ELTIF-Gipfel in München (Konferenz | München)

ELTIF-Gipfel in München (Konferenz | München)

ELTIFs sind als Anlageklasse nahezu unbekannt. Das soll sich jetzt ändern. Denn die EU hat ihren European Long-Term Investment Funds (ELTIFs) ein Update spendiert. Das Ziel: Vertriebshürden senken und diese spannenden Produkte für Privatanleger attraktiv machen.

Klingt interessant? Dann kommen Sie zum ELTIFs-Gipfel nach Frankfurt, Düsseldorf oder München und erfahren Sie, wie ELTIFs in Ihr Beratungsportfolio passen!

Mit von der Partie sind AmundiNeuberger Berman,Pangaea LifeFondsdepot Bank GmbH und Scope Group.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Insights aus der Welt der ELTIFs und CFP-Credits für Certified Financial Planner.

Mehr Informationen und Anmeldung: ELTIF-Gipfel – Bank für Vermögen (bfv-ag.de)

07.11. Frankfurt | 09.11. Düsseldorf | 21.11. München.

Hinweis: Diese Veranstaltung richtet sich an qualifizierte Finanzberater.

Eventdatum: Dienstag, 21. November 2023 12:00 – 18:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCA AG
Frankfurter Landstraße 62a
61440 Oberursel
Telefon: +49 (6171) 9150-100
Telefax: +49 (6171) 9150-101
http://www.bca.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ELTIF-Gipfel in Düsseldorf (Konferenz | Düsseldorf)

ELTIF-Gipfel in Düsseldorf (Konferenz | Düsseldorf)

ELTIFs sind als Anlageklasse nahezu unbekannt. Das soll sich jetzt ändern. Denn die EU hat ihren European Long-Term Investment Funds (ELTIFs) ein Update spendiert. Das Ziel: Vertriebshürden senken und diese spannenden Produkte für Privatanleger attraktiv machen.

Klingt interessant? Dann kommen Sie zum ELTIFs-Gipfel nach Frankfurt, Düsseldorf oder München und erfahren Sie, wie ELTIFs in Ihr Beratungsportfolio passen!

Mit von der Partie sind AmundiNeuberger Berman,Pangaea LifeFondsdepot Bank GmbH und Scope Group.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Insights aus der Welt der ELTIFs und CFP-Credits für Certified Financial Planner.

Mehr Informationen und Anmeldung: ELTIF-Gipfel – Bank für Vermögen (bfv-ag.de)

07.11. Frankfurt | 09.11. Düsseldorf | 21.11. München.

Hinweis: Diese Veranstaltung richtet sich an qualifizierte Finanzberater.

Eventdatum: Donnerstag, 09. November 2023 12:00 – 18:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCA AG
Frankfurter Landstraße 62a
61440 Oberursel
Telefon: +49 (6171) 9150-100
Telefax: +49 (6171) 9150-101
http://www.bca.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ELTIF-Gipfel in Frankfurt (Konferenz | Frankfurt am Main)

ELTIF-Gipfel in Frankfurt (Konferenz | Frankfurt am Main)

ELTIFs sind als Anlageklasse nahezu unbekannt. Das soll sich jetzt ändern. Denn die EU hat ihren European Long-Term Investment Funds (ELTIFs) ein Update spendiert. Das Ziel: Vertriebshürden senken und diese spannenden Produkte für Privatanleger attraktiv machen.

Klingt interessant? Dann kommen Sie zum ELTIFs-Gipfel nach Frankfurt, Düsseldorf oder München und erfahren Sie, wie ELTIFs in Ihr Beratungsportfolio passen!

Mit von der Partie sind AmundiNeuberger Berman,Pangaea LifeFondsdepot Bank GmbH und Scope Group.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Insights aus der Welt der ELTIFs und CFP-Credits für Certified Financial Planner.

Mehr Informationen und Anmeldung: ELTIF-Gipfel – Bank für Vermögen (bfv-ag.de)

07.11. Frankfurt | 09.11. Düsseldorf | 21.11. München.

Hinweis: Diese Veranstaltung richtet sich an qualifizierte Finanzberater.

Eventdatum: Dienstag, 07. November 2023 12:00 – 18:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCA AG
Frankfurter Landstraße 62a
61440 Oberursel
Telefon: +49 (6171) 9150-100
Telefax: +49 (6171) 9150-101
http://www.bca.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Notfallhilfe für sozialen Wohnungsbau: Landespressekonferenz am 20. Oktober (Konferenz | Stuttgart)

Die Bautätigkeit stagniert, der Mietmarkt ist eingefroren, nennenswerte Teile der Gesellschaft haben keinen Zugang zu bezahlbarem Wohnraum. Die Architektenkammer Baden-Württemberg, die IBA’27 und der Mieterbund BW sehen dringenden Handlungsbedarf. Im Namen dieses Bündnisses „Notfallhilfe für sozialen Wohnungsbau“ laden wir Sie herzlich ein zu einer

Landespressekonferenz

am Freitag, 20. Oktober 2023, 11 Uhr

im Medienzentrum des Landtags von Baden-WürttembergSaal Bertha Benz

Über Ihre Teilnahme freuen wir uns.

Eventdatum: Freitag, 20. Oktober 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Architektenkammer Baden-Württemberg
Danneckerstraße 54
70182 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2196-0
Telefax: +49 (711) 2196-101
http://www.akbw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rheinwerk Digital Marketing Camp (Konferenz | Online)

Rheinwerk Digital Marketing Camp (Konferenz | Online)

Vom 24. bis 26. April 2024 findet im Herzen von Düsseldorf das Rheinwerk Digital Marketing Camp statt. Damit bringt Deutschlands führender Fachverlag das Gefühl zurück, das Klassenfahrten so einzigartig gemacht hat: Die richtige Mischung aus Lernen und Kennenlernen. Das dreitägige Event bietet eine besondere Gelegenheit für Marketer und Interessierte, sich in lockerer Atmosphäre über die neuesten Trends und Entwicklungen zu informieren, praktisches Wissen zu erwerben und sich mit Experten der Branche zu vernetzen.

Der Konferenztag am 24. April bietet 15 Vorträge zu allen wichtigen und angesagten Themen des digitalen Marketings: Content-Marketing oder Conversion-Optimierung, Suchmaschinenoptimierung oder Social Media, Marketing Automation, Webanalyse oder künstliche Intelligenz. Die Teilnehmenden lernen, wie sie den richtigen Kanal für ihre Produkte bzw. Marke finden und dort erfolgreiche Kampagnen planen, umsetzen und auswerten. Zu den Highlights gehören Vorträge von Top-Speakern wie Björn Tantau, Britta Behrens, Christian Solmecke, Markus Hövener oder Petra Sammer. Felix Beilharz wird mit seiner Keynote zum Thema »Snapchat, Bibi, Gronkh & Co. – Wer die Generation Z nicht kapiert, verliert!« den Konferenztag eröffnen. Das vollständige Programm ist hier zu finden: https://www.rheinwerk-dmc.de/programm

Am 25. und 26. April können die Besucher an eintägigen Workshops und zweitägigen Masterclasses teilnehmen. Hier heißt es: Tief in ein Thema eintauchen und sich intensiv weiterbilden. Zur Auswahl stehen Workshops für erfolgreiche Texte, Google Analytics 4 und KI-Strategien für ChatGPT & Co. Die zweitägigen Masterclasses befassen sich intensiv mit Content Creation und KI sowie Ads bei Facebook und Instagram. Darüber hinaus gibt es eine Content-Strategie-Masterclass mit Miriam Löffler, die alle Aspekte des Content-Marketings beleuchtet. Weitere Informationen zu den Workshops und Masterclasses gibt es hier: https://www.rheinwerk-dmc.de/workshops

Ticketpreise für die Live-Konferenz in Düsseldorf und weitere Informationen gibt es auf der Konferenzseite des DMC.

Das Programm für die Konferenz ist derzeit noch in Arbeit, die Themen der Workshops stehen bereits fest. Wer sich informieren möchte, wie die Konferenz abläuft, kann sich auch Recaps der vergangenen Ausgaben durchlesen.

Eventdatum: 24.04.24 – 26.04.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 42150-55
Telefax: +49 (228) 42150-77
https://www.rheinwerk-verlag.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DER GROSSE ELTIF-GIPFEL IN FRANKFURT, DÜSSELDORF UND MÜNCHEN (Konferenz | Düsseldorf)

DER GROSSE ELTIF-GIPFEL IN FRANKFURT, DÜSSELDORF UND MÜNCHEN (Konferenz | Düsseldorf)

ETZT INFORMIEREN – NEUE ANLAGEMÖGLICHKEITEN MIT DEN EUROPEAN LONG-TERM INVESTMENT FUNDS

DER GROSSE ELTIF-GIPFEL IN FRANKFURT, DÜSSELDORF UND MÜNCHEN

Entfesseln Sie Ihr ELTIF-Potenzial – Seien Sie ein Vorreiter!

Haben Sie den Wunsch, Ihren Kunden exklusive Vorteile zu bieten und sich einen entscheidenden Informationsvorsprung zu sichern? Dann ist der ELTIF-Gipfel genau das Richtige für Sie!

07.11. Frankfurt | 09.11. Düsseldorf | 21.11. München.

Eventdatum: Donnerstag, 09. November 2023 12:00 – 18:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCA AG
Hohemarkstraße 22
61440 Oberursel
Telefon: +49 (6171) 9150-100
Telefax: +49 (6171) 9150-101
http://www.bca.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DER GROSSE ELTIF-GIPFEL IN FRANKFURT, DÜSSELDORF UND MÜNCHEN (Konferenz | Frankfurt am Main)

DER GROSSE ELTIF-GIPFEL IN FRANKFURT, DÜSSELDORF UND MÜNCHEN (Konferenz | Frankfurt am Main)

ETZT INFORMIEREN – NEUE ANLAGEMÖGLICHKEITEN MIT DEN EUROPEAN LONG-TERM INVESTMENT FUNDS

DER GROSSE ELTIF-GIPFEL IN FRANKFURT, DÜSSELDORF UND MÜNCHEN

Entfesseln Sie Ihr ELTIF-Potenzial – Seien Sie ein Vorreiter!

Haben Sie den Wunsch, Ihren Kunden exklusive Vorteile zu bieten und sich einen entscheidenden Informationsvorsprung zu sichern? Dann ist der ELTIF-Gipfel genau das Richtige für Sie!

07.11. Frankfurt | 09.11. Düsseldorf | 21.11. München.

Eventdatum: Dienstag, 07. November 2023 12:00 – 18:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BCA AG
Hohemarkstraße 22
61440 Oberursel
Telefon: +49 (6171) 9150-100
Telefax: +49 (6171) 9150-101
http://www.bca.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Saul Friedner at the Ofcom Spectrum Event: “Hybrid Sharing – Exploring the Upper 6 GHz Band” (Konferenz | Online)

Saul Friedner at the Ofcom Spectrum Event: “Hybrid Sharing – Exploring the Upper 6 GHz Band” (Konferenz | Online)

Our director of Spectrum Services and Business Development at LS telcom UK, Saul Friedner, will participate in a panel discussion at the Ofcom Spectrum Event: “Hybrid Sharing: A discussion on the opportunities from the upper 6 GHz band”, happening virtually on October 18, 2023, from 2:00 PM to 5:00 PM GMT. Ofcom has recently published a consultation exploring options that would enable both licensed mobile and licence exempt Wi-Fi users to access the upper 6 GHz band. The consultation paper also set out potential enabling mechanisms for sharing, including databases and enhanced sharing mechanisms. Exciting keynote speakers are ready to inspire with their valuable insights on hybrid sharing. Get ready for an engaging panel discussion, followed by an interactive Q&A session! Please use the following link to register your details: https://ofcom.eventogy.com/c/hybridsharingadiscussionontheopportunitiesfromtheupper6ghzband/registration. Once you have registered you will be sent a joining link closer the date of the event. We are looking forward to an interesting discussion!

Eventdatum: Mittwoch, 18. Oktober 2023 14:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LS telcom AG
Im Gewerbegebiet 31-33
77839 Lichtenau
Telefon: +49 (7227) 9535-600
Telefax: +49 (7227) 9535-605
http://www.LStelcom.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mikroverunreinigungen – Vortragsveranstaltung (Konferenz | Augsburg)

Spannende und teilweise kontroverse Beiträge rund um die Thematik Mikroverunreinigungen erwarten Sie bei der Vortragsveranstaltung des Umweltcluster Bayern am 24.11.2023 in Augsburg.

Der Vormittag befasst sich inhaltlich mit der 4. Reinigungsstufe in Kläranlagen. In den Vorträgen wird sowohl allgemein auf das Verfahren eingegangen als auch im Speziellen über die gewonnenen Erkenntnisse in der Kläranlage Weißenburg berichtet. Zudem werden die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Verfahrensarten beleuchtet und kritisch diskutiert.

Die gemeinsame Mittagspause bietet Gelegenheiten zur Vernetzung.

Am Nachmittag wird vertieft auf die Mikroplastik-Thematik eingegangen: Wie erfolgt die Risikobewertung von Mikroplastik in bayerischen Gewässern? Welche Möglichkeiten gibt es, Mikroplastik aus Abwasser zu entfernen? Welche neuen Einblicke können durch den Einsatz von Non-Target-Analytik gewonnen werden?

Eventdatum: Freitag, 24. November 2023 10:00 – 15:00

Eventort: Augsburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 821 455 798 – 0
Telefax: +49 821 455 798 – 10
http://www.umweltcluster.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DWSC23 am 08.11.23 in Frankfurt – Das Netzwerk-Event für Modern Work (Konferenz | Frankfurt am Main)

DWSC23 am 08.11.23 in Frankfurt – Das Netzwerk-Event für Modern Work (Konferenz | Frankfurt am Main)

Am 08. November 2023 findet der Digital Workplace Summit 2023 in Frankfurt am Main statt – Die Konferenz für Modern Work.

Jetzt Ticket sichern!
»Zur DWSC23 Agenda

Bei unserem diesjährigen Digital Workplace Summit präsentieren Anwender*innen und Expert*innen ihre Herausforderungen und Best Practices der Modern Work Journey. Im Rampenlicht unserer Wissenskonferenz stehen die Themen Future Organization, hybrides Zusammenarbeiten, interne Kommunikation, Prozessautomation, Frontlinework und Service Management. Das Leit-Event für alle Modern Work Enthusiasten.

Online oder mit exklusiven Workshops vor Ort in Frankfurt am Main.*

Jetzt Ticket sichern!
»Zur DWSC23 Agenda

Was ist der DWSC?

‌Der Digital Workplace Summit by Communardo ist die Wissenskonferenz rund um die Themen Future Organization, hybrides Zusammenarbeiten, Interne Kommunikation, Prozessautomation und Service Management. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Line-up sowie interaktive Formate rund um die aktuellen Herausforderungen des digitalen und verteilten Zusammenarbeitens.

Jetzt Ticket sichern!
»Zur DWSC23 Agenda

»Termin in meinem Kalender eintragen

Wir freuen uns schon auf Sie!

Eventdatum: Mittwoch, 08. November 2023 08:30 – 18:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Communardo GmbH
Kleiststraße 10a
01129 Dresden
Telefon: +49 (351) 85033-0
Telefax: +49 (351) 85033-299
http://www.communardo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet