TARTLER GmbH auf dem Symposium »Leichtbau ein Profil geben« 2023 (Kongress | Chemnitz)

TARTLER GmbH auf dem Symposium »Leichtbau ein Profil geben« 2023 (Kongress | Chemnitz)

Am 23. und 24. Mai 2023 veranstaltet das Fraunhofer IWU in Kooperation mit dem Composites United e.V., dem Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ und dem Netzwerk PulNet das fünfte Event unter dem Motto »Leichtbau ein Profil geben«. Nach einem interaktiven Online-Thementag in 2022 mit knapp 20 Vorträgen und fast 100 TeilnehmerInnen, freuen wir uns, Sie im Jahr 2023 wieder live vor Ort in Chemnitz begrüßen zu dürfen!

Was Sie erwarten können

  • Vielfältiges Vortragsprogramm aus Beiträgen der Industrie und Wissenschaft
  • Forschung Live – schauen Sie den ExperInnen live beim pultrudieren über die Schulter
  • Networking und Diskussionen zu den neuesten Trends und Technologien 

Zielgruppe

Hersteller von (Pultrusions-) Profilen, Anwender, Konstrukteure & Ingenieure, Entscheidungsträger und Produktstrategen im Entwicklungsbereich

Detaillierte Informatione finden Sie hier.

Eventdatum: 23.05.23 – 24.05.23

Eventort: Chemnitz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TARTLER GmbH
Relystr. 48
64720 Michelstadt
Telefon: +49 (6061) 9672-0
Telefax: +49 (6061) 9672-295
https://www.tartler.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

WORK SAFETY DAY 2023 | JAHRESTAGUNG ARBEITSSCHUTZ (Kongress | Online)

DAS JÄHRLICHE UPDATE FÜR SIFAS UND ARBEITSSCHUTZVERANTWORTLICHE

Arbeitsschutz-Verantwortliche müssen alle relevanten und aktuellen Entwicklungen in ihrem Tätigkeitsbereich kennen. Nur so können sie Arbeitsunfälle vermeiden, gesetzeskonform agieren und sind bei unangekündigten Kontrollen der BG auf der sicheren Seite. Neben dem eigentlichen Tagesgeschäft bleibt jedoch kaum Zeit, um alle relevanten Änderungen im Jahr 2023 zu verfolgen. Die Tagung bringt das Wissen rund um den Arbeitsschutz wieder auf den aktuellsten Stand. Verantwortliche profitieren vom Fachwissen ausgewiesener Experten und können so rechtzeitig die richtigen Maßnahmen ergreifen. 

 

Top Themen:

  • Neuerungen in Recht und Praxis
  • Aktuelle Brandschutz-Themen
  • Psychische Belastung in Krisenzeiten
  • Fehler beim Umgang und der Lagerung von Gefahrstoffen
  • Verantwortung und Haftung im Arbeitsschutz
  • Richtiges Lernen aus Arbeitsunfällen

! weiterer Termin : 11.12.2023  9.00 bis 17.00 Uhr

Eventdatum: Dienstag, 14. November 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

JAHRESTAGUNG ELEKTROSICHERHEIT 2023 (Kongress | Online)

AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT DER ELEKTROSICHERHEIT

Die Verantwortung als Elektrofachkraft ist groß: Die Verantwortlichen sind verpflichtet die aktuellen Anforderungen aus den Vorschriften und Regelwerken zu kennen und zu erfüllen. Die Neuregelungen aus der novellierten BetrSichV und den DGUV Vorschriften bringen damit wesentliche Änderungen für die tägliche Arbeit. Dies betrifft auch die Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur Prüfung elektrischer Arbeitsmittel und Anlagen. 

 

  • An nur einem Tag erhalten die Teilnehmenden ein kompaktes Update für die Elektrosicherheit im Betrieb.
  • Unser Expertenteam zeigt aktuelle Neuerungen in Recht und Praxis und bietet einen kompletten Überblick – das passende Know-How wird geboten.
  • Wir zeigen Prüfungen und Messungen an elektrischen Geräten und Anlagen nach den aktuellen Standards.
  • Durch spezielle Fachthemen vertiefen die Teilnehmenden ihr Grundwissen und erhalten neue Impulse für ihre tägliche Arbeit. 

 

Auch 2023 möchte unser hochkarätiges Expertenteam wieder ein Update im Bereich der Elektrosicherheit geben und dabei unterstützen, wie alle notwendigen Vorschriften korrekt umgesetzt werden.

*Melden Sie sich gleich an und profitieren Sie bis zum 18.06.2023 von einem 10% Frühbucher-Rabatt. Geben Sie dazu den Vorteilscode telsi23 im Buchungsformular an.

 ! Weiterer Termin : 26.10.2023 9.00 bis 17.00 Uhr 

AKADEMIE HERKERT

Als Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH, einem der erfolgreichsten Fachverlage Deutschlands, wissen wir aus jahrzehntelanger Erfahrung, wie wir das Fachwissen unserer Experten praxisnah und anwendungsorientiert vermitteln.

Eventdatum: Dienstag, 10. Oktober 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ASSISTENZ-TAGUNG 2023 (Kongress | Online)

FUTURE SKILLS FÜR DIE STARKE ASSISTENZ 

Gerade inmitten stetig aufkommender Veränderungen benötigen Teams, Chefinnen und Chefs starke Assistenzen, die die neuen Herausforderungen sicher meistern: Starke Assistenzen mit den richtigen Future Skills organisieren die Zusammenarbeit in hybriden Teams, steigern die mediale Präsenz Ihrer Unternehmen und wissen, wie die verschiedenen Generationen erfolgreich zusammenarbeiten. 
Wie das gelingt, erfahren Sie in unserer Online-Tagung.

Inhalte:

  • Wo treffen wir uns heute? – Die Hybride Arbeitswelt professionell managen
  • Generation X,Y,Z – so gelingt die Zusammenarbeit
  • Social Media Management als Assistenz
  • Neuromentale Erkenntnisse für das Zeitmanagement
  • Workshops: Power Point | Digitales Management

 

Die Teilnehmenden

  • lernen, welche zentralen Faktoren in der hybriden Arbeitswelt relevant sind 
  • erfahren, wie man generationsübergreifend gut zusammenarbeitet
  • können neuromentale Erkenntnisse für die Verbesserung ihres persönlichen Zeitmanagements nutzen
  • werden sicherer im Bereich Social Media Management

 

Durch interaktive Elemente und zahlreiche Praxisbeispiele ist unsere Tagung abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet. Durch Netzwerkpausen haben die Teilnehmenden die Gelegenheit Fragen zu stellen und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit den Expertinnen und Experten sowie Kolleginnen und Kollegen.

 

Eventdatum: Dienstag, 06. Juni 2023 09:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DuD 2023 – Datenschutz und Datensicherheit (Kongress | Berlin)

DuD 2023 – Datenschutz und Datensicherheit (Kongress | Berlin)

+++ Der Digital Service Act ++ Europäische Datenschutzstrategie ++ Das neue Schweizer Datenschutzgesetz ++ Die Novellierung der ISO 27002 ++ Künstliche Intelligenz und Datenschutz ++ ChatGPT ++ Sicherheit der Verarbeitung ++ Löschkonzepte in der Praxis ++ Einem Bot auf der Spur +++

Am 12. und 13. Juni 2023 treffen sich zum 25. Mal Datenschutzbeauftragte, Anwälte und IT-Sicherheitsverantwortliche zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch in Berlin. Wir freuen uns auf eine spannende Jubiläumsveranstaltung. Auch diesmal wird der Datenschutzkongress um einen kostenfreien Folgetag am 14. Juni erweitert, an dem Lösungen zu den an den Vortagen diskutierten Themen vorgestellt werden.

Die DuD-Konferenz ist bekannt für ihre professionelle und kommunikative Atmosphäre. Das Get Together am Vorabend der Konferenz sowie großzügige Konferenzpausen und ein festliches Dinner am Abend des ersten Konferenztages tragen zu einem entspannten Ambiente bei und animieren zum vertieften, fachlichen Gedankenaustausch in außergewöhnlichem Rahmen.

Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine Fortbildung für Datenschutzbeauftragte gemäß DSGVO sowie um eine fachanwaltliche Fortbildung nach § 15 FAO. Jedes Unternehmen hat nach Art. 37 Abs. 5 DSGVO und Art. 38 Abs. 2 DSGVO dem betrieblichen Datenschutzbeauftragten zur Aufrechterhaltung der nötigen Fachkunde die Teilnahme zu ermöglichen und deren Kosten zu übernehmen.

Platin-PartnerVorsitz

Eventdatum: 12.06.23 – 14.06.23

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

COMPUTAS Gisela Geuhs GmbH
Lenaustrasse 14
50858 Köln
Telefon: +49 (2234) 912035
Telefax: +49 (2234) 912036
http://www.computas.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

JAHRESTAGUNG IT-SECURITY 2023 (Kongress | Online)

ONLINE-LIVE-TAGUNG

AKTUELLE TRENDS, ENTWICKLUNGEN UND SCHUTZMASSNAHMEN IN DER IT-SICHERHEIT

Die Bedrohung aus dem Netz ist aktuell so hoch wie nie zuvor. Cyber-Angriffe werden immer zahlreicher und professioneller und laufen auch aufgrund von neuen KI-Systemen immer automatisierter und professioneller ab. Das stellt IT-Verantwortliche in Unternehmen und Behörden vor immense Herausforderungen. Präventive Maßnahmen sind unverzichtbar – und trotzdem lässt sich kein 100%iger Schutz gegen einen ausgefeilten Cyberangriff herstellen. Es gilt daher vorbereitet zu sein und im Notfall schnell, richtig und kompetent zu reagieren.

Auf dieser Tagung erhalten die Teilnehmenden Informationen zu den aktuellen Risiken der IT-Sicherheit, spannende Einblicke in neue Technologien und Lösungsansätze direkt für die Praxis.

Durch interaktive Elemente und zahlreiche Praxisbeispiele ist unsere Tagung auch online abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet. Durch Netzwerkpausen haben die Teilnehmende die Gelegenheit ihre individuellen Fragen zu stellen und sie profitieren vom Erfahrungsaustausch mit den Referierenden und den anderen Teilnehmenden.

  • Hohes Fachniveau: Top-Expertinnen und -Experten informieren über neue Angriffsszenarien und geeigneten Abwehrmaßnahmen – und das alles vollkommen anbieterneutral.
  • Aus der Praxis – für die Praxis: Aktuelle Fallbeispiele, Lösungsvorschläge und Hilfestellungen helfen dabei, den gelernten Input direkt in der beruflichen Praxis umzusetzen.
  • Persönlich: Netzwerkpausen bieten Raum für den Erfahrungsaustausch mit Fachkolleginnen und Fachkollegen und für Antworten auf individuelle Fragestellungen direkt aus Expertenhand.

 

Inhalte:

  • Aktuelle Herausforderungen der IT-Security
  • Cyberangriff und nun? Must have Incident Response Management
  • Kommunikation in der IT-Sicherheit: Bewusstsein schaffen, Krisen bewältigen
  • IT-Security-Management 2023 – Lösungsansätze aus der Praxis für die Praxis
  • „Passiert uns doch nicht. Oder doch?“ Ein Hack aus Angreifersicht
  • KI in der IT-Sicherheit

 

 

Eventdatum: Mittwoch, 05. Juli 2023 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bavarian Green Technologies Congress for the Americas (Kongress | Online)

Der Umweltcluster ist Partner dieses Events, das sich rund um nachhaltige Innovationen and Technologien aus Bayern und Nord- und Südamerika dreht. Im Fokus stehen Herausforderungen und Chancen „von Alaska bis Patagonien“. Organisiert wird die Online-Konferenz von der Bayerischen Repräsentanz in Südamerika.

Der Green Technologies Congress bietet die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Geschäftsanbahnung in den Zielländern Kanada, USA, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Chile, Kolumbien, Peru und Uruguay. Aussteller und Speaker präsentieren Lösungen „Made in Bavaria/Germany“, die einen Beitrag zu den UN Sustainable Development Goals (SDGs) leisten.

Folgende Themen stehen im Fokus:

Tag 1: Circular Economy (u.a. mit Votrag und Moderation durch den Umweltcluster Bayern)

Tag 2: Klimawandel & klimafreundliche Energieerzeugung

Tag 3: Smart Production & digitale Technologien aus den Bereichen Umwelt, Energie und Industry 4.0

Eventdatum: 20.06.23 – 22.06.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 821 455 798 – 0
Telefax: +49 821 455 798 – 10
http://www.umweltcluster.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Deutscher Ausbildungsleitungskongress (Kongress | Düsseldorf)

Deutscher Ausbildungsleitungskongress (Kongress | Düsseldorf)

Sie suchen visionäre Inspirationen für die Nachwuchsentwicklung, Austausch mit Expert:innen und Kolleg:innen sowie nachweislich erfolgreiche Tools zur Erleichterung Ihres Berufalltags? Dann sind Sie beim Deutschen Ausbildungsleitungskongress genau richtig! Der DALK unterstützt Ausbildungs- und Personalverantwortliche dabei, junge Talente zu finden, zu fördern und zu führen und die berufliche Ausbildung wieder attraktiver zu machen.

Sichern Sie sich jetzt noch Ihr Early Bird Ticket und sparen Sie 50 % auf den Ticketpreis! Bei einer Anmeldung ab zwei Personen profitieren Sie zusätzlich von unserem vergünstigten Teamticket.

Drei gute Gründe für Ihre Teilnahme:

  1. Neue Impulse aus >40 Keynotes, Best Practice Vorträgen & Workshops
  2. Unzählige Austauschmöglichkeiten, um Ihr Netzwerk auszubauen
  3. Praxiserprobte Tools & innovative Lösungen in der begleitenden Expo 

Eventdatum: 20.11.23 – 21.11.23

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FLEET Events Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH
Zirkusweg 1
20359 Hamburg
Telefon: +49 (40) 66906-900
Telefax: +49 (40) 66906-800
http://www.fleet-events.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sybit Expertenforum Kundenportale & eCommerce 2023 (Kongress | Walldorf)

Sybit Expertenforum Kundenportale & eCommerce 2023 (Kongress | Walldorf)

Innovativeres Business und mehr Wachstum mit skalierbarem eCommerce

29. Juni 2023 | Hybrid-Event: Live vor Ort & Live-Stream Online

Ein Event. Alle Top-Themen im modernen eCommerce: PortaleKIDigital Aftersales. Visualization. Buyer Enablement. Und und und.

eCommerce-Plattformen spielen  eine immer wichtigere Rolle im B2B. Insbesondere Kundenportale unterstützen Commerce-Verantwortliche bei zentralen Aufgaben wie der Gestaltung nahtloser Kundenerlebnisse, der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und dem Anbieten von umfangreichen Service-Diensten.

Möchten Sie eine Commerce-Lösung umsetzen und komplexe Angebots- und Bestellprozesse, Personalisierung, UX Design, Integration in Systemlandschaften und Verzahnung mit Sales abbilden?

Dann besuchen Sie am 29. Juni unser Expertenforum Kundenportale & eCommerce. Wir diskutieren hier, welche Prozesse, Lösungen und Systeme Sie wirklich weiterbringen – gemeinsam mit Top-Experten und Vorreitern aus der Industrie.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 29. Juni 2023 09:00 – 15:00

Eventort: Walldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

17. Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg (Kongress | Stuttgart)

17. Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg (Kongress | Stuttgart)

Am 13. Mai 2023 findet der 17. Landesweite Streuobsttag Baden-Württemberg statt. Der etablierte Fachkongress fokussiert neue Ziele und Wege zum Streuobst-Erhalt durch Nutzung und bietet diesjährig mehr als nur Fachimpulse. Teilnehmende aus ganz Deutschland, Österreich und weiteren Ländern treten in den Dialog. Das hybride Format ermöglicht die Teilnahme im Audimax der Universität Hohenheim oder über das Internet. Anmeldeschluss ist am 5. Mai.

Eventdatum: Samstag, 13. Mai 2023 10:00 – 17:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochstamm Deutschland e.V. (gemeinnützig)
Niedenbach 13
72229 Rohrdorf
Telefon: +49 (7452) 6003863
http://www.hochstamm-deutschland.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet