Shipping Technics Logistics 2025 (Messe | Kalkar)

Shipping Technics Logistics 2025 (Messe | Kalkar)

Deutschlands Leitmesse für die Binnenschifffahrt geht in eine weitere Runde

Deutschlands unbestrittene Leitmesse für die Binnenschifffahrt, die Shipping Technics Logistics (STL), steuert schon bald wieder den Netzwerk-Hafen der Messe Kalkar an – und wird erneut zur Kontakt-Plattform der maritimen Branche. Am Dienstag, dem 23. September 2025 (von 11.00 bis 19.00 Uhr) und Mittwoch, dem 24. September 2025 (von 11.00 bis 17.00 Uhr) treffen erneut mehr als 200 Aussteller auf ein interessiertes Fachpublikum. Wichtige Entscheider der maritimen Branche zeigen Präsenz auf der Shipping Technics Logistics. Ins Gespräch kommen Motorenhersteller und Zuliefererbetriebe, Schiffsbauer und -ausstatter sowie andere artverwandte Unternehmen aus ganz Europa.

Nach wie vor gilt: Herausforderungen und Potenzial gehen in der Binnenschifffahrt Hand in Hand und nur gemeinsam können Lösungen gefunden werden. Erst- oder vertiefende Gespräche gehen auf der mittlerweile erfolgreich etablierten Messe ganz unkompliziert von statten. Die Themen sind wie immer vielfältig und brandaktuell. Sie werden nicht nur an den Ständen, sondern auch im Rahmen eines exzellenten Rahmenprogrammes in der modernen „Vortragslocation Dome“ intensiviert.

Kurs in Richtung Zukunft

Insgesamt gibt es in der Branche große Entwicklungen – sei es die vieldiskutierte CO2 – Reduzierung, das konsequente Voranschreiten des ferngesteuerten bzw. autonomen Fahrens oder innovative Assistenzsysteme. Je größer der Schritt nach vorne, desto größer ist auch der Nutzen. Schließlich ist die Binnenschifffahrt nach Tonnagen die sauberste Art des Transports und bietet die Möglichkeit größere Mengen von A nach B zu bringen. Auf ein Binnenschiff mit ca. 500 Containern kommen rund 120 LKWs, wobei pro Truck nur ein oder zwei Container geladen werden können. Dies bedeutet eine erhebliche Entlastung der Straßen und Bahnstrecken, wirft aber auch viele Fragen auf. Eine gesteigerte Frequenz der Binnenschifffahrt geht nämlich nur einher mit CO2 -Abbau (wobei viele Binnenschiffe mittlerweile mit Stage V-Motor ausgerüstet sind), der Bekämpfung des Fachkräftemangels und Fördermöglichkeiten.

Letzteres kann direkt vor Ort am Stand des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr angesprochen oder auch beantragt werden. Wer mag kann Informationen über Modernisierungsmaßnahmen des eigenen Schiffes einholen und das Gespräch zu führenden Verbänden in der Binnenschifffahrt suchen. Für das Thema Aus- und Weiterbildung sind einige Akademien vor Ort.

Den Kurs in Richtung Zukunft für den Nachwuchs schlägt auf der STL auch der parallel stattfindende Mechatronica-Wettbewerb in Halle A ein. Dieser wird gemeinsam von der Ler(n)ende Euregio und den niederländischen ROC´s initiiert. Ziel dieser Challenge ist es, deutsche und niederländische Schüler an das Thema Binnenschifffahrt heranzuführen und eine erste Begeisterung dafür zu entfachen. Schließlich ist die STL dem Nachwuchs der maritimen Branche bereits ein fester Begriff. Die Schüler können übrigens vor Ort für Projekte abgeworben werden.

Eindrücke des ersten Messetags lassen sich wie immer auf der Messe-Party „Dock & Rock“ in der Schiffsbar vertiefen. Dieses Event hat mittlerweile schon einen festen Platzin der STL-Agenda, weil hier am Ende eines langen Tages nochmal in lockerer Atmosphäre teils dauerhafte Kontakte geknüpft und Kooperationen festgezurrt werden.

Die STL wird selbstverständlich wieder von hochkarätigen Rednern aus Wirtschaft und Bundespolitik mit anschließendem Rundgang eröffnet. Die Anwesenden werden begrüßt durch:
• Leon Westerhof – Projektmanager der Messe Kalkar
• Ocke Hamann – Geschäftsführer der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer/Fachpolitischer Sprecher Verkehr und Mobilität IHK NRW/Geschäftsführer der Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort e.V.
• Viktor Haase – Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Auch verleihen die Allianz Esa GmbH, die SUT Schifffahrt und Technik sowie die Zeitschrift Binnenschifffahrt 2025 wieder gemeinschaftlich den Allianz Esa Innovationspreis.

Einige Eindrücke der STL 2024 sind auf der Webseite zu finden: https://shipping-technics-logistics.de/

Öffnungszeiten „Shipping Technics Logistics 2025“:

Dienstag, 23. September 2025 von 11.00 Uhr – 19.00 Uhr
Mittwoch, 24. September 2025 von 11.00 Uhr – 17.00 Uhr

Ort:

Wunderland Kalkar, Zugang über den Parkplatz links
Griether Str. 110-120
47546 Kalkar

Eventdatum: 23.09.25 – 24.09.25

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Baumesse Kalkar 2025 (Messe | Kalkar)

Baumesse Kalkar 2025 (Messe | Kalkar)

Rund 130 Aussteller und 15.000 Besucherinnen und Besucher werden zur Baumesse Kalkar 2025 erwartet. Die Messe für Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen macht von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Oktober 2025, zum 13. Mal Station in der Messehalle am Wunderland Kalkar.

Auch dieses Jahr belegt die Baumesse Kalkar wieder die komplette zur Verfügung stehende Ausstellungsfläche in der Messe Kalkar. Nachdem die Projektleiter Jens Hansen und Ute Wittkowski sich voriges Jahr erstmals über die „Vollauslastung“ gefreut hatten, zeigt sich auch dieses Mal, dass das Angebot am Niederrhein auf ein dankbares Publikum trifft.

Der Erfolg der Baumesse beruht auf dem vielfältigen Angebot lokaler und regionaler Aussteller aus der Bau-Branche, die sich einem interessierten Publikum mit konkreten Bau-, Renovierungs- oder Verschönerungsplänen präsentieren, weiß Ute Wittkowski. „In Kalkar sind besonders viele Fachbetriebe aus dem Ort vertreten“, ergänzt die Projektleiterin. Einen erheblichen Anteil daran habe der große, durch die Stadtentwicklungsgesellschaft Kalkar unterstützte Gemeinschaftsstand, auf dem sich heimische Firmen präsentieren können.

Darüber hinaus wartet die Baumesse Kalkar 2025 mit einem großen Solarenergie- und Photovoltaik-Schwerpunkt auf, es sind zahlreiche

Betriebe mit Angeboten rund um den Garten vertreten, und eine große Rolle spielen Sicherheitstechnik und Einbruchschutz.

Ergänzt wird das Messeprogramm an allen drei Tagen durch kostenfreie Fachvorträge. Zudem können alle Besucherinnen und Besucher am Baumesse-Gewinnspiel der aktuellen Saison teilnehmen und mit etwas Glück ein Auto gewinnen.

Die Original Baumessen – 20 Mal in ganz Deutschland

Die Original Baumessen sind das einzigartige Konzept der BaumesseE GmbH für regionale Publikumsmessen rund um Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen. Das Familienunternehmen aus Münster bringt mit zielgerichtetem Marketing jeweils drei Tage lang Besucherinnen und Besucher mit konkreten Neu-, Umbau- oder Energiesparplänen mit Fachbetrieben aus ihrer Nachbarschaft zusammen. Original Baumessen gibt es jedes Jahr in Bad Dürkheim, Bad Kreuznach, Braunschweig, Darmstadt, Dortmund, Essen, Göttingen, Halle/Westfalen, Heidelberg, Hofheim, Kalkar am Niederrhein, Landau in der Pfalz, Lingen, Mönchengladbach, Münster, Offenbach, Paderborn, Pforzheim, Rheda-Wiedenbrück und Tübingen.

Weitere Informationen zur Baumesse Kalkar 2025 gibt es hier:
https://www.baumesse.de/…

Eventdatum: 24.10.25 – 28.10.25

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„CARLOVE United“ – DIE offene Fahrzeugmesse mit Chrom, Lack und Herz (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

„CARLOVE United“ – DIE offene Fahrzeugmesse mit Chrom, Lack und Herz (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Am 28. September dürfen Besucher ihr Auto im Wunderland Kalkar präsentieren

Der Name sagt es schon: Das Event „CARLOVE United“ bringt alle zusammen, die ihr Auto, die Tuningszene und das dortige familiäre Miteinander schätzen und lieben. Das Alter spielt keine Rolle – geben doch die Großen die Begeisterung häufig an den Nachwuchs weiter. Nach der erfolgreichen Premierenveranstaltung im vergangenen Jahr wird die markenoffene Fahrzeugmesse am Sonntag, dem 28. September auch bei Version 2.0 ordentlich auf das Gaspedal treten. Von 10.00 bis 17.00 Uhr stehen sämtliche Auto-Modelle in schönster Chrom- und Lackmontur Heck an Heck in der Eventhalle des Wunderland Kalkar. So manch eine(r) gewährt auch tiefere Einblicke ins schicke Innere – und bringt Besucher und Mitaussteller zum Schwärmen.

Am Veranstaltungstag darf jede(r) sein Auto präsentieren. Heißt: Wer bis zum 27. September online das Driver-Ticket erwirbt oder dieses am Tag selbst an der Kasse kauft, darf mit seinem geliebten fahrbaren Untersatz direkt bis zum roten Teppich an der Bühne durchrollen. Dies kam bereits im letzten Jahr sehr gut an – versammelten sich hier doch unterschiedlichste Tuningstile, Folierungen, Tieferlegungen, technische Modifizierungen und so fort. Alle Fahrzeuge werden durch die Besucher bewertet und haben die Möglichkeit, einen Pokal zu ergattern, der im Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreicht wird. Das Programm ist auch dieses Mal überaus vielseitig. Die DJs Thep und Tiefdruck unterlegen das Röhren der Motoren mit entsprechendem Sound. Als Bühne fungiert ein umfunktionierter Truck – um Beschallung, Moderation, Beleuchtung und Bühnenbau kümmert sich Veranstaltungstechnik LIMU-Media.

Autoliebe im Herzen und unter der Haut
Selbstverständlich gibt es auch wieder eine Shoppingmeile – die Aussteller verteilen sich auf den Indoor- und Outdoorbereich. Pflegeprodukte, Beratungen… sogar ein Live-Tätowierer ist vor Ort. Was wäre solch ein Event schließlich ohne die passende Erinnerung? All jene, denen die Autoliebe zwar zu Herzen, aber nicht unter die Haut geht, können sich mit ihrem Auto vor der Celebrity Wall von einem Fotografen ablichten lassen. Grid Girls weisen den Weg. Oder wie wäre es mit einem Soundtest der eigenen Auspuffanlage? Möglich macht dies ein DB-Contest (Dezibel-Contest) durch ein spezielles Messgerät – Auszeichnung an der Bühne inklusive. Auf die Kids warten die Park-Maskottchen Kernie und Kerna.

Organisatorin Sarah Amend, auch bekannt als „Mrs. BMWLiebe“, begeistert gemeinsam mit ihrer CARLOVECrew bei ihren Events. Ihr Engagement zeigt eindrucksvoll, dass mittlerweile auch Frauen in der Tuningszene coole Veranstaltungen auf die Beine stellen und etablieren können – etwas, das in der Branche früher eher untypisch war. Sarah Amend hat sich in der Szene längst einen Namen gemacht. Ihre Leidenschaft für Autos wurde der Krefelderin quasi in die Wiege gelegt:

Schon früh vermittelte ihr ihr Vater ein Gespür für die kreativen und technischen Möglichkeiten rund ums Tuning. Heute ermöglicht sie es auch anderen, ihr Auto zu einem einzigartigen Ausdruck der eigenen Persönlichkeit zu machen – unterstützt von ihrer Familie und der CARLOVECrew.

Informationen

Was
CARLOVE United 2025 – Markenoffene Fahrzeugmesse und Tuningevent

Programminformation
• Bühnenprogramm mit Moderation
• Vorstellung von Fahrzeugen an der Showbühne
• Pokalvergabe
• Fotowand (Celebrity Wall – Ablichtung der Tuning-Fahrzeuge durch Fotografen)
• Grid Girls
• DB-Contest (Auspuffanlage)
• Unterhaltung für die Kinder
• Willkommenstüten an jeden Fahrzeugaussteller
• Gewinnspiel
• Händlermeile

Wann
Sonntag, 28. September 2025 (10.00 bis 17.00 Uhr)

Wo
Wunderland Kalkar, Griether Str. 110-120, 47546 Kalkar

Eintrittspreise (bis 27. September online, dann an der Kasse):
Driver-Ticket Event Area (mit Auto aufs Eventgelände): 25,00 € (zzgl. 0,63 € Servicegebühr)
Besucher(in) mit Fahrzeug: 17,50 € (zzgl. 0,44 € Servicegebühr)
Beifahrer(in) ohne Fahrzeug: 10,00 € (zzgl. 0,25 € Servicegebühr)

Übernachtung vor Ort zu günstigem Hotelpreis unter www.carlovecrew.de

(Parkplatzgebühr bereits im Ticket enthalten)

Kontakt
carlovecrew@outlook.de (Sarah Amend)

Weitere Infos unter: www.carlovecrew.de/…

Eventdatum: Sonntag, 28. September 2025 10:00 – 17:00

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hylo PDC Europe Next Gen (Sonstiges | Kalkar)

Hylo PDC Europe Next Gen (Sonstiges | Kalkar)

Das Wunderland Kalkar und die Professional Darts Corporation (PDC) blicken auf eine erfolgreiche, mehrjährige Partnerschaft zurück. Nun wird diese enge Zusammenarbeit weiter vertieft: Mit großer Freude heißt das Wunderland vom 23. bis zum 24. August 2025 „Hylo PDC Europe Next Gen“ willkommen. Hier treffen sportliche Herausforderungen auf professionelle Rahmenbedingungen – Amateure und Nachwuchsspieler dürfen sich bei dieser Turnierserie gleichermaßen beweisen.

Eventdatum: 23.08.25 – 24.08.25

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

TOXFEST 2025 – THE MOST TOXIC FESTIVAL AM RHEIN (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

TOXFEST 2025 – THE MOST TOXIC FESTIVAL AM RHEIN (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Ein Festival, das jeder erleben muss

Am 01. und 02. August 2025 wird der Reaktor beben: Die Punk-Rockband Neurotox lädt zum TOXFEST 2025 ein und feiert ihr neues Album „Könige der Nacht“. Wo? Im niemals ans Netz gegangenen Atomkraftwerk in Kalkar. Besser gesagt: Auf dem Eventgelände des Wunderland Kalkar! Dort, wo Stahl, Beton und Geschichte die perfekte Bühne für kompromisslosen Punkrock bieten, setzt Neurotox seine Fans zwei Tage lang regelrecht unter Strom.

Warum TOXFEST?

Weil es kein gewöhnliches Festival ist.
Weil hier ehrlicher, lauter Sound regiert.
Weil hier Menschen zusammenkommen, die Musik nicht nur hören, sondern leben.
Weil das TOXFEST 2025 „THE MOST TOXIC FESTIVAL AM RHEIN“ ist.

Wer ist dabei?

Ein Festival, das jeder erleben muss

Neben Neurotox (Marius Stark, Benny Götzken, Alex Schuller), die ihre neuen Songs genauso wie ihre lautstarken Klassiker mit voller Live-Wucht auf die Bühne bringen, sind unter anderem noch Willkuer und Rebel Tell mit von der Partie. Ebenso wie ein paar Acts, die noch nicht verraten werden.

Wer Lust auf zwei Tage Festivalgefühl hat, übernachtet auf der Zeltwiese direkt am Rhein. Hier ist Platz genug für alle, die neue und alte Freunde treffen und bei Musik feiern möchten, die keine Spotify-Playlist ersetzen kann.

TOXFEST 2025 – Könige der Nacht wird roh, laut und echt. Kein Hochglanz – einfach Punkrock.

TOXFEST 2025 – alle Infos

Wann: Freitag, 01. und Samstag, 02. August 2025
Wo: Wunderland Kalkar, Griether Straße 110-120, 47546 Kalkar (Eventgelände)
Kontakt: info@neurotox.eu
Tickets & Details: www.toxfest.de

 

Eventdatum: 01.08.25 – 02.08.25

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Volley-Wundertag (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Volley-Wundertag (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Erster Volley-Wundertag der VBL im Wunderland Kalkar: Große Stars und kleine Helden 

Bälle pritschen, Volleyball-Stars hautnah erleben und gemeinsam über sich hinauswachsen – am 16. August 2025 verwandelt sich das Wunderland Kalkar in eine große Bühne für alle, die sich am Ball ausprobieren wollen. Beim Volley-Wundertag, initiiert von der Volleyball Bundesliga (VBL), stehen Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren im Mittelpunkt: ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Lust auf Bewegung, Teamgeist, neue Freundschaften – und natürlich auf Volleyball – haben. 

„Mit dem Volley-Wundertag schaffen wir nicht nur das größte Volleyball-Nachwuchsevent Deutschlands, sondern ein Format, das Kindern auf spielerische Weise den Zugang zum Volleyball ermöglicht und gleichzeitig ein starkes Gemeinschaftserlebnis bietet“, sagt Kim Renkema, Geschäftsführerin der Volleyball Bundesliga. „Dass das Ganze in der einzigartigen Atmosphäre im Wunderland Kalkar stattfindet, macht diesen Tag zu etwas ganz Besonderem.“ 

Stars der Volleyball Bundesliga hautnah 

Ein besonderes Highlight erwartet nicht nur die Kids, sondern dürfte auch dem einen oder anderen Erwachsenen einen gelungenen Tag bescheren: Aktive und ehemalige Stars der Volleyball Bundesliga, wie Krystal Rivers oder Roosa Koskelo, werden persönlich vor Ort sein und den Kindern in kleinen Gruppen altersgerecht Tricks, Technik und Spielfreude vermitteln. So wird der Tag nicht nur sportlich, sondern auch unvergesslich mit echten Idolen zum Anfassen. 

„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der VBL Kinder und Familien für den Volleyballsport zu begeistern“, erklärt Gastgeber Marten Foppen, Geschäftsführer der niederländischen De Fabrique Holding, die das Wunderland seit 2022 betreibt. „Bewegung für Kinder, Familienglück und strahlende Gesichter – das ist genau die Magie, die das Wunderland ausmacht.“ 

Der Volley-Wundertag ist das erste Event im Rahmen der erst kürzlich bekanntgegebenen dreijährigen Partnerschaft zwischen der VBL und dem Wunderland Kalkar. Ziel der Kooperation ist es, den Volleyballsport in der Breite zu stärken und gleichzeitig attraktive Erlebnisse für die ganze Familie zu schaffen. 

Anmeldung bis zum 10.08.2025 

Für die Teilnahme am Volley-Wundertag ist eine Anmeldung erforderlich. Tickets für das Event sind ab dem 25.06.2025 beim Wunderland Kalkar ausschließlich online unter dem nachfolgenden Link erhältlich: www.wunderlandkalkar.eu/volley-wundertag. Ein Eintritt über die Tageskasse ist leider nicht möglich. 

Kinder zahlen an diesem Tag 30 Euro, Erwachsene erhalten für 25 Euro Eintritt zum Event. Inkludiert ist der Eintritt in den Park, ein mitreißendes und altersgerechtes Volleyball-Angebot für die Kids sowie ein All-Inklusive-Versorgungspaket bestehend aus Softgetränken, Pommes und Eis im Freizeitpark. 

Eventdatum: Samstag, 16. August 2025 10:00 – 18:00

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Silvester im Wunderland Kalkar – Mit guter Laune und einem tollen Bühnenprogramm ins neue Jahr (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Silvester im Wunderland Kalkar – Mit guter Laune und einem tollen Bühnenprogramm ins neue Jahr (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Der Sommer steht vor der Türe und der Jahresumschwung soll schon geplant werden? Nichts leichter als das! Ab sofort können umfangreiche Silvester-Arrangements im Wunderland Kalkar gebucht werden. Neu in diesem Jahr: Abendtickets ohne Übernachtung – für unvergessliche Momente voller Glitzer, Glamour und mit einem Hauch von Faszination. Dafür sorgt allein schon das fantastische Bühnenprogramm, begleitet von einem abwechslungsreichen Galabuffet. Wer das Gute-Laune-Feeling verlängern möchte, bucht einfach das 2- oder 3-Nächte All-inclusive-Programm. Und weil das Wunderland Kalkar anlässlich seines 25-jährigen Bestehens in Feierlaune ist, locken bis zum 30. Juni satte 25 Prozent Jubiläumsrabatt. Wer schnell zugreift kann mitjubeln.

An Silvester sprühen die Funken

In diesem Jahr kann der Silvesterabend wieder separat ohne Übernachtung gebucht werden. Der 31. Dezember verspricht magische Stunden mit Musik, einem funkensprühenden Bühnenprogramm, einem festlichen Galabuffet und Getränken. Dies alles ist inbegriffen – und somit steht einem stilvollen Rutsch mit Spaß und Tanz ins neue Jahr nichts im Wege. Darauf erstmal einen Sekt!

Übernachtung mit vielen Vorteilen

Einmal Silvester mit allem Drum und Dran bitte! Wer länger als einen Abend bleiben möchte, bucht kurzerhand 2 oder 3 Nächte. Vom 30. Dezember bis zum 1. Januar gibt es ein abwechslungsreiches Jahresend-Programm mit Frühstück, Mittag- und Abendessen, Getränken, Workshops, mitreißendem Entertainment und einer besonderen Silvesterparty – und das alles wie immer all-inclusive! Auch das weiche Bett im Wunderland Kalkar Hotel. Die besondere Location gibt es On Top. Kostbare Zeit mit Freunden und Familie darf sogar noch länger genossen werden – wer bereits am 29. Dezember anreist, beginnt den Aufenthalt ganz entspannt und bereitet sich schon langsam mental auf den Galaabend vor.

Das Silvestererlebnis kann ab sofort über www.wunderlandkalkar.eu/… gebucht werden. Die 25 Prozent Jubiläumsrabatt werden sowohl auf Übernachtungen als auch auf Abendtickets gewährt.

Eventdatum: 30.12.25 – 01.01.26

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wunderland Kalkar On Wheels 2025 (Sonstiges | Kalkar)

Wunderland Kalkar On Wheels 2025 (Sonstiges | Kalkar)

Wenn es auf den Straßen anfängt zu hupen und nicht mehr aufhört… dann ist „Wunderland Kalkar On Wheels“-Zeit! Das beliebte Event ist mittlerweile Inbegriff für die Erfüllung von Träumen. Besser gesagt eines Traumes, den rund 200 Kinder gleichzeitig haben: Einmal im Leben stolze(r) Truckerkönig(in) sein und das Sagen im Führerhaus haben. Am Samstag, dem 24. Mai 2025 wird dies alles wahr – beim Charity-Event Wunderland Kalkar On Wheels (WKOW)!

Auch in diesem Jahr dürfen die Kids wieder beim sogenannten Trucker-Run in 100 LKW´s inklusive Begleitfahrzeugen durch Deutschland und die Niederlande fahren. Sie kommen von der „Kinderkrebsklinik e.V.“ aus Düsseldorf, der Stiftung Noah4All, der Lebenshilfe und aus der Umgebung, sind teils schwer krebs- bzw. herzkrank oder körperlich/ geistig behindert. Wer schon einmal dabei war weiß, dass an diesem Tag die Sorgen etwas in den Hintergrund rücken. Alle lachen und sind fröhlich – die jungen Beifahrer mit Familien, die Trucker und auch sämtliche Zuschauer am Wegesrand. Denn das ist der Gedanke von Wunderland Kalkar On Wheels – Menschen glücklich machen!

Tränen und große Emotionen

Die Fahrt in diesem Jahr ist eine ganz Besondere – und das werden auch die Banner auf den Trucks zeigen: Bereits seit 10 Jahren rollt der WKOW-Konvoi durch die Lande. Nur durch die Unterstützung zahlreicher Freiwilliger und Gönner war es über die Jahre hinweg möglich das Event zu etablieren und stetig wachsen zu lassen. Mittlerweile genießt es überregionale Anerkennung und das grenzüberschreitend. Binnen einer Minute war der Run dieses Mal ausgebucht. Das war neuer Rekord.

Der Weg von der Idee zum ausgereiften Event war bzw. ist ergreifend und oft mit Tränen und großen Emotionen verbunden. Schließlich begleiten die Kinder in den Führerhäusern viele unterschiedliche Schicksale. Oft bilden sich Freundschaften mit den Fahrern – und auch sie haben eigene ergreifende Geschichten zu erzählen.

Bereits bei den vorbereitenden Treffen im Wunderland oder bei den Unterstützern vor Ort wird regelmäßig klar: Da steckt viel Herzblut drin. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Jede Stadt bzw. Ortschaft hat extra für diesen besonderen Tag etwas organisiert: Die einen verteilen Fähnchen (so auch das Wunderland selbst anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums – der abgedruckte QR-Code führt zu tollen Jubiläumsaktionen), andere stehen Spalier mit Feuerwehr-Drehleitern und Wasserwerfern. An der Emmericher Rheinpromenade wartet z.B. wieder ein THW-Bogen, in den Niederlanden ein Dweil-Orchester und ein Karnevalsverein. Manche Ortschaften grillen am Wegesrand – hier dürfen sich auch Fremde gerne anschließen. Bei dieser Gelegenheit werden Spendengelder beim Verkauf von Speisen und Getränken gesammelt.

Die Tour

Am 24. Mai startet die Kolonne, angeführt von Projektmanager Leon Westerhof, in 10er-Gruppen um 9.30 Uhr ab Wunderland Kalkar. Sie fährt erneut über Grieth, Emmerich, Netterden (NL), ´s-Heerenberg (NL), zurück über die Emmericher Rheinbrücke, Grieth, Wissel, Kalkar, Hönnepel, um letztendlich wieder im Wunderland Kalkar einzufahren.

– Grieth: Ankunft ca. 9.35 Uhr und 12.15 Uhr
– Emmericher Rheinpromenade: Ankunft ca. 10.00 Uhr
Die Kolonne ist bereits aus der Ferne auf der gegenüberliegenden Rheinseite und auf der Emmericher Rheinbrücke zu sehen.
– Netterden: Ankunft ca. 10.35 Uhr mit 30-minütiger Pause
– `s-Heerenberger Innenstadt: Ankunft ca. 11.20 Uhr
– Wissel: Ankunft ca. 12.30 Uhr
– Kalkar: Ankunft ca.12.40 Uhr
– Hönnepel: Ankunft ca. 13.00 Uhr
– Wunderland Kalkar: Ankunft ca. 13.05 Uhr
Einfahrt auf das Gelände. Kernie begrüßt die großen und kleinen Trucker.

Trucker-Festival

Im Anschluss werden die Kinder und ihre Eltern mit der Bimmelbahn zum Trucker-Festival auf dem Wunderland-Gelände (Messe Kalkar) gefahren. Dort gibt es Spiel und Spaß mit Hüpfburgen in der Halle. Später dürfen sie sich im Wunderland Kalkar Freizeitpark vergnügen. Auf dem Outdoorgelände steht ein großes Festzelt, das den Mittelpunkt des Events bildet. Hier mit DJ Maurixx und diversen Künstlern (ab 14.00 Uhr) und Gastronomie „dürfen große Gefühle weitergefeiert“ werden. Selbstverständlich sind auch wieder knapp 800 Power-Boliden vor Ort – viele mit tollen Airbrushmotiven zum Bestaunen. Ein großes Highlight wird wieder die Spendenübergabe um 15.30 Uhr sein, gefolgt von der Preisverleihung des „Schönsten Trucks“ auf der großen Bühne neben dem Zelt. Geselligkeit ist am Nachmittag und in den frühen Abendstunden Trumpf.

Das Trucker-Festival kann bereits ab 10.00 Uhr morgens bis abends 18.00 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Durch die teilnehmenden LKW-Gruppen und dazugehörigen Fahrer kommen einige Spenden für die Stiftung Noah4All und die „Kinderkrebsklinik e.V.“ in Düsseldorf zusammen. Das Festival wird gemeinsam mit dem Truckersclub Millingen (TCM) und vielen anderen Partnern/Sponsoren organisiert.

Schirmherrin der Veranstaltung ist wieder Dr. Britta Schulz, Bürgermeisterin der Stadt Kalkar.

Rahmendaten
Wunderland Kalkar On Wheels
Trucker-Run: um 9.30 Uhr ab Wunderland Kalkar
Festival: von 10.00 -18.00 Uhr

-Eintritt für Besucher frei-

Veranstaltungsort:
Wunderland Kalkar
Griether Str. 110-120
47546 Kalkar

Eventdatum: Samstag, 24. Mai 2025 09:30 – 18:00

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Runde zwei für die „Bromfiets- en Motorbeurs Kalkar“ (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Runde zwei für die „Bromfiets- en Motorbeurs Kalkar“ (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Am 12. April wird das Wunderland Kalkar wieder zum Moped- und Motorradparadies

Bereits im vergangenen Jahr war die Erstausgabe der Bromfiets- en Motorbeurs Kalkar ein voller Erfolg. Am Samstag, dem 12. April 2025 werden Sammler, Händler, Liebhaber von Oldtimern sowie Freizeit-Fahrer nun erneut ein wahres Moped- und Motorradparadies im Wunderland Kalkar vorfinden. Von 9.00 bis 16.00 Uhr präsentieren sich mehr als 150 deutsche, niederländische und belgische Aussteller in der HanseHalle Kalkar. Das bedeutet Messespaß auf rund 6.000 m².

Für den richtigen 60er-, 70er-, 80er- und 90er-Jahre-Glamour ist gesorgt. Fans von Krafträdern und Leichtkrafträdern dürfen sich freuen – das Team rund um Veranstalter Marcel Tieben hat auch dieses Mal sämtliche Marken vor Ort. Hierzu zählen Zündapp, Kreidler, Honda, Jawa, Puch, Simson, Vespa oder Moto Guzzi… und noch viele mehr. Nahezu alle Exemplare stehen zum Verkauf.

Passend zum Oldie sollte natürlich auch das Zubehör gewählt werden. Kein Problem – die Aussteller der Bromfiets- en Motorbeurs Kalkar sind hier vielfältig aufgestellt. Im Angebot sind Moped-Bekleidung inklusive Helme, Sattelbedeckungen, Werkzeuge und Ersatzteile. Dazugehörige Bücher und Dokumente wechseln selbstverständlich ebenfalls den Besitzer. Ab und zu sind hier so einige spannende Sachen über das „neue Schätzchen“ zu finden – schließlich hat jedes Gefährt seine eigene Geschichte zu erzählen.

Wer mit Gleichgesinnten tiefer ins Gespräch eintauchen möchte, macht Halt an einem der zahlreichen Vereinsstände in der Messe Kalkar. Da wären unter anderem der Zündapp Club, der Heinkel Club oder auch der Jawa Club. Anekdoten, Tipps oder sogar eine Mitgliedschaft… hier kommt jede(r) auf seine Kosten. Der Motorradclub Red Knights Germany – MC Chapter 30 sammelt Spenden für den wohltätigen Zweck. Genauer gesagt für die Sternstunden der Johanniter. Diese erfüllen Herzenswünsche schwerkranker Menschen und ermöglichen besondere Ausflüge.

Auf der „Bromfiets- en Motorbeurs Kalkar“ schlagen Moped- und Motorradfahrer-Herzen höher. Hier darf gelacht, geschwärmt und ordentlich Gas beim Probefahren gegeben werden. Weitere Infos unter: www.bromfietsenmotorbeurskalkar.nl

Informationen zur Bromfiets- en Motorbeurs Kalkar

Öffnungszeiten:

• Samstag, 12. April 2025 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Eintrittspreis:
• 6 € pro Person
• Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt
• Parken 7,50 € pro Auto
• Roller und Motorräder parken kostenlos

Ort:
Wunderland Kalkar, Griether Straße 110-120, 47546 Kalkar

Anrufe wegen Standbuchung noch möglich unter:
Marcel Tieben
Tel.: +31 625178213
E-Mail: bmbkalkar@gmail.comStory teilen:

Eventdatum: Samstag, 12. April 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Feste Größe in der Offroad-Szene – Die „4×4 rhein-waal“ (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Feste Größe in der Offroad-Szene – Die „4×4 rhein-waal“ (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Sie steht für Action, Abenteuer und die große Freiheit: Die 4×4 rhein-waal! Das beliebte Allrad-Event ist aus der Szene nicht mehr wegzudenken und findet auch in diesem Jahr wieder auf dem Gelände der Messe Kalkar statt. Offroad-Fans, Outdoor-Enthusiasten, Camper und Urlauber sollten sich folgende Termine rot im Kalender markieren: Freitag, den 4. April und Samstag, den 5. April von jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr sowie Sonntag, den 6. April von 10.00 bis 17.00 Uhr. Ob Neueinsteiger oder Profi-Allrader – mit dem hier angebotenen Equipment nebst Insider-Tipps kann jede(r) seine absolute Traum-Tour auf die Beine stellen.

Um die 100 Aussteller(innen) präsentieren sich beim „inoffiziellen Kick-Off in die Offroad-Saison“ in den Hallen und auf dem Freigelände. Sie alle freuen sich schon jetzt auf mehrere tausend Besucher aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland. Ihr Steckenpferd: Alles rund ums Reisen jenseits der Straßen und ausgetretener Pfade. Fahrzeuge und ihre Ausstattung, Überlebensausrüstung oder mobile Küchen – für jeden ist etwas dabei. Besonderes Highlight in diesem Jahr ist der Manufaktur-Hub – ein Gemeinschaftsstand von Camper-Ausbau-Manufakturen. Vor Ort sind Partner für Service, Zubehör und Reparaturarbeiten an Geländefahrzeugen. Hier werden Hubdächer ebenso thematisiert wie Modifikationen am Innenausbau. Schließlich darf auch der Komfort nicht fehlen.

Für alle Fälle gewappnet

Wer mag kann die komplette Reiseplanung durchsprechen. Zwar geht es nicht immer nur über Stock und Stein – es sollte jedoch nicht schaden sich auf Sand- oder Kieswege, Schnee, Flussbetten und anderes natürliches Gelände vorzubereiten. Geübt werden darf dies gemeinsam mit Allrad-Profis auf der angeschlossenen Aktionsfläche. Scharfe Kurven und Schlammlöcher inklusive. Da kommt der Spaß-Faktor natürlich nicht zu kurz.

Organisiert wird die 4×4 rhein-waal von Jana Fröhlich. Ursprünglich als Familienunternehmen gestartet führt sie das Herzensprojekt ihres verstorbenen Vaters als Ein-Frau-Unternehmen weiter. Sie gibt in der Offroad-Männerdomäne ordentlich Gas und freut sich, ihre Begeisterung an Gleichgesinnte weitergeben zu dürfen.

Die Campsite auf der großen Wiese wird auch in diesem Jahr zum Treffpunkt für Besucher jeden Alters. Das eigene Wohnmobil präsentieren, sich austauschen oder neue Freundschaften (eventuell auch für gemeinsame Touren) schließen – der 4×4-Campingplatz ist stets der perfekte Ort für Begegnungen. Eine vorherige Camping-Anmeldung zwecks Planung wird erbeten. Alternativ ist selbstverständlich auch eine Übernachtung in einem der Hotels des Wunderland Kalkar möglich: www.4×4-rhein-waal.de/…übernachtungsmöglichkeiten

Tageskarten sind für 15 Euro erhältlich, das „Full Weekend”-Ticket inklusive Camping kostet 90 Euro. Es wartet ein Wochenende, das Entdecker und Weltreisende gleichermaßen begeistert wie Familien mit Kindern.

Informationen zur 4×4 rhein-waal

Öffnungszeiten:

• Freitag, 4. April 2025 (10.00 bis 18.00 Uhr)
• Samstag, 5. April 2025 (10.00 bis 18.00 Uhr)
• Sonntag, 6. April 2025 (10.00 bis 17.00 Uhr)

Eintrittspreise:
• 15 € pro Person
• Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt
• Parken 7,50 € pro Auto
• Tickets gibt es im Vorverkauf unter www.4×4-rhein-waal.de/tickets oder an der Tageskasse.
• Ort: Wunderland Kalkar, Griether Str. 110-120, 47546 Kalkar

Eventdatum: 04.04.25 – 06.04.25

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet