Praxistag Datenmanagement 2023 – Wir sind dabei (Konferenz | Köln)

Praxistag Datenmanagement 2023 – Wir sind dabei (Konferenz | Köln)

Mit der richtigen Datenstrategie durchstarten!

Donnerstag, 15.06.2023 | GS1 Germany Knowledge Center, Köln

Ob IoT, Blockchain oder nur der „digitale Link“ ins Internet, alle digitalen Prozesse sind auf „optimale“ Daten angewiesen. Doch was sind optimale Daten? Allein die zunehmende Produktvielfalt durch Kundenzentrierung oder wachsende E-Commerce Anforderungen – auch an die Übermittlung von Mediadaten – in Verbindung mit den rechtlichen Vorgaben zu Pflichtinformationen durch den Gesetzgeber, stellen hohe Ansprüche an Produktdaten. Wie gehen sowohl Handel als auch Industrie mit diesen Herausforderungen entlang der Supply Chain um? Welche Konsequenzen sind für das Datenmanagement daraus abzuleiten? Und insbesondere: Warum Hersteller ein Höchstmaß an Eigeninteresse aufweisen sollten, optimale digitale Produktdaten zu liefern?

Auf diese Fragen wird Norbert Obier, Sales Director der Systrion AG, in seinem Vortrag um 12 Uhr eingehen.

Programm: https://www.gs1-germany.de/gs1-academy/events/praxistag-datenmanagement-2023/15-06-2023-4633/programm/

Eventdatum: Donnerstag, 15. Juni 2023 08:30 – 17:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Systrion AG
Flughafenstrasse 52
22335 Hamburg
Telefon: +49 (40) 556194-0
http://www.systrion.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DIALOG! Konferenz 2023 für gelungenen Kundendialog (Konferenz | Munich)

DIALOG! Konferenz 2023 für gelungenen Kundendialog (Konferenz | Munich)

Menschen erzählen aus der Praxis, tauschen Erfahrungen aus und kommen in den Dialog. Wir schauen gemeinsam in die Gegenwart und Zukunft von Kundenservice und gelungenen Kundenerlebnissen. Für Entscheider & Entscheiderinnen, die es wissen wollen.

Interaktiver & größer: Dieses Mal nehmen wir uns zwei Tage Zeit für Praxisvorträge, Workshops & Networking und treffen uns im wärmsten Monat des Jahres in München.

Keynote: Servicedämmerung im Zeitalter der KI
Einfache und gar nicht mehr so einfache Antworten im Kundenservice kommen demnächst nur noch von Maschinen – so lautet das große Versprechen von ChatGPT & Co. Eine Problemlösung stellt dadurch nur noch die Vermittlung von Wissen dar! Was genau macht dann gelungenen, differenzierenden Service aus und welche Rolle spielt darin der Mensch? (Stefan Grünzner, CEO @ infinit.cx group)

Diskussion: Was kann der Mensch? KI, Kreativität & Kundenservice
Jeder Mensch ein Künstler. Das war das Versprechen von Joseph Beuys, dem Agent Provocateur der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts. Künstliche Intelligenz hilft heute im Kundenservice und in künstlerischen Prozessen. Zum Nutzen oder zum Schaden des menschlichen Potentials und worin besteht dieses unter den neuen Bedingungen? (u. a. mit Esther Fee Feichtner, Dozentin @ Hochschule für Musik und Theater München, Ralph Richter, Fotograf & Filmemacher, Thomas Hirschmann, CEO @ Behavioural Economy und Stefan Grünzner)

Weitere Praxisvorträge & mehr: Infos, Agenda und Anmeldung

Eventdatum: 06.07.23 – 07.07.23

Eventort: Munich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

infinit.cx GmbH
Ganghoferstraße 66e
80339 München
Telefon: +49 89 262 029 900
http://www.infinit.cx

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Funktionale Materialien: 31. Fachgruppensitzung Drucktechnologien (Konferenz | Freiburg im Breisgau)

Die 31. Sitzung der Fachgruppe Drucktechnologien findet am 26. Juli 2023 bei unserem Mitglied Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM in Freiburg statt.

AGENDA

Die Agenda finden Sie in Kürze hier.

VERANSTALTUNGSORT

Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM
Georges-Köhler-Allee 301
79110 Freiburg

AGB UND DATENSCHUTZ

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von microTEC Südwest: AGB

ANMELDUNG

Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis einschließlich 24.06.2023 bis 14:00 Uhr, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ausschließlich Anmeldungen über das Anmeldetool berücksichtigen.

Fachgruppen sind eine exklusive kostenlose Leistung für unsere Mitglieder. Gäste sind nur nach Rücksprache mit microTEC Südwest e.V. herzlich willkommen, sich die Sitzungen anzuschauen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an veranstaltung@microtec-suedwest.de.

Kategorie: Fachgruppen, Konferenzen, Fachgruppe Drucktechnologien, microTEC

26.07.202310:00 – 16:00 Uhr

Ort: Freiburg, Fraunhofer IPM

Anmelden

Eventdatum: Donnerstag, 27. Juli 2023 10:00 – 16:00

Eventort: Freiburg im Breisgau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

microTEC Südwest e.V.
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Telefon: +49 (761) 386909-0
Telefax: +49 (761) 386909-10
http://microtec-suedwest.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

27. Fachgruppensitzung Smart Systems (Konferenz | Buchholz)

Die 27. Sitzung der Fachgruppe Smart Systems findet am 10. Juli 2023 statt. Dafür werden wir unser Mitglied die SICK AG auf dem SIA Campus in Buchholz besuchen.

AGENDA

Die Agenda finden Sie in Kürze hier.

Wir möchten unseren Mitgliedern in der kommenden Sitzung auch wieder die Möglichkeit geben, die Fachgruppe aktiv mitzugestalten. Gibt es Neuigkeiten aus dem Mitgliederkreis? Möchten Sie Informationen zu interessanten Veranstaltungen weitergeben? Haben Sie ein neues Projekt gestartet? Suchen Sie eine Lösung für Ihr technologisches Problem? Gibt es eine aktuelle Bekanntmachung, die für die Fachgruppe interessant sein könnte? Dann stellen Sie dies gern in wenigen Minuten kurz vor (keine Präsentation erforderlich). Bitte melden Sie Beiträge hierzu bei matthias.straub@microtec-suedwest.de an.

VERANSTALTUNGSORT

SICK AG
SIA Campus
Schwarzwaldstr. 52
79183 Waldkirch
Anfahrtsbeschreibung

AGB UND DATENSCHUTZ

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von microTEC Südwest: AGB

ANMELDUNG

Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis einschließlich Montag, den 03. Juli 2023. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ausschließlich Anmeldungen über das Anmeldetool berücksichtigen.

Fachgruppen sind eine exklusive kostenlose Leistung für unsere Mitglieder. Gäste sind nur nach Rücksprache mit microTEC Südwest e.V. herzlich willkommen, sich die Sitzungen anzuschauen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an veranstaltung@microtec-suedwest.de.

Kategorie: Fachgruppe Smart Systems, Fachgruppen, Konferenzen, microTEC

10.07.2023 10:00 – 16:00 Uhr

Ort: Buchholz, SICK AG, SIA Campus

Anmelden

Eventdatum: Montag, 10. Juli 2023 10:00 – 16:00

Eventort: Buchholz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

microTEC Südwest e.V.
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Telefon: +49 (761) 386909-0
Telefax: +49 (761) 386909-10
http://microtec-suedwest.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

EPoSS Annual Forum 2023 (Konferenz | Villach)

The EPoSS Annual Forum 2023 will take place in Villach, Austria, co-organised by the local member Silicon Austria Labs and strategic partner SiliconAlps. The 2023 edition of the EPoSS Annual Forum follows the motto „From ideas to next generation Smart Systems„.

Applications for the EPoSS Start-up Award are now accepted. Submit by May 05, 2023. Please find all details below.

The draft programme is now available on the EPoSS event page. There you will find also further information.

Kategorie: Konferenzen, Messen

04.07.2023 – 07.07.202308:00 – 13:00 Uhr

Ort: Villach (AT), Congress Center Villach

Weitere Informationen

Eventdatum: 04.07.23 – 07.07.23

Eventort: Villach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

microTEC Südwest e.V.
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Telefon: +49 (761) 386909-0
Telefax: +49 (761) 386909-10
http://microtec-suedwest.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Oberflächen für die Medizintechnik: 30. Fachgruppensitzung Oberflächen (Konferenz | Tuttlingen)

Die 30. Sitzung der Fachgruppe Oberflächen findet am 06. Juli 2023 bei unserem Mitglied IFC – Innovations- und Forschungs-Centrum Tuttlingen der HFU in Tuttlingen statt. Der Fokus liegt auf Oberflächen für die Medizintechnik.

AGENDA

Die Agenda finden Sie in Kürze hier.

VERANSTALTUNGSORT

IFC – Innovations- und Forschungs-Centrum Tuttlingen der HFU
Katharinenstraße 2
78532 Tuttlingen

AGB UND DATENSCHUTZ

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von microTEC Südwest: AGB

ANMELDUNG

Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis einschließlich 29.06.2023, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ausschließlich Anmeldungen über das Anmeldetool berücksichtigen.

Fachgruppen sind eine exklusive kostenlose Leistung für unsere Mitglieder. Gäste sind nur nach Rücksprache mit microTEC Südwest e.V. herzlich willkommen, sich die Sitzungen anzuschauen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an veranstaltung@microtec-suedwest.de.

Kategorie: Fachgruppen, Fachgruppe Oberflächen, Konferenzen, microTEC

06.07.2023

Ort: Tuttlingen

Anmelden

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juli 2023 09:00 – 18:00

Eventort: Tuttlingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

microTEC Südwest e.V.
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Telefon: +49 (761) 386909-0
Telefax: +49 (761) 386909-10
http://microtec-suedwest.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Industrie 4.0 Forum Südbaden – Industrie 4.0 in der Praxis (Konferenz | Freiburg im Breisgau)

Die Veranstaltungsreihe Industrie 4.0 in Südbaden will Anwendungsunternehmen, interessierte Hochschulen, Verbände und Softwareunternehmen in der Region zusammenbringen, um sich über Themen rund um Industrie 4.0 auszutauschen. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Firmen, Hochschulen und Privatpersonen.

AGENDA

Ausklang und Netzwerken

15:45 Eintreffen der Teilnehmenden und Registrierung

16:00 Begrüßung durch microTEC-Südwest e.V. und Gesellschaft für Informatik e.V.
16:15 Datenanalyse mit KI, Geschäftsmodelle zur Produktivitätssteigerung Klaus Bauer, Trumpf – Head of Research Smart Factory Infrastructure Board of Directors VDMA Trade Association Software und Digitalization Deputy Speaker Research Council Industrie 4.0
17:00 Die (Un-)Sicherheit der industriellen IT Paul Blenderman, Manager Server & Infrastructure, IT-Security Experte, TDK
17:45 Vorstellung IEMS (Weiterbildungsprogramm Intelligente Eingebettete Mikrosysteme)
 Alistair Ireland, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg18:00Ausklang und Netzwerken
19:30Ende der Veranstaltung

VERANSTALTUNGSORT

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Georges-Köhler-Allee 101
79110 Freiburg

AGB UND DATENSCHUTZ

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von microTEC Südwest:

ANMELDUNG

Eine Veranstaltung von microTEC Südwest e. V., der Gesellschaft für Informatik Südbaden/GI sowie dem Weiterbildungsprogramm IEMS der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und findet im Rahmen der Allianz Industrie 4.0 statt, gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis einschließlich 19.06.2023, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ausschließlich Anmeldungen über das Anmeldetool berücksichtigen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Dr. Christine Neuy, 0761 386909-12 oder per E-Mail an veranstaltung@microtec-suedwest.de.

Kategorie: Konferenzen, Projekte, Allianz, microTEC

21.06.202316:00 – 19:30 Uhr

Ort: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Anmelden

Eventdatum: Mittwoch, 21. Juni 2023 16:00 – 19:30

Eventort: Freiburg im Breisgau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

microTEC Südwest e.V.
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Telefon: +49 (761) 386909-0
Telefax: +49 (761) 386909-10
http://microtec-suedwest.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Social Media Marketing Days (Konferenz | Online)

Social Media Marketing Days (Konferenz | Online)

Wer mit Social-Media-Marketing die eigene Community engagieren, messbar auf die eigene Brand einzahlen, oder für Dein B2B-Geschäft Leads aufbauen will, um spürbar die Umsätze im eigenen Webshop anzukurbeln, für den sind die Rheinwerk Social Media Marketing Days Pflichtprogramm, wenn es um Weiterbildung geht. Online-Marketer, Community-Managerinnen und Content Creators gleichermaßen nutzen die Vielfalt an Themen und Vorträgen am Konferenztag, um sich intensiv weiterzubilden. Zusätzlich gibt es, wie bei Rheinwerk üblich, auch Workshops, die entweder einen oder zwei Tage lang dauern.

Der Konferenztag findet am 7. November als digitale Konferenz statt. 16 Vorträge sind derzeit geplant, die sich auf 2 Tracks verteilen. Wer sich nicht entscheiden kann oder will, kann sich die Vorträge auch nachträglich noch anschauen, denn die Sessions werden aufgezeichnet und den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt. Besonders lohnenswert sind die Kombitickets, mit denen man einen Tagesworkshop oder auch eine zweitägige Masterclass dazubuchen kann. Alle Workshops und Masterclasses sind auf je 15 Plätze limitiert, wer sich seinen Platz sichern möchte, sollte also schnell sein.

Ticketpreise und weitere Informationen gibt es auf der Konferenzseite der SMMDays.

Das Programm für die Konferenz ist derzeit noch in Arbeit, die Themen der Workshops stehen bereits fest. Wer sich informieren möchte, wie die Konferenz abläuft, kann sich auch Recaps der vergangenen Ausgaben durchlesen.

Eventdatum: 07.11.23 – 09.11.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 42150-55
Telefax: +49 (228) 42150-77
https://www.rheinwerk-verlag.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Conversion Day 2023 (Konferenz | Online)

Conversion Day 2023 (Konferenz | Online)

Damit Produkte gekauft werden, reicht es nicht, möglichst viele Menschen auf die eigene Website zu locken. Sie müssen auch zum Handeln bewegt werden. Ist die Conversion Rate zu niedrig, kann das viele Gründe haben: Vielleicht fehlen noch wichtige Infos zur Zielgruppe, oder der Content überzeugt nicht, oder der Sales Funnel hat Lücken. All das können Online-Marketer im Verlauf der kompletten Customer Journey an den verschiedenen Touchpoints positiv beeinflussen.

Auf dem Conversion Day 2023 finden die Teilnehmenden heraus, wo Nutzer*innen aus- oder gar nicht erst einsteigen. Sie lernen wirksame Maßnahmen zur Verbesserung der User Experience kennen und erfahren, wie sich die Abbruchrate verringern lässt. Die Expertinnen und Experten verraten in 7 Vorträgen ihre Erfolgsstrategien zur Optimierung der Conversion. Dabei gibt es auch jede Menge Tipps, wie Content, das Design und die Usability der eigenen Angebote verbessert werden können, um ROI und Ertrag zu erhöhen.

Die Konferenz findet an 2 Tagen statt. Am 11. September startet die Online-Konferenz mit Fachvorträgen rund um Conversion-Optimierung, UX und Webanalyse. Der Konferenztag allein kostet regulär derzeit 189,- Euro. Bis zum 20. Juli sparen Interessenten noch zum Early-Bird-Rabatt. Besonders attraktiv ist dabei das Kombiticket. Damit bucht man zum Konferenztag noch einen von 5 Workshops am 12. September dazu. Die Kombitickets gibt es derzeit für 590,- Euro, damit sparen pffifge Käufer über 150,- Euro beim Ticketkauf.

Alle Infos gibt es auf der Konferenz-Website.

 

Eventdatum: 11.09.23 – 12.09.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 42150-55
Telefax: +49 (228) 42150-77
https://www.rheinwerk-verlag.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CAMPIXX 2023 am 15. und 16.06.2023 mit Medienpartner ABAKUS und Moderatorin Anna Pianka (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)

CAMPIXX 2023 am 15. und 16.06.2023 mit Medienpartner ABAKUS und Moderatorin Anna Pianka (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)

ABAKUS Internet Marketing ist als Agentur für Suchmaschinenoptimierung erneut Partner der Fachkonferenz CAMPIXX. Anna Pianka, Abteilungsleiterin des ABAKUS SEO OffPage Teams und Expertin für Linkaufbau, wird die CAMPIXX 2023 außerdem als Moderatorin unterstützen und durch das Programm führen. Das Festival für Agenturen, Inhouser, Freelancer und Interessierte findet in diesem Jahr am 15. und 16. Juni in Berlin/Brandenburg auf dem Gelände des Van der Valk Hotels statt.

Das Programm der CAMPIXX 2023

Vielfältige Themen aus der SEO- und Content-Marketing-Welt werden von den knapp 40 verschiedenen Speaker:innen in rund 80 Sessions und Workshops behandelt. Es geht beispielsweise um Business Storytelling, B2B-SEO, E-Mail-Marketing-Tipps, SEO-Strategien, Gamification und Content-Marketing-Tools. Zudem beschäftigen sich mehrere Programmpunkte mit den aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere ChatGPT, und dessen Potenziale und Risiken für erfolgreiches Content Marketing. Der zweite Tag der CAMPIXX 2023 startet außerdem mit einem prominenten Gast: Ex-Profiboxer und Unternehmer Axel Schulz gibt dem Veranstalter Marco Janck ein Interview über seine Erfolge und besonderen Insights. Ein buntes Rahmenprogramm bietet während der gesamten Veranstaltung zusätzliche Abwechslung sowie Möglichkeiten zum Erholen und Networken. So können unter anderem eine AR/VR Area, eine Podcast Area, eine Kampagnen Ausstellung und eine Sustainability Area besucht werden. Sportlich geht es auf dem Soccer Court zu, für das leibliche Wohl sorgen Mittagsbuffets und kostenlose Foodtrucks mit mexikanischen Speisen, Pasta oder Grillhähnchen. Abends sorgt beispielsweise die Quiz-Show „Wer wird SEONAER?“ für Unterhaltung, die von Florian Stelzner und Gero Wenderholm auf die Bühne gebracht wird. Näheres zur CAMPIXX 2023 ist auf https://www.campixx.de/campixx/ veröffentlicht.

CAMPIXX App und virtuelle Tour

Um stets einen Überblick über das umfangreiche Programm zu behalten, empfiehlt sich die Nutzung der kostenlosen Veranstaltungsapp. In dieser können Favoriten festgelegt und nützliche Informationen zur CAMPIXX sowie den Speaker:innen eingesehen werden. Nach einer Registrierung ist es auch möglich, mit anderen Teilnehmer:innen in Kontakt zu treten und zu chatten, sowie sich für bestimmte Programmpunkte verbindlich anzumelden und auf diese Weise einen Platz zu reservieren. Eine Feedback- und Bewertungsfunktion wurde ebenfalls implementiert. Um die Location der CAMPIXX im Vorfeld etwas kennenzulernen, kann auf der Veranstaltungswebseite eine virtuelle Erkundungstour durchgeführt werden: https://www.campixx.de/campixx_virtual_tour/index.htm Im Rahmen dieser können die Räume begutachtet, Partner:innen kennengelernt und Event-Bereiche entdeckt werden. Die Tour steht auch als 360° VR Erlebnis zur Verfügung.

CAMPIXX Teilnahme 15% günstiger mit ABAKUS bei Anmeldung bis zum 31.05.2023

Tickets für die CAMPIXX 2023 sind über die Veranstaltungswebseite erhältlich. Mit Eingabe des Codes „ABAKUS15“ ermöglicht Medienpartner ABAKUS Internet Marketing GmbH einen Rabatt von 15% beim Ticketkauf. Die Ticketanzahl zum Rabattcode ist stark begrenzt. Der reguläre Preis beträgt 799,00 Euro (zzgl. 19% MwSt.) pro Ticket, bei Mehrfachabnahme gibt es zusätzliche Vergünstigungen. Für Studierende kostet ein Ticket regulär 249,00 Euro (zzgl. 19% MwSt.).

Die Übernachtungskosten sind nicht mitinbegriffen. Die Zimmer im Van der Valk Hotel sind bereits restlos ausgebucht. In umliegenden Hotels wurden  Zimmerkontingente eingerichtet, auf die unter der Nennung des Codeworts „CAMPIXX-2023“ zugegriffen werden kann.

Eventdatum: 15.06.23 – 16.06.23

Eventort: Blankenfelde-Mahlow

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet