Sybit Expertenforum Sales Excellence (Kongress | Online)

Sybit Expertenforum Sales Excellence (Kongress | Online)

Expertenforum Sales Excellence 2023

Digitale Vertriebssteuerung der nächsten Generation

30. März 2023 | Hybrid-Event: Live vor Ort & Live-Stream Online

Sales-Organisationen wandeln sich zur Zeit derart schnell, dass viele den Anschluss verlieren werden. Die aktive Steuerung der Vertriebsteams durch Wellen von technischen Innovationen, hybriden Sales-Realitäten und konkurrierenden Kanälen ist die wichtigste Aufgabe im Sales für 2023.

Wie Sie diese Situation für sich nutzen können und Ihre Vertriebsressourcen nicht nur deutlich effizienter einsetzen, sondern schlicht mehr Revenue erzielen – das aufzuzeigen ist das zentrale Ziel dieses Expertenforums.

Werfen Sie einen Blick in die Agenda. In diesem Event erhalten Sie die entscheidenden Impulse zum Zusammenspiel von digitalen Mitteln und Prozessen, um auch morgen noch erfolgreich zu verkaufen.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 30. März 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DIGITAL FUTUREcongress 2023 in Bochum (Kongress | Bochum)

DIGITAL FUTUREcongress 2023 in Bochum (Kongress | Bochum)

Nach 10 erfolgreichen Jahren DFC als primäres Überblicks-, Austausch- und Informationsformat für AnwenderInnen und Anbieter, stellt sich das Event neu auf!

Der bislang nach IT-Themen strukturierte Kongress wird nun inhaltlich auf die wichtigsten Branchen in Deutschland ausgerichtet. Werden Sie Teil dieser neuen DFC-Geschichte und präsentieren Sie Ihre Technologien und Services gezielt mit erfolgreichen Anwendungsfällen der bzw. den von Ihnen ausgewählten Branche(n).

Unsere Mission:

Der DFC ist für (IT-)Entscheider aus den wichtigsten deutschen Branchen die bedeutendste, regionale Informations- und Networkingplattform zur zielführenden und erfolgreichen Realisierung digitaler Projekte.

Eventdatum: Mittwoch, 08. November 2023

Eventort: Bochum

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Silicon Valley Europe – AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Otto Hesse Straße 19
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 957577-0
Telefax: +49 (6151) 957577-9
https://silicon-valley-europe.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DIGITAL FUTUREcongress München (Kongress | München)

DIGITAL FUTUREcongress München (Kongress | München)

Nach 10 erfolgreichen Jahren DFC als primäres Überblicks-, Austausch- und Informationsformat für AnwenderInnen und Anbieter, stellt sich das Event neu auf!

Der bislang nach IT-Themen strukturierte Kongress wird nun inhaltlich auf die wichtigsten Branchen in Deutschland ausgerichtet. Werden Sie Teil dieser neuen DFC-Geschichte und präsentieren Sie Ihre Technologien und Services gezielt mit erfolgreichen Anwendungsfällen der bzw. den von Ihnen ausgewählten Branche(n).

Unsere Mission:

Der DFC ist für (IT-)Entscheider aus den wichtigsten deutschen Branchen die bedeutendste, regionale Informations- und Networkingplattform zur zielführenden und erfolgreichen Realisierung digitaler Projekte.

Eventdatum: Donnerstag, 28. September 2023

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Silicon Valley Europe – AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Otto Hesse Straße 19
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 957577-0
Telefax: +49 (6151) 957577-9
https://silicon-valley-europe.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DIGITAL FUTUREcongress Messe Frankfurt (Kongress | Frankfurt am Main)

DIGITAL FUTUREcongress Messe Frankfurt (Kongress | Frankfurt am Main)

Nach 10 erfolgreichen Jahren DFC als primäres Überblicks-, Austausch- und Informationsformat für AnwenderInnen und Anbieter, stellt sich das Event neu auf!

Der bislang nach IT-Themen strukturierte Kongress wird nun inhaltlich auf die wichtigsten Branchen in Deutschland ausgerichtet. Werden Sie Teil dieser neuen DFC-Geschichte und präsentieren Sie Ihre Technologien und Services gezielt mit erfolgreichen Anwendungsfällen der bzw. den von Ihnen ausgewählten Branche(n).

Unsere Mission:

Der DFC ist für (IT-)Entscheider aus den wichtigsten deutschen Branchen die bedeutendste, regionale Informations- und Networkingplattform zur zielführenden und erfolgreichen Realisierung digitaler Projekte.

Eventdatum: Donnerstag, 11. Mai 2023

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Silicon Valley Europe – AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Otto Hesse Straße 19
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 957577-0
Telefax: +49 (6151) 957577-9
https://silicon-valley-europe.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ProLife Jahresauftaktveranstaltung 2023 (Kongress | Online)

ProLife Jahresauftaktveranstaltung 2023 (Kongress | Online)

Liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner,

liebe Freunde des Hauses der ProLife GmbH!

Es ist wieder soweit! Wir laden Sie recht herzlich auf unsere digitale Jahresauftaktveranstaltung 2023 der ProLife GmbH ein.

Auf diesem einzigartigen Event. dass am Donnerstag , den 16. Februar 2023 ab 10:00 Uhr im Livestream stattfinden wird, erfahren Sie alles, was Sie für die Zusammenarbeit im kommenden Jahr mit dem Haus der ProLife wissen müssen. Streichen Sie sich diesen Tag FETT an und nehmen Sie sich die Zeit. Es wird sich für Ihr Businnes, wie immer, lohnen!

Gemeinsam werden wir hinter die Kulissen der Versicherungswirtschaft blicken und uns ansehen, welche Überraschungen das Jahr 2023 für Sparer bereithalten wird. Lernen Sie die Neuerungen für das Jahr 2023 kennen, erfahren Sie die neusten Details der aktuellsten Rechtsprechung und sammeln Sie neue Kraft und Motivation, das Jahr 2023 zu Ihrem Jahr werden zu lassen!

Natürlich haben wir auch diesmal wieder hochkarätige Gäste aus der Wirtschafts- und Finanzbranche zu Gast, die uns mit Fachwissen und Hintergrundinformationen versorgen werden, um das Jahr 2023 das beste Jahr Ihrer beruflichen Karriere werden zu lassen! Sie dürfen sich überraschen lassen, wen wir als hochkarätigen Gast gewinnen konnten.

Schon heute dürfen wir bekannt geben, dass wir mit dem TV bekannten 22-maligen Weltmeister, Motivationsspeaker und Unternehmer Dardan Morina wieder einmal eine echte Größe für unser Haus gewinnen konnten!

Zugesagt hat ebenso der Finanzmarktexperte und Speaker Jürgen Wechsler, der eine ungeschränkte Analyse des „status quo“ der Eurozone zur Verfügung stellen wird. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen unvergesslichen Tag!

Sichern Sie jetzt Ihr Ticket über unsere Eventseite: 

https://www.eventbrite.de/e/digitale-jahresauftaktveranstaltung-2023-tickets-511408816537

Eventdatum: Donnerstag, 16. Februar 2023 10:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ProLife GmbH
Hebbelstr. 61
85055 Ingolstadt
Telefon: +49 (841) 981601320
Telefax: +49 (841) 981601-355
http://www.prolife-gmbh.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Campus Fest 2023 (Kongress | Friedrichshafen)

Campus Fest 2023 (Kongress | Friedrichshafen)

Bei unserem Campus Fest in Metzingen und Friedrichshafen wird sich alles um das Thema Netzwerkautomatisierung drehen.

Erleben Sie erstklassige Vorträge auf Entscheider- oder Tekkie-Level und einen IT-Real-Talk zwischen AU-Experten und Kunden zu den Themen Digitalisierung, Automatisierung und hybride IT-Landschaften. Testen Sie spielerisch Ihr erlerntes Wissen, erkunden Sie unsere Themenstände, lernen Sie bei Techdemos und seien Sie exklusiv im Gespräch mit dem CEO und CTO der AU. Kurzum: Kommen Sie und probieren Sie sich selbst in unserer „Netzwerkwelt zum Anfassen“ aus.

 

/AGENDA

[*]13.00 Uhr
Check-in

[*]13.30 – 14.15 Uhr
Netzwerkautomatisierung für mehr Nachhaltigkeit – Lösungsansätze und Möglichkeiten
(Ramona Burger, Certified Network Professional, Cisco; Uwe Fahrbach, Leiter Engineering und Netzwerk AU)

[*]14.15 – 15.15 Uhr
Pause – Die Netzwerkwelt zum Anfassen

[*]15.15 – 16.00 Uhr
Kausalität im Netzwerk – Durch Automatisierung zu einer sicheren Campus-Infrastruktur
(Frank-Peter Zeh, Senior System Engineer Netzwerk, AU; Dennis Wunderwald, System Engineer, AU)

[*]16.00 – 16.30 Uhr
Pause – Die Netzwerkwelt zum Anfassen

[*]16.30 – 17.15 Uhr
IT-Real-Talk – Digitalisierung, Automatisierung und hybride IT-Landschaften
(Johannes Neu, Solution Manager Netzwerk, AU, im Gespräch mit Experten und Kunden)

[*]Im Anschluss gemütlicher Ausklang bei Fingerfood und mehr

 

/ANMELDUNG

Jetzt kostenlos anmelden unter https://www.au.de/campus-fest-2023

Eventdatum: Donnerstag, 30. März 2023 13:00 – 17:15

Eventort: Friedrichshafen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Advanced UniByte GmbH
Paul-Lechler-Straße 8
72555 Metzingen
Telefon: +49 (7123) 9542-0
https://www.au.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Campus Fest 2023 (Kongress | Metzingen)

Campus Fest 2023 (Kongress | Metzingen)

Bei unserem Campus Fest in Metzingen und Friedrichshafen wird sich alles um das Thema Netzwerkautomatisierung drehen.

Erleben Sie erstklassige Vorträge auf Entscheider- oder Tekkie-Level und einen IT-Real-Talk zwischen AU-Experten und Kunden zu den Themen Digitalisierung, Automatisierung und hybride IT-Landschaften. Testen Sie spielerisch Ihr erlerntes Wissen, erkunden Sie unsere Themenstände, lernen Sie bei Techdemos und seien Sie exklusiv im Gespräch mit dem CEO und CTO der AU. Kurzum: Kommen Sie und probieren Sie sich selbst in unserer „Netzwerkwelt zum Anfassen“ aus.

 

/AGENDA

  • 13.00 Uhr
    Check-in
  • 13.30 – 14.15 Uhr
    Netzwerkautomatisierung für mehr Nachhaltigkeit – Lösungsansätze und Möglichkeiten
    (Ramona Burger, Certified Network Professional, Cisco; Uwe Fahrbach, Leiter Engineering und Netzwerk AU)
  • 14.15 – 15.15 Uhr
    Pause – Die Netzwerkwelt zum Anfassen
  • 15.15 – 16.00 Uhr
    Kausalität im Netzwerk – Durch Automatisierung zu einer sicheren Campus-Infrastruktur
    (Frank-Peter Zeh, Senior System Engineer Netzwerk, AU; Dennis Wunderwald, System Engineer, AU)
  • 16.00 – 16.30 Uhr
    Pause – Die Netzwerkwelt zum Anfassen
  • 16.30 – 17.15 Uhr
    IT-Real-Talk – Digitalisierung, Automatisierung und hybride IT-Landschaften
    (Johannes Neu, Solution Manager Netzwerk, AU, im Gespräch mit Experten und Kunden)
  • Im Anschluss gemütlicher Ausklang bei Fingerfood und mehr

 

/ANMELDUNG

Jetzt kostenlos anmelden unter https://www.au.de/campus-fest-2023

Eventdatum: Donnerstag, 23. März 2023 13:00 – 17:15

Eventort: Metzingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Advanced UniByte GmbH
Paul-Lechler-Straße 8
72555 Metzingen
Telefon: +49 (7123) 9542-0
https://www.au.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CBA Aachen 2023 – Congress on Business Applications Aachen (Kongress | Aachen)

„Digitale Lösungen für Produktion und Logistik“

FACHTAGUNG & AUSSTELLERFORUM inkl. Vorabendveranstaltung
 

Betriebliche Anwendungssysteme befinden sich in einer Transformation: Unterstützten diese früher lediglich die betrieblichen Abläufe, gelten sie heute längst als entscheidend für den Unternehmenserfolg. Die systematische Digitalisierung, Integration und Nutzung von Business-Applications bietet Unternehmen zahlreiche Chancen zur Optimierung der internen Abläufe, der Kooperation in Wertschöpfungsnetzwerken und zur Erschließung neuer Geschäftsfelder.

Während des Congress on Business Applications Aachen lernen die Teilnehmer:innen das gesamte Feld der betrieblichen Anwendungssysteme kennen und können von der ganzheitlichen Betrachtung des Themas profitieren:

  • Die organisatorische Integration von Anwendungssystemen in gewachsene und neue Strukturen sowie den Aufbau von Ökosystemen mit den Partnern im gesamten Wertschöpfungsnetzwerk.
  • Die erfolgreiche und kosteneffiziente Umsetzung von IT-Projekten mit Hilfe von Anforderungsmanagement und agilen Methoden.
  • Einblicke und konkrete Anwendungsbeispiele für Trendthemen wie dem Internet of Things (IoT), Künstliche Intelligenz (KI) für die Auftragsabwicklung und digital unterstütztes Nachhaltigkeitstracking.

Die Teilnehmenden erhalten wichtige Impulse für die Entscheidung, Auswahl und Implementierung neuer Lösungen für die zukunftsfähige Gestaltung ihres Unternehmens – durch hochkarätige Fachvorträge und Diskussionen, interaktive Workshops und Führungen sowie die Möglichkeit zum ausgiebigen Austausch und Netzwerken mit den Teilnehmer:innen, Referent:innen und Partnerunternehmen vor Ort.

Abgerundet wird der CBA durch den vorgelagerten Praxistag am Di., dem 20. Juni 2023.

Jetzt anmelden!

Eventdatum: Mittwoch, 21. Juni 2023

Eventort: Aachen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FIR an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
Telefax: +49 (241) 47705-199
http://www.fir.rwth-aachen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

26. AACHENER DIENSTLEISTUNGSFORUM (Kongress | Online)

26. Aachener Dienstleistungsforum„Subscription-Journey – Erfolgreich vom Produkt- zum digitalen Lösungsanbieter“

Digital und kostenfrei aus dem Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus
Mi., 15. März 2023

Regelmäßiger Umsatz, planbare Nachfrage sowie langfristige Kundenbindung – lassen Sie Ihre Ziele wahr werden und begeben Sie sich mit uns auf die Subscription-Journey. Erleben Sie beim Aachener Dienstleistungsforum 2023 – digital und kostenfrei – ausgewählte Referent:innen und innovative Lösungsanbieter.

  • Erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen rund um die Transformation vom Produzenten hin zum digitalen Lösungsanbieter.
  • Erleben Sie neue Geschäftsmodelle und erlernen Sie welche Methoden, Tipps und Tools Sie auf Ihrer Reise griffbereit haben sollten

Jetzt kostenfrei anmelden!

Eventdatum: Mittwoch, 15. März 2023

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FIR an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
Telefax: +49 (241) 47705-199
http://www.fir.rwth-aachen.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sybit Expertenforum IT Excellence (Kongress | Online)

Sybit Expertenforum IT Excellence (Kongress | Online)

Expertenforum IT Excellence 2023

Von CRM bis eCommerce: So wird die Cloud zum Erfolg

02. Februar 2023 | Live-Stream Online

Es gibt viele Argumente für die Cloud. Noch mehr für kundenzentrierte Transformation. Warum also gehen nicht alle den Weg in die CX-Erfolgswolke? Zum Beispiel, weil die zu transformierenden Systeme zentrale Unternehmenstools mit kritischen Daten sind. Nicht selten auch hochindividuell, da von CRM bis eCommerce komplexe Unternehmensprozesse abgebildet werden. 

Das Expertenforum IT Excellence der Sybit ist das zentrale Event, wenn es darum geht, diese Herausforderungen zu adressieren und anzugehen. Vorneweg: Auch bei großen Legacy-Systemen ist der Weg in die Cloud keine Rocket Science.

Wenn Sie Ihr wichtigstes kundenrelevantes IT-Projekt erfolgreich anpacken wollen, dann sollten Sie am 02. Februar 2023 dabei sein. Werfen Sie am besten direkt einen Blick in die Agenda!

Eventdatum: Donnerstag, 02. Februar 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet