Thüringer Gesundheitsgipfel – Kongressmesse zur Reform des Gesundheitswesens (Kongress | Erfurt)

Thüringer Gesundheitsgipfel – Kongressmesse zur Reform des Gesundheitswesens (Kongress | Erfurt)

Das Thüringer Gesundheitswesen befindet sich vor einem bedeutenden Umbau. Die  Krankenhauslandschaft im Fokus und es gilt, eine moderne und bedarfsgerechte Krankenversorgung auf den Weg zu bringen. Große Herausforderungen hierbei sind zum Beispiel die Nachbesetzung der Arztpraxen im ländlichen Raum Thüringens. Zudem auch die Fachkräftebindung besonders in der Pflegebranche, die anstehende Digitalisierung und die sichere Vernetzung der Gesundheitslandschaft. Der Thüringer Gesundheitsgipfel führt die Akteur*innen und Verantwortungsträger*innen zusammen                – am 22. März 2023 im Parksaal des Steigerwaldstadions Erfurt.

Eventdatum: Mittwoch, 22. März 2023 11:56 – 11:56

Eventort: Erfurt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FUNKE Messen & Events
Gottstedter Landstraße 6
99092 Erfurt
Telefon: +49 (361) 2275059
https://messen.funkemedien.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

EUROCORR 2023 (Kongress | Brüssel)

The main topic will be: “Driving corrosion prediction and protection towards a circular economy.”

Eventdatum: 27.08.23 – 31.08.23

Eventort: Brüssel

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DECHEMA
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7564-0
Telefax: +49 (69) 7564-201
https://www.achema.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Himmelfahrtstagung on Bioprocess Engineering 2023 (Kongress | Weimar)

Novel production routes and processes for bio-pharmaceuticals and industrial bioeconomy

Novel production routes and processes for bio-pharmaceuticals and industrial bioeconomy is the topic for the next Himmelfahrtstagung 2023, the most important meeting for bioprocess and biochemical engineers in Germany. Submit your paper now and join experts from industry, universities and research organizations in discussing the latest scientific findings in bioprocess development.

At the Himmelfahrtstagung 2023 we will take a closer look at Red and White Biotechnology and discuss what the two disciplines have in common, where they differ and what they can learn from each other. 

Major Topics will be:

  • Valorizing alternative carbon sources     
  • Targeting next generation products 
  • Precision fermentation
  • New ways for producing biopharmaceuticals
  • Smart combination of up- and downstream processing

Noteworthy, the ‘Himmelfahrtstagung’ also serves as a platform for young scientists to present their results to the scientific community. As such, young researches are invited to submit their work to the committee for getting the chance of presentation, irrespective of the topic of the conference.

The INDUSTRIAL BIOPROCESS AWARD will be awarded as part of the Himmelfahrtstagung. For more information click the button. 

Eventdatum: 15.05.23 – 17.05.23

Eventort: Weimar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DECHEMA
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7564-0
Telefax: +49 (69) 7564-201
https://www.achema.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

12. Sächsischer Krebskongress (Kongress | Chemnitz)

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schwestern und Pfleger,

als dieses Grußwort entsteht, erteilt uns Covid-19 gerade eine nicht enden wollende Lehrstunde in Prävention. Ohne gewohnte schützende Impfungen oder andere hochwirksame Therapien helfen allein präventive Verhaltensänderungen in Form der AHA-Regel der exponentiellen und tödlichen Ausbreitung des Virus vorzubeugen.

Doch wo ist die Verbindung zum Krebs?

Aufhören mit Rauchen, Hilfe bei der Raucherentwöhnung und Abschaffen der Tabakwerbung in jeglicher Form wäre eine vergleichbar einfache präventive AHA Regel, mit deren konsequenter Anwendung 85 % oder 34.000 aller 40.000 Neuerkrankungen an Lungenkrebs in Deutschland verhindert werden könnten. Um das enorme Potenzial der Vermeidung von Krebserkrankungen in das ihr gebührende Rampenlicht zu rücken und mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu belegen, haben wir die „Prävention“ als erstes Thema des 12. Sächsischen Krebskongresses gewählt.

Im zweiten Thema „Ernährung“ wollen wir deren spezielles Präventionspotenzial von 30 % über alle Krebsarten verteilt anhand von neueren Forschungsergebnissen beleuchten und mit praktischen Anwendungen verdeutlichen. Als Beispiel mag die Kohlfamilie aus der generell mit großer Vielfalt an phytochemischen Substanzen mit krebshemmenden Eigenschaften ausgestatteten Gattung der Kreuzblütler dienen. Kohl gilt als das älteste Gemüse, das schon 6000 Jahre v. Chr. angebaut wurde und später von Ägyptern, Griechen und Römern als viel gepriesenes Heilmittel verwendet wurde. Durch das Zerkauen werden die in den Pflanzenzellen befindlichen Glucosinolate aufgebrochen und weitere Spaltprodukte, wie Isothiocyanate und Indole mit hoher antikarzinogener Wirkung, freigesetzt. Wasserlösliche faserreiche Ballaststoffe induzieren schließlich eine gesunde Zusammensetzung der Mikrobiota aus Laktobazillen und Bifidobakterien und stabilisieren damit die Darmbarriere gegen pathogene Schädigungen.

Mit dem dritten Thema „Immunologie“ wollen wir Ihre Aufmerksamkeit auf unser Immunsystem, dem zentralen Adressat all dieser präventiven Strategien, lenken, dessen Stärkung oberstes Gebot sein sollte, damit es immer in der Lage ist, Krebszellen zu detektieren und der Apoptose zuzuführen. Darüber hinaus wird über den neuesten Stand und die zunehmenden Erfolge der Immuntherapie berichtet, die bei immer mehr Krebsarten zum Einsatz kommt.

Mit freundlichen Grüßen

Univ.-Prof. Dr. med. habil. Ursula G. Froster
Vorstandsvorsitzende der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V.

Eventdatum: Samstag, 22. April 2023 10:00 – 16:00

Eventort: Chemnitz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sächsische Krebsgesellschaft e.V.
Schlobigplatz 23
08056 Zwickau
Telefon: +49 (375) 2814-03
Telefax: +49 (375) 2814-04
http://www.skg-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

14th European Congress of Chemical Engineering and 7th European Congress of Applied Biotechnology (Kongress | Berlin)

Chemical and Biochemical Engineering – Acting Together

Chemical engineering, biotechnology and bioprocessing are the key to providing innovative solutions for food supply, mobility, energy, health and well-being while striving for a sustainable economy. At ECCE 14 & ECAB 7, scientists from industry, universities and research institutions from Europe and beyond will meet in Berlin to discuss the latest research and industrial applications in all fields of chemistry, process engineering, biotechnology and related fields.

The conference unites chemical and process engineers, biotechnologists, bioprocess experts, chemists, material scientists and related disciplines with a focus on applied research and development.

ECCE 14 & ECAB 7 is organized by DECHEMA e.V. in cooperation with the European Federation of Chemical Engineering (EFCE) and the European Society of Biochemical Engineering Sciences (ESBES).

» The highlight event for the European chemical engineering and biotechnology community

» Cross-linking disciplines and organisations to span the bridge from R&D to the industrial practice

» High-profile international plenary and keynote speakers

» Large industry exhibition, poster exhibition with up to 1000 posters and plenty of networking opportunities

» More than 2,500 academic and industrial experts in the field of chemistry, process engineering, biotechnology and related fields will attend

» First meeting held in Florence, Italy in 1997 and since then, every two years at different locations such as: Montpellier, Nuremberg, Granada, Copenhagen, Prague, The Hague, Nice and Barcelona

The next ECCE/ECAB will take place from 17-21 September 2023 at the CityCube in Berlin/Germany. Save the date in your calendar and look forward with us to interesting presentations, interactive exchange with colleagues, the diverse range of exhibitors and sponsors as well as a supporting programme that offers plenty of time for networking.

Sign up for our newsletter to stay up to date.

Eventdatum: 17.09.23 – 21.09.23

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DECHEMA
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7564-0
Telefax: +49 (69) 7564-201
https://www.achema.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sybit Expertenforum Sales Excellence (Kongress | Online)

Sybit Expertenforum Sales Excellence (Kongress | Online)

Expertenforum Sales Excellence 2023

Digitale Vertriebssteuerung der nächsten Generation

30. März 2023 | Hybrid-Event: Live vor Ort & Live-Stream Online

Sales-Organisationen wandeln sich zur Zeit derart schnell, dass viele den Anschluss verlieren werden. Die aktive Steuerung der Vertriebsteams durch Wellen von technischen Innovationen, hybriden Sales-Realitäten und konkurrierenden Kanälen ist die wichtigste Aufgabe im Sales für 2023.

Wie Sie diese Situation für sich nutzen können und Ihre Vertriebsressourcen nicht nur deutlich effizienter einsetzen, sondern schlicht mehr Revenue erzielen – das aufzuzeigen ist das zentrale Ziel dieses Expertenforums.

Werfen Sie einen Blick in die Agenda. In diesem Event erhalten Sie die entscheidenden Impulse zum Zusammenspiel von digitalen Mitteln und Prozessen, um auch morgen noch erfolgreich zu verkaufen.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 30. März 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DIGITAL FUTUREcongress 2023 in Bochum (Kongress | Bochum)

DIGITAL FUTUREcongress 2023 in Bochum (Kongress | Bochum)

Nach 10 erfolgreichen Jahren DFC als primäres Überblicks-, Austausch- und Informationsformat für AnwenderInnen und Anbieter, stellt sich das Event neu auf!

Der bislang nach IT-Themen strukturierte Kongress wird nun inhaltlich auf die wichtigsten Branchen in Deutschland ausgerichtet. Werden Sie Teil dieser neuen DFC-Geschichte und präsentieren Sie Ihre Technologien und Services gezielt mit erfolgreichen Anwendungsfällen der bzw. den von Ihnen ausgewählten Branche(n).

Unsere Mission:

Der DFC ist für (IT-)Entscheider aus den wichtigsten deutschen Branchen die bedeutendste, regionale Informations- und Networkingplattform zur zielführenden und erfolgreichen Realisierung digitaler Projekte.

Eventdatum: Mittwoch, 08. November 2023

Eventort: Bochum

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Silicon Valley Europe – AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Otto Hesse Straße 19
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 957577-0
Telefax: +49 (6151) 957577-9
https://silicon-valley-europe.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DIGITAL FUTUREcongress München (Kongress | München)

DIGITAL FUTUREcongress München (Kongress | München)

Nach 10 erfolgreichen Jahren DFC als primäres Überblicks-, Austausch- und Informationsformat für AnwenderInnen und Anbieter, stellt sich das Event neu auf!

Der bislang nach IT-Themen strukturierte Kongress wird nun inhaltlich auf die wichtigsten Branchen in Deutschland ausgerichtet. Werden Sie Teil dieser neuen DFC-Geschichte und präsentieren Sie Ihre Technologien und Services gezielt mit erfolgreichen Anwendungsfällen der bzw. den von Ihnen ausgewählten Branche(n).

Unsere Mission:

Der DFC ist für (IT-)Entscheider aus den wichtigsten deutschen Branchen die bedeutendste, regionale Informations- und Networkingplattform zur zielführenden und erfolgreichen Realisierung digitaler Projekte.

Eventdatum: Donnerstag, 28. September 2023

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Silicon Valley Europe – AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Otto Hesse Straße 19
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 957577-0
Telefax: +49 (6151) 957577-9
https://silicon-valley-europe.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DIGITAL FUTUREcongress Messe Frankfurt (Kongress | Frankfurt am Main)

DIGITAL FUTUREcongress Messe Frankfurt (Kongress | Frankfurt am Main)

Nach 10 erfolgreichen Jahren DFC als primäres Überblicks-, Austausch- und Informationsformat für AnwenderInnen und Anbieter, stellt sich das Event neu auf!

Der bislang nach IT-Themen strukturierte Kongress wird nun inhaltlich auf die wichtigsten Branchen in Deutschland ausgerichtet. Werden Sie Teil dieser neuen DFC-Geschichte und präsentieren Sie Ihre Technologien und Services gezielt mit erfolgreichen Anwendungsfällen der bzw. den von Ihnen ausgewählten Branche(n).

Unsere Mission:

Der DFC ist für (IT-)Entscheider aus den wichtigsten deutschen Branchen die bedeutendste, regionale Informations- und Networkingplattform zur zielführenden und erfolgreichen Realisierung digitaler Projekte.

Eventdatum: Donnerstag, 11. Mai 2023

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Silicon Valley Europe – AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Otto Hesse Straße 19
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 957577-0
Telefax: +49 (6151) 957577-9
https://silicon-valley-europe.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ProLife Jahresauftaktveranstaltung 2023 (Kongress | Online)

ProLife Jahresauftaktveranstaltung 2023 (Kongress | Online)

Liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner,

liebe Freunde des Hauses der ProLife GmbH!

Es ist wieder soweit! Wir laden Sie recht herzlich auf unsere digitale Jahresauftaktveranstaltung 2023 der ProLife GmbH ein.

Auf diesem einzigartigen Event. dass am Donnerstag , den 16. Februar 2023 ab 10:00 Uhr im Livestream stattfinden wird, erfahren Sie alles, was Sie für die Zusammenarbeit im kommenden Jahr mit dem Haus der ProLife wissen müssen. Streichen Sie sich diesen Tag FETT an und nehmen Sie sich die Zeit. Es wird sich für Ihr Businnes, wie immer, lohnen!

Gemeinsam werden wir hinter die Kulissen der Versicherungswirtschaft blicken und uns ansehen, welche Überraschungen das Jahr 2023 für Sparer bereithalten wird. Lernen Sie die Neuerungen für das Jahr 2023 kennen, erfahren Sie die neusten Details der aktuellsten Rechtsprechung und sammeln Sie neue Kraft und Motivation, das Jahr 2023 zu Ihrem Jahr werden zu lassen!

Natürlich haben wir auch diesmal wieder hochkarätige Gäste aus der Wirtschafts- und Finanzbranche zu Gast, die uns mit Fachwissen und Hintergrundinformationen versorgen werden, um das Jahr 2023 das beste Jahr Ihrer beruflichen Karriere werden zu lassen! Sie dürfen sich überraschen lassen, wen wir als hochkarätigen Gast gewinnen konnten.

Schon heute dürfen wir bekannt geben, dass wir mit dem TV bekannten 22-maligen Weltmeister, Motivationsspeaker und Unternehmer Dardan Morina wieder einmal eine echte Größe für unser Haus gewinnen konnten!

Zugesagt hat ebenso der Finanzmarktexperte und Speaker Jürgen Wechsler, der eine ungeschränkte Analyse des „status quo“ der Eurozone zur Verfügung stellen wird. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen unvergesslichen Tag!

Sichern Sie jetzt Ihr Ticket über unsere Eventseite: 

https://www.eventbrite.de/e/digitale-jahresauftaktveranstaltung-2023-tickets-511408816537

Eventdatum: Donnerstag, 16. Februar 2023 10:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ProLife GmbH
Hebbelstr. 61
85055 Ingolstadt
Telefon: +49 (841) 981601320
Telefax: +49 (841) 981601-355
http://www.prolife-gmbh.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet