Bäuerliche Genusspromenade (Unterhaltung / Freizeit | Algund)

Bäuerliche Genusspromenade (Unterhaltung / Freizeit | Algund)

Entdecke die besten Produkte der Region

Am 30. Mai 2025 verwandelt sich der Algunder Kirchplatz in eine wahre Genusspromenade bäuerlicher Qualitätsprodukte.

Von 10:00 bis 17:00 Uhr sind die Direktvermarkter und Erzeuger hochwertiger lokaler Produkte selbst vor Ort, um uns die Geschichte, Herstellung und Hintergründe ihrer Erzeugnisse näher zu bringen; denn in Algund wird seit jeher auf drei Höhenlagen unter verschiedenen klimatischen Voraussetzungen produziert. Natürlich werden die Produkte auch begutachtet und verkostet, denn das Motto der bäuerlichen Genusspromenade heißt: mit allen Sinnen genießen!

Die Produzenten und Marktler in den Verkaufsständen beantworten gerne sämtliche Fragen interessierter Besucher und -besucherinnen; denn die Bäuerliche Genusspromenade ist nicht nur ein Gourmet-Event, sondern auch ein Markt mit geselligem Festcharakter. Für musikalische Unterhaltung und regionale Spezialitäten ist am Gastro-Stand bestens gesorgt.

STANDBETREIBER & PRODUKTE

Ausser Brugghof
Holunderaufstrich, Erdbeermarmelade, Himbeermarmelade, Holundersirup, Löwenzahn-Sirup, Roter Basilikum Sirup

Biedermannhof
Wein und getrocknete Äpfel

Die Biermacherinnen
Bier-Hofbrauerei vom klassischen Hellen, bis Kombinationen mit Rosmarin, Zitrone, Hibiskus oder würzigen Rauchbier

Emanuel Saccoman
Terlaner Spargel und Brot

Fischzucht Saldur
Frischer Fisch und Räucherfisch

Fronteggele
Fruchtaufstrich Marille, Fruchtnektar Marille und Apfel, Marillenbrand, Völser Krapfen und Nüsse

Hausbrennerei Kuppelwieser
Treber, Liköre und Obstbrände: Quitte, Marille und Birne

Hofkäserei Aftmult
Käse, Speck und Würste

Hofkäserei Laugenspitz
Käse, Salami und Kaminwurzen

Hubenbauer
Speiseeis

Imkerei Lind
Qualitätshonig

Kirchhof
Verschiedenes Bort, Speck, Wurst und Gebäck

Märzengut
Apfelsaft, Apfelessig, getrocknetes Obst, Blütensirup, Blüten-Kräutersalz und Chutney

Bioimkerei Pichler
Honig, Propolis, Honigkosmetik, Bienenwachskerzen und Blütenpollen

Raslerhof
Naturreine ätherische Öle, Naturkosmetik und Zirbenprodukte

Schnalshuber
Wein, Destillate, Speck, Kaminwurzen, Säfte, Sirupe, Essig

Schupferhof
Käse, Freilandeier und Fleisch

Schwarzbrennerei 
Grappa, Destillate und Liköre

Stettnerhof
Sirup, Honig, Trockenobst, verschiedene Liköre und Essig

Venustis
Schokoladepralinen, Marillenprodukte und Marmorschmuck

Weinbauern der Zukunft
PIWI Weine

Eventdatum: Freitag, 30. Mai 2025 10:00 – 17:00

Eventort: Algund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Tourismusverein Algund
Hans-Gamper-Platz 3
I39022 Algund bei Meran
Telefon: +39 (0473) 448600
http://www.algund.info

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Algund Balance (Unterhaltung / Freizeit | Algund)

Algund Balance (Unterhaltung / Freizeit | Algund)

Gesundheit, Balance und Harmonie.Wissenschaftler der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg fanden, während einer großangelegten Gesundheitsstudie heraus, dass ein Aufenthalt in Algund, von nur einer Woche, eine positive Wirkung auf die körperliche und seelische Gesundheit eines Menschen haben kann. Wir fühlen uns bestätigt, denn: Der Lebensphilosophie der Algunderinnen und Algunder lag immer schon das Bewusstsein für den natürlichen Reichtum unserer Heimat zugrunde.
Ein abwechslungsreiches Programm soll uns an die Wichtigkeit der Symbiose aus einem gesunden Körper, Geist und Seele erinnern. Es wird wunderbar. Wir freuen uns auf euch!

 

Wöchentliche Wohlfühlmomente

EXTRA: Für unsere Algund Gäste und für Algunderinnen und Algunder sind die wöchentlichen Workshops kostenlos!

Vital durch Algund
Eine geführte Kneippwanderung.
Montags um 14:40 Uhr in Vellau
(Bushaltestelle)

Duftende Pfade
Entdeckt die Welt der Kräuter und deren wohltuende Wirkung.
Dienstags um 9:30 Uhr in Vellau
(Bushaltestelle)

Magische Plätze im Wald
Geführte Wanderung durch Vellau’s Grün.
Donnerstags um 9:00 Uhr beim Tourismusverein Algund

Alpine Stille
Findet eure innere Mitte bei einer Yoga-Session in Aschbach.
Donnerstags um 10:30 Uhr in Aschbach beim Raabenhof

Genusswerkstatt
Brennnesselknödel kochen mit Hannes vom Gasthof Kienegg in Vellau. Im Anschluss genießt ihr die selbstgemachten Knödel beim Mittagessen.
Freitags um 9:30 Uhr beim Tourismusverein Algund

Die Füße, euer Fundament
Eine wohltuende Gehmassage zur Stärkung eures Körperfundaments.
Samstags um 10:00 Uhr beim Tourismusverein Algund
Entfällt am 5. April und am 10. Mai

Anmeldungen über den Tourismusverein Algund
+39 0473 448 600 oder info@algund.com

→ Mehr zum Wochenprogramm erfahren

Hier wird’s spannend – Highlights, die glänzen!

Unsere Highlights, eine Symphonie der Sinne. Wir erden uns und stoßen auf höchster Ebene vor. Für Jung und für Alt, für Abenteuerlustige und jene, die mit ihrem Ruhepol vertraut sind.

DA Genussgarten
Wie gehe ich mit dem Boden um? Boden aufbauen – Bodenfruchtbarkeit.
• Düngung
• Bodenbearbeitung
• Fruchtfolge
5. April I Vormittags
Treffpunkt: Josefsbergstraße, Forst
Preis pro Person € 90,-


Atemzüge der Natur – Wandern mit Achtsamkeit
Erlebt die Natur bewusst durch langsames Gehen, Atemübungen und Stillephasen, um innere Ruhe zu finden.
9.April, 16.April, 30. April & 7. Mai I 09:30 – 12:30 Uhr
Treffpunkt: Tourismusverein Algund
Preis pro Person € 12,- 

Vegetarische Sterne-Küche
Die Geheimisse der Permakultur entdecken und genießen. Entdecke mit dem Michelin Sterne Koch Luis Haller die Gärten von Elisabeth in Gratsch. Lasst euch anschließend beim Mittagessen vom Sternekoch verzaubern und lernt die Geheimnisse der vegetarischen Küche kennen.
14. April I 10:00 – 13:00 Uhr
Treffpunkt: Tourismusverein Algund
Preis pro Person € 55,-
inkl. Mittagessen beim Schlosswirt
(exklusive Getränke)

Sonnenuntergangswanderung
Ein besonderes Naturerlebnis: Es erwartet euch eine atemberaubende Aussicht auf die Dolomiten in der Abenddämmerung. Bei einer kleinen Marende im Freien warten wir gespannt auf das Naturschauspiel der untergehenden Sonne.
25. April & 23. Mai I 17:00 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Algund
Preis pro Person € 31,-
inkl. Jause

Gartenflair Algund
Auf unserem besonderen Gartenmarkt, am Kirchplatz in Algund, findet ihr, nicht nur Inspirationen für die neue Gartensaison, sondern könnt durch Pflanzen, Terracotta-Töpfe und bunte Dekorationen für euren Garten, oder Balkon flanieren. Neben mediterranen Pflanzen und Bäumen, werden Kunstwere und Produkte aus Kräutern, wie Tees, Salz- und Gewürzmischungen. Freut euch auf ein prächtiges Farbspiel, eine tolle Atmosphäre und auf frühlingshafte Speisen von unseren Vereinen. Der Frühling erwartet euch in Algund.
1. Mai bis 4. Mai I 10:00 – 17:00 Uhr

DA Genussgarten
Funktionierendes Ökosystem – vorbeugender Kulturschutz Freund oder Feind?
• Beikräuter
• Kulturschutz
3. Mai I Vormittags
Treffpunkt: Josefsbergstraße, Forst
Preis pro Person € 90,-

Impuls-Tanzworkshop
Körper-Atlas: Entdeckungsreise in Bewegung. Zusammen mit Dr. med. univ. Marie-Luise Schwarz und Michaela Eichberger erstellen wir eine eigene organische Landkarte und bewegen uns darin. Eine lustvolle Reise zu den verborgenen Schätzen des Körpers, mit den Hilfsmitteln der Bewegung und der Anatomie.
9. Mai I 15:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Töllerhof
Preis pro Person € 20,-

Yin-Yoga und Wein
Entdeckt die Verbindung von Bewegung und Terroir auf den Steilhängen unter dem Algunder Waalweg. Begleitet von einer inspirierenden Einführung in die Zukunft der Weine – den PIWI-Rebsorten der Algunder Winzer. Taucht in eine Welt, voller Aromen, ein. Ein Weißwein und ein Rotwein laden zur Verkostung ein und schaffen die perfekte Atmosphäre für euren Yoga-Flow zwischen den Reben. Eine Meditation für Körper und Geist. Atmet tief ein, lasst los und genießt die Verbindung von Yoga und Wein, inmitten einer atemberaubenden Kulisse. Namaste.
15. Mai I 15:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Hotel Kassian
Preis pro Person € 18,-

Waldbaden & Wilde Küche auf der Alm
In der Natur und mit der Natur entspannen. Raus aus dem Alltag und rein in die Natur. Waldbaden ist eine nachhaltige Form der Entspannung. Studien belegen die positive Wirkung auf Nerven-, Hormon- und Immunsystem. Unsere Gedanken können dabei zur Ruhe kommen und Stresshormone werden abgebaut. Berta ist Expertin für Alpines Waldbaden und NatuResponse® Trainerin. Zusammen fahren wir mit dem nostalgischen Sessellift nach Vellau und genießen, nach der Meditation in der Natur, ein gemeinsames Mittagessen auf der Leiter Alm.
27. Mai I 09:00 – 14:00 Uhr
Treffpunkt: Talstation Sessellift, Mitterplars
Preis pro Person € 40,-
inkl. Mittagessen
(exklusive Getränke und Liftfahrt)

Anmeldungen über den Tourismusverein Algund
+39 0473 448 600 oder info@algund.com

→ Mehr über unsere Highlights erfahren

Eventdatum: 01.04.25 – 31.05.25

Eventort: Algund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Tourismusverein Algund
Hans-Gamper-Platz 3
I39022 Algund bei Meran
Telefon: +39 (0473) 448600
http://www.algund.info

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IKAT (Kongress | Algund)

IKAT (Kongress | Algund)

Internationale Kneippiade 2025 in AlgundGesundheitsförderung und Naturerlebnis im Herzen SüdtirolsVom 10. bis 13. April 2025 findet in Algund, Südtirol, die Internationale Kneippiade statt. Dieses einzigartige Gesundheits-Event, auch bekannt als IKAT (internationale Kneippaktionstage) unter dem Dach von Kneipp Worldwide, bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein facettenreiches Programm rund um die fünf Säulen der Kneipp-Lehre: Wasser, Ernährung, Bewegung, Pflanzen und Lebensordnung.

Für jeden was dabei

Das Programm der Kneippiade 2025 ist vielfältig und abwechslungsreich. So finden sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene passende Angebote. Familien mit Kindern sind ebenfalls herzlich willkommen.

Eventdatum: 10.04.25 – 13.04.25

Eventort: Algund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Tourismusverein Algund
Hans-Gamper-Platz 3
I39022 Algund bei Meran
Telefon: +39 (0473) 448600
http://www.algund.info

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet