26. Kolloquium: Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik (Konferenz | Frankfurt am Main)

Das Kolloquium „Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik“ ist seit vielen Jahren das Forum für Klebstoffentwickler:innen, -hersteller:innen und Anwender:innen. Übersichtsvorträge, Präsentationen von Klebstoffherstellenden und Vorträge über Projekte der Industriellen Gemeinschaftsforschung vermitteln ein umfassendes Bild vom aktuellen Stand in Forschung und Anwendung.

Der Gemeinschaftsausschuss Klebtechnik, bestehend aus den vier AiF-Forschungsvereinigungen DECHEMADVSFOSTA und iVTH sowie seine Kooperationspartner bieten mit dem Kolloquium seit über 20 Jahren die Möglichkeit für Wissenschaftler:innen, Entwickler:innen, Hersteller:innen und Anwender:innen, einen Überblick über die aktuelle Forschung zu bekommen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Programmübersicht (Stand 26. August 2025)

Ein ausführliches Programm wird voraussichtlich ab Mitte Oktober verfügbar sein.

Eventdatum: 10.02.26 – 11.02.26

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DECHEMA
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7564-0
Telefax: +49 (69) 7564-201
https://www.achema.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

AIDA ORGA Praxistreff West 2025 (Konferenz | Dortmund)

Am 30. September 2025: AIDA ORGA Praxistreff West im Deutschen Fußballmuseum Dortmund

AIDA ORGA lädt Anwender, Interessierte und Entscheider zum Praxistreff West 2025 ein – ein Tag voller praxisnaher Workshops, Live-Demonstrationen und individuellem Austausch mit dem AIDA ORGA Team sowie anderen Unternehmen.

Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen rund um Zeiterfassung, Zutrittssteuerung, Personalplanung und digitale HR-Prozesse. Teilnehmende erhalten exklusive Einblicke in neue Funktionen und praxisbewährte Lösungen.

Ein besonderes Highlight: Frank Busemann, ehemaliger Olympiamedaillengewinner im Zehnkampf, spricht in seinem Impulsvortrag über Parallelen zwischen Spitzensport und Business – motivierend, humorvoll und inspirierend.

Veranstaltungsdetails:
Datum: 30.09.2025
Ort: Deutsches Fußballmuseum, Dortmund
Zeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Teilnahme: kostenlos, mit Anmeldung

Jetzt informieren & anmelden unter:
https://praxistreff-west.aida-dortmund.de

Eventdatum: Dienstag, 30. September 2025 08:30 – 16:00

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Evora Maintenance Summit 2025 (Konferenz | Frankfurt am Main)

Evora Maintenance Summit 2025 (Konferenz | Frankfurt am Main)

Die Instandhaltung von morgen ist digital, vernetzt und strategisch.

Auf unserem 𝗠𝗮𝗶𝗻𝘁𝗲𝗻𝗮𝗻𝗰𝗲 𝗦𝘂𝗺𝗺𝗶𝘁 𝗶𝗻 𝗙𝗿𝗮𝗻𝗸𝗳𝘂𝗿𝘁 erfahren Sie, wie Sie schon heute mit modernen SAP-Lösungen Effizienz steigern, Prozesse automatisieren und Potenziale im Asset Management freisetzen.

𝗙𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳:
✓ Exklusive Einblicke in Trends & Entwicklungen, unter anderem mit Jens Reißenweber als Keynotespeaker
✓ Praxisbeispiele von u. a. Stuttgarter Straßenbahnen AG
✓ Roadmap aus erster Hand von SAP-Experten
✓ Austausch und Networking mit führenden Expert:innen

Ob Sie Ihre Instandhaltungsstrategie optimieren oder neue Impulse für Ihre digitale Transformation suchen – wir liefern Ihnen wertvolle Einblicke und konkrete Lösungsansätze.

📍 Ort: re:mnyd, Frankfurt
📅 Datum: 16. Oktober 2025
     mit exklusivem Vorabendevent am 15. Oktober 2025

Eventdatum: 15.10.25 – 16.10.25

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Evora IT Solutions GmbH
Altrottstr. 31
69190 Walldorf
Telefon: +49 6227 7893479
http://www.evorait.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Train the Boss – Legacy Shift! | IT-Zukunft gestalten, statt verwalten. (Konferenz | Berlin)

Train the Boss – Legacy Shift! | IT-Zukunft gestalten, statt verwalten. (Konferenz | Berlin)

Freuen Sie sich auf zwei Tage voller Klartext, Inspiration und praxisnaher Einblicke: 

Tag 1 – Berlin als Bühne für Wandel

Berlin war schon immer ein Ort der Transformation. Vom historischen Aufbruch zur digitalen Zukunft: 
In Keynotes, Impulsen und interaktiven Formaten beleuchten wir: 

  • Transformation made in Berlin: Von historischen Umbrüchen zur digitalen Erneuerung – tiefgründig, aber flott aufbereitet und präsentiert | Tobias Leicher IBM

  • Studien-Einblicke & Hochschulrealität: Lünendonk Cloud & Legacy 2025 Studie und deren Auswirkung auf die Informatik-Lehrpläne | Prof. Dr. Hoßfeldt Julius-Maximilians-Universität Würzburg

  • Expertenpanel: Was bremst Transformation im Top-Management? | BMC Strategy im Dialog EGC EUROGROUP CONSULTING 

  • Inspirations-Impuls: Was IT von der Denkmalpflege lernen kann | Sebastian Schmäh Holzbau Schmäh 

  • Interaktive Sessions & Wrap Ups 

 

Tag 2 – Praxis, Perspektiven, Partnerschaft

Wir zeigen, wie Transformation in der Realität gelingt – mit echten Use Cases und kontroversen Diskussionen. 

  • Point of View des GDV – Branchentrends Versicherungstechnologie | Patrik Maeyer GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. 

  • Keynote: „Die Barriere auf dem Weg zur Zukunfts-IT“ | Burkhard Oppenberg 

  • Praxis-Erfahrungen werden geteilt

    • Versicherer wie Generali 

    • Automobil-Größen wie Edenred / Union Tank Eckstein (UTA) 

    • Finanzinstitute wie ERSTE Digital 

  • Breakout-Sessions vertiefen und inspirieren:  

    • KI+Legacy Transformation | Professor:innen der Universitäten Berlin & Fachhochschule Neu-Ulm  

    • Digitale Souveränität + Cloud | Florian Baltruschat GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. 

    • Veränderungskultur stärken | Nadine Brandies Finanz Informatik Solutions Plus (FI-SP) 

  • Abschlussrunde mit Take-aways 

 

Eventdatum: 27.01.26 – 28.01.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fabulous Females Barcamp (Konferenz | Böblingen)

Fabulous Females Barcamp (Konferenz | Böblingen)

Die Veranstaltung richtet sich an gründungsinteressierte Frauen, Gründerinnen, Unternehmerin und Frauen, die Führungsverantwortung in einem Unternehmen übernehmen möchten? Das Fabulous Females Barcamp bietet Frauen dieses Jahr zum zweiten Mal die Möglichkeit zum gemeinsamen Wissensaustausch, zur gegenseitigen Inspiration und zum Netzwerken. Das Barcamp ist ein offenes, interaktives Veranstaltungsformat für Frauen aus unterschiedlichsten Branchen.

Zum Start des Barcamps „Fabulous Females“ erwarten euch spannende Impulse von Tamara Weeber (Chief AI Officer, Weeber Mobilitätsgruppe) und Jennifer Reaves (Gründerin Bitchfest) – zwei starke Frauen mit beeindruckenden Geschichten und inspirierender Vision. Durch das Programm führt Katja Hofmann, Geschäftsführerin der KMU – kreative Marketingunterstützung und Vorbild-Unternehmerin der Initiative „FRAUEN unternehmen“.

Danach wird es interaktiv: Alle Teilnehmerinnen sind eingeladen, ihre persönlichen Gründungsthemen, -fragen und -erfahrungen einzubringen! Aus den 30-minütigen, parallel stattfindenden Sessions kann sich jede Teilnehmerin ihre ganz persönliche Agenda zusammenstellen.

Am Ende der Veranstaltung bleibt Zeit zum Netzwerken bei Getränken, Snacks und Musik.

Die Veranstaltung wird vorbereitet von der Gründerinitiative start-up bb im Landkreis Böblinden und findet im AI xpress in Böblingen statt. Untererstützt wird das Barcamp von verschiedenen Partner wie der Kreissparkasse Böblingen, dem Zentrum für Digitalisierung, der IHK Region Stuttgart, den Senioren der Wirtschaft und findet im Rahmen der Gründerwochen Deutschland statt.

 

Eventdatum: Donnerstag, 20. November 2025 16:00 – 23:00

Eventort: Böblingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Senioren der Wirtschaft e.V.
Hauptstraße 15
71116 Gärtringen
Telefon: +49 (7034) 95 49 890
http://www.senioren-der-wirtschaft.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

35. Pulversymposium Dresden (Konferenz | Dresden)

Vom 05. bis 06. Februar 2026 findet das 35. Pulversymposium in Dresden statt – und wir sind ebenfalls vertreten! Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie unsere Lösungen für steigende Qualitätsanforderungen in der modernen Pulverbeschichtung an unseren Stand. 📍

Eventdatum: 05.02.26 – 06.02.26

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hackerkiste am 23. + 24. Oktober 2025 in Augsburg (Konferenz | Augsburg)

Hackerkiste am 23. + 24. Oktober 2025 in Augsburg (Konferenz | Augsburg)

Die Hackerkiste ist eine Konferenz und ein Barcamp für Digital Natives und Tech Pioniere. Sie bietet eine Plattform für den Austausch über aktuelle IT-Trends, neue Technologien sowie zukunftsorientierte Innovationen und Geschäftsmodelle. Ziel ist es, Partnerschaften zu fördern, die Zusammenarbeit im digitalen Netzwerk zu stärken und neue Impulse sowie praktisches Expertenwissen zu vermitteln.

Die Hackerkiste 2025 findet am 23. + 24. Oktober im Digitalen Zentrum Schwaben (DZ.S) in Augsburg statt. SHI ist in diesem Jahr als Partner mit dabei.

Unsere Expertin, Bianca Schlüter, nimmt Sie am ersten Tag der Hackerkiste in ihrem Talk „Alerts & AI: So bringt Elastic Struktur ins Security-Chaos“, mit in die Welt von Elasticsearch und den neuen Elastic AI Assistant.

Security-Teams sehen sich mit einer wachsenden Flut an Alerts und Logs konfrontiert. In diesem Talk zeigen wir, wie sich mit dem Elastic Stack und dem neuen Elastic AI Assistant große Datenmengen schneller und intelligenter analysieren lassen – auch ohne Elasticsearch-Vorkenntnisse. Wir erklären, wie LLMs bei der Erstellung von ESQL-Queries, der Korrelation von Events und der Automatisierung von Analysen unterstützen – inklusive Architektur, Privacy und Grenzen in der Praxis.

Wir freuen uns darauf, Sie am 23. + 24. Oktober 2025 in Augsburg zu treffen!

Eventdatum: 23.10.25 – 24.10.25

Eventort: Augsburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SHI GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 15
86150 Augsburg
Telefon: +49 (821) 7482633-0
https://www.shi-gmbh.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

data2day am 04. + 05.11.2025 in Karlsruhe (Konferenz | Karlsruhe)

data2day am 04. + 05.11.2025 in Karlsruhe (Konferenz | Karlsruhe)

ie Konferenz für Data Scientists, Data Engineers und Data Teams

Die data2day gilt bereits seit 2014 als Treffpunkt für alle, die sich rund um Data Science, Data Engineering und Data Analytics informieren und austauschen wollen.

Die zweitägige Konferenz findet diesmal in der IHK Karlsruhe statt. Am 4. und 5. November geht es wieder um alles Wissenswerte in Sachen Grundlagen für den Einstieg in Data Science und Machine Learning für Data Beginners, sowie tiefer greifende Informationen zu Architekturen, Prozessen und Vorgehensmodellen für Data Professionals.

Die Themen in diesem Jahr sind unter anderem:

  • KI-Agentensysteme und LLMs für Datenprodukte und Data Governance
  • Mit Change Management zum optimalen Data Stack
  • Praxisberichte und Erfahrungen aus Data-Projekten verschiedener Branchen
  • Data Contracts: ganzheitliches Datenmanagement

Unsere Expertin, Bianca Schlüter, nimmt Sie in ihrem Vortrag, am 04.11. von 15:30- 16:15 Uhr, mit in die Welt von Elasticsearch und Opensearch und zeigt Ihnen im Vergleich mehr über die beiden Tools, deren Stärken, Einsatzszenarien und Unterschiede.

Search Smarter, Not Harder: Zwei Data-Analytics-Lösungen im Vergleich

Wachsende Datenmengen treffen auf steigende Analyseansprüche – klassische Datenbanken stoßen an ihre Grenzen. In diesem Vortrag werfen wir einen praxisnahen Blick auf zwei führende, KI-gestützte Such- und Analyseplattformen: Elasticsearch und OpenSearch. Wir zeigen, wie Unternehmen durch Echtzeitanalyse, Skalierbarkeit und flexible Open-Source-Lösungen echten Mehrwert schaffen.

Neben bewährten Analyse- und Suchszenarien werfen wir auch einen Blick auf aktuelle Entwicklungen wie die Integration von Large Language Models (LLMs) und Retrieval-Augmented Generation (RAG) – und wie diese modernen Ansätze bestehende Plattformen sinnvoll ergänzen können.

Anhand konkreter Anwendungsbeispiele und Entscheidungshilfen erfahren Sie, welches Tool wann die richtige Wahl ist – und welche Trends Sie in Zukunft im Blick behalten sollten. Ideal für Entwickler:innen, Architekt:innen und Entscheider:innen mit technischem Fokus.

Eventdatum: 04.11.25 – 05.11.25

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SHI GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 15
86150 Augsburg
Telefon: +49 (821) 7482633-0
https://www.shi-gmbh.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Analytics Online Konferenz 2025: Triple A: Ai, Agenten und Analytics (Konferenz | Online)

Analytics Online Konferenz 2025: Triple A: Ai, Agenten und Analytics (Konferenz | Online)

Analytics Online Konferenz 2025: Triple A: Ai, Agenten und Analytics

Die s-peers AG lädt Sie herzlich zur Analytics Online Konferenz 2025 am 30. Oktober 2025 ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, von führenden Expertinnen und Experten aus der Welt der Daten und Analytics zu lernen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern. 

Inhalt: In einer Welt, in der Daten als entscheidender Wettbewerbsvorteil gelten, ist es unerlässlich, die neuesten Trends und Technologien zu kennen. Unsere Konferenz bietet Ihnen eine umfassende Plattform für den Austausch über aktuelle Themen wie:

  • Strategische Analytics-Roadmaps

  • Best Practices im Datenmanagement

  • AI-Anwendungen in der Business-Analyse

  • Die Rolle von Analytics Communications und Change Management

Auszug unserer Speaker:innen

  • Sabrina Storck, Co-CEO der SAP Schweiz

  • Alexander Finger, CIO der SAP Schweiz

  • Ein exklusiver, top-secret Speaker:in von Google

Die Teilnahme ist kostenfrei, aber die Plätze sind begrenzt.

Datum: 30. Oktober 2025

Uhrzeit: 08:30 bis ca. 15:00 Uhr

Veranstalter: s-peers AG

Anmeldung & weitere Informationen: https://s-peers.com/events/analytics-online-konferenz-2025/

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie Ihre datengetriebene Zukunft mit uns!

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 30. Oktober 2025 08:30 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

s-peers AG
High-Tech-Center 1/2
CH8274 Tägerwilen
Telefon: +41 (71) 667 00 67
http://www.s-peers.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IoT Forum powered by Janz Tec & Kontron (Konferenz | Paderborn)

IoT Forum powered by Janz Tec & Kontron (Konferenz | Paderborn)

Edge Intelligence: Digitalisierung, Sicherheit & Regularien im IoT-Zeitalter

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr setzen Janz Tec und Kontron die Veranstaltungsreihe fort – und laden herzlich an Janz Tecs neuen Standort
ein. Das IoT-Forum stellt die Themen in den Mittelpunkt, die Industrie heute und morgen bewegen. Geplant ist ein Tag voller Inspiration, wertvoller Erkenntnisse und spannender Begegnungen. Die Plätze sind begrenzt, sichern Sie sich Ihre Teilnahme per E-Mail unter
IoT-Forum@janztec.com oder bei Ihrem Ansprechpartner im Vertrieb bis zum 20.08.2025.

Wir freuen uns auf Sie.

Eventdatum: Dienstag, 23. September 2025 09:00 – 16:00

Eventort: Paderborn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Janz Tec AG
Im Dörener Feld 9a
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 15500
Telefax: +49 (5251) 1550190
http://www.janztec.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet