Einladung zu einem weiteren Dialogmarkt in Duisburg-Walsum (Konferenz | Duisburg)

Einladung zu einem weiteren Dialogmarkt in Duisburg-Walsum (Konferenz | Duisburg)

Bau der ersten Direktreduktionsanlage als aktiver Klimaschutzbeitrag von thyssenkrupp Steel: Einladung zu einem weiteren Dialogmarkt in Duisburg-Walsum

– Bürgerinformation zur geplanten Direktreduktionsanlage von thyssenkrupp Steel
– Genehmigungsunterlagen sind eingereicht
– Neuer Termin am 14.November im „Johanniter“ in Alt-Walsum

Die Planungen zum Bau von thyssenkrupps erster wasserstoffbetriebener Direktreduktionsanlage am Standort Duisburg schreiten voran: Im Sommer konnte das Unternehmen mit der Zusage über eine Gesamtförderung von fast 2 Mrd. € durch Bund und Land zum Aufbau einer langfristig klimaneutralen Stahlerzeugung die erste große Hürde im Planungsprozess für die Direktreduktionsanlage auf dem Duisburger Werksgelände nehmen. Jetzt liegen die Genehmigungsunterlagen bei der zuständigen Genehmigungsbehörde vor. Das Erreichen dieses Meilensteins nutzt thyssenkrupp Steel erneut als Chance für ein Gesprächsangebot an alle Anwohner und interessierten Bürger. 

Herzliche Einladung zu neuem, öffentlichem Dialogmarkt

Bereits im Juni hatte thyssenkrupp Steel drei öffentliche Dialogmärkte links und rechts des Rheins organisiert. Anlässlich der Einreichung der Genehmigungsunterlagen findet im November in Alt-Walsum ein weiterer solcher Dialogmarkt statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich dort über den Stand des Projekts sowie das Genehmigungsverfahren zu informieren. Datum der Veranstaltung ist der

14. November von 15:30 – 18:30 Uhr in der Alt-Walsumer Gaststätte Zum Johanniter, Lehmkuhlplatz 60, 47178 Duisburg Umfangreiche Informationen und Gespräche mit Experten

Die Fachexperten von thyssenkrupp Steel beantworten an sechs Themeninseln Fragen zu Planung und Bau der Direktreduktionsanlage, den Themenbereichen Umwelt, Logistik und Sicherheit sowie zur vollständigen Transformation des Werksgeländes spätestens bis 2045. Daneben werden gerne auch Fragen zum Genehmigungsantrag beantwortet. Anhand von Exponaten wie einem 3D-Modell wird die geplante Anlage greifbar.

Der Dialog geht weiter

Für thyssenkrupp Steel sind die Dialogmärkte ein ganz wesentlicher Bestandteil im Rahmen eines kontinuierlichen und langfristigen Dialogs mit Bürgern und interessierten Stakeholdern. Auf transformation.thyssenkrupp-steel.com sind aktuelle Informationen zur geplanten Direktreduktionsanlage verfügbar.

Eventdatum: Dienstag, 14. November 2023 15:30 – 18:30

Eventort: Duisburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

thyssenkrupp Steel Europe AG
Kaiser-Wilhelm-Str. 100
47166 Duisburg
Telefon: +49 (203) 52-0
Telefax: +49 (203) 52-25102
http://www.thyssenkrupp-steel-europe.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

2023 IEEE Nuclear Science Symposium and Medical Imaging Conference (Konferenz | Vancouver)

2023 IEEE Nuclear Science Symposium and Medical Imaging Conference (Konferenz | Vancouver)

Treffen Sie iseg auf dem IEEE Nuclear Science Symposium and Medical Imaging Conference 2023 in Vancouver. Diese Konferenz ist eine der größten und wichtigsten technischen Tagungen auf dem Gebiet der Strahlungsdetektionsinstrumentierung und Signalverarbeitung für die Hochenergiephysik, die medizinische Bildgebung, die Photonenforschung und vieles mehr. Gemeinsam mit unserem Partnerunternehmen W-IE-NE-R Power Electronics GmbH präsentieren wir unsere Hochspannungslösungen während der Industrieausstellung von Montag, 6. bis Donnerstag, 9. November 2023.

Eventdatum: 06.11.23 – 09.11.23

Eventort: Vancouver

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

iseg Spezialelektronik GmbH
Bautzner Landstr. 23
01454 Radeberg
Telefon: +49 (351) 26996-0
Telefax: +49 (351) 26996-21
https://iseg-hv.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Konjunktur-PK der IHK Magdeburg (Konferenz | Magdeburg)

Wir möchten Sie am 1. November 2023 um 9.30 Uhr über die Ergebnisse unserer aktuellen Konjunkturumfrage und über die Situation unserer 50.000 Mitgliedsunternehmen informieren. 

Die Pressekonferenz findet als Präsenzveranstaltung in unserem Haus statt. 

Außerdem übertragen wir die PK live auf unserem YouTube-Kanal „IHK-TV Magdeburg“ https://www.youtube.com/watch?v=Mk4F-GLavrM

Als Gesprächspartner stehen Ihnen u. a. zur Verfügung: IHK-Präsident Klaus Olbricht und IHK-Hauptgeschäftsführer Andrè Rummel.

Eventdatum: Mittwoch, 01. November 2023 09:30 – 12:00

Eventort: Magdeburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Magdeburg
Alter Markt 8
39104 Magdeburg
Telefon: +49 (391) 5693-0
Telefax: +49 (391) 5693-193
http://www.magdeburg.ihk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rückbau und Wiederverwendung von Baumaterialien – so funktionierts! (Konferenz | Augsburg)

Wie geht man an ein bestehendes Gebäude heran, um einen rechtssicheren Rückbau und die Wiederverwendung von Materialien zu ermöglichen? Seit diesem Jahr gelten für Rückbau und Wiederverwendung von Baumaterialien neue Rahmenbedingungen, die sich auf zirkuläres Bauen auswirken. Die Veranstaltung soll eine Hilfestellung geben, wie mit den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen im Sinne der Kreislaufwirtschaft möglichst zielführend umgegangen werden kann, um zirkuläres Bauen zu fördern. Der Umweltcluster ist Teil des Netzwerks zirkuläres Bauen und unterstützt daher die Veranstaltung.

Eventdatum: Dienstag, 07. November 2023 13:00 – 17:15

Eventort: Augsburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 821 455 798 – 0
Telefax: +49 821 455 798 – 10
http://www.umweltcluster.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ZO.RRO II Konferenz – Klimaneutrale Industrie (Konferenz | Erfurt)

Dekarbonisierung in der Industrie bleibt ein Thema von gehobener Bedeutung. Das erfolgreiche Energieforschungsprojekt ZO.RRO – Zero Carbon Cross Energy System wird in zwei Vorhaben mit Bundes- und Landesförderung mit Schwerpunkten auf KMU sowie der Glasindustrie fortgesetzt. Gemeinsam präsentieren sich die ZO.RRO II Projekte mit Ihren Tools und Ansätzen für die klimaneutrale Industrie am 26. Oktober 2023 in Erfurt.

Wir freuen uns über die Teilnahme des Thüringer Energieministers Bernhard Stengele (TMUEN), ein virtuelles Grußwort aus dem Bundeswirtschaftsministerium von Stefan Besser (BMWK) sowie die Keynote von Frank Peter, Direktor Industrie von Agora Energiewende „Klimaneutrale Industrie“. Es werden ca. 100 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung erwartet. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf dem Austausch und der Vernetzung der Akteure durch Fachvorträge, Fachausstellung und „Fishbowl“ Diskussion. Zwischenergebnisse der Arbeiten mit Thüringer Industriebetrieben durch Landesförderung (TMUEN) werden vorgestellt. Zudem dient die Veranstaltung als Eröffnungskonferenz des Projektes ZO.RRO 2 mit Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. 

Wir laden Sie herzlich ein zur:

ZO.RRO II Konferenz – Klimaneutrale Industrie

Datum: Donnerstag, 26. Oktober 2023

Uhrzeit: 10:00 -16:00 Uhr (Einlass ab 09:30 Uhr)

Ort: ZUGHAFEN Erfurt – Halle 6

Zum Güterbahnhof 20, 99085 Erfurt

Programm: Programmflyer ZO.RRO II Konferenz (PDF)

Website: https://www.zorro-thueringen.de

Möglichkeit für O-Ton mit:

  • Minister Bernhard Stengele, Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (nach Absprache/ im Vorfeld der Veranstaltung)
  • Prof. Dr. Dirk Westermann, Technische Universität Ilmenau, Projektleiter Bundesprojekt ZO.RRO 2 – Zero Carbon Cross Energy System for Glass Industry
  • Prof. Dr. Viktor Wesselak, Hochschule Nordhausen, Leitung ZO.RRO II Landesprojekt
  • Jana Liebe, Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V., Leitung ZO.RRO II Kommunikationsbüro
  • Referent:innen und Panel-Teilnehmer:innen laut Programm (angefragt/ nach Absprache)

Bitte melden Sie uns Ihre Teilnahme und Ihre O-Ton Wünsche vorab formlos unter folgender E-Mail-Adresse an: maria.siegl@theen-ev.de 

Eventdatum: Donnerstag, 26. Oktober 2023 10:00 – 16:00

Eventort: Erfurt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.
Schmidtstedter Straße 1
99084 Erfurt
Telefon: +49 (361) 66382-280
Telefax: +49 (361) 66382-289
http://www.theen-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CUG beim TM1 Anwendertag am 24.10.2023 in Ehningen (Konferenz | Ehningen)

CUG beim TM1 Anwendertag am 24.10.2023 in Ehningen (Konferenz | Ehningen)

Für ein effektives Reporting mit Cognos Analytics basierend auf TM1-Würfeln müssen bei der Modellierung einige spezielle Anforderungen berücksichtigt werden.

Doch bietet Cognos Analytics umfangreiche Reportingmöglichkeiten, die mit Planning Analytics entweder nicht realisierbar sind oder nur mit großem Aufwand umgesetzt werden können.

Am CUG-Stand demonstrieren wir die Vorteile, die der Einsatz von Cognos Analytics in Verbindung mit TM1-Würfeln mit sich bringt.

  • Veranstaltung: CUG Spezialgruppentreffen
  • öffentliche Präsenz-Veranstaltungen (gebührenfrei)
  • Datum: 24.10.2023
  • Zeit: 09:00 Uhr
  • Location: IBM Ehningen
  • Stadt: Ehningen
  • Adresse: IBM-Allee 1
  • Land: DE

Anmeldung und weitere Informationen zu der Veranstaltung:

https://www.eventbrite.com/e/6-planning-analytics-und-tm1-anwendertag-tickets-656630809427

Eventdatum: Dienstag, 24. Oktober 2023 09:00 – 18:00

Eventort: Ehningen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Cognos User Group e.V. Deutschland, Österreich und Schweiz
Tulpenweg 26
38108 Braunschweig
Telefon: +49 (177) 360 4330
http://www.cognosusergroup.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ELTIF-Gipfel in München (Konferenz | München)

ELTIF-Gipfel in München (Konferenz | München)

ELTIFs sind als Anlageklasse nahezu unbekannt. Das soll sich jetzt ändern. Denn die EU hat ihren European Long-Term Investment Funds (ELTIFs) ein Update spendiert. Das Ziel: Vertriebshürden senken und diese spannenden Produkte für Privatanleger attraktiv machen.

Klingt interessant? Dann kommen Sie zum ELTIFs-Gipfel nach Frankfurt, Düsseldorf oder München und erfahren Sie, wie ELTIFs in Ihr Beratungsportfolio passen!

Mit von der Partie sind AmundiNeuberger Berman,Pangaea LifeFondsdepot Bank GmbH und Scope Group.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Insights aus der Welt der ELTIFs und CFP-Credits für Certified Financial Planner.

Mehr Informationen und Anmeldung: ELTIF-Gipfel – Bank für Vermögen (bfv-ag.de)

07.11. Frankfurt | 09.11. Düsseldorf | 21.11. München.

Hinweis: Diese Veranstaltung richtet sich an qualifizierte Finanzberater.

Eventdatum: Dienstag, 21. November 2023 12:00 – 18:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCA AG
Frankfurter Landstraße 62a
61440 Oberursel
Telefon: +49 (6171) 9150-100
Telefax: +49 (6171) 9150-101
http://www.bca.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ELTIF-Gipfel in Düsseldorf (Konferenz | Düsseldorf)

ELTIF-Gipfel in Düsseldorf (Konferenz | Düsseldorf)

ELTIFs sind als Anlageklasse nahezu unbekannt. Das soll sich jetzt ändern. Denn die EU hat ihren European Long-Term Investment Funds (ELTIFs) ein Update spendiert. Das Ziel: Vertriebshürden senken und diese spannenden Produkte für Privatanleger attraktiv machen.

Klingt interessant? Dann kommen Sie zum ELTIFs-Gipfel nach Frankfurt, Düsseldorf oder München und erfahren Sie, wie ELTIFs in Ihr Beratungsportfolio passen!

Mit von der Partie sind AmundiNeuberger Berman,Pangaea LifeFondsdepot Bank GmbH und Scope Group.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Insights aus der Welt der ELTIFs und CFP-Credits für Certified Financial Planner.

Mehr Informationen und Anmeldung: ELTIF-Gipfel – Bank für Vermögen (bfv-ag.de)

07.11. Frankfurt | 09.11. Düsseldorf | 21.11. München.

Hinweis: Diese Veranstaltung richtet sich an qualifizierte Finanzberater.

Eventdatum: Donnerstag, 09. November 2023 12:00 – 18:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCA AG
Frankfurter Landstraße 62a
61440 Oberursel
Telefon: +49 (6171) 9150-100
Telefax: +49 (6171) 9150-101
http://www.bca.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ELTIF-Gipfel in Frankfurt (Konferenz | Frankfurt am Main)

ELTIF-Gipfel in Frankfurt (Konferenz | Frankfurt am Main)

ELTIFs sind als Anlageklasse nahezu unbekannt. Das soll sich jetzt ändern. Denn die EU hat ihren European Long-Term Investment Funds (ELTIFs) ein Update spendiert. Das Ziel: Vertriebshürden senken und diese spannenden Produkte für Privatanleger attraktiv machen.

Klingt interessant? Dann kommen Sie zum ELTIFs-Gipfel nach Frankfurt, Düsseldorf oder München und erfahren Sie, wie ELTIFs in Ihr Beratungsportfolio passen!

Mit von der Partie sind AmundiNeuberger Berman,Pangaea LifeFondsdepot Bank GmbH und Scope Group.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Insights aus der Welt der ELTIFs und CFP-Credits für Certified Financial Planner.

Mehr Informationen und Anmeldung: ELTIF-Gipfel – Bank für Vermögen (bfv-ag.de)

07.11. Frankfurt | 09.11. Düsseldorf | 21.11. München.

Hinweis: Diese Veranstaltung richtet sich an qualifizierte Finanzberater.

Eventdatum: Dienstag, 07. November 2023 12:00 – 18:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCA AG
Frankfurter Landstraße 62a
61440 Oberursel
Telefon: +49 (6171) 9150-100
Telefax: +49 (6171) 9150-101
http://www.bca.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Notfallhilfe für sozialen Wohnungsbau: Landespressekonferenz am 20. Oktober (Konferenz | Stuttgart)

Die Bautätigkeit stagniert, der Mietmarkt ist eingefroren, nennenswerte Teile der Gesellschaft haben keinen Zugang zu bezahlbarem Wohnraum. Die Architektenkammer Baden-Württemberg, die IBA’27 und der Mieterbund BW sehen dringenden Handlungsbedarf. Im Namen dieses Bündnisses „Notfallhilfe für sozialen Wohnungsbau“ laden wir Sie herzlich ein zu einer

Landespressekonferenz

am Freitag, 20. Oktober 2023, 11 Uhr

im Medienzentrum des Landtags von Baden-WürttembergSaal Bertha Benz

Über Ihre Teilnahme freuen wir uns.

Eventdatum: Freitag, 20. Oktober 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Architektenkammer Baden-Württemberg
Danneckerstraße 54
70182 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2196-0
Telefax: +49 (711) 2196-101
http://www.akbw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet