JAHRESTAGUNG IT-SECURITY 2023 (Kongress | Online)

ONLINE-LIVE-TAGUNG

AKTUELLE TRENDS, ENTWICKLUNGEN UND SCHUTZMASSNAHMEN IN DER IT-SICHERHEIT

Die Bedrohung aus dem Netz ist aktuell so hoch wie nie zuvor. Cyber-Angriffe werden immer zahlreicher und professioneller und laufen auch aufgrund von neuen KI-Systemen immer automatisierter und professioneller ab. Das stellt IT-Verantwortliche in Unternehmen und Behörden vor immense Herausforderungen. Präventive Maßnahmen sind unverzichtbar – und trotzdem lässt sich kein 100%iger Schutz gegen einen ausgefeilten Cyberangriff herstellen. Es gilt daher vorbereitet zu sein und im Notfall schnell, richtig und kompetent zu reagieren.

Auf dieser Tagung erhalten die Teilnehmenden Informationen zu den aktuellen Risiken der IT-Sicherheit, spannende Einblicke in neue Technologien und Lösungsansätze direkt für die Praxis.

Durch interaktive Elemente und zahlreiche Praxisbeispiele ist unsere Tagung auch online abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet. Durch Netzwerkpausen haben die Teilnehmende die Gelegenheit ihre individuellen Fragen zu stellen und sie profitieren vom Erfahrungsaustausch mit den Referierenden und den anderen Teilnehmenden.

  • Hohes Fachniveau: Top-Expertinnen und -Experten informieren über neue Angriffsszenarien und geeigneten Abwehrmaßnahmen – und das alles vollkommen anbieterneutral.
  • Aus der Praxis – für die Praxis: Aktuelle Fallbeispiele, Lösungsvorschläge und Hilfestellungen helfen dabei, den gelernten Input direkt in der beruflichen Praxis umzusetzen.
  • Persönlich: Netzwerkpausen bieten Raum für den Erfahrungsaustausch mit Fachkolleginnen und Fachkollegen und für Antworten auf individuelle Fragestellungen direkt aus Expertenhand.

 

Inhalte:

  • Aktuelle Herausforderungen der IT-Security
  • Cyberangriff und nun? Must have Incident Response Management
  • Kommunikation in der IT-Sicherheit: Bewusstsein schaffen, Krisen bewältigen
  • IT-Security-Management 2023 – Lösungsansätze aus der Praxis für die Praxis
  • „Passiert uns doch nicht. Oder doch?“ Ein Hack aus Angreifersicht
  • KI in der IT-Sicherheit

 

 

Eventdatum: Mittwoch, 05. Juli 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bavarian Green Technologies Congress for the Americas (Kongress | Online)

Der Umweltcluster ist Partner dieses Events, das sich rund um nachhaltige Innovationen and Technologien aus Bayern und Nord- und Südamerika dreht. Im Fokus stehen Herausforderungen und Chancen „von Alaska bis Patagonien“. Organisiert wird die Online-Konferenz von der Bayerischen Repräsentanz in Südamerika.

Der Green Technologies Congress bietet die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Geschäftsanbahnung in den Zielländern Kanada, USA, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Chile, Kolumbien, Peru und Uruguay. Aussteller und Speaker präsentieren Lösungen „Made in Bavaria/Germany“, die einen Beitrag zu den UN Sustainable Development Goals (SDGs) leisten.

Folgende Themen stehen im Fokus:

Tag 1: Circular Economy (u.a. mit Votrag und Moderation durch den Umweltcluster Bayern)

Tag 2: Klimawandel & klimafreundliche Energieerzeugung

Tag 3: Smart Production & digitale Technologien aus den Bereichen Umwelt, Energie und Industry 4.0

Eventdatum: 20.06.23 – 22.06.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 821 455 798 – 0
Telefax: +49 821 455 798 – 10
http://www.umweltcluster.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Deutscher Ausbildungsleitungskongress (Kongress | Düsseldorf)

Deutscher Ausbildungsleitungskongress (Kongress | Düsseldorf)

Sie suchen visionäre Inspirationen für die Nachwuchsentwicklung, Austausch mit Expert:innen und Kolleg:innen sowie nachweislich erfolgreiche Tools zur Erleichterung Ihres Berufalltags? Dann sind Sie beim Deutschen Ausbildungsleitungskongress genau richtig! Der DALK unterstützt Ausbildungs- und Personalverantwortliche dabei, junge Talente zu finden, zu fördern und zu führen und die berufliche Ausbildung wieder attraktiver zu machen.

Sichern Sie sich jetzt noch Ihr Early Bird Ticket und sparen Sie 50 % auf den Ticketpreis! Bei einer Anmeldung ab zwei Personen profitieren Sie zusätzlich von unserem vergünstigten Teamticket.

Drei gute Gründe für Ihre Teilnahme:

  1. Neue Impulse aus >40 Keynotes, Best Practice Vorträgen & Workshops
  2. Unzählige Austauschmöglichkeiten, um Ihr Netzwerk auszubauen
  3. Praxiserprobte Tools & innovative Lösungen in der begleitenden Expo 

Eventdatum: 20.11.23 – 21.11.23

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FLEET Events Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH
Zirkusweg 1
20359 Hamburg
Telefon: +49 (40) 66906-900
Telefax: +49 (40) 66906-800
http://www.fleet-events.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sybit Expertenforum Kundenportale & eCommerce 2023 (Kongress | Walldorf)

Sybit Expertenforum Kundenportale & eCommerce 2023 (Kongress | Walldorf)

Innovativeres Business und mehr Wachstum mit skalierbarem eCommerce

29. Juni 2023 | Hybrid-Event: Live vor Ort & Live-Stream Online

Ein Event. Alle Top-Themen im modernen eCommerce: PortaleKIDigital Aftersales. Visualization. Buyer Enablement. Und und und.

eCommerce-Plattformen spielen  eine immer wichtigere Rolle im B2B. Insbesondere Kundenportale unterstützen Commerce-Verantwortliche bei zentralen Aufgaben wie der Gestaltung nahtloser Kundenerlebnisse, der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und dem Anbieten von umfangreichen Service-Diensten.

Möchten Sie eine Commerce-Lösung umsetzen und komplexe Angebots- und Bestellprozesse, Personalisierung, UX Design, Integration in Systemlandschaften und Verzahnung mit Sales abbilden?

Dann besuchen Sie am 29. Juni unser Expertenforum Kundenportale & eCommerce. Wir diskutieren hier, welche Prozesse, Lösungen und Systeme Sie wirklich weiterbringen – gemeinsam mit Top-Experten und Vorreitern aus der Industrie.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 29. Juni 2023 09:00 – 15:00

Eventort: Walldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

17. Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg (Kongress | Stuttgart)

17. Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg (Kongress | Stuttgart)

Am 13. Mai 2023 findet der 17. Landesweite Streuobsttag Baden-Württemberg statt. Der etablierte Fachkongress fokussiert neue Ziele und Wege zum Streuobst-Erhalt durch Nutzung und bietet diesjährig mehr als nur Fachimpulse. Teilnehmende aus ganz Deutschland, Österreich und weiteren Ländern treten in den Dialog. Das hybride Format ermöglicht die Teilnahme im Audimax der Universität Hohenheim oder über das Internet. Anmeldeschluss ist am 5. Mai.

Eventdatum: Samstag, 13. Mai 2023 10:00 – 17:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochstamm Deutschland e.V. (gemeinnützig)
Niedenbach 13
72229 Rohrdorf
Telefon: +49 (7452) 6003863
http://www.hochstamm-deutschland.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DDL 2023 – Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft (Kongress | Berchtesgaden)

DDL 2023 – Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft (Kongress | Berchtesgaden)

Die Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft e.V. (DDL) wurde 1992 in Sigmaringen gegründet und ist eine Interessenvertretung von Hautärzten, die sich auf Laseranwendungen in der Dermatologie spezialisiert haben.

Vorrangiges Ziel der DDL ist die hochwertige Aus- und Fortbildung ihrer Mitglieder und Laser-interessierter Ärzte bezüglich Sicherheit im Umgang mit den verschiedenen Energiesystemen und -therapien. Zu diesem Zweck veranstaltet die DDL jährlich eine große nationale Fortbildungstagung (Jahrestagung) und mehrere kleinere Symposien, Workshops und Kurse für Laserschutzbeauftragte.

Die 32. Jahrestagung findet vom 05.-07. Mai 2023 in Berchtesgaden statt.

Besuchen Sie laservision – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eventdatum: 05.05.23 – 07.05.23

Eventort: Berchtesgaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LASERVISION GmbH & Co.KG
Würzburger Straße 152
90766 Fürth
Telefon: +49 (911) 97368100
Telefax: +49 (911) 97368199
http://www.uvex-laservision.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Expensya auf der ReWeCo 2023 (Kongress | Essen)

Expensya auf der ReWeCo 2023 (Kongress | Essen)

Expensya nimmt dieses Jahr an der ReWeCo teil, der Essener Messe für Rechnungswesen und Controlling. Auf dem jährlich stattfindenden Event in der Ruhr-Metropole treffen sich vom 27. bis 29. April Finanzexpertinnen und Finanzexperten, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Rechnungswesen zu informieren.

Die digitale Transformation wirkt sich auch im Rechnungswesen und Controlling aus. Hybride Arbeitsumgebungen rücken direkte und persönliche Interaktionen immer mehr in den Hintergrund. Mitarbeitererfahrung hingegen gewinnt zunehmend an Bedeutung, was sich auch durch eine steigende Bereitschaft und ein wachsendes Interesse an neuen Technologien zeigt.

Ob im Büro oder Homeoffice: Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Personalentwicklung sind gefragter denn je. Dazu gehört das Erweitern und Modernisieren diverser Arbeitsmethoden, um die Zusammenarbeit und die digitale Abwicklung von Geschäftsprozessen zu optimieren. Die Vereinfachung komplexer Arbeitsschritte und die Optimierung von Ressourcen sind wichtige Faktoren, die ein Unternehmen zukunftssicher und wettbewerbsfähig machen. Kostenintensive und zeitaufwendige Aufgaben wie z. B. die Verwaltung der Geschäftsausgaben können hierbei besonders von Digitalisierung und Automatisierung der Freigabeverfahren profitieren.

Expensya, Experte im automatisierten Ausgabenmanagement, wird anlässlich der Kongressmesse ReWeCo sowohl seine SaaS-basierte Lösung zum Spend-Management präsentieren als auch seine Zahlungskarte mit integrierter Verwaltung der getätigten Ausgaben vorstellen, die  Unternehmenskunden z. B. bereits von BNP Paribas in Frankreich angeboten wird. Von Expensya sind Sales-Development-Representative Tijana Lukic, Events- und Social-Media-Manager Skander Ben Romdhane sowie Content- & Project-Marketing-Managerin Asal Azimi vor Ort. Sie freuen sich bereits auf die regen Gespräche mit den Messebesuchern.

Eventdatum: 27.04.23 – 29.04.23

Eventort: Essen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Expensya
Landaubogen 3a
81373 München
Telefon: +49 32 221090706
http://www.expensya.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MAVIG nimmt am 89. Kongress der DGK in Mannheim teil (12.-15.4.2023) (Kongress | Mannheim)

MAVIG nimmt am 89. Kongress der DGK in Mannheim teil (12.-15.4.2023) (Kongress | Mannheim)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch der Fachausstellung im Rahmen des DGK in Mannheim. Sie finden uns auf Ebene 0, am Stand-Nummer 030.

Eventdatum: 12.04.23 – 15.04.23

Eventort: Mannheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MAVIG GmbH
Stahlgruberring 5
81829 München
Telefon: +49 (89) 420960
Telefax: +49 (89) 42096200
http://www.mavig.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DSAG Jahreskongress 2023 (Kongress | Bremen)

DSAG Jahreskongress 2023 (Kongress | Bremen)

Der DSAG-Jahreskongress 2023 findet vom 19.-21. September 2023 auf der Messe Bremen statt. Wir freuen uns, in diesem Jahr über 5.000 erwarteten Teilnehmern ein interessantes Programm mit spannenden Vorträgen, viel Raum für Networking und eine große Partnerausstellung anbieten zu können. 

An allen drei Veranstaltungstagen finden im Plenum die Keynote-Sessions statt: Als Keynote-Sprecher freuen wir uns auf Vertreter aus dem DSAG- und SAP-Vorstand sowie von SAP-Kundenseite.

Die Themensitzungen der DSAG-Gremien sorgen an allen Tagen für ein abwechslungsreiches Programm. Zusätzlich planen wir wieder Roadmap-, Influencing- sowie SAP-Expert-Sessions.

Eventdatum: 19.09.23 – 21.09.23

Eventort: Bremen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FICO-Forum-Infotage 2023 (Kongress | Köln)

FICO-Forum-Infotage 2023 (Kongress | Köln)

FICO-Forum-Infotage 2023 Digitalisieren. Transformieren. Vordenken.

Gemeinsam mit Espresso Tutorials laden wir Sie herzlich zu der zwölften Ausgabe der FICO-Forum-Infotage 24. und 25. Oktober im Hyatt Regency in Köln ein.

Unsere Veranstaltung konzentriert sich dieses Jahr nicht nur auf Finance und Controlling mit SAP, sondern auch auf die Bedeutung von Nachhaltigkeit im SAP-Umfeld und wie Unternehmen die dazugehörigen Anforderungen in ihre Geschäftsprozesse integrieren können. Dabei werden wir aktuelle Entwicklungen wie Universal Parallel Accounting und Nachhaltigkeit diskutieren und aufzeigen, welche Möglichkeiten Unternehmen haben, um CO²-Fußabdrücke in SAP abzubilden.

Darum sollten Sie dabei sein:

Die FICO-Forum-Infotage haben sich bewährt – sie finden 2023 bereits das zwölfte Mal in Folge statt.

Stellen Sie sich Ihre Agenda individuell zusammen, besuchen Sie die Ausstellerstände unserer Partner und profitieren Sie vom Austausch mit anderen Expertinnen und Experten.

Die aktuelle Agenda und weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: fico-forum-infotage@convista.com

Eventdatum: 24.10.23 – 25.10.23

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet