DDL 2023 – Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft (Kongress | Berchtesgaden)

DDL 2023 – Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft (Kongress | Berchtesgaden)

Die Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft e.V. (DDL) wurde 1992 in Sigmaringen gegründet und ist eine Interessenvertretung von Hautärzten, die sich auf Laseranwendungen in der Dermatologie spezialisiert haben.

Vorrangiges Ziel der DDL ist die hochwertige Aus- und Fortbildung ihrer Mitglieder und Laser-interessierter Ärzte bezüglich Sicherheit im Umgang mit den verschiedenen Energiesystemen und -therapien. Zu diesem Zweck veranstaltet die DDL jährlich eine große nationale Fortbildungstagung (Jahrestagung) und mehrere kleinere Symposien, Workshops und Kurse für Laserschutzbeauftragte.

Die 32. Jahrestagung findet vom 05.-07. Mai 2023 in Berchtesgaden statt.

Besuchen Sie laservision – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eventdatum: 05.05.23 – 07.05.23

Eventort: Berchtesgaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LASERVISION GmbH & Co.KG
Würzburger Straße 152
90766 Fürth
Telefon: +49 (911) 97368100
Telefax: +49 (911) 97368199
http://www.uvex-laservision.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Expensya auf der ReWeCo 2023 (Kongress | Essen)

Expensya auf der ReWeCo 2023 (Kongress | Essen)

Expensya nimmt dieses Jahr an der ReWeCo teil, der Essener Messe für Rechnungswesen und Controlling. Auf dem jährlich stattfindenden Event in der Ruhr-Metropole treffen sich vom 27. bis 29. April Finanzexpertinnen und Finanzexperten, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Rechnungswesen zu informieren.

Die digitale Transformation wirkt sich auch im Rechnungswesen und Controlling aus. Hybride Arbeitsumgebungen rücken direkte und persönliche Interaktionen immer mehr in den Hintergrund. Mitarbeitererfahrung hingegen gewinnt zunehmend an Bedeutung, was sich auch durch eine steigende Bereitschaft und ein wachsendes Interesse an neuen Technologien zeigt.

Ob im Büro oder Homeoffice: Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Personalentwicklung sind gefragter denn je. Dazu gehört das Erweitern und Modernisieren diverser Arbeitsmethoden, um die Zusammenarbeit und die digitale Abwicklung von Geschäftsprozessen zu optimieren. Die Vereinfachung komplexer Arbeitsschritte und die Optimierung von Ressourcen sind wichtige Faktoren, die ein Unternehmen zukunftssicher und wettbewerbsfähig machen. Kostenintensive und zeitaufwendige Aufgaben wie z. B. die Verwaltung der Geschäftsausgaben können hierbei besonders von Digitalisierung und Automatisierung der Freigabeverfahren profitieren.

Expensya, Experte im automatisierten Ausgabenmanagement, wird anlässlich der Kongressmesse ReWeCo sowohl seine SaaS-basierte Lösung zum Spend-Management präsentieren als auch seine Zahlungskarte mit integrierter Verwaltung der getätigten Ausgaben vorstellen, die  Unternehmenskunden z. B. bereits von BNP Paribas in Frankreich angeboten wird. Von Expensya sind Sales-Development-Representative Tijana Lukic, Events- und Social-Media-Manager Skander Ben Romdhane sowie Content- & Project-Marketing-Managerin Asal Azimi vor Ort. Sie freuen sich bereits auf die regen Gespräche mit den Messebesuchern.

Eventdatum: 27.04.23 – 29.04.23

Eventort: Essen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Expensya
Landaubogen 3a
81373 München
Telefon: +49 32 221090706
http://www.expensya.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MAVIG nimmt am 89. Kongress der DGK in Mannheim teil (12.-15.4.2023) (Kongress | Mannheim)

MAVIG nimmt am 89. Kongress der DGK in Mannheim teil (12.-15.4.2023) (Kongress | Mannheim)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch der Fachausstellung im Rahmen des DGK in Mannheim. Sie finden uns auf Ebene 0, am Stand-Nummer 030.

Eventdatum: 12.04.23 – 15.04.23

Eventort: Mannheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MAVIG GmbH
Stahlgruberring 5
81829 München
Telefon: +49 (89) 420960
Telefax: +49 (89) 42096200
http://www.mavig.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DSAG Jahreskongress 2023 (Kongress | Bremen)

DSAG Jahreskongress 2023 (Kongress | Bremen)

Der DSAG-Jahreskongress 2023 findet vom 19.-21. September 2023 auf der Messe Bremen statt. Wir freuen uns, in diesem Jahr über 5.000 erwarteten Teilnehmern ein interessantes Programm mit spannenden Vorträgen, viel Raum für Networking und eine große Partnerausstellung anbieten zu können. 

An allen drei Veranstaltungstagen finden im Plenum die Keynote-Sessions statt: Als Keynote-Sprecher freuen wir uns auf Vertreter aus dem DSAG- und SAP-Vorstand sowie von SAP-Kundenseite.

Die Themensitzungen der DSAG-Gremien sorgen an allen Tagen für ein abwechslungsreiches Programm. Zusätzlich planen wir wieder Roadmap-, Influencing- sowie SAP-Expert-Sessions.

Eventdatum: 19.09.23 – 21.09.23

Eventort: Bremen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FICO-Forum-Infotage 2023 (Kongress | Köln)

FICO-Forum-Infotage 2023 (Kongress | Köln)

FICO-Forum-Infotage 2023 Digitalisieren. Transformieren. Vordenken.

Gemeinsam mit Espresso Tutorials laden wir Sie herzlich zu der zwölften Ausgabe der FICO-Forum-Infotage 24. und 25. Oktober im Hyatt Regency in Köln ein.

Unsere Veranstaltung konzentriert sich dieses Jahr nicht nur auf Finance und Controlling mit SAP, sondern auch auf die Bedeutung von Nachhaltigkeit im SAP-Umfeld und wie Unternehmen die dazugehörigen Anforderungen in ihre Geschäftsprozesse integrieren können. Dabei werden wir aktuelle Entwicklungen wie Universal Parallel Accounting und Nachhaltigkeit diskutieren und aufzeigen, welche Möglichkeiten Unternehmen haben, um CO²-Fußabdrücke in SAP abzubilden.

Darum sollten Sie dabei sein:

Die FICO-Forum-Infotage haben sich bewährt – sie finden 2023 bereits das zwölfte Mal in Folge statt.

Stellen Sie sich Ihre Agenda individuell zusammen, besuchen Sie die Ausstellerstände unserer Partner und profitieren Sie vom Austausch mit anderen Expertinnen und Experten.

Die aktuelle Agenda und weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: fico-forum-infotage@convista.com

Eventdatum: 24.10.23 – 25.10.23

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ludwig-Erhard-Gipfel (Kongress | Gmund am Tegernsee)

Ludwig-Erhard-Gipfel (Kongress | Gmund am Tegernsee)

Wirtschaft trifft Politik trifft Medien – zum LUDWIG-ERHARD-GIPFEL am Tegernsee sind Vertreter der Elite aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien geladen.

Es gilt als das große Meinungsführertreffen Deutschlands, das mit Impulsvorträgen, Paneldiskussionen und Interviews die brennenden Themen unserer Zeit diskutiert und interessante Denkansätze und neue Lösungswege findet.

Veranstaltet wird der Ludwig-Erhard-Gipfel von der WEIMER MEDIA GROUP. Der Verlag hat sich auf anspruchsvollen Wirtschafts- und Politikjournalismus spezialisiert. Neben der „BÖRSE am Sonntag“ und den „Anlagetrends“ erscheint hier „Markt und Mittelstand“, der „WirtschaftsKurier“ und das Debattenmagazin „THE EUROPEAN“. Geleitet wird das Verlagshaus von Christiane Goetz-Weimer und Dr. Wolfram Weimer.

Eventdatum: 03.05.23 – 04.05.23

Eventort: Gmund am Tegernsee

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Weimer Media Group GmbH
Seestraße 16
83684 Tegernsee
Telefon: +49 (8022) 7044443
Telefax: +49 (8022) 7044445
http://weimermedia.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Spectos auf dem DVPT-Kongress (Kongress | Dortmund)

Spectos auf dem DVPT-Kongress (Kongress | Dortmund)

Wir sind auf dem diesjährigen DVPT-Kongress in Dortmund! Sie auch? Dann besuchen Sie uns am Stand Nummer 17!

Vom 13. – 14. Juni 2023 treffen sich Vertreter der Post- und Dokumentenlogistik-Branche aus ganz Deutschland, um sich gezielt miteinander auszutauschen und zu vernetzen. Neben zukunftsweisenden Diskussionen rundum Themen wie Nachhaltigkeit und Hybridversand stehen auch Fragen zu Marktentwicklungen und Resilienz der Postnetze im Fokus der Veranstaltung. 

DVPT-Kongress 2023: Treffen Sie unsere Experten vor Ort

Unseren Spezialisten Katja Peschke und Daniel Jansen freuen sich darauf, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen! Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen zur Digitalisierung und Datenerfassung. Finden Sie heraus, wie Spectos Ihnen dabei helfen kann, personelle Engpässe bei der Videocodierung zu überwinden. Profitieren Sie von mehr Effizienz im Tagesgeschäft durch das Spectos Redressmanagement. Und begeistern Sie Ihre Kunden mit zuverlässigen Zustellzeiten und einer gelungenen Reklamationsbearbeitung!

Eventdatum: 13.06.23 – 14.06.23

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Spectos GmbH
Käthe-Kollwitz-Ufer 91
01309 Dresden
Telefon: +49 (351) 320250
Telefax: +49 (351) 465610-42
https://www.spectos.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weltkongress Gebäudegrün 2023 (Kongress | Berlin)

Weltkongress Gebäudegrün 2023 (Kongress | Berlin)

Der Weltkongress Gebäudegrün 2023 in Berlin und online ist eine dreitägige Veranstaltung rund um die Gebäudebegrünung (Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung) mit den dazu gehörigen Themen (u. a. Stadtklima, Regenwasserbewirtschaftung, Nachhaltigkeit, Zukunftsstadt). 

Begleitend zum Kongress findet eine Fachausstellung in Präsenz statt. Auch in der Online-Veranstaltung werden die ausstellenden Unternehmen Informationen anbieten.

Am dritten Kongresstag besteht die Möglichkeit, an Exkursionen zu besonderen Projekten in Berlin teilzunehmen.

Organisiert wird der Weltkongress vom Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) mit der Unterstützung von internationalen und nationalen Partnern wie beispielsweise dem Weltverband World Green Infrastructure Network (WGIN) und dem Europäischen Verband European Federation of Green Roof  & Wall Associations (EFB).

Der größte bisher in Europa durchgeführte Kongress zur Gebäudebegrünung bietet u. a.:

  • über 80 Referenten*innen aus verschiedenen Ländern
  • über 40 Ausstellende bei der begleitenden Fachausstellung
  • ​über 20 Kooperations- und Medienpartnerschaften (Verbände, Organisationen, Institutionen)
  • Wissensvermittlung zur Gebäudebegrünung (Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung)
  • Aufzeigen von Best Practice-Beispielen
  • Wissenstransfer durch Fachleute der Branche aus dem In- und Ausland in parallel stattfindenden Vortragsreihen und Diskussionsrunden
  • Networking. Treffpunkt. Ansprache neuer Zielgruppen
  • Themenübergreifender Erfahrungsaustausch zwischen Städtevertreter*innen, Architekt*innen, Stadtplaner*innen, Siedlungswasserwirtschaftler*innen, Industrie- und Immobilienvertreter*innen, Herstellenden, Verarbeitenden, Forschenden, Verbänden, Politiker*innen und weiteren Interessensgruppen

Eventdatum: 27.06.23 – 29.06.23

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V.
Lehárstraße 1
82166 Gräfelfing bei München
Telefon: +49 (89) 829145-0
Telefax: +49 (89) 83401-40
http://www.galabau-bayern.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

C4PO 2023 / Ein Forum – Zwei Veranstaltungen (Kongress | Berlin)

C4PO 2023 / Ein Forum – Zwei Veranstaltungen (Kongress | Berlin)

Die Bauakademie Professional Development GmbH und RealFM e. V. laden am 9. und 10. Mai 2023 wieder ein, Betreiben im digitalen Zeitalter neu zu denken und zu erleben.

Organisiert wird die gesamte Veranstaltung wieder von einem Projektteam, bestehend aus Studierenden des Studiengangs „Facility Management“ von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und der Berliner Hochschule für Technik.

Für Teilnehmer am BenchLearning Summit und FM Kolloquium bietet sich außerdem die Gelegenheit, am 09. Mai an unserer Abendveranstaltung teilzunehmen und sich mit den restlichen Teilnehmern zu connecten und auszutauschen.

Nehmen Sie am C4PO-Kongress 2023 teil und helfen Sie, die Zukunft des FM zu diskutieren und mitzugestalten.

Detaillierte Informationen zum Programm, zum Ablauf und den Teilnehmergebühren  finden Sie auf der Homepage beider Veranstaltungen oder hier im Flyer (Download PDF). Anmelden können Sie sich hier.

Eventdatum: 09.05.23 – 10.05.23

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

RealFM e.V. – Association for Real Estate and Facility Managers
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20653981
Telefax: +49 (30) 20653983
http://www.realfm.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ONE DAY Fertigungsindustrie (Kongress | Filderstadt)

ONE DAY Fertigungsindustrie (Kongress | Filderstadt)

Wie sehen Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit in mittelständisch geprägten, produzierenden Unternehmen konkret aus – in den Kernprozessen
rund um Engineering, Einkauf, Supply Chain, Produktion, Logistik, Field Service und Maintenance?

 

AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS

An unserem ONE DAY erhalten Sie Praxisbeispiele, konkrete Lösungen und Impulse. Besonders freuen wir uns über unsere Kunden, die Einblicke
in Ihre Digitalisierungsprojekte geben, zum Beispiel:

  • Smart Factory bei Lechler GmbH
  • Product Carbon Footprint bei Hauff-Technik GmbH & Co. KG
  • Digitale operative Einkaufsprozesse bei Montaplast GmbH
  • IoT-basiertes Kunden- und Serviceportal bei der Vollmer Group
  • Digitales Ersatzteilgeschäft bei Lindauer DORNIER GmbH

 

WER SOLLTE TEILNEHMEN?

Um (digitale) Transformationsprojekte im Unternehmen erfolgreich umzusetzen, müssen Fachbereiche, IT- und Digitalisierungsverantwortliche eine gemeinsame Sicht entwickeln. Genau für Sie haben wir unseren ONE DAY Fertigungsindustrie konzipiert:

  • Verantwortliche für Supply Chain & Einkauf
  • Verantwortliche für Logistik, Versand & Tansport
  • Verantwortliche für Engineering und Produktentwicklung
  • Verantwortliche für Produktion
  • Verantwortliche für Kundenservice / Field Service & Maintenance
  • CIOs und Verantwortliche für IT
  • Verantwortliche für Digitalisierung & IoT
  • Verantwortliche für CSR & Nachhaltigkeit

 

DAS WICHTIGSTE AUF 1 BLICK

  • Donnerstag, 22. Juni 2023
  • Im All for One Headquarter in Filderstadt bei Stuttgart
  • kompakt an 1 Tag: Beginn um 10.00 Uhr; Start des Kongress-Programms um 11.00 Uhr / Ende des Kongressprogramms gegen 16.45 Uhr
  • Fokus: Kernprozesse in produzierenden Unternehmen
  • Praxisvorträge, Kundenbeispiele, Workshops, Live-Demos
  • Teilnehmerstruktur: Verantwortliche aus Engineering, Produktion, Supply Chain, Einkauf, Logistik, Maintenance, Field Service, IT & Digitalisierung. Die Kapazität ist auf 200 Teilnehmer begrenzt.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.

 

VERANSTALTER

All for One Group SE
Die All for One Group steigert die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in einer digitalen Welt. Dafür vereint die Gruppe Strategie- und Managementberatung, Prozessberatung, Branchen-Expertise und IT-Services (Schwerpunkt-Technologien: SAP, Microsoft, IBM) unter einem Dach. Die führende Consulting- und IT-Gruppe begleitet und unterstützt mit rund 2.800 Expertinnen und Experten mehr als 3000 meist mittelständisch geprägte Kunden aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Polen bei der digitalen Unternehmenstransformation.

Eventdatum: Donnerstag, 22. Juni 2023 10:00 – 16:45

Eventort: Filderstadt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

All for One Group SE
Rita-Maiburg-Str. 40
70794 Filderstadt
Telefon: +49 (711) 78807-260
Telefax: +49 (711) 78807-222
http://www.all-for-one.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet