Effizientes Arbeiten mit ChatGPT & Co. (Seminar | Ostfildern)

Zeitersparnis und optimierte Ergebnisse mit gängigen KI-Tools

Die Integration von KI-Systemen nimmt im beruflichen und privaten Alltag einen immer größeren Stellenwert ein. Mit ChatGPT steht jedem von uns ein KI-Tool zur Verfügung, das sofort ausprobiert und eingesetzt werden kann. Aufgaben können ganz einfach von einer KI automatisiert und erledigt werden. Und es wird deutlich: Bestehende Geschäftsmodelle werden sich durch den Einsatz dieser neuen Technologie verändern. Wie Sie als Führungskraft diese Entwicklung für sich nutzen und wie Sie selbst die neuen Tools in Ihrer Führungsarbeit integrieren können, erfahren Sie in diesem Seminar mit Workshop-Charakter. 

Unser praxisorientiertes Seminar gibt Ihnen Einblicke in die Arbeit mit ChatGPT und mit anderen KI-Tools, stellt konkrete Einsatzbeispiele vor und gibt Ihnen neben dem notwendigen Wissen vor allem Werkzeuge an die Hand, um Ihre Zeit als Führungskraft optimal zu nutzen. Durch die Umsetzung des Gelernten steigern Sie Ihre Effizienz und gewinnen dadurch mehr Zeit für die Erfüllung aller relevanten Führungsaufgaben.

Eventdatum: Montag, 29. September 2025 09:00 – 16:30

Eventort: Ostfildern

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Leistungsstarke Teams führen (Seminar | Ostfildern)

Methoden und Konzepte für herausragende Teamleistungen

Teams spielen eine zentrale Rolle in Unternehmen und Organisationen. Je besser die Zusammenarbeit im Team, desto besser ist die Performance. Die Herausforderung für Führungskräfte besteht darin, unterschiedliche Persönlichkeiten zusammenzuführen, zu motivieren und zu eigenverantwortlichem Handeln zu inspirieren. Um hier erfolgreich zu sein, bedarf es einer hohen persönlichen und sozialen Kompetenz sowie zielgerichteter Kommunikation. 

In diesem Führungsseminar reflektieren Sie Ihre Rolle und erweitern gezielt Ihre Führungskompetenzen, um ein leistungsstarkes Team zu formen.  

Eventdatum: 29.09.25 – 30.09.25

Eventort: Ostfildern

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Basiswissen Elektrotechnik für Nichtelektriker* (Seminar | Ostfildern)

Theoretische Grundlagen und Anwendungen mit Übungen

Alle Berufsgruppen finden in zunehmendem Maß Schnittstellen zwischen ihrer berufsspezifischen Materie und elektrotechnischen Komponenten und Funktionsgruppen vor. Dies erfordert mehr und mehr elektrotechnische Grundkenntnisse bei Planung, Bestellung, Auf- und Einbau, Montage, Pflege, Betreuung und Instandhaltung in der Anlagen- und Gerätetechnik.

Eventdatum: 29.09.25 – 01.10.25

Eventort: Ostfildern

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Messunsicherheit nach GUM (Seminar | Ostfildern)

Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement nach ISO/IEC Guide 98-3:2008-09

Die Messunsicherheit ist ein Maß für die Qualität der Messergebnisse. Die Kenntnis der Messunsicherheit ist Voraussetzung für die Vergleichbarkeit und letztlich die Akzeptanz von Messergebnissen. Ein Messergebnis ohne die Angabe der Messunsicherheit muss daher als unvollständig angesehen werden.

Die Grundnorm für den Betrieb von Prüf- und Kalibrierlaboratorien ISO/IEC 17025:2018 fordert die Ermittlung der Beiträge zur Messunsicherheit. Bei der Ermittlung der Messunsicherheit müssen alle Beiträge, die von Bedeutung sind, in Betracht gezogen werden. Angemessene Auswertungsverfahren sind zu verwenden. Die Grundlagen der Abschätzung der Messunsicherheit sind im sogenannten GUM enthalten (ISO/IEC Guide 98-3:2008-09).

Da von den Teilnehmern nicht durchgängig umfassende Kenntnisse der elektrischen Messtechnik und der möglichen Quellen der Messfehler erwartet werden können, wird zunächst eine Einführung bzw. Wiederholung dieses Stoffes angeboten. Diese umfasst die Maßsysteme, die Grundlagen der Fehlerrechnung und der Fehlerfortpflanzung, sowie einfache Messschaltungen für Strom, Spannung und Widerstand. Die grundlegenden Eigenschaften der Messgeräte insbesondere zur echten Effektivwertmessung werden erläutert.

Im zweiten Teil des Seminars wird die Abschätzung der Messunsicherheit nach GUM und die Aufstellung von Messunsicherheitsbudgets ausführlich erläutert. Die praktische Anwendung wird anhand von Kalibrierbeispielen anhand von Unterlagen des DKD verdeutlicht. Für Prüflaboratorien insbesondere auf dem Gebiet der Sicherheit elektrischer Betriebsmittel wird die praktische Anwendung unter Berücksichtigung des IEC-Guide 115 anhand zahlreicher Beispiele erläutert. Besonders ausführlich wird auf die Messprobleme bei der Messung kleiner Leistungsaufnahmen (Standby) eingegangen. Die erhaltenen Ergebnisse werden, soweit möglich, mit Empfehlungen der DAkkS verglichen.

Eventdatum: Montag, 29. September 2025 08:30 – 16:30

Eventort: Ostfildern

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Moderne Kalkulation für technische Produkte (Seminar | Ostfildern)

Kostengünstig entwickeln, produzieren, vermarkten und verwerten

Wettbewerb und Preisdruck erfordern ein flexibles Verhalten bei Preisangeboten. Es ist wichtig, moderne Kalkulationsverfahren zu nutzen, die relevante Impulse für eine marktorientierte Preisgestaltung geben.

Schon in den frühen Phasen der Produktentstehung werden die produktbezogenen Einzelkosten und produktnahen Gemeinkosten weitgehend festgelegt, sodass sich daraus die Notwendigkeit eines konsequent kostenbewussten Vorgehens erschließt. Aber nicht nur in den Phasen der Ideenfindung und Produktentwicklung spielen Kostengesichtspunkte eine große Rolle. Auch bei der Markteinführung, der Produktion und der Entsorgung begleitet das Kostenmanagement den Lebenszyklus eines Produkts.

In der modernen Berufswelt ist interdisziplinäres, abteilungsübergreifendes Wissen Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten. Ingenieure und Techniker sind nicht mehr ausschließlich mit technischen Problemstellungen konfrontiert, sie müssen auch die Kostenstrukturen und -mechanismen im Unternehmen kennen. Damit sind Sie in der Lage, die gegenwärtige Kostenrechnungs- und Kalkulationspraxis zu unterstützen und zu verbessern.

Eventdatum: 29.09.25 – 30.09.25

Eventort: Ostfildern

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gebäudebrand – Brandursachenermittlung (Seminar | Ostfildern)

Von der Sicherung der Brandspuren zum Gutachten

Obwohl die Ermittlung von Brandursachen in die Zuständigkeit der Polizei fällt, kommen deren Brandermittler nicht immer ohne Sachverständige aus. Auch nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen werden noch Sachverständige von Rechtsanwälten oder Versicherungen beauftragt, die eigenständig den Brandort untersuchen.

Eventdatum: Montag, 29. September 2025 08:30 – 16:00

Eventort: Ostfildern

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Basiskurs Mammographie (Seminar | Esslingen am Neckar)

Theorie und Einstelltechnik an einem Hologic Selenia Dimension

Korrekt eingestellte Röntgenaufnahmen der Mamma sind die Voraussetzung für eine treffsichere Beurteilung der Untersuchung. Deswegen müssen die Anforderungen an die Einstelltechnik bekannt sein und beachtet werden.

Eventdatum: Samstag, 27. September 2025 09:00 – 15:45

Eventort: Esslingen am Neckar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Abdichtung von Dächern, Dachterrassen und Balkonen – Planung und Ausführung (Seminar | Online)

Feuchteschäden im Neubau und Bestand vermeiden

Dächer, Dachterrassen und Balkone sind durch ihre direkte Witterungsexposition besonders anfällig für Feuchteschäden. Fehler in der Abdichtung führen häufig zu langfristigen Schäden, die hohe Sanierungskosten und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Die DIN 18531 bietet klare Richtlinien zur Abdichtung dieser Bauteile, deren Umsetzung jedoch fundierte Fachkenntnisse erfordert. Mit zunehmendem Fokus auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit wird die fachgerechte Planung und Ausführung dieser Abdichtungen immer wichtiger.

Eventdatum: 30.09.25 – 02.10.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Leitung eines Laborteams im Routinebetrieb (Seminar | Ostfildern)

Fallbeispiele aus dem Alltag im Team bearbeiten und gemeinsam Lösungen finden

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und angehende Teamleiter*innen in Laborbetrieben. Im Fokus stehen die Herausforderungen, die sich im täglichen Routinebetrieb ergeben, und wie diese im Team bewältigt werden können. Anhand praxisnaher Fallbeispiele aus dem Laboralltag lernen Sie, gemeinsam mit Ihrem Team konstruktive Lösungen zu erarbeiten. Der Austausch von Erfahrungen, das Erkennen von Konfliktpotenzialen und die Entwicklung von Lösungsstrategien stehen dabei im Fokus. Sie erhalten praxisorientierte Werkzeuge, um die Teamarbeit und die Entscheidungsfindung in Ihrem Laboralltag zu optimieren.

Eventdatum: Samstag, 27. September 2025 09:00 – 16:30

Eventort: Ostfildern

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Systemischer Business Coach (Seminar | Ostfildern)

Zertifizierte Ausbildung mit hoher Praxisorientierung

Die Coaching-Kompetenz von Führungskräften hat sich als Booster für erfolgreiche Veränderungen in Zeiten von permanenten Umbrüchen bewährt. Selbstverständlich sind Effizienz und Produktivität in Unternehmen essenziell wichtig. Hohes fachliches Knowhow und das Beherrschen betriebswirtschaftlicher Instrumente allein garantiert jedoch keinen der beiden Erfolgsfaktoren. Nicht weniger wichtig sind zufriedene, motivierte und leistungsstarke Mitarbeitende.

Was sind heute und morgen die Anforderungen an „gute Führung“? Führungskräfte sind die wesentlichen Personalentwickler für die von ihnen geführten Mitarbeitenden. Führung mit Hilfe von Coaching-Techniken erweitert die Führungskompetenz entscheidend.

Coaching zählt zu den wirksamsten Methoden der Personalentwicklung, die die Selbstverantwortung bei Mitarbeitenden fordert und fördert. Zu Kompetenzfeld Coaching gehört auch die Fähigkeit, Konflikte im zwischenmenschlichen Bereich frühzeitig zu erkennen, Probleme anzusprechen und Teamprozesse zu steuern. 

In der Ausbildung zum Systemischen Business Coach erwerben die Teilnehmenden die Kompetenz, als Führungskraft Coaching-Techniken anzuwenden, als interner Coach im eigenen Unternehmen tätig zu werden oder als externer Coach für andere Unternehmen selbstständig zu arbeiten. Grundlage der Ausbildung sind neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Übungen. 

Die Coaching-Ausbildung setzt sich aus fünf thematischen Schwerpunkten zusammen: 

  • Systemisches Coaching und Prozessberatung 
  • Systemische Team- und Organisationsentwicklung 
  • Empirische Hirnforschung 
  • Das U-Modell als Verlaufsmodell für das Coaching 
  • Selbst-Bewusstheit, Reflexivität, Wirksamkeit als Coach

Eventdatum: 26.09.25 – 18.04.26

Eventort: Ostfildern

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet