Gemeinschaftsstand CAE-Forum auf der Hannover Messe 2024 (Ausstellung | Hannover)

Gemeinschaftsstand CAE-Forum auf der Hannover Messe 2024 (Ausstellung | Hannover)

Das CAE-Forum ist die Leistungsschau mit Ausstellern und Vorträgen aus Industrie und Forschung.

Mit 40 bis 80 Vorträgen informieren Aussteller und ausgewählte Gäste, Jahr für Jahr, auf der Hannover Messe, das interessierte Fachpublikum. 

Jetzt schnell sein und die besten Plätze sichern! 

Anmeldung Aussteller 2024 (pdf)

Anmeldung Vorträge 2024 (pdf)

Anmeldung Bühnen Sponsor 2024 (pdf)

 

Weitere Informationen: https://cae-messe.de/hannover-messe/

Eventdatum: 22.04.24 – 26.04.24

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CAE-Forum
Hochfeld 14
22607 Hamburg
Telefon: +49 (40) 41458099
Telefax: +49 (40) 41458100
https://cae-forum.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tag der offenen Tür RENOfloor Ginsheim (Ausstellung | Ginsheim-Gustavsburg)

Tag der offenen Tür RENOfloor Ginsheim (Ausstellung | Ginsheim-Gustavsburg)

Willkommen zum Tag der offenen Tür. Erleben Sie die Eleganz von Steinteppich Fliesen auf Balkon, Terrasse und Treppe in Ginsheim-Gustavsburg!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir öffnen am 03. und 04. Februar von 11:00-17:00 Uhr unsere Türen, um Ihnen die faszinierende Welt unserer hochwertigen Steinteppich Fliesen vorzustellen. Insbesondere mit einem Fokus auf deren auf Balkonen, Terrassen und Treppen. Entdecken Sie die Symbiose aus Ästhetik und Funktion für Ihre Außenbereiche!

PROGRAMM:

  • Steinteppich im Fokus: Lassen Sie sich von unseren Experten in die Welt des Steinteppichs einführen. Erfahren Sie, wie dieser innovative Bodenbelag nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch widerstandsfähig und pflegeleicht. Die ideale Lösung für Balkon, Terrasse und Treppe.
  • Balkon- und Terrassengestaltung: Erhalten Sie inspirierende Einblicke in die Gestaltungsmöglichkeiten mit Steinteppich Fliesen auf Balkonen und Terrassen. Von modern bis zeitlos – entdecken Sie, wie Sie Ihre Außenbereiche individuell und stilvoll gestalten können.
  • Treppe mit Stil: Sehen Sie, wie Treppen mit Steinteppich Fliesen zu stilvollen Akzenten werden. Erfahren Sie, wie diese widerstandsfähigen Beläge nicht nur die Optik, sondern auch die Sicherheit Ihrer Treppen erhöhen können.
  • Live-Demonstrationen: Verfolgen Sie live, wie einfach die Installation von Steinteppich Fliesen ist, und erleben Sie vor Ort, wie diese sich an unterschiedliche Untergründe anpassen – sei es auf dem Balkon, der Terrasse oder der Treppe.
  • Beratung für individuelle Projekte: Unsere Fachleute stehen Ihnen zur persönlichen Beratung zur Verfügung. Besprechen Sie Ihre Ideen und erhalten Sie maßgeschneiderte Tipps für Ihr Balkon-, Terrassen- oder Treppenprojekt.

Wir freuen uns darauf, Ihnen die vielseitigen Möglichkeiten von Steinteppich Fliesen auf Balkon, Terrasse und Treppe zu präsentieren. Gestalten Sie mit uns gemeinsam ansprechende, langlebige und pflegeleichte Außenbereiche!

Ihr Team RENOfloor Ginsheim-Gustavsburg

Eventdatum: 03.02.24 – 04.02.24

Eventort: Ginsheim-Gustavsburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

RENOfloor® GmbH
Mittlere Stämmig 2
97292 Uettingen
Telefon: +49 (9369) 9067-0
Telefax: +49 (9369) 9067-77
http://www.renofloor.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Cobot-Teststation auf der Nepcon Show 2024 (Ausstellung | Koto City)

Unser Partnerprojekt: Cobot-Teststation

Als einer der führenden Anbieter von Flying-Probe-, In-Circuit-, Funktionstest- und Produktionssoftwarelösungen wird Digitaltest die Cobot-Teststation für Elektronikhersteller auf der Nepcon Show in Japan vom 24. bis 27. Januar 2024 am Stand W57-2 präsentieren.

Unsere Partner von Brooks Automation werden die neueste entwickelte Cobot-Teststation präsentieren, an der wir gemeinsam mit ihrem Team und ATX Hardware gearbeitet haben.

In enger Zusammenarbeit mit Brooks Automation und ATX Hardware hat Digitaltest eine innovative autonome Teststation entwickelt. Das System besteht aus einem Digitaltest Sparrow MTS 30 Testsystem, das in einem 19-Zoll-Rack installiert ist und auf einem Tisch mit einem automatisch öffnenden und schließenden ATX-Adapter platziert wird. Der große Öffnungswinkel ermöglicht einen perfekten Zugang für den Greifer des Brooks Precise Flex 3400 Collaborative Robot. Dieser kollaborative Roboter eignet sich ideal für den Transfer von PCBAs und das Beladen/Entladen von PCBA-Testern. Nach dem Testen der PCBAs werden sie automatisch in die Magazine überführt. Der gesamte Testprozess ist autonom und äußerst effizient, was zu erheblichen Einsparungen bei Arbeitskosten und Zeit führt.

Besuchen Sie uns auf Stand W57-2 bei der Nepcon 2024 und erfahren Sie mehr über diese Lösung und wie sie Ihrer Produktion zugutekommen kann.

Eventdatum: 24.01.24 – 27.01.24

Eventort: Koto City

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Digitaltest GmbH
Lorenzstr. 3
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7244) 9640-0
Telefax: +49 (7244) 9640-90
http://www.digitaltest.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

5. Siegburger Keramikpreis (Ausstellung | Siegburg)

5. Siegburger Keramikpreis (Ausstellung | Siegburg)

Zum 5. Mal wird 2024 der Siegburger Keramikpreis verliehen. Er ist aktuellen Strömungen gewidmet und richtet sich an professionelle Keramikerinnen und Keramiker. Lassen Sie sich überraschen von einer Vielzahl und Vielfalt internationaler Keramiken: Gefäß- und Objektkeramiken, Skulpturen, künstlerische freie Arbeiten sowie Installationen, die mit handwerklicher Präzision, innovativer Gestaltung, einem experimentellen Umgang mit dem Material und spannenden Intentionen überzeugen. 

Die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung findet am 04. Februar 2024 um 11:30 Uhr statt. 

Eventdatum: 04.02.24 – 07.04.24

Eventort: Siegburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Tourist Information Siegburg
Markt 46
53721 Siegburg
Telefon: +49 (2241) 102-7533
Telefax: +49 (2241) 102-7531
http://tourismus-siegburg.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Merz Akademie Stuttgart Abschluss 2023/24 – Ausstellung und Rundgang (Ausstellung | Stuttgart)

Merz Akademie Stuttgart Abschluss 2023/24 – Ausstellung und Rundgang (Ausstellung | Stuttgart)

Abschluss 2023/24 – Ausstellung und Rundgang
Freitag, 09.02.2024, 19:00 bis 22:00 Uhr + Samstag, 10.02.2024, 14:00 bis 17:00 Uhr
Merz Akademie, Teckstr. 58, 70190 Stuttgart

Die Merz Akademie lädt herzlich zur Ausstellung der Absolvent*innen des Wintersemesters 2023/24 ein. Die Absolvent*innen präsentieren Filme, Fotografien, Bücher, Installationen, Internetprojekte und wissenschaftlichen Arbeiten.

Die Präsentation der Bachelor- und Master-Absolvent*innen sowie die Ausstellung richten sich auch an Schüler*innen, die die Gelegenheit nutzen möchten, die Merz Akademie und die dort entstehenden Arbeiten im direkten Kontakt mit den Studierenden kennen zu lernen. Am Samstag, 10.02.2024 findet um 14:30 Uhr ein geführter Rundgang durch die Ausstellung statt.

Eventdatum: 09.02.24 – 10.02.24

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Merz Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
Teckstr. 58
70190 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 26866-0
Telefax: +49 (711) 26866-21
http://www.merz-akademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

GAMBERO ROSSO Vini d’Italia 2024 (Ausstellung | Zürich)

Gambero Rosso ist die führende Marke in der italienischen Wein- und Gastronomiewelt, der jährlich erscheinende Führer Vini d’Italia ist das Standardwerk für italienische Weine und bewertet jedes Jahr eine beeindruckende Anzahl von Weingütern und Weinen.

Für die Ausgabe 2024 wurden knapp 500 Weine mit den begehrten „Tre Bicchieri“ ausgezeichnet. Aber auch der Anteil an biologisch und biodynamisch zertifizierten Betrieben steigt kontinuierlich, mit 174 Weinen erhielten erstmals rund 35% der Gesamtzahl an Weinen die Auszeichnung „Tre Bicchieri Verdi“.

Verpassen Sie nicht die einzige Gelegenheit in der Schweiz, eine exklusive Auswahl der im Weinführer Vini d’Italia 2024 ausgezeichneten Weine zu entdecken.

GRAND TASTING | 05.02.2024 | ZÜRICH
15.00 bis 16.30 Uhr | Verkostung für Fachpublikum*
16.30 bis 20.00 Uhr | Publikumsverkostung

SPECIAL GUESTS
Vini del Piemonte

*Fachpublikum: Bitte weisen Sie sich vor Ort mit Visitenkarte oder Bescheinigung aus, andernfalls können wir den Einlass nicht garantieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
 

PREISVERLEIHUNG
TOP ITALIAN RESTAURANTS
16.30 Uhr | Award Ceremony
 

LOCATION
LAKE SIDE
Bellerivestrasse 170
8008 Zürich
www.lake-side.ch
 

NFORMATIONEN & ANMELDUNG
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter www.vinum.eu/gamberorosso
Bitte melden Sie sich online bis spätestens Donnerstag, 01. Februar 2024 an.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eventdatum: Montag, 05. Februar 2024 15:00 – 20:00

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Intervinum AG
Zürcherstrasse 39
CH8952 Schlieren
Telefon: +41 (44) 2685240
Telefax: +41 (44) 2685205
http://www.vinum.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PHARMATECHNIK mit IXOS auf der pharmacon in Schladming (Ausstellung | Schladming)

Vom 14. – 19. Januar ist PHARMATECHNIK auch in diesem Jahr wieder als Aussteller auf der pharmacon in Schladming vertreten.

Die Besucher des hochkarätigen Kongresses erfahren, welche innovativen Tools PHARMATECHNIK als Digital Innovation Leader in IXOS entwickelt hat, die das Tagesgeschäft der erfolgreichen Vor-Ort-Apotheke digital abbilden und intelligent automatisieren.

PHARMATECHNIK zeigt mit den neuesten Lösungen für ein zukunftsorientiertes Apotheken- und Filialmanagement, wie Apotheker, PTA, PKA und das gesamte Team durch mehr Effizienz und weniger administrativen Aufwand Zeit gewinnen für ihre eigentlichen pharmazeutischen Tätigkeiten zum Wohle ihrer Kunden.

Highlight-Themen:

  • ORBIZ + IXOS for DATEV: Wie sich mit dieser Bundle-Lösung die Zusammenarbeit von Apotheker und Steuerberater vereinfachen und automatisieren lässt und dadurch Zeit und Kosten gespart werden.
  • IXOS RX 5.0: Wie Apotheken abgabefähig bleiben und mit intelligenter Sortimentssteuerung inklusive voll-automatisierter Defekt-Analyse ihre Lieferfähigkeit sichern und für stets optimale Bestände sorgen.
  • VK4.0: Wie die automatisierte Preiskalkulation die Umsätze mit KI-basierter Technologie planbar macht. Dabei werden im Vorfeld unter Berücksichtigung der individuellen Schwerpunkte und Besonderheiten der Apotheke die Ertragspotenziale analysiert.

Eventdatum: 14.01.24 – 19.01.24

Eventort: Schladming

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Münchner Straße 15
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 4442-0
Telefax: +49 (8151) 4442-7000
http://www.pharmatechnik.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

21. Tagung „Korrosionsschutz in der maritimen Technik“ 2024 (Ausstellung | Hamburg)

Vom 24. bis 25. Januar 2024 findet die 21. Tagung „Korrosionsschutz in der maritimen Technik“ in Hamburg statt, veranstaltet durch die GfKORR – Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V. Parallel zur Tagung findet eine Industrieausstellung statt – und wir sind auch vor Ort!

Besuchen Sie uns an unserem Stand Nr. 8 und erfahren Sie mehr über die Messlösungen von Fischer.

Eventdatum: 24.01.24 – 25.01.24

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weihnachtsmarkt Winterzauber (Ausstellung | Saulheim)

Auf dem Ober-Saulheimer Rathausplatz und in den Höfen wird am 1. Advent die Weihnachtszeit eingeläutet – im wahrsten Sinne! Denn der Nikolaus kommt mit Schellengeläut, sein Schlitten wird gezogen von acht Rentieren! Die fröhlichen Männer vom Turnverein ziehen den Nikolaus bereits im 5 Jahr!
An Buden und in den Höfen können die Besucher Kunsthandwerk, Selbstgemachtes, Geschenke und Bücher erstehen oder Essen und Winzerglühwein genießen.
Am Samstag, 2. Dez 2023, eröffnen um 16 Uhr die Lieder vom Schulchor und Musikverein den Weihnachtsmarkt, um 17 Uhr kommt der Nikolaus mit seinen Rentieren und bringt den Kindern süße Geschenke. Um 19 Uhr spielen die „DINOS“ auf der Bühne.
Am Sonntag, 3. Dez 202, treten um 17 Uhr die Cheerleader „LSG Die Chaote“ mit ihrer Christmas-Cheerleader-Show auf. Der Nikolaus kommt mit Glöckchen begleitet um 17.30 Uhr. Bis abends können die Besucher bei gutem Winzerglühwein gesellig sein.

Eventdatum: 02.12.23 – 03.12.23

Eventort: Saulheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

pmv PETER MEYER VERLAG
Am Weidenberg 18
55291 Saulheim in Rheinhessen
Telefon: +49 (6732) 6000491
Telefax: +49 (6732) 2739490
http://www.petermeyerverlag.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SCHAKO zu Gast bei LTW LUFTTECHNIK WEST! (Ausstellung | Herne)

SCHAKO zu Gast bei LTW LUFTTECHNIK WEST! (Ausstellung | Herne)

Die SCHAKO Neuheiten-Präsentationen 2023 gehen in die letzte Runde!

Am 17.11.23 in Herne und am 01.12.2023 in Willich präsentieren wir zum letzten Mal für dieses Jahr unsere neuesten Produkte – und das bei LTW LUFTTECHNIK WEST – den Expert*innen für Lüftung mit Standorten in Willich, Herne und München.

LTW ist ein führender Fachgroßhändler im Bereich Gebäude- und Umwelttechnik mit Schwerpunkt auf Klima/Lüftung in Deutschland. Das Motto lautet „von Expertinnen für Expertinnen“, daher bietet LTW eine Plattform, um frische Impulse zur Energiewende zu geben.

Unser SCHAKO Außendienstmitarbeiter aus Nordrhein-Westfalen, Damian Kwasny, stellt die neuen SCHAKO Brandschutzlappen BKE und BKRUE, das Induktionsgerät mit Ventilatorunterstützung AQSH, den schallgedämpften Volumenstromregler PIANO, den Volumenstromregler VHP, das SCHAKO EasyBus-System und den linearen Wanddrallluftdurchlass LWD vor Ort vor. Neben interessantem Austausch können Besucher alle Produkte live betrachten und ihre Vorzüge erleben.

Eventdatum: Freitag, 17. November 2023 10:00 – 14:00

Eventort: Herne

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SCHAKO KG
Steigstraße 25-27
78600 Kolbingen
Telefon: +49 (7463) 980-0
https://schako.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet