten deutschlandweit möchten wir gemeinsam aus realen Schadensfällen lernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuelle Fälle aus dem Baurecht zu diskutieren und das Thema Schimmel gründlich unter die Lupe zu nehmen. Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und Lösungsansätzen für Ihre Bauprojekte!

Inhalte:

Welche Änderungen in der DIN 18533 sind vorgesehen, wie werden die FPD’s zukünftig geregelt?

  • Dieser Punkt befasst sich mit den Anforderungen und Herausforderungen bei erdberührten Bauteilen, um Feuchteschäden durch geeignete Abdichtungsmaßnahmen zu vermeiden.

WTA 4-6 (FPD)

  • Die WTA-Richtlinien bieten Orientierung für die Instandsetzung. Dieser Programmpunkt führt in praxisbewährte Verfahren und wichtige WTA-Merkblätter für Baupraktiker ein. 

„Alles was recht ist“ Ein praxisnaher Exkurs ins Baurecht mit aktuellen Fällen

  • Haftungsfragen und Schadensfälle schärfen das Gespür der Teilnehmer für juristische Fallstricke und Prävention.

Abdichtungsschäden am Sockel bei zweischaligem Mauerwerk – Schwerpunkt bodentiefe Elemente

  • Die Abdichtung von Sockelbereichen ist eine häufige Schwachstelle, vor allem bei zweischaligem Mauerwerk. Schwerpunkt sind hier Details, wie zum Beispiel die Abdichtung bei bodentiefen Elementen, um Feuchtigkeitsschäden vorzubeugen.

Wie gefährlich ist die Schimmelbaustelle?

  • Schimmel ist ein komplexes Thema, das sowohl technische als auch gesundheitliche Herausforderungen mit sich bringt. Dieser Vortrag widmet sich den Ursachen, der Gefahreneinschätzung und möglichen Gegenmaßnahmen, um Schimmel effektiv und nachhaltig zu bekämpfen.

Der Infotag bietet somit eine Mischung aus technischen, rechtlichen und präventiven Themen, die für alle Teilnehmer – ob Planer, Bauleiter oder Gutachter – von großem Wert sind.
Ein klarer Fokus auf realen Schadensursachen macht die Veranstaltung besonders praxisnah und lösungsorientiert.

Eventdatum: Dienstag, 01. April 2025 09:00 – 16:30

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Remmers Gruppe SE
Bernhard-Remmers-Straße 13
49624 Löningen
Telefon: +49 (5432) 830
Telefax: +49 (5432) 3985
http://www.remmers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet