Baumesse Kalkar 2025 voll ausgelastet – hervorragender Ruf am Niederrhein (Messe | Kalkar)

Baumesse Kalkar 2025 voll ausgelastet – hervorragender Ruf am Niederrhein (Messe | Kalkar)

Das Wunderland Kalkar und die Baumesse, das passt wunderbar zusammen. Wenn am Freitag, 24. Oktober, die Baumesse Kalkar 2025 startet, wird die zur Verfügung stehende Ausstellungsfläche in der Messehalle am Wunderland Kalkar voll ausgelastet sein. Die Veranstalter der Messe für Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen erwarten rund 130 Aussteller und bis zum Messeschluss am 26. Oktober etwa 15.000 Besucherinnen und Besucher.

Die Baumesse Kalkar überzeugt seit ihrer Premiere mit ihrem hohen Anteil an Ausstellern direkt aus Kalkar und Umgebung. In den vergangenen zwölf Jahren habe sie sich einen „hervorragenden Ruf erarbeitet“ und werde sicherlich auch mit ihrer 13. Auflage „in der Öffentlichkeit des Niederrheins stark wahrgenommen“, hebt Kalkars Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz in ihrer Eigenschaft als Schirmherrin der Veranstaltung im Grußwort für den Messekatalog hervor.

Einzigartige Kooperation mit der Stadt Kalkar

Die Stadt Kalkar engagiert sich ganz direkt für die Präsenz der lokalen Bau-Branche auf der Baumesse. Die örtliche Stadtentwicklungsgesellschaft und die Stadt Kalkar betreiben den Gemeinschaftsstand „Marktplatz Kalkar“. Dort erhalten einheimische Betriebe die Gelegenheit, ihre Kompetenzen herauszustellen. Die SEG informiert über den Verkauf von Gewerbe- und Wohngrundstücken. Die Stadt Kalkar ist wiederum mit Informationen zu touristischen Themen dabei. „Die gute Kooperation mit der Stadt Kalkar ist für uns in dieser Form einmalig“, freut sich Projektleiterin Ute Wittkowski, die die Baumesse Kalkar gemeinsam mit ihrem Kollegen Jens Hansen vorbereitet.

Neben dem großen städtischen Informationsangebot erwartet die Besucherinnen und Besucher ein sehr vielseitiges Aussteller-Programm. Dem Trend entsprechend wartet auch die Baumesse Kalkar mit einem großen Schwerpunkt zu Solarenergie, Photovoltaik und Wärmepumpen auf. So finden sich in der Ausstellerliste allein sechs Betriebe aus dem Bereich Solarenergie und acht Anbieter, die über Wärmepumpen informieren.

Gartenfreunde kommen auf ihre Kosten

Besonders lohnend wird der Baumesse-Besuch in Kalkar auch für Verbraucherinnen und Verbraucher sein, die ihren Garten verschönern möchten. Erstmals wird ein Hersteller von Garten-Pools sein Portfolio vorstellen. Beim „Blütendoktor“ gibt es Tipps zur bienenfreundlichen und an den Klimawandel angepassten Gartengestaltung. Damit nicht genug: Auch Anbieter von Pergolen, Lamellendächern und Gartengeräten werden im Wunderland ihre Stände aufbauen.

Vortragsprogramm und Gewinnspiel

Ein fester Bestandteil jeder Baumesse ist das kostenfreie Fachvortragsprogramm. An allen drei Messetagen bieten Referierende aus dem Ausstellerkreis fachlich fundierte Informationen zu ganz verschiedenen Themen wie etwa der Sanierung von feuchten Wänden und Mauern, der Wärmewende, Einbruchschutz und Baufinanzierung.

Ergänzt wird das Programm durch das große Baumesse-Gewinnspiel für die bis ins nächste Frühjahr laufende Veranstaltungssaison. Als Hauptgewinn winkt ein Mitsubishi ASX. Alle Besucherinnen und Besucher können an der Verlosung teilnehmen, indem sie den Gewinnabschnitt auf ihrer Eintrittskarte in die Losbox auf dem Messegelände einwerfen.

Die Baumesse Kalkar in der Messehalle am Wunderland hat täglich von zehn bis 18 Uhr geöffnet. Die Anreise mit dem Auto erfolgt über die Autobahn 3 und dann, je nach Fahrtrichtung, über die Abfahrten an den Autobahnkreuzen Rees oder Emmerich. Am Messezentrum gibt es auch die Bushaltestelle „Wunderland Kalkar“, die von verschiedenen Buslinien auch von Bahnhöfen der Nachbarstädte aus erreicht werden kann.

Mehr Informationen zur Baumesse Kalkar 2025 gibt es unter:
https://www.baumesse.de/kalkar/ 

Die Original Baumessen – 20 Mal in ganz Deutschland

Die Original Baumessen sind das einzigartige Konzept der BaumesseE GmbH für regionale Publikumsmessen rund um Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen. Das Familienunternehmen aus Münster bringt mit zielgerichtetem Marketing jeweils drei Tage lang Besucherinnen und Besucher mit konkreten Neu-, Umbau- oder Energiesparplänen mit Fachbetrieben aus ihrer Nachbarschaft zusammen. Original Baumessen gibt es jedes Jahr in Bad Dürkheim, Bad Kreuznach, Braunschweig, Darmstadt, Dortmund, Essen, Göttingen, Halle/Westfalen, Heidelberg, Hofheim, Kalkar am Niederrhein, Landau in der Pfalz, Lingen, Mönchengladbach, Münster, Offenbach, Paderborn, Pforzheim, Rheda-Wiedenbrück und Tübingen.

Eventdatum: 24.10.25 – 26.10.25

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Beauty Live Kalkar 2025 – Die „schönste Messe“ am Niederrhein (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Beauty Live Kalkar 2025 – Die „schönste Messe“ am Niederrhein (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Für Beauty-Profis ist SIE the Place to be – die Beauty Live in Kalkar! Mittlerweile finden jährlich mehr als 5.000 Fachbesucher den Weg zur „schönsten Messe am Niederrhein“. Hier wird der ein oder andere Insider-Tipp verraten, Beauty-Revolutionen und Fortschritte in der Kosmetik vorgestellt. Ob trendy oder klassisch, ob schlicht oder gewagt… in Sachen Nagel- und Wimperndesign, Equipment, Aus- und Weiterbildung und Co. haben die rund 100 Aussteller so einiges zu bieten. Sie kommen aus ganz Deutschland, den Niederlanden und Belgien und lassen sich auch bei Live-Vorführungen gerne mal über die Schulter blicken. Möglich ist dies am Samstag, dem 22. November von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, dem 23. November von 10 bis 17 Uhr in den Eventhallen des Wunderland Kalkar.

Individuell und persönlich

Wer seinen Kunden angesagte Produkte und beliebte Dienstleistungen im Bereich Schönheit oder Pflege bieten möchte, trifft hier auf die richtigen Ansprechpartner. In einer Branche, die bekannt für Fortschritt und Neuentwicklungen ist, verfügt die Beauty Live über genau den richtigen familiären Rahmen, um sich unter professioneller Beratung einen breitgefächerten Überblick zu verschaffen. Selbst ausprobieren gehört hier natürlich dazu. Schicker Probe-Nagel, entspannende Hautbehandlung oder einmal Lockenpracht to go… am Ende nimmt jeder Besucher zahlreiche Ideen für sein Studio mit nach Hause. Für Letzteres sind selbstverständlich ebenfalls Anbieter vor Ort. Ob komplette Neueinrichtung oder nur neuer Farbtupfer in den eigenen Räumlichkeiten, auf Persönlichkeit und Individualität wird viel Wert gelegt.

Vortragsprogramm

Hautnah dabei sind die Fachbesucher bei Vorträgen in der beleuchteten Speakerslounge „Panorama“ von Quickspace. Die Themen sind so vielfältig wie die Kunden selbst. Hierzu gehören unter anderem erleichternde Tipps für den Studioalltag, perfektionierende Techniken oder auch der Weg zum erfolgreichen Beauty Business.

Fachbesucher können ihre Eintrittskarte kostenlos für sich und eine Begleitperson bestellen (über www.beautylive.eu, zwei Tickets je Gewerbenachweis möglich).

Als Nachweis gilt wahlweise:

  • Mitgliedskarte der Handwerkskammer
  • Gewerbeschein / Ausbildungszeugnis (Kopie)
  • Bestätigung des Dienstgebers
  • Zertifikat

Eventdatum: 22.11.25 – 23.11.25

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wunderlight im Wunderland Kalkar – Jetzt Tickets im Vorverkauf sichern (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Wunderlight im Wunderland Kalkar – Jetzt Tickets im Vorverkauf sichern (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Lichterzauber am Niederrhein

Wenn die Tage kürzer werden, wird es im Wunderland Kalkar umso heller. Vom 22. November 2025 bis zum 1. Februar 2026 verwandelt sich der Freizeitpark in ein funkelndes Festival aus Licht, Farben und Fantasie für Klein und Groß: Wunderlight Kalkar öffnet abermals seine Tore, um Besucheraugen und Lichtfiguren strahlen zu lassen. Ab sofort können Tickets im Vorverkauf erworben werden.

Diese gibt es für ein festes Datum online für 13 Euro, das Flexticket mit flexibler Datumswahl wird online für 15 Euro angeboten. Kurzentschlossene erhalten ihre Karten an der Abendkasse für 16 Euro. Ein echtes Highlight für die ganze Familie, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Geöffnet ist Wunderlight Kalkar in der Zeit vom 22. November 2025 bis zum 1. Februar 2026 jeden Samstag und Sonntag von 17:00 bis 20:30 Uhr, in den Weihnachtsferien sogar täglich (außer am 24. Dezember).

Alle Infos und Tickets unter: wunderlandkalkar.eu/wunderlight

Eventdatum: 22.11.25 – 01.02.26

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MEGA-TRÖDELMARKT am 4. und 5. Oktober wieder im Wunderland Kalkar (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

MEGA-TRÖDELMARKT am 4. und 5. Oktober wieder im Wunderland Kalkar (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Wo Besucher zu Entdeckern werden

Ein wenig den Trubel des Alltags hinter sich lassen, einzigartige Schätze mit persönlicher Geschichte durchstöbern oder die besondere nostalgische Atmosphäre genießen… Der Besuch des MegaTrödelmarktes im Wunderland Kalkar macht jede(n) auf seine ganz eigene Weise glücklich. Perfekt wird der Tag jedoch, wenn ein oder mehrere besondere Fundstücke den Heimweg mit antreten. Egal ob gezielt gesucht oder per Zufall in die Hände gefallen – am Samstag, dem 4. Oktober und Sonntag, dem 5. Oktober 2025 dürften von jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr wieder so einige „Snuffelmarkt“-Besucher zu großen Entdeckern werden. Dafür sorgen über 400 deutsche und niederländische Aussteller.

Der Gameboy, Comics, Puppen und Actionfiguren für die Jüngeren – Porzellan, Möbel, Schallplatten und Bücher für die ältere Generation. Das Angebot reicht von Second-Hand-Ware über Vintage-Styles bis hin zu Retro-Unikaten. Der Mega-Trödelmarkt im Wunderland Kalkar hat sich mittlerweile etabliert und steht für Sammelleidenschaft und Einzigartigkeit. Wer in Erinnerungen schwelgen möchte, kommt genau hierhin. Natürlich gehört auch ein wenig Feilschen dazu, schließlich will ein gutes Schnäppchen wohlverdient sein.

Im Gastronomiebereich des Wunderland Kalkar können vor und nach dem Stöbern Kaffee, Erfrischungsgetränke und leckere Snacks käuflich erworben werden. Mit passender Musikuntermalung macht die kleine Pause zwischendurch gleich doppelt so viel Spaß.

Der Termin für den nächsten MEGA-TRÖDELMARKT steht übrigens schon fest: Am 7. und 8. Februar 2026 wird die Eventlocation im Wunderland Kalkar erneut zum Trödelparadies.

Öffnungszeiten:

  • Samstag, 4. Oktober und Sonntag, 5. Oktober 2025
  • von jeweils 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Eintrittspreis zum Markt:

  • 5 € pro Person
  • Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben freien Eintritt
  • Parken kostenlos

Ort:
Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar

(Hinweis: Die meisten Aussteller präferieren Barzahlung am Stand. Ausstellerstände können noch gebucht werden.)

Weitere Informationen zum Trödelmarkt unter:
www.donevents.nl
www.DonFlohmarkte.de

Eventdatum: 04.10.25 – 05.10.25

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Gänsehaut beim Kids-Halloween im Wunderland Kalkar (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Gänsehaut beim Kids-Halloween im Wunderland Kalkar (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Vom 11. bis 26. Oktober 2025 wird wieder ordentlich Grusel-Schabernack getrieben

Sobald geheimnisvolle Hexen mit fröhlichem Gekicher umherhuschen und schlurfende Zombies sich lautlos von hinten heranschleichen, ist klar: Das schaurige Kids-Halloween im Wunderland Kalkar Freizeitpark ist in vollem Gange! Wegrennen ist zwecklos… außerdem sind die Wunderland-Monster ein äußerst geselliges Völkchen und immer für ein Selfie zu haben. Vom 11. bis 26. Oktober treiben sie täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr ordentlich Grusel-Schabernack zwischen Rauchschwaden und schräg grinsenden Kürbisfratzen.

Für das richtige Gänsehautfeeling sorgt ein abwechslungsreiches Halloween-Programm. Mit dabei sind auf jeden Fall Kernie und Kerna. Die beiden sind total unerschrocken und stellen sich gemeinsam mit den kleinen Besuchern dem Monster-Andrang. Der Nachwuchs darf übrigens gerne selbst verkleidet kommen – eine tolle Maßnahme, um unliebsame Gesellen in die Flucht zu schlagen. Nach unzähligen Runden auf den fliegenden Elefanten, drehenden Teetassen und Co. lädt endlich das Gruselhaus zur Besichtigung ein. Hier treiben ziemlich schräge Typen ihr Unwesen, aber immer auf kindgerechte Weise. Natürlich ist auch „Zurück-Erschrecken“ erlaubt. Es gibt so viel zwischen Spinnenweben, Skeletten, rollenden Köpfen und Särgen zu entdecken – und immer stehen gute Seelen irgendwo und weisen den Weg.

Für alle Kinder, die noch mehr Halloween-Magie erleben möchten, gibt es den „Halloween-Pass”. Für nur 5 € online / 7,50 € vor Ort können kleine Gäste vier ganz besondere Highlights genießen: Kürbisschnitzen, Kinderschminken, Marshmallowrösten mit den Hexen über dem Feuer und eine spannende Trick or Treat-Schnitzeljagd.

Zur Stärkung warten leckere Pommes, Eis und Erfrischungsgetränke. Ein abschließendes Wiedersehen gibt es bei der monstermäßigen Parade durch den Park kurz vor der Heimfahrt. Das wird spuk-tastisch schön!

Schlafen im Wunderland

Der Grusel-Spaß soll weitergehen? Wer mag erweitert seinen Aufenthalt mit einer Übernachtung und darf nach einem abenteuerlichen Tag im All-inclusive-Hotel ausgiebig entspannen. Abgerundet wird der Abend mit einem erfrischenden Getränk in der Hotelbar und einer Runde Bowling.

Tickets zum Kids-Halloween

Schaurig-schönen Familienspaß mit tollen Aktivitäten gibt´s beim Kids-Halloween im Wunderland Kalkar von Samstag, dem 11. bis Sonntag, dem 26. Oktober 2025 (jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr). Somit wäre also für das perfekte Herbstferienprogramm gesorgt.

Tickets und mehr Info: https://www.wunderlandkalkar.eu/…

Tickets

Tagestickets bis 1,30 m – ab 25,00 € T
agestickets ab 1,30 m – ab 30,00 €
Kinder bis 2 Jahre gratis.

Halloween-Pass

Besucher können zusätzlich zum Ticket einen Halloween-Pass erwerben. Dieser kostet online 5,00 € und 7,50 € vor Ort. Er ermöglicht den Kindern an zusätzlichen Aktionen teilzunehmen: Marshmallowrösten, Schminken, Kürbisschnitzen, Trick or Treat-Schnitzeljagd

Kids-Halloween-Tage:
Samstag, 11. Oktober bis Sonntag, 26. Oktober 2025

Öffnungszeiten:
10.00 – 17.00 Uhr

Eventdatum: 11.10.25 – 26.10.25

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Shipping Technics Logistics 2025 (Messe | Kalkar)

Shipping Technics Logistics 2025 (Messe | Kalkar)

Deutschlands Leitmesse für die Binnenschifffahrt geht in eine weitere Runde

Deutschlands unbestrittene Leitmesse für die Binnenschifffahrt, die Shipping Technics Logistics (STL), steuert schon bald wieder den Netzwerk-Hafen der Messe Kalkar an – und wird erneut zur Kontakt-Plattform der maritimen Branche. Am Dienstag, dem 23. September 2025 (von 11.00 bis 19.00 Uhr) und Mittwoch, dem 24. September 2025 (von 11.00 bis 17.00 Uhr) treffen erneut mehr als 200 Aussteller auf ein interessiertes Fachpublikum. Wichtige Entscheider der maritimen Branche zeigen Präsenz auf der Shipping Technics Logistics. Ins Gespräch kommen Motorenhersteller und Zuliefererbetriebe, Schiffsbauer und -ausstatter sowie andere artverwandte Unternehmen aus ganz Europa.

Nach wie vor gilt: Herausforderungen und Potenzial gehen in der Binnenschifffahrt Hand in Hand und nur gemeinsam können Lösungen gefunden werden. Erst- oder vertiefende Gespräche gehen auf der mittlerweile erfolgreich etablierten Messe ganz unkompliziert von statten. Die Themen sind wie immer vielfältig und brandaktuell. Sie werden nicht nur an den Ständen, sondern auch im Rahmen eines exzellenten Rahmenprogrammes in der modernen „Vortragslocation Dome“ intensiviert.

Kurs in Richtung Zukunft

Insgesamt gibt es in der Branche große Entwicklungen – sei es die vieldiskutierte CO2 – Reduzierung, das konsequente Voranschreiten des ferngesteuerten bzw. autonomen Fahrens oder innovative Assistenzsysteme. Je größer der Schritt nach vorne, desto größer ist auch der Nutzen. Schließlich ist die Binnenschifffahrt nach Tonnagen die sauberste Art des Transports und bietet die Möglichkeit größere Mengen von A nach B zu bringen. Auf ein Binnenschiff mit ca. 500 Containern kommen rund 120 LKWs, wobei pro Truck nur ein oder zwei Container geladen werden können. Dies bedeutet eine erhebliche Entlastung der Straßen und Bahnstrecken, wirft aber auch viele Fragen auf. Eine gesteigerte Frequenz der Binnenschifffahrt geht nämlich nur einher mit CO2 -Abbau (wobei viele Binnenschiffe mittlerweile mit Stage V-Motor ausgerüstet sind), der Bekämpfung des Fachkräftemangels und Fördermöglichkeiten.

Letzteres kann direkt vor Ort am Stand des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr angesprochen oder auch beantragt werden. Wer mag kann Informationen über Modernisierungsmaßnahmen des eigenen Schiffes einholen und das Gespräch zu führenden Verbänden in der Binnenschifffahrt suchen. Für das Thema Aus- und Weiterbildung sind einige Akademien vor Ort.

Den Kurs in Richtung Zukunft für den Nachwuchs schlägt auf der STL auch der parallel stattfindende Mechatronica-Wettbewerb in Halle A ein. Dieser wird gemeinsam von der Ler(n)ende Euregio und den niederländischen ROC´s initiiert. Ziel dieser Challenge ist es, deutsche und niederländische Schüler an das Thema Binnenschifffahrt heranzuführen und eine erste Begeisterung dafür zu entfachen. Schließlich ist die STL dem Nachwuchs der maritimen Branche bereits ein fester Begriff. Die Schüler können übrigens vor Ort für Projekte abgeworben werden.

Eindrücke des ersten Messetags lassen sich wie immer auf der Messe-Party „Dock & Rock“ in der Schiffsbar vertiefen. Dieses Event hat mittlerweile schon einen festen Platzin der STL-Agenda, weil hier am Ende eines langen Tages nochmal in lockerer Atmosphäre teils dauerhafte Kontakte geknüpft und Kooperationen festgezurrt werden.

Die STL wird selbstverständlich wieder von hochkarätigen Rednern aus Wirtschaft und Bundespolitik mit anschließendem Rundgang eröffnet. Die Anwesenden werden begrüßt durch:
• Leon Westerhof – Projektmanager der Messe Kalkar
• Ocke Hamann – Geschäftsführer der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer/Fachpolitischer Sprecher Verkehr und Mobilität IHK NRW/Geschäftsführer der Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort e.V.
• Viktor Haase – Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Auch verleihen die Allianz Esa GmbH, die SUT Schifffahrt und Technik sowie die Zeitschrift Binnenschifffahrt 2025 wieder gemeinschaftlich den Allianz Esa Innovationspreis.

Einige Eindrücke der STL 2024 sind auf der Webseite zu finden: https://shipping-technics-logistics.de/

Öffnungszeiten „Shipping Technics Logistics 2025“:

Dienstag, 23. September 2025 von 11.00 Uhr – 19.00 Uhr
Mittwoch, 24. September 2025 von 11.00 Uhr – 17.00 Uhr

Ort:

Wunderland Kalkar, Zugang über den Parkplatz links
Griether Str. 110-120
47546 Kalkar

Eventdatum: 23.09.25 – 24.09.25

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Baumesse Kalkar 2025 (Messe | Kalkar)

Baumesse Kalkar 2025 (Messe | Kalkar)

Rund 130 Aussteller und 15.000 Besucherinnen und Besucher werden zur Baumesse Kalkar 2025 erwartet. Die Messe für Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen macht von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Oktober 2025, zum 13. Mal Station in der Messehalle am Wunderland Kalkar.

Auch dieses Jahr belegt die Baumesse Kalkar wieder die komplette zur Verfügung stehende Ausstellungsfläche in der Messe Kalkar. Nachdem die Projektleiter Jens Hansen und Ute Wittkowski sich voriges Jahr erstmals über die „Vollauslastung“ gefreut hatten, zeigt sich auch dieses Mal, dass das Angebot am Niederrhein auf ein dankbares Publikum trifft.

Der Erfolg der Baumesse beruht auf dem vielfältigen Angebot lokaler und regionaler Aussteller aus der Bau-Branche, die sich einem interessierten Publikum mit konkreten Bau-, Renovierungs- oder Verschönerungsplänen präsentieren, weiß Ute Wittkowski. „In Kalkar sind besonders viele Fachbetriebe aus dem Ort vertreten“, ergänzt die Projektleiterin. Einen erheblichen Anteil daran habe der große, durch die Stadtentwicklungsgesellschaft Kalkar unterstützte Gemeinschaftsstand, auf dem sich heimische Firmen präsentieren können.

Darüber hinaus wartet die Baumesse Kalkar 2025 mit einem großen Solarenergie- und Photovoltaik-Schwerpunkt auf, es sind zahlreiche

Betriebe mit Angeboten rund um den Garten vertreten, und eine große Rolle spielen Sicherheitstechnik und Einbruchschutz.

Ergänzt wird das Messeprogramm an allen drei Tagen durch kostenfreie Fachvorträge. Zudem können alle Besucherinnen und Besucher am Baumesse-Gewinnspiel der aktuellen Saison teilnehmen und mit etwas Glück ein Auto gewinnen.

Die Original Baumessen – 20 Mal in ganz Deutschland

Die Original Baumessen sind das einzigartige Konzept der BaumesseE GmbH für regionale Publikumsmessen rund um Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen. Das Familienunternehmen aus Münster bringt mit zielgerichtetem Marketing jeweils drei Tage lang Besucherinnen und Besucher mit konkreten Neu-, Umbau- oder Energiesparplänen mit Fachbetrieben aus ihrer Nachbarschaft zusammen. Original Baumessen gibt es jedes Jahr in Bad Dürkheim, Bad Kreuznach, Braunschweig, Darmstadt, Dortmund, Essen, Göttingen, Halle/Westfalen, Heidelberg, Hofheim, Kalkar am Niederrhein, Landau in der Pfalz, Lingen, Mönchengladbach, Münster, Offenbach, Paderborn, Pforzheim, Rheda-Wiedenbrück und Tübingen.

Weitere Informationen zur Baumesse Kalkar 2025 gibt es hier:
https://www.baumesse.de/…

Eventdatum: 24.10.25 – 28.10.25

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„CARLOVE United“ – DIE offene Fahrzeugmesse mit Chrom, Lack und Herz (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

„CARLOVE United“ – DIE offene Fahrzeugmesse mit Chrom, Lack und Herz (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Am 28. September dürfen Besucher ihr Auto im Wunderland Kalkar präsentieren

Der Name sagt es schon: Das Event „CARLOVE United“ bringt alle zusammen, die ihr Auto, die Tuningszene und das dortige familiäre Miteinander schätzen und lieben. Das Alter spielt keine Rolle – geben doch die Großen die Begeisterung häufig an den Nachwuchs weiter. Nach der erfolgreichen Premierenveranstaltung im vergangenen Jahr wird die markenoffene Fahrzeugmesse am Sonntag, dem 28. September auch bei Version 2.0 ordentlich auf das Gaspedal treten. Von 10.00 bis 17.00 Uhr stehen sämtliche Auto-Modelle in schönster Chrom- und Lackmontur Heck an Heck in der Eventhalle des Wunderland Kalkar. So manch eine(r) gewährt auch tiefere Einblicke ins schicke Innere – und bringt Besucher und Mitaussteller zum Schwärmen.

Am Veranstaltungstag darf jede(r) sein Auto präsentieren. Heißt: Wer bis zum 27. September online das Driver-Ticket erwirbt oder dieses am Tag selbst an der Kasse kauft, darf mit seinem geliebten fahrbaren Untersatz direkt bis zum roten Teppich an der Bühne durchrollen. Dies kam bereits im letzten Jahr sehr gut an – versammelten sich hier doch unterschiedlichste Tuningstile, Folierungen, Tieferlegungen, technische Modifizierungen und so fort. Alle Fahrzeuge werden durch die Besucher bewertet und haben die Möglichkeit, einen Pokal zu ergattern, der im Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreicht wird. Das Programm ist auch dieses Mal überaus vielseitig. Die DJs Thep und Tiefdruck unterlegen das Röhren der Motoren mit entsprechendem Sound. Als Bühne fungiert ein umfunktionierter Truck – um Beschallung, Moderation, Beleuchtung und Bühnenbau kümmert sich Veranstaltungstechnik LIMU-Media.

Autoliebe im Herzen und unter der Haut
Selbstverständlich gibt es auch wieder eine Shoppingmeile – die Aussteller verteilen sich auf den Indoor- und Outdoorbereich. Pflegeprodukte, Beratungen… sogar ein Live-Tätowierer ist vor Ort. Was wäre solch ein Event schließlich ohne die passende Erinnerung? All jene, denen die Autoliebe zwar zu Herzen, aber nicht unter die Haut geht, können sich mit ihrem Auto vor der Celebrity Wall von einem Fotografen ablichten lassen. Grid Girls weisen den Weg. Oder wie wäre es mit einem Soundtest der eigenen Auspuffanlage? Möglich macht dies ein DB-Contest (Dezibel-Contest) durch ein spezielles Messgerät – Auszeichnung an der Bühne inklusive. Auf die Kids warten die Park-Maskottchen Kernie und Kerna.

Organisatorin Sarah Amend, auch bekannt als „Mrs. BMWLiebe“, begeistert gemeinsam mit ihrer CARLOVECrew bei ihren Events. Ihr Engagement zeigt eindrucksvoll, dass mittlerweile auch Frauen in der Tuningszene coole Veranstaltungen auf die Beine stellen und etablieren können – etwas, das in der Branche früher eher untypisch war. Sarah Amend hat sich in der Szene längst einen Namen gemacht. Ihre Leidenschaft für Autos wurde der Krefelderin quasi in die Wiege gelegt:

Schon früh vermittelte ihr ihr Vater ein Gespür für die kreativen und technischen Möglichkeiten rund ums Tuning. Heute ermöglicht sie es auch anderen, ihr Auto zu einem einzigartigen Ausdruck der eigenen Persönlichkeit zu machen – unterstützt von ihrer Familie und der CARLOVECrew.

Informationen

Was
CARLOVE United 2025 – Markenoffene Fahrzeugmesse und Tuningevent

Programminformation
• Bühnenprogramm mit Moderation
• Vorstellung von Fahrzeugen an der Showbühne
• Pokalvergabe
• Fotowand (Celebrity Wall – Ablichtung der Tuning-Fahrzeuge durch Fotografen)
• Grid Girls
• DB-Contest (Auspuffanlage)
• Unterhaltung für die Kinder
• Willkommenstüten an jeden Fahrzeugaussteller
• Gewinnspiel
• Händlermeile

Wann
Sonntag, 28. September 2025 (10.00 bis 17.00 Uhr)

Wo
Wunderland Kalkar, Griether Str. 110-120, 47546 Kalkar

Eintrittspreise (bis 27. September online, dann an der Kasse):
Driver-Ticket Event Area (mit Auto aufs Eventgelände): 25,00 € (zzgl. 0,63 € Servicegebühr)
Besucher(in) mit Fahrzeug: 17,50 € (zzgl. 0,44 € Servicegebühr)
Beifahrer(in) ohne Fahrzeug: 10,00 € (zzgl. 0,25 € Servicegebühr)

Übernachtung vor Ort zu günstigem Hotelpreis unter www.carlovecrew.de

(Parkplatzgebühr bereits im Ticket enthalten)

Kontakt
carlovecrew@outlook.de (Sarah Amend)

Weitere Infos unter: www.carlovecrew.de/…

Eventdatum: Sonntag, 28. September 2025 10:00 – 17:00

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hylo PDC Europe Next Gen (Sonstiges | Kalkar)

Hylo PDC Europe Next Gen (Sonstiges | Kalkar)

Das Wunderland Kalkar und die Professional Darts Corporation (PDC) blicken auf eine erfolgreiche, mehrjährige Partnerschaft zurück. Nun wird diese enge Zusammenarbeit weiter vertieft: Mit großer Freude heißt das Wunderland vom 23. bis zum 24. August 2025 „Hylo PDC Europe Next Gen“ willkommen. Hier treffen sportliche Herausforderungen auf professionelle Rahmenbedingungen – Amateure und Nachwuchsspieler dürfen sich bei dieser Turnierserie gleichermaßen beweisen.

Eventdatum: 23.08.25 – 24.08.25

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TOXFEST 2025 – THE MOST TOXIC FESTIVAL AM RHEIN (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

TOXFEST 2025 – THE MOST TOXIC FESTIVAL AM RHEIN (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Ein Festival, das jeder erleben muss

Am 01. und 02. August 2025 wird der Reaktor beben: Die Punk-Rockband Neurotox lädt zum TOXFEST 2025 ein und feiert ihr neues Album „Könige der Nacht“. Wo? Im niemals ans Netz gegangenen Atomkraftwerk in Kalkar. Besser gesagt: Auf dem Eventgelände des Wunderland Kalkar! Dort, wo Stahl, Beton und Geschichte die perfekte Bühne für kompromisslosen Punkrock bieten, setzt Neurotox seine Fans zwei Tage lang regelrecht unter Strom.

Warum TOXFEST?

Weil es kein gewöhnliches Festival ist.
Weil hier ehrlicher, lauter Sound regiert.
Weil hier Menschen zusammenkommen, die Musik nicht nur hören, sondern leben.
Weil das TOXFEST 2025 „THE MOST TOXIC FESTIVAL AM RHEIN“ ist.

Wer ist dabei?

Ein Festival, das jeder erleben muss

Neben Neurotox (Marius Stark, Benny Götzken, Alex Schuller), die ihre neuen Songs genauso wie ihre lautstarken Klassiker mit voller Live-Wucht auf die Bühne bringen, sind unter anderem noch Willkuer und Rebel Tell mit von der Partie. Ebenso wie ein paar Acts, die noch nicht verraten werden.

Wer Lust auf zwei Tage Festivalgefühl hat, übernachtet auf der Zeltwiese direkt am Rhein. Hier ist Platz genug für alle, die neue und alte Freunde treffen und bei Musik feiern möchten, die keine Spotify-Playlist ersetzen kann.

TOXFEST 2025 – Könige der Nacht wird roh, laut und echt. Kein Hochglanz – einfach Punkrock.

TOXFEST 2025 – alle Infos

Wann: Freitag, 01. und Samstag, 02. August 2025
Wo: Wunderland Kalkar, Griether Straße 110-120, 47546 Kalkar (Eventgelände)
Kontakt: info@neurotox.eu
Tickets & Details: www.toxfest.de

 

Eventdatum: 01.08.25 – 02.08.25

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet