Explosionsschutz-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Explosionsschutz-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Die Frage nach Explosions-Prävention ist aktueller denn je. Denn mit dem Bestreben von Industriefirmen und Unternehmen des produzierenden Gewerbes, immer schneller immer mehr zu produzieren, steigen die Gefahren durch explosionsfähige Stoffe – ob Gase, Flüssigkeiten oder Staub.  

Auch wenn die Sicherheitstechnik in technischen Anlagen immer weiter fortschreitet, ereignen sich unter bestimmten Bedingungen immer noch Explosionen. Doch wissen Sie, wo die Gefahren lauern und wie Sie diese vermeiden oder sogar minimieren können?  

Erfahren Sie hilfreiche Tipps aus der Praxis, u.a.:

  • Aktuelles aus Normung und Gesetzgebung
  • Stillstand und Revisionen aus Sicht des Explosionsschutzes
  • Befähigte Person als Hellseher?
  • Hier finden Sie gute Informationsquellen für die Erstellung des Ex-Schutz-Dokumentes
  •  

 

Brandschutz ist auch interessant für Sie?! Sparen Sie jetzt 200 € (netto) indem Sie die Explosionsschutz-Fachtagung in Kombination mit der Brandschutz-Fachtagung buchen!

Eventdatum: Dienstag, 25. April 2023 09:30 – 17:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Arbeitsschutz-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Arbeitsschutz-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Aktuelle Themen und lösungsorientierte Umsetzung im Unternehmen​ 

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Anforderungen zu sein, vermeidet Personen- und Sachschäden im Unternehmen. Nutzen Sie unseren Arbeitsschutz-Kongress, um sich mit den gesetzlichen Änderungen auseinanderzusetzen und Lösungsansätze für Ihr Unternehmen zu finden. 

Jedes Unternehmen – und dafür stellvertretend die Fachkraft für Arbeitssicherheit – trägt selbst die Verantwortung für eine einwandfreie Arbeitsschutzorganisation. Ob Fehler bei der Arbeitsvorbereitung, Missachtung von Warnzeichen oder technisches Versagen: Rechtzeitiges und vor allem gesetzeskonformes Handeln vermindert Schadenfälle.  

Zwei Tage spannende Vorträge:

  • Webbased Trainings
  • Verantwortung in der Führung
  • Unterweisungen
  • Gefährdungsbeurteilung  
  • Das ÜAnlG wird zwei – was gibt es Neues bei den überwachungsbedürftigen Anlagen?  
  • Asbesthaltige Brandschutzkappen 
  • Alles Bio ?!
  • Arbeitsschutzkontrollgesetz
  • Der Einfluss des Arbeitsschutzes auf das Arbeitszeitrecht 
  • Arbeitsmedizinverordnung im Unternehmen 
  • Arbeitsstättenverordnung – Was? Wann? Wie? 
  • TRGS 509 Lagern von flüssigen und festen Gefahrstoffen in ortsfesten Behältern sowie Füll- und Entleerstellen für ortsbewegliche Behälter 

 

Eventdatum: 24.05.23 – 25.05.23

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Umwelt-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Umwelt-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Welche Gesetze im Umweltrecht sind für Sie und Ihr Unternehmen relevant? An welchen Normen und Pflichten müssen Sie sich aktuell orientieren? Das alles zeigen wir Ihnen bei unserer Umwelt-Konferenz. Denn regelmäßig ändern sich Verordnungen mit Umweltbezug, die Sie im Betrieb umsetzen sollten.  

Dementsprechend ist es für Sie und Ihr Unternehmen wichtig, ein umfassendes Wissen über die aktuelle gesetzliche Situation auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene vorzuweisen. Wir wissen: Die Komplexität dabei nimmt stetig zu und Verantwortliche des Umweltschutzes stehen täglich vor der Herausforderung, den Überblick zu behalten. Erfahren Sie auf unserer Umwelt-Konferenz, welche gesetzlichen Neuerungen aktuell bestehen. Wir unterstützen Sie auch dabei, diese Änderungen in Ihrem Betrieb rechtskonform umzusetzen. 

  • Umweltmanagementsystem als ein Baustein für ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem
  • Nachhaltigkeit als Rechtspflicht – was heißt das?
  • Erleichterungs- und Beschleunigungsmöglichkeiten bei Anlagenänderungen insbesondere zum Brennstoffwechsel
  • Gesetzliche Neuerungen in der CSR-Berichtspflicht
  • Genehmigungsverfahren für Elektrolyseure – Anforderungen und aktuelle Rahmenbedingungen
  • Mikroplastik und Verpackungsgesetz

Ab 18.00 Uhr findet ein Get Together an der Hotelbar für die Teilnehmer statt, die auch die Arbeitsschutz-Fachtagung gebucht haben. 

Eventdatum: Dienstag, 23. Mai 2023 09:30 – 17:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Brandschutz-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Brandschutz-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Vor allem für Unternehmen ist ein effektiver Brandschutz unter Berücksichtigung baulicher, anlagentechnischer, organisatorischer sowie abwehrender Maßnahmen unerlässlich. Worauf es dabei ankommt, das erfahren Sie während unserer Brandschutz-Fachtagung 2023 von unseren kompetenten und praxiserfahrenen Referentinnen und Referenten.  

Brandschutz ist vielschichtig und unterliegt daher vielen Anforderungen von Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien, wie z.B. den Feuerwehrgesetzen und Bauordnungen der Bundesländer. 

Bedenken Sie: Die Folgen von Brandschäden sind oft immens. Nach Angaben der deutschen Versicherungswirtschaft verursacht jeder dritte Brand in der Industrie Sachschäden von mehr als 500.000 Euro. Zudem drohen Personenschäden und Rechtsprozesse.  

Das Highlight dieser Brandschutz-Veranstaltung ist eine Fachexkursion, die die Wichtigkeit von Brandschutz in einem Unternehmen zeigt. Lassen Sie sich überraschen und weiterbilden. Der Fokus unserer Tagung liegt auf der praxisnahen Umsetzung im Unternehmen.  

Unsere spannenden Themen erwarten Sie an zwei Tagen

  • Lithiumbatterien – Kraftwerke im Handtaschenformat  
  • Grenzbereich zwischen Brand- und Explosionsschutz 
  • DIN EN16763 und nun die DIN 18232-10 – Was kommt auf Planer, Betreiber und Instandhalter zu? 
  • Abschottung in der Baustellenrealität  
  • Brandschutzanforderungen an Lagerstandorte aus Sicht des Sachversicherers  
  • Brandschutz während der Coronazeit – Herausforderung für die Flughafenfeuerwehr  
  • Brandmord, Mordbrand – und weitere rechtsmedizinische Aspekte bei Tod im Feuer  
  • Lithium-Batterien – Brandschutz im Alltag?  
  • Feuerschutzabschlüsse und Feststellanlagen – Prüfung – Wartung – Nachrüstungen – Beispiele aus der Praxis  
  • Best Practice: Brandschutz an außergewöhnlichen Orten – Höhlen, Bunker, Schlösser, Burgen, …  
  • Arbeitsschutz und Brandschutz sind eng verbundene Verpflichtungen 
  • Raumlufttechnische Anlagen – Anforderungen und Maßnahmen  
  • Gefahren an der Einsatzstelle 
  • Brandverhalten von Fassaden – Bautechnik und Brandbekämpfungsmöglichkeiten  

 

Eventdatum: 26.04.23 – 27.04.23

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet