Hessen total international Messe – die Jugend-Infobörse (Messe | Wiesbaden)

Die Jugendinfobörse ‘Hessen total inernational’ findet am Samstag, dem 08.11.2025 im Rathaus in Wiesbaden für alle interessierten jungen Menschen statt. Dort informieren rund 25 Organisationen über Jugenbegegnungen, Freiwilligenarbeit, Friedensdienste, Schüleraustausche, Praktika, Au-Pair und Work & Travel-Aufenthalte. Die Teilnahme ist kostenlos, aber mit einer Anmeldung verbuden. Die kostenlosen Zeittickets sind ab rund 4 Wochen vor der Veranstaltung buchbar. Alle wichtigen Informationen gibt’s auf der Website!

Eventdatum: Samstag, 08. November 2025 10:00 – 16:00

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

GoWorld! – Messe (Messe | Göttingen)

Am 6.12. stehen wir auf der „GO WORLD“!“ Messe in Göttingen und beraten zu Auslandsmöglichkeiten – besonders Freiwilligendiensten.

Wir informieren über Rahmenbedingungen, finanzielle Förderungen, etc.

Komm vorbei!

  • 06. Dezember 2025 11:00 bis 15:00 Uhr
  • Felix-Klein-Gymnasium Böttingerstraße 17 37073 Göttingen
  • https://www.weltwaerts.de/de/messen.html

Eventdatum: Samstag, 06. Dezember 2025 11:00 – 15:00

Eventort: Göttingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

GoWorld! – Messe zu Internationalen Freiwilligendiensten (Messe | Göttingen)

Du willst nach der Schule raus aus der Komfortzone – und rein ins echte Leben? Dann komm auf die GoWorld!-Messe und lerne Organisationen kennen, die dir einen sicheren und spannenden Auslandsaufenthalt ermöglichen! Ob Ghana oder Georgien, Kenia oder Kolumbien: Engagement in einem Land außerhalb Deutschlands stärkt dein Verständnis für andere Kulturen, für die Welt – und für dich selbst. Lerne eine andere Realität kennen und engagiere dich für Wandel und Austausch.

Eine Zeit im Ausland ist oft eine teure Angelegenheit. Aber nicht mit weltwärts und FIJ (Freiwilliges Internationales Jahr) – denn durch staatliche Förderung werden bis zu 75 Prozent der Kosten deines Freiwilligendienstes im Ausland übernommen! Engagement ist fast überall möglich.

Egal, ob du dich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen willst, nachhaltige Landwirtschaft fördern möchtest oder dir Sport oder kulturelle Bildung am Herzen liegen: weltwärts und FIJ ermöglichen dir Engagement in einem Land außerhalb Deutschlands.

Auf den Messen lernst du gemeinnützige Organisationen aus Deutschland kennen, die dich an geprüfte und sichere Partnerprojekte im Ausland vermitteln. Diese sogenannten Trägerorganisationen arbeiten seit vielen Jahren eng mit den Projekten zusammen. Nur geprüfte Einsatzstellen und sichere Einsatzorte sind Teil des Programms.

Auf der GoWorld!-Messe in Göttingen erwartet dich Eurodesk Köln und berät dich zu deinen Möglichkeiten.

Eventdatum: Samstag, 06. Dezember 2025 10:00 – 15:00

Eventort: Göttingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SchülerInnen ins Ausland (Messe | Korbach)

Informationen zu möglichen Auslandsaufenthalten für junge Menschen von 15 bis 29 Jahren, Lehrkräfte und Multiplikatoren.
Präsentationen zu verschiedenen Varianten von Auslandsaufenthalten.

Ehemalige Teilnehmende erzählen von ihren Erfahrungen, Fachleute der Internationalen Jugendarbeit informieren über die aktuellen Rahmenbedingungen für die verschiedenen Auslandsprogramme.

Den Besucher*innen werden von den ehemaligen Teilnehmenden ihre Erfahrungen und Eindrücke von

  • Internationalen Jugendbegegnungen (Bericht von einer Jugendbegegnung in Polen zum Thema „My body an me“)
  • Discover EU (Bericht von einer Zugreise durch Skandinavien)
  • workcamps
  • Praktikum während der Ausbildung
  • Schuljahr im Ausland
  • Internationalen Jugendfreiwilligendiensten (Bericht von einem Freiwilligendienst in einem ‚Daycare‘ in Curacao) und
  • Au Pair

vorgestellt.

Im Anschluss daran können die Besucher*innen der Veranstaltung an Infotischen bei den Fachleuten der Internationalen Jugendarbeit weitere wichtige, aktuelle Informationen zu den einzelnen Möglichkeiten erhalten.

Die Veranstaltung findet in 3 identischen Durchgängen statt:

10.00 – 11.30 Uhr

11.45 – 13.15 Uhr und

13.45 – 15.15 Uhr

Gruppen bitte anmelden bei: Frau Ute Schütz, Ev. Fröbelseminar Korbach

E-Mail: u.schuetz@ev.froebelseminar.de 

Weitere Infos zur Veranstaltung: http://freiwilliginsausland.de/infotag/ 

  • 31. Oktober 2025 10:00 bis 15:30 Uhr
  • Ev. Fröbelseminar Westwall 20 34497 Korbach Westwall 20 34497 Korbach

Eventdatum: Freitag, 31. Oktober 2025 10:00 – 15:30

Eventort: Korbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schulzeit vorbei! Wie geht’s weiter? (Messe | Online)

Damit du deinen Weg nach der Schule erfolgreich planen kannst, stellen wir dir Möglichkeiten zum Gap-Year im In- und Ausland vor und beraten dich unabhängig zu den Themen Studienwahl sowie Studiengängen in Deutschland.
Dich erwarten Impuls-Vorträge zu den obigen Themen sowie Erfahrungsberichte zu den Themen Au-Pair, Work & Travel und FSJ im Ausland. Außerdem stehen dir alle Expert:innen in Videochats mit Antworten auf alle deine Fragen zur Verfügung.

Wann und Wo?
Am Montag, 20.10.2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr via Zoom, es gibt 2 Runden: jeweils Start ist um 17:00 und um 18:00 Uhr.

Mit dabei sind:

  • Patricia Gröger, Studien- und Berufsberaterin, Agentur für Arbeit Stuttgart
  • Andrea Rembold, Eurodesk-Mobilitätsberaterin, Jugendagentur Stuttgart
  • Matthias Hoffmann, Berufecoach, Jugendagentur Stuttgart
  • sowie junge Menschen mit Erfahrungen in den Bereichen FSJ im Ausland, Work & Travel und Freiwilligendienst in Deutschland

Die Veranstaltung ist digital und kostenlos und findet auf der Webkonferenz-Plattform Zoom statt.

Zoom-Meeting beitreten 

https://zoom.us/j/96620774824?pwd=tj614G88qxDTsfhQU81YVo5Z4Iwv8a.1

Meeting-ID: 966 2077 4824
Kenncode: 518832

Eventdatum: Montag, 20. Oktober 2025 17:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Stuzubi München – Deine Karrieremesse (Messe | München)

Die Stuzubi unterstützt seit 2007 mit seinen Messen, Magazinen und Online-Formaten Schüler*innen in ganz Deutschland bei der Berufsorientierung. Auf der Stuzubi-Messe kannst du dich bei vielen Hochschulen, Unternehmen und Institutionen über deine berufliche Zukunft orientieren.

Hier erwartet dich auch das Jugendinformationszentrum JIZ München (Eurodesk-Partner in München) mit einem Stand. Bei Eurodesk erhältst du eine neutrale Beratung zu Wegen ins Ausland und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Tipps, was du bei der Wahl einer Organisation beachten solltest.

Der Eintritt ist frei!

Eventdatum: Samstag, 18. Oktober 2025 10:00 – 16:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Stuzubi Stuttgart – Deine Karrieremesse (Messe | Stuttgart)

Die Stuzubi unterstützt seit 2007 mit seinen Messen, Magazinen und Online-Formaten Schüler*innen in ganz Deutschland bei der Berufsorientierung. Auf der Stuzubi-Messe kannst du dich bei vielen Hochschulen, Unternehmen und Institutionen über deine berufliche Zukunft orientieren.

Hier erwartet dich Eurodesk Stuttgart mit einem Stand. Bei Eurodesk erhältst du eine neutrale Beratung zu Wegen ins Ausland und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Tipps, was du bei der Wahl einer Organisation beachten solltest.

Der Eintritt ist frei!

Eventdatum: Samstag, 11. Oktober 2025 10:00 – 16:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eurodesk Deutschland c/o IJAB e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 9506-250
Telefax: +49 (228) 9506-199
http://www.jugendhilfeportal.de/eurodesk/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Biogas Infotage 2026 (Messe | Ulm)

Biogas Infotage 2026 (Messe | Ulm)

Die Fachmesse für Biogaserzeugung und Biogasnutzung

Die Biogas Infotage sind der jährliche Treffpunkt für die Biogasbranche in Süddeutschland. Seit 2016 finden Fachbesucherinnen und -besucher auf dem Messegelände in Ulm eine praxisnahe Plattform für Austausch, Innovation und Information rund um die Erzeugung und Nutzung von Biogas.

Zwei Tage lang dreht sich auf dem Messegelände alles um die nachhaltige Nutzung von Bioenergie: innovative Technik, erfolgreiche Praxisbeispiele, rechtliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Perspektiven und aktuelle Forschungsergebnisse. In den Fachvorträgen wird diskutiert, gedacht und auch mal gestritten – immer mit dem gemeinsamen Ziel, Lösungen zu finden, die weiterbringen.

Mit ihrer stetig wachsenden Ausstellungsfläche sind die Biogas Infotage heute die größte Fachmesse für Biogas in Süddeutschland. Sie bringen Hersteller, Betreiber, Planer, Landwirte, politische Akteure und Fachleute aus Wissenschaft und Beratung zusammen – mit dem gemeinsamen Ziel, die Zukunft der Biogasnutzung aktiv mitzugestalten.

Organisiert von renergie Allgäu e. V., verstehen sich die Biogas Infotage nicht nur als Messe – sondern als Impulsgeber für die Region und als lebendige Plattform für alle, die an eine nachhaltige, dezentrale Energiezukunft glauben.

Eventdatum: 28.01.26 – 29.01.26

Eventort: Ulm

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Anaergia Technologies GmbH
Oestinghausener Str. 12
59510 Lippetal
Telefon: +49 (2923) 610940
Telefax: +49 (2923) 61094100
https://www.anaergia-technologies.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Biogas Convention (Messe | Nürnberg)

Biogas Convention (Messe | Nürnberg)

Die Biogasbranche im Fokus: Inmitten wichtiger politischer Entscheidungen rund um das Biomassepaket, das EEG und künftige Ausschreibungen lädt die BIOGAS Convention & Trade Fair 2025 vom 9.-11.12.2025 zum Branchentreffen des Jahres nach Nürnberg ein. Zur Fachmesse werden erneut an die 250 Ausstellende erwartet. Über 50 Vorträge auf der Tagung und über 35 Vorträge im BIOGAS Fachforum spiegeln die große Vielfalt der Biogasbranche wieder.

Eventdatum: 09.12.25 – 11.12.25

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Anaergia Technologies GmbH
Oestinghausener Str. 12
59510 Lippetal
Telefon: +49 (2923) 610940
Telefax: +49 (2923) 61094100
https://www.anaergia-technologies.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CAD Schroer auf der FMB 2025 (Messe | Bad Salzuflen)

CAD Schroer auf der FMB 2025 (Messe | Bad Salzuflen)

Spannende Einblicke in digitale Planung, XR und KI erleben Besucher der FMB 2025 auf dem Stand von CAD Schroer in Halle 20, Stand DH5.

Auf der FMB 2025 kommen Entwickler, Entscheider und Technologieanbieter aus dem Maschinenbau zusammen und präsentieren die neuesten Trends und Lösungen. CAD Schroer zeigt im Rahmen der FMB, wie innovative Technologien bereits heute die industrielle Praxis verändern. Am Messestand DH5 in Halle 20 erleben Besucher praxisnahe Anwendungen aus den Bereichen Anlagenplanung, XR und KI.

Eventdatum: 04.11.25 – 06.11.25

Eventort: Bad Salzuflen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CAD Schroer GmbH
Fritz-Peters-Str. 11
47447 Moers
Telefon: +49 (2841) 9184-0
Telefax: +49 (2841) 9184-44
http://www.cad-schroer.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet