TSI Congress 2024 — Enabling the transition with Asset Based Finance (Kongress | Berlin)

TSI Congress 2024 — Enabling the transition with Asset Based Finance (Kongress | Berlin)

Am 10. und 11. Oktober 2024 findet in Berlin der jährliche TSI Congress statt, die Pflichtveranstaltung für die gesamte Verbriefungs- und Asset Based Finance-Branche. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Ticket zu einem vergünstigten Preis zu buchen – der Frühbucherrabatt endet am 30. Juni

Seien Sie dabei, wenn sich die Community beim TSI Congress 2024 trifft, und sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz.

TSI Congress Ticket

Eventdatum: Freitag, 11. Oktober 2024 09:00 – 22:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

True Sale International GmbH
Mainzer Landstraße 61
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 06929921713
http://www.true-sale-international.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IT-Security-Informationstag (Kongress | Sinsheim)

IT-Security-Informationstag (Kongress | Sinsheim)

Die Bedrohungslage im Cyberraum ist enorm. Insbesondere der Mittelstand und öffentliche Verwaltungen sehen sich vor großen Herausforderungen: Immer mehr und immer komplexere Cyberangriffe und immer mehr gesetzliche Vorschriften treffen auf immer weniger, teure Experten. Umso wichtiger ist es, jetzt effektive Maßnahmen zu ergreifen und sich bestmöglich zu schützen. Nur wie?

Unser Tipp: Holen Sie sich Inspirationen für Ihre Cybersecurity-Strategie! Der IT-Security-Tag am 5. Juli 2024 bietet dafür die besten Voraussetzungen. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.

Unter dem Motto „Sie werden angegriffen – durchatmen und anpacken!“ präsentieren hochkarätige Cybersecurity-Experten Ihnen konkrete Wege aus der Gefahrenzone und praktische Handlungsempfehlungen zum direkten Umsetzen.

Agenda-Highlights:

  • Fallbeispiel: Daniel Wolfinger vom LKA Rheinland-Pfalz schildert Maßnahmen nach einem Cybervorfall bei einem Mittelständler.
  • Sensibilisierung: Der medienbekannte Sicherheitsexperte Mark Semmler zeigt, wie einfach es sein kann, existenzbedrohende Attacken zu verhindern.
  • Praxisbericht: Rafael Hoffner gibt Einblicke in die IT-Security-Strategie der TSG Hoffenheim.

Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Dialog mit erfahrenen Security-Experten und zum kollegialen Austausch mit Gleichgesinnten. Die Plätze für dieses exklusive Event sind limitiert. Sichern Sie deshalb direkt Ihr Gratis-Ticket. Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Freitag, 05. Juli 2024 09:30 – 15:30

Eventort: Sinsheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Enginsight GmbH
Leutragraben 1
07743 Jena
Telefon: +49 (3641) 2714966
http://enginsight.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

12. PRORA (Kongress | Berlin)

Vom 28. bis 29. November 2024 findet in Berlin die 12. Fachtagung Prozessnahe Röntgenanalytik PRORA statt. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unseren Stand Nr. 7 und hören Sie den Vortrag unseres Referenten Herrn Dr. Marcus Glaum.

Eventdatum: 28.11.24 – 29.11.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BEST-PRACTICE-DIALOG I.B.2 (Kongress | Berlin)

Daten, statt „Zettelwirtschaft“. Auf Grundlage durchdachter Strategie und konsequenter Digitalisierung im Einkauf, schaffen kommunale Dachverbände seit 10 Jahren Mehrwerte für ihre Mitglieder. Mindestanforderung für alle Beteiligten: Internetzugang. Personalentlastung wird spürbar; Bündelungseffekte in Ausschreibung und Vergabe führen zu wirtschaftlichen Vorteilen. Digitalisierung im Einkauf ist damit für Kreisverwaltungen, Städte, Gemeinden, oder deren Eigenbetriebe etabliert.

Eine gute Basis für KoPart und KomKa, digitale Einkaufsstrategien zukünftig schrittweise weiter auszubauen.

Einkaufsexperten der

  • KoPart eG, Einkaufsgenossenschaft unter dem Dach des Städte- und Gemeindebundes NRW
  • KomKa, Einkaufsgemeinschaft unter dem Dach des GSTB Rheinland-Pfalz
  • TEK-SERVICE AG

berichten aus der Praxis.

Eventdatum: Montag, 23. September 2024 16:45 – 17:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TEK-SERVICE AG
Eisenbahnstraße 10
79541 Lörrach-Haagen
Telefon: +49 (7621) 9140-40
Telefax: +49 (7621) 9140-429
http://www.tek-service.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einladung an die Medien: 7. Bremer Freizeitkongress: Dimensionen der Nachhaltigkeit in Freizeit und (Kongress | Bremen)

Der Bremer Freizeitkongress ist ein wissenschaftliches Forum für Analysen, Perspektiven und Projekte. Im Mittelpunkt steht eine zukunftsfähige Entwicklung der Freizeit. Erstmals wird der Freizeitkongress am 30. und 31. Mai 2024 vom Internationalen Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen (HSB) in Verbindung mit der Jahrestagung des Arbeitskreises Tourismusforschung (AKTF) in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) veranstaltet. Der Kongress soll ein Ort für einen übergreifenden Erfahrungsaustausch sein und die Freizeit- und Tourismuswissenschaft vorantreiben.

Der siebte Bremer Freizeitkongress setzt drei Themenschwerpunkte für eine nachhaltige Entwicklung in Freizeit und Tourismus.

  • Bildung und Erlebnis: Wie kann Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in viele Bereiche von Freizeit und Tourismus integriert werden?
  • Management und Destinationsentwicklung: Wie lassen sich die globalen Nachhaltigkeitsziele noch stärker in eine Destinationsentwicklung einbeziehen?
  • Planung und Lebensqualität: Wie können partizipative Planungskonzepte für eine nachhaltige Lebensqualität umgesetzt werden?

Thematisiert werden in Plenumsvorträgen und Foren verschiedene Herausforderungen, die sich an eine zukunftsfähige Gestaltung von Freizeit und Tourismus stellen. Der Kongress greift damit den Bedarf nach aktuellen Analysen, wissenschaftlich fundierten Perspektiven und der Evaluation von Projekterfahrungen im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung der Lebensqualität auf.

Weitere Informationen:

Programm 7. Bremer Freizeitkongress

Internationaler Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (ISAF)

Hochschule Bremen

Für weitere Fragen: 

Dr. Dieter Brinkmann & Prof. Dr. Renate Freericks
Internationaler Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft
Hochschule Bremen 
freizeitkongress@hs-bremen.de
Dieter.Brinkmann@hs-bremen.de
Renate.Freericks@hs-bremen.de

Eventdatum: 30.05.24 – 31.05.24

Eventort: Bremen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Car Body Painting 2024 (Kongress | Bad Nauheim)

Digitalisierung, Klimaneutralität und die Zusammenarbeit zwischen OEMs und Zulieferern: All das und noch viel mehr sind wichtige Ziele und Erfolgsfaktoren in der Karosserielackierung. Die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich werden auf der diesjährigen Konferenz „Car Body Painting“ vorgestellt, wenn sich namhafte Experten in Bad Nauheim zum fachlichen Austausch treffen.
Auch wir werden vor Ort sein! Besuchen Sie uns gerne am Stand Nr. 11 und entdecken Sie unsere unschlagbaren Messlösungen.

Eventdatum: 04.11.24 – 05.11.24

Eventort: Bad Nauheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ifesca Energy Summit (Kongress | Erfurt)

ifesca Energy Summit (Kongress | Erfurt)

Die Themen rund um Energiemanagement werden im Zuge des Energieeffizienzgesetzes immer dichter. Der European Green Deal der Europäischen Kommission und das Greenhouse Gas Protocol bilden hierbei die politischen Leitplanken und werden in den nächsten Jahren für weitere Veränderungen in allen energiewirtschaftlichen und -technischen Prozessen sorgen. Deshalb ist es umso wichtiger, sich frühzeitig mit dem Thema softwaregestütztes Energiemanagement auseinanderzusetzen.

Aus diesem Grund bringen wir vom 04.11. bis 06.11.2024 Energiewirtschaft, Gewerbe und Industrie zu einem intersektoralen Austausch zusammen. Hier präsentieren Fachleute und Entscheidungsträger dieser Sektoren ihre Lösungsansätze für das Meistern der Herausforderungen der Energiewende und der digitalen Transformation. Darüber hinaus berichten Kunden der ifesca in Form von Praxisvorträgen über Ihre Erfahrungen.

Am 05.11. erwarten Sie Vorträge und Praxisberichte mit dem Schwerpunkt Energiewirtschaft und am 06.11. können Sie sich auf die Fokusthemen für Gewerbe und Industrie freuen. Den Start des Summits bildet der 04.11. mit einem abendlichen Come Together zum Netzwerken mit Buffet.

Diese konkreten Themen erwarten Sie unter anderem:

  • Ganzheitliches Energiemanagement zur Absicherung der Wertschöpfung,
  • Automatisierung der täglichen Energieplanung im Bereich Gewerbe und Industrie,
  • Praxisaustausch zum Meistern der Herausforderungen der digitalen Energiewende,
  • Einsatz von Multiagentenkonzepten zur Steigerung des Automatisierungsgrades,
  • Beherrschung von Big-Data im Bereich Prognosemanagement,
  • Erfahrungswerte und Lösungsansätze im Kontext Energieeffizienzgesetz und Nachhaltigkeit.

Nutze Sie Chance und erhalten Sie nicht nur Einblicke in praktische Lösungsansätze und innovative Ideen, die Ihre Energieprojekte vorantreiben, sondern auch die Möglichkeit, Ihr Netzwerk mit führenden Branchenexperten zu erweitern und die Zukunftstrends der Energiebranche mitzugestalten.

Weitere Infos finden Sie auf unsere Eventseite https://ifesca-energy-summit.de/.

Eventdatum: 04.11.24 – 06.11.24

Eventort: Erfurt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ifesca GmbH
Am Vogelherd 10
98693 Ilmenau
Telefon: +49 (3677) 7613240
http://www.ifesca.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

58. Jahrestreffen Deutscher Katalytiker (Kongress | Weimar)

58. Jahrestreffen Deutscher Katalytiker (Kongress | Weimar)

58. Jahrestreffen Deutscher Katalytiker

Eventdatum: 12.03.25 – 14.03.25

Eventort: Weimar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DECHEMA
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7564-0
Telefax: +49 (69) 7564-201
https://www.achema.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

36. Deutsche Zeolith-Tagung together with Jahrestreffen Adsorption (Kongress | Erlangen)

More information will follow soon.

Eventdatum: 26.02.25 – 28.02.25

Eventort: Erlangen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DECHEMA
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7564-0
Telefax: +49 (69) 7564-201
https://www.achema.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

37th Irsee Natural Product Symposium (Kongress | Irsee)

37th Irsee Natural Product Symposium (Kongress | Irsee)

37th Irsee Natural Product Symposium

Eventdatum: 19.02.25 – 21.02.25

Eventort: Irsee

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DECHEMA
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7564-0
Telefax: +49 (69) 7564-201
https://www.achema.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet