Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) 2024 (Kongress | Hamburg)

Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) 2024 (Kongress | Hamburg)

Rund 1.000 Teilnehmende, 250 Fachvorträge in 100 Sitzungen, 8 Panels und 100 wissenschaftliche Veröffentlichungen: Der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) ist die zentrale Veranstaltung der deutschen Luft- und Raumfahrt-Community. Der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) ist jedes Jahr in einer anderen Stadt zu Gast und deckt damit nicht nur die wissenschaftlich-technische, sondern auch die kulturell-historische Vielfalt der Luft- und Raumfahrt ab.

Er bietet Expertinnen und Experten sowie dem wissenschaftlichen Nachwuchs die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen der Luft- und Raumfahrt zu informieren, Entwicklungen zu diskutieren und neue Ideen vorzustellen. Deutschlands größtes wissenschaftlich-technisches Networking-Event der Luft- und Raumfahrt findet 2024 zum 73. Mal statt. Veranstaltungsort ist die Universität Hamburg.

In mehreren parallelen Sitzungen über drei Tage erwarten die Teilnehmenden Vorträge, eine Posterausstellung und viele interessante Diskussionen aus allen Bereichen der Luft- und Raumfahrt. Hier können sowohl etablierte Expertinnen und Experten als auch der Nachwuchs Projekte präsentieren. Damit fördert der Kongress den wissenschaftlichen und persönlichen Austausch zwischen Spezialistinnen und Generalisten verschiedener Disziplinen – die optimale Gelegenheit, das eigene Netzwerk zu erweitern. DGLR-Mitglieder und Studierende erhalten für die Teilnahme am Kongressprogramm besondere Konditionen.

Seien Sie dabei, beim DLRK 2024!

Eventdatum: 30.09.24 – 02.10.24

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.V. (DGLR)
Godesberger Allee 70
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 30805-0
Telefax: +49 (228) 30805-24
https://www.dglr.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ABAKUS ist Aussteller auf dem DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

ABAKUS ist Aussteller auf dem DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

ABAKUS Internet Marketing GmbH ist erneut Medienpartner des DFC virtual und wird auf diesem Event mit einem virtuellen Stand vertreten sein. Wie bereits im letzten Jahr auf dem DFC 2023 in München haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich über die Suchmaschinenoptimierung von Websites zu informieren und sich über den virtuellen Stand direkt via Live-Chat mit Experten von ABAKUS auszutauschen. Vertrieb Tim Scheper und stellvertretender Offpage SEO-Teamleiter Georg May stehen Ihnen in diesem Jahr für Fragen und Antworten als SEO-Berater zur Verfügung.

Der DFC virtual widmet sich in diesem Jahr unter anderem diesen Themen:

Digitalisierung & Transformation
Online-Marketing & Sales
Prozessoptimierung & Kommunikation
New Work / Recruiting
Cyber Security & Datensicherheit / IT-Recht

Mehr Informationen: https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-blog/veranstaltungen/digital-futurecongress-virtual-am-23-und-24-april-2024-mit-abakus

Eventdatum: 23.04.24 – 24.04.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ABAKUS ist Aussteller auf dem DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

ABAKUS ist Aussteller auf dem DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

ABAKUS Internet Marketing GmbH ist erneut Medienpartner des DFC virtual und wird auf diesem Event mit einem virtuellen Stand vertreten sein. Wie bereits im letzten Jahr auf dem DFC 2023 in München haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich über die Suchmaschinenoptimierung von Websites zu informieren und sich über den virtuellen Stand direkt via Live-Chat mit Experten von ABAKUS auszutauschen. Vertrieb Tim Scheper und stellvertretender Offpage SEO-Teamleiter Georg May stehen Ihnen in diesem Jahr für Fragen und Antworten als SEO-Berater zur Verfügung.

Der DFC virtual widmet sich in diesem Jahr unter anderem diesen Themen:

Digitalisierung & Transformation
Online-Marketing & Sales
Prozessoptimierung & Kommunikation
New Work / Recruiting
Cyber Security & Datensicherheit / IT-Recht

Mehr Informationen: https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-blog/veranstaltungen/digital-futurecongress-virtual-am-23-und-24-april-2024-mit-abakus

Eventdatum: 23.04.24 – 24.04.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

LATC2024 – LeanAroundTheClock (Kongress | Mannheim)

LATC2024 – LeanAroundTheClock (Kongress | Mannheim)

14./15. März 2024 – Willkommen auf der LeanAroundTheClock 2024 am Stand des Green Industry Cluster e.V. der Metropolregion Rhein-Neckar. Als Gründungsmitglied sind wir mit Softwarekontor aus Ludwigshafen Teil des Aktionsprogramms. Am 14. und 15. März 2024 erwarten wir euch vor Ort am Stand des Green Industry Cluster in der Maimarkthalle Mannheim.

Mit den Mitteln einer partizipatorischen Intervention »Blüten sind Daten« thematisieren wir an beiden Tagen Aspekte von Lean, die Alltagstauglichkeit von Daten und den wunderbaren Effekt von Togetherness. Gemeinsam mit dem Publikum werden wir laut, grün und kreativ darüber nachdenken.

Außerdem erlebt ihr am Freitag um 11.30 Uhr Liz Helmecke mit ihrer witzigen und sehr ehrlichen Schilderung der Reise in unser eigenes agiles Arbeiten. Auch direkt am Stand des Green Industry Cluster.

Eventdatum: 14.03.24 – 15.03.24

Eventort: Mannheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Softwarekontor GmbH
Amtsstraße 8
67059 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 5206620
Telefax: +49 (621) 5206621
http://www.softwarekontor.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

GENERALVERSAMMLUNG FÜR EGIS-MITGLIEDER 18:30 Uhr (Kongress | Neuötting)

84524 Neuötting, Ludwigstraße 62, Stadtsaal Neuötting

Am Montag, dem 24.06.2024 laden wir EGIS-Mitglieder recht herzlich zu unserer offiziellen Generalversammlung ein. Diese wird auch wie im letzten Jahr sowohl in Präsenz als auch Online stattfinden.

Eine offizielle Einladung hierzu folgt rechtzeitig.

Sie sind noch kein Mitglied, aber wollen an der Generalversammlung teilnehmen dann füllen Sie ganz einfach hier unser Beitrittsformular aus.

Eventdatum: Montag, 24. Juni 2024 18:30 – 20:30

Eventort: Neuötting

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG
Ludwigstraße 21
84524 Neuötting
Telefon: +49 (8671) 99 333 0
http://www.egis-energie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

INFOSTAND AM TAG DER OFFENEN TÜR DER ABEL GRUPPE 10:00 – 15:00 Uhr (Kongress | Engelsberg)

84549 Engelsberg-Wiesmühl a.d.Alz, Gießmühler Str. 3, Firmengelände ABEL Gruppe

Am Sonntag, dem 16.06.2024 findet der „Tag der offenen Tür“ mit der Vorstellung der gesamten ABEL Gruppe, des ABEL Campus‘ und der Bildungsakademie in Wiesmühl.

Erwartet werden über 2000 Besucher: Nachbarn, Kunden mit ihren Familien, Mitarbeiter mit ihren Familien, Freunde des Hauses, Geschäftspartner, befreundete Vereine etc.

Die ABEL ReTec hat folgende Highlights in Vorbereitung:

  • Sun Beach / Platz an der Sonne mit Karibiksand, Sandeimern, Sandspielzeug, ReTec Sonnenstühlen, Sonnenschirme
  • Demo-PV, an der sich die Kinder Nutella-Toast machen können, mit Bohrer Muster bohren, Licht ein- und ausschalten
  • Technik-Park für Großanlagen (Projekt-Modul, GPS-Ramme, Trackersystem)
  • 15 min. Vorträge der Hersteller in der SONNEN ALM – Mit einem Vortag der EGIS eG
  • Pub-Mobil

Eventdatum: Sonntag, 16. Juni 2024 10:00 – 15:00

Eventort: Engelsberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG
Ludwigstraße 21
84524 Neuötting
Telefon: +49 (8671) 99 333 0
http://www.egis-energie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

THEMENABEND DER SPD TÖGING – ENERGIEWENDE IN DEN EIGENEN 4 WÄNDEN – WAS JEDE/R DAZU TUN KANN! (Kongress | Töging am Inn)

84513 Töging am Inn, Erhartinger Str. 62, Selle’s Einkehr zum Müllerbräu

Am Mittwoch, dem 20.03.2024 um 19:00 Uhr, laden wir herzlich zum Themenabend der SPD Töging im Müllerbräu – Töging (Erhartinger Str. 62) ein!

Freuen Sie sich auf interessante Vorträge von unseren Referenten David Schmidtner und Franz Galler von der EGIS eG. Sie werden spannende Einblicke zum Thema „Energiewende in den eigenen 4 Wänden“ geben. Erfahren Sie mehr über Balkonkraftwerke, Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik mit Stromspeicher und Wärmepumpe, EEG und vieles mehr!

Die EGIS eG freut sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen und einen regen Austausch rund um die nachhaltige Energieversorgung! Hier kommen Sie zum Veranstaltungsflyer

Eventdatum: Mittwoch, 20. März 2024 19:00 – 21:00

Eventort: Töging am Inn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG
Ludwigstraße 21
84524 Neuötting
Telefon: +49 (8671) 99 333 0
http://www.egis-energie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

31. JAHRESTAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT BAYERISCHER SOLAR-INITIATIVEN (ABSI) ab 11 Uhr (Kongress | Ebersberg)

Zwei Tage, am 15. und 16. März 2024, dreht sich im Alten Speicher in Ebersberg alles um das Motto „Energiewende – einfach machen!“. Deshalb stehen Best Practice-Beispiele, aber auch ganz konkrete Hilfestellungen für die Umsetzung von Maßnahmen im Fokus. Einzelne Sessions richten sich gezielt an Kommunalvertreter und -vertreterinnen, aber auch z. B. an Wohnungseigentümer-Gemeinschaften, die von neuen gesetzlichen Regelungen profitieren können.

Hier geht es zur Veranstaltungsseite.

Eventdatum: 15.03.24 – 16.03.24

Eventort: Ebersberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG
Ludwigstraße 21
84524 Neuötting
Telefon: +49 (8671) 99 333 0
http://www.egis-energie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MARIS Healthcare GmbH beim Deutschen Wundkongress Bremen (DEWU) (Kongress | Bremen)

MARIS Healthcare GmbH beim Deutschen Wundkongress Bremen (DEWU) (Kongress | Bremen)

Deutscher Wundkongress Bremen 2024!

Jedes Jahr trifft sich die gesamt Wund- und Pflegeszene in Bremen.

Der DEWU ist ein Fachkongress, der von einer Industrieausstellung für Pflege, Medizin und Wundversorgung begeleitet wird.

Auch wir werden in diesem Jahr erstmalig mit unserer Datenbrille, der MARIS Glass, dabei sein und freuen uns schon, Sie an unserem Stand (Nr. 5133) begrüßen zu dürfen.

 

Eventdatum: 15.05.24 – 17.05.24

Eventort: Bremen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Panel Talk „Wasserstoff im Fokus“ im Rahmen des Zukunftstag Mittelstand 2024 (Kongress | Berlin)

Panel Talk: „Wasserstoff im Fokus: Unternehmen im Dialog für eine grüne Zukunft“

Der Zukunfts­tag des Mittel­stands war bereits mit seiner Premiere im Jahr 2023 DAS Groß­event für kleine und mitt­lere Unternehmen in Deutsch­land.

Mit mehr als 4.000 Gästen, da­runter über 50 Bot­schaf­ter­innen und Bot­schaf­ter, 7 Prä­si­den­ten und Geschäfts­führer deutscher Spitzen­verbände, 2 Minister­präsi­dent­innen und -präsidenten, 4 Bun­des­minister­innen und Bun­des­minister, 6 Staatssekretäre, 8 aus­län­dische Staats­gäste und mit 54 Ständen bekannter Unter­nehmen war der Zukunftstag Mittelstand 2023 das Wirtschaftsevent des Jahres.

In diesem Jahr wird sich auf der Innovation Stage eine Paneldiskussion dem Thema „Wasserstoff im Fokus: Unternehmen im Dialog für eine grüne Zukunft“ widmen. Dr. Markus Ostermeier wird hier von seinen Erfahrungen aus der Praxis berichten, und warum es einen stärkeren Fokus auf kleinere, dezentrale Wasserstofflösungen braucht.  

Eventdatum: Mittwoch, 13. März 2024 11:15 – 12:15

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH
Dieselstraße 1
85301 Schweitenkirchen
Telefon: +49 (8444) 92490-0
Telefax: +49 (8444) 92490-29
https://ohs.energy

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet