PPMA 2024 (Messe | Marston Green)

PPMA Show is the largest processing and packaging machinery exhibition in the UK.  Showcasing the very latest in processing and packaging machinery, robotics and industrial vision systems, coupled with the latest innovations in materials, containers and packaging design. It covers the full spectrum of the industry; including food, beverage, pharmaceuticals, household products and toiletries, building materials and supplies, pet care, micro-brewery and distilleries, FMCG, as well as contract packers and more.

Eventdatum: 24.09.24 – 26.09.24

Eventort: Marston Green

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ELRIED Markierungssysteme GmbH
Grünwalder Weg 28e
82041 Oberhaching
Telefon: +49 (89) 613764-0
Telefax: +49 (89) 613764-64
http://www.elried.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fachpack 2024 (Messe | Nürnberg)

In Europa ist die FACHPACK der zentrale Treffpunkt für die Verpackungsindustrie und ihre Anwender in diesem Jahr. Wenn sie vom 24. bis 26. September im Messezentrum Nürnberg stattfindet, gibt die etablierte Fachmesse gemäß ihrem Leitthema „Transition in Packaging“ einmal mehr einen kompakten, aber zugleich umfangreichen Einblick in alle relevanten Themen der Verpackungswirtschaft. Rund 1.400 Austeller zeigen in 11 Messehallen innovative Verpackungslösungen für Industrie- und Konsumgüter der unterschiedlichsten Branchen. Das drängendste und zeitgleich spannendste Thema in der Verpackungsindustrie ist aktuell die Ende April verabschiedete EU-Verpackungsverordnung PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation). Die FACHPACK gibt auch hier Antworten auf Fragen, etwa zu Recyclingfähigkeit, Wiederverwendbarkeit sowie Rezyklateinsatz in Materialien.

Eventdatum: 24.09.24 – 26.09.24

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ELRIED Markierungssysteme GmbH
Grünwalder Weg 28e
82041 Oberhaching
Telefon: +49 (89) 613764-0
Telefax: +49 (89) 613764-64
http://www.elried.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ProPak Asia 2024 (Messe | Bangkok)

Die ProPak Asia ist die führende internationale Fachmesse für Lebensmittel-, Getränke- und pharmazeutische Verarbeitungs- und Verpackungstechnologie weltweit. Sie ist Teil der ProPak-Ausstellungsreihe, die in Indien, den Philippinen, dem Nahen Osten und Nordafrika, Vietnam, Indonesien und China stattfindet.

Eventdatum: 12.06.24 – 15.06.24

Eventort: Bangkok

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ELRIED Markierungssysteme GmbH
Grünwalder Weg 28e
82041 Oberhaching
Telefon: +49 (89) 613764-0
Telefax: +49 (89) 613764-64
http://www.elried.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

2. MEGA-TRÖDELMARKT am 15. und 16. Juni im Wunderland Kalkar (Messe | Kalkar)

2. MEGA-TRÖDELMARKT am 15. und 16. Juni im Wunderland Kalkar (Messe | Kalkar)

Himmlische Aussichten für Liebhaber des Besonderen

Wer sein persönliches Trödel-Paradies noch nicht gefunden hat, dürfte am 15. und 16. Juni 2024 auf Wolke sieben schweben. Dann findet nämlich erneut der MEGA-TRÖDELMARKT im Wunderland Kalkar statt! Von jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr kann an 450 Ständen deutscher und niederländischer Aussteller gestöbert, gestaunt, geliebäugelt und gekauft werden. Himmlische Aussichten für all jene, die gerne mal einen Blick auf das Besondere werfen.

Noch größer und abwechslungsreicher als bei der vergangenen Ausgabe im März: Der 2. MEGA-TRÖDELMARKT des Veranstalters Don Events wird seinem Namen in jeder Hinsicht gerecht. Alle Stände in der HanseHalle der Messe Kalkar sind ausverkauft, neue Teilnehmer aus Deutschland ergänzen die Ausstellergruppe. Ob Porzellan, feine Tischdecken, Bücher, Spielzeug, Deko, Schmuck, Second Hand-Kleidung, Vintage-Exemplare, seltene Tonträger oder Möbel… hier warten unzählige Liebhaberstücke auf neue Besitzer. Sicherlich lässt sich auch das ein oder andere Geschenk finden. Da haben selbst Sammler, Schnäppchenjäger und Raritätenfans gelegentlich die Qual der Wahl!

Wie wäre es also bei schönem Wetter mit einem Fahrradausflug zum Wunderland Kalkar? Für den Besuch mit dem Auto wurde jüngst ein Verkehrskonzept entwickelt. Auf diese Weise sollen anliegende Ortschaften entlastet und eine entspannte Anreise gewährleistet werden.

In der Catering-Ecke können Getränke und leckere Snacks erworben werden. Die kleine Pause zwischendurch wird musikalisch untermalt. Während der Nachwuchs Spaß auf dem Drehkarussell hat, dürfen sich die Erwachsenen im extra großen Gastro-Außenbereich einen köstlichen Kaffee schmecken lassen. Wer mag verbindet den Trödelmarktbesuch mit einem Ausflug in den Wunderland Kalkar Freizeitpark – dieser hat parallel geöffnet (Eintritt nicht im Ticketpreis für den Trödelmarkt enthalten).
Der nächste MEGA-TRÖDELMARKT ist bereits in Planung – er findet am 5. und 6. Oktober 2024 statt.

Öffnungszeiten:
• Samstag, 15. Juni und Sonntag, 16. Juni 2024
• von jeweils 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Eintrittspreis zum Markt:
• 5 € pro Person
• 4 € ab 65+
• ,50 € von 10 bis 15 Jahre
• Kinder unter 10 Jahre haben freien Eintritt
• Parken kostenlos

Ort:
Messe- und Kongresszentrum Kalkar/Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar

(Hinweis: Die meisten Aussteller präferieren Barzahlung am Stand. Ausstellerstände können nicht mehr gebucht werden – alle Plätze sind vergeben.)

Weitere Informationen zum Trödelmarkt unter:
www.donevents.nl 
www.DonFlohmarkte.de

Eventdatum: 15.06.24 – 16.06.24

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

🌟 Sicherheitsexpo München: BDSW & Security Robotics -gemeinsam stark (Messe | München)

🌟 Sicherheitsexpo München: BDSW & Security Robotics -gemeinsam stark (Messe | München)

Security Robotics Development & Solutions GmbH wird auf der SicherheitsExpo in München vom 26.-27. Juni vertreten sein. Gemeinsam mit dem BDSW BUNDESVERBAND DER SICHERHEITSWIRTSCHAFT freuen wir uns, Ihnen die neuesten Innovationen im Bereich Robotik und KI in der Sicherheitsbranche zu präsentieren.

📍 Standort:
M.O.C Gelände, Halle 2, Stand F20

🤖 Robotik und KI in der Sicherheitsbranche:
Erfahren Sie mehr über die Chancen und Potenziale von Robotik und KI. Lassen Sie sich von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und den revolutionären Veränderungen in der Sicherheitsbranche inspirieren.

🔍 Moderner Laufroboter:
Wir präsentieren #Spot, einen Vierbeiner von Boston Dynamics, dessen Agilität und Anpassungsfähigkeit Sie sicherlich begeistern wird. Erleben Sie hautnah, wie dieser Roboter Sicherheitsaufgaben effizient und zuverlässig erfüllt.

🎤 Information und Aufklärung:
Besuchen Sie unseren Stand, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen zu informieren. Unsere Experten stehen Ihnen für alle Fragen rund um Robotik und KI zur Verfügung.

#Sicherheitsexpo #München #SecurityRobotics #BDSW #Robotik #KI #Sicherheitsbranche #Innovation #Technologie #Sicherheit #MOC #Expo #ZukunftderSicherheit

🔗 Wir freuen uns auf Ihren Besuch und spannende Gespräche über die Zukunft der Sicherheitsbranche!

Eventdatum: 26.06.24 – 27.06.24

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Security Robotics Development & Solutions GmbH
Mühlweg 44
04319 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2569 3369
http://www.security-robotics.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wir sind dabei! SCHAKO auf der FeuerTrutz 2024 (Messe | Nürnberg)

Wir sind dabei! SCHAKO auf der FeuerTrutz 2024 (Messe | Nürnberg)

Es ist wieder soweit:

Die international bekannte Fachmesse FeuerTrutz vereint auch in diesem Jahr wieder die neuesten baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzlösungen.

Vom 26. bis 27. Juni 2024 können Besucher im Messezentrum Nürnberg die Innovationen von SCHAKO im Bereich Brandschutz und Entrauchung entdecken.

Besonders hervorzuheben sind die Brandschutzklappe BKE und die Überströmklappe BKRUE. Diese Lösungen erfüllen nicht nur die strengen Anforderungen an den Brandschutz, sondern überzeugen auch Planer und Architekten durch ihre innovative Technologie.

Besuchen Sie unseren Stand 419 in Halle 4A, wo unsere Experten Ihnen unsere Produkte sowie das SCHAKO EasyBus-System ausführlich präsentieren werden. Zudem können Sie auch das Schwesternunternehmen NOVENCO Building & Industry auf unserem Stand kennenlernen.

Nutzen Sie unseren Gutscheincode FT24SCHAKO, den Sie unter „Gutschein einlösen“ auf der FeuerTrutz-Website einlösen können. 

Eventdatum: 26.06.24 – 27.06.24

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SCHAKO KG
Steigstraße 25-27
78600 Kolbingen
Telefon: +49 (7463) 980-0
https://schako.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Campustag für Studium und Weiterbildung (Messe | Karlsruhe)

Campustag für Studium und Weiterbildung (Messe | Karlsruhe)

Ein Campusareal, zwei Hochschulen, ein Tag der offenen Türen! Am Samstag, 8. Juni 2024, von 10 bis 15 Uhr bieten die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) sowie die Hochschule Karlsruhe (Die HKA) die Möglichkeit auf dem gemeinsamen Areal links und rechts der Moltkestraße Hochschulluft zu schnuppern.

Die Hochschule Karlsruhe (HKA)

In einer zentralen Einführungsveranstaltung um 10 Uhr stellt Prorektor Prof. Dr. Rainer Neumann die Hochschule vor. Anschließend informieren die sechs Fakultäten in Einzelvorträgen über ihre Studiengänge in Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Medien. Das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sowie die Studienvariante Bachelor International an der HKA stehen im Mittelpunkt der Vorträge der Studienberatung und des International Office.

In zahlreichen Zelten auf dem gesamten Campusgelände stehen Lehrende, Studierende und Beraterteams aller Fachrichtungen für Fragen und Gespräche bereit und präsentieren ausgefallene Projektarbeiten, die den Praxisbezug verdeutlichen und zum eigenen Ausprobieren einladen. Das Programm beinhaltet zudem Schnuppervorlesungen, Gebäuderundgänge, Laborvorführungen und Workshops. Partnerunternehmen des Studienprogramms StudiumPLUS sind ebenfalls vor Ort und informieren über die kooperativen Studienvarianten. So kann z. B. ein Bachelorstudiengang der HKA mit einer Berufsausbildung kombiniert werden.

Erholung und Stärkung finden die Besucherinnen und Besucher an vielen Plätzen, auch mit Essens- und Getränkeangeboten.

Nähere Infos zum HKA-Programm sind zu finden unter www.h-ka.de/campustag.

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)

Lust auf Lehramt, einen anderen bildungsbezogenen Studiengang oder berufsbegleitende Weiterbildung? Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) bietet alle Möglichkeiten. Bei ihrem Campustag für Studium und Weiterbildung informiert die bildungswissenschaftliche Hochschule sowohl über ihre Lehramtsstudiengänge Primarstufe und Sekundarstufe I als auch über ihr Angebot an nichtlehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengängen und ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote.

Im Unterschied zu den anderen Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg hat die PHKA alle Fächer für das Lehramt Grundschule und Sekundarstufe I im Angebot: von Deutsch, Mathe und Englisch über Alltagskultur und Gesundheit, Chemie, Technik und Wirtschaft bis hin zu Ethik, Politik oder Islamischer Theologie. Einen zusätzlichen Weg ins Lehramt bietet der neue duale Masterstudiengang.

Dozent:innen und Mitarbeitende stellen beim Campustag Studiengänge und Fächer an der PHKA in Vorträgen vor, bei einer Frage-und-Antwort-Runde können Studieninteressierte direkt mit Studierenden verschiedener Studiengänge ins Gespräch kommen und 21 PHKA-Institute präsentieren sich mit Infoständen und zahlreichen Mitmachangeboten. Von Biologie und Schulgartenentwicklung über Informatik und digitale Bildung bis hin zu Transdisziplinärer Sozialwissenschaft. Auch das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung, der PHKA-Doktorandenkonvent oder das Studien-Service-Zentrum (SSZ) bieten an ihren Ständen die Möglichkeit, sich individuell beraten zu lassen. Wer sich grundsätzlich zu einem Studium an der PHKA sowie zum Thema Bewerbung informieren möchte, sollte den SSZ-Stand in Gebäude 1 ansteuern. Und für Entspannung nach Noten sorgt von 12.30 bis 13.30 Uhr das Jugendorchester Stadt Karlsruhe e. V. mit einer musikalischen Mittagspause.

Weitere Infos zum Campustag für Studium und Weiterbildung gibt es auf www.ph-ka.de/campustag.

Eventdatum: Samstag, 08. Juni 2024 10:00 – 15:00

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Bismarckstr. 10
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 925-3
Telefax: +49 (721) 4000
http://www.ph-karlsruhe.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

hy-fcell 2024 (Messe | Stuttgart)

hy-fcell 2024 (Messe | Stuttgart)

Die hy-fcell ist eine führende internationale Messe und Konferenz für die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie.

Mit ihrer mehr als 20-jährigen Geschichte zählt sie zu einer der am längsten bestehenden Messen mit Konferenz in dieser Branche.

Durch ihr interaktives Format am Industriestandort Baden-Württemberg sichert sie die Technologieführerschaft einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas.

Die hy-fcell ist ein entscheidender Branchentreffpunkt und bietet sowohl Expertinnen und Experten als auch Newcomerinnen und Newcomern die ideale Plattform, um technologische Fortschritte zu diskutieren, Wissen zu transferieren und internationale Märkte zu erschließen.

Zeitraum: 08. – 09.10.2024
Veranstaltungsort: Messe Stuttgart

Schauen Sie an unserem Stand 4C19 vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Infos zur Messe finden Sie hier: hy-fcell 2024

Eventdatum: 04.09.24 – 06.09.24

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
Telefon: +49 (7344) 9606-0
Telefax: +49 (7344) 9606-525
http://www.rehm-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SEMICON Taiwan 2024 (Messe | 三重里)

SEMICON Taiwan 2024 (Messe | 三重里)

Besuchen Sie uns auf der SEMICON Taiwan in Taipei von 4. bis 6. September 2024.

Unter dem Motto „BREAKING LIMITS: POWERING THE AI ERA“  wartet eine Vielzahl an Ausstellungsbereichen und internationalen Foren auf die Besucher.

Schauen Sie an unserem Stand P5900 vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

 

Weitere Infos zur Messe finden Sie hier: SEMICON Taiwan

TaiNEX 1&2, Taipei

Eventdatum: 04.09.24 – 06.09.24

Eventort: 三重里

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
Telefon: +49 (7344) 9606-0
Telefax: +49 (7344) 9606-525
http://www.rehm-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Premiere der Naturweinmesse an der Mosel: Nouvelle Moselle bringt regionale Naturweinwinzer zusammen (Messe | Traben-Trarbach)

Premiere der Naturweinmesse an der Mosel: Nouvelle Moselle bringt regionale Naturweinwinzer zusammen (Messe | Traben-Trarbach)

Premiere der Naturweinmesse an der Mosel: Nouvelle Moselle bringt regionale Naturweinwinzer zusammen

Zum ersten Mal findet in diesem Jahr die Naturweinmesse Nouvelle Moselle statt, ein Event, das die wachsende Gemeinschaft der Naturweinwinzer in der Moselregion feiert. Die Veranstaltung wird am Sonntag, den 16. Juni von 11 bis 18 Uhr in der Vinothek & Winebar Die Mosel in Traben-Trarbach ausgerichtet und bietet eine einzigartige Plattform für sowohl etablierte als auch aufstrebende Winzer, ihre Weine zu präsentieren und den Besuchern näherzubringen.

Die Mosel ist bekannt für ihre erstklassigen Weine, und in den letzten Jahren hat sich hier auch eine lebendige Szene von Naturweinproduzenten entwickelt. Diese Winzer arbeiten mit minimalem Eingriff, um Weine zu erzeugen, die den Charakter ihres Terroirs und der verwendeten Trauben unverfälscht widerspiegeln. Die Messe Nouvelle Moselle bietet nun eine ideale Gelegenheit, diese besonderen Weine und die Philosophie hinter ihrer Herstellung kennenzulernen.

Zu den prominenten Teilnehmern zählen die Naturwein-Pioniere:

  • Rudi Trossen
  • Thorsten Melsheimer
  • Jan Matthias Klein vom Staffelter Hof, der seit über einem Jahrzehnt eine breite Palette an Naturweinen produziert und weiterentwickelt hat.

Neben diesen erfahrenen Winzern werden auch zahlreiche junge, innovative Naturweinwinzer der Mosel ihre Kreationen vorstellen. Die Besucher haben die Möglichkeit, verschiedene Weine zu verkosten, darunter einige von Staffelter Hofs bekanntesten Naturweinen wie PetNats, PIWIs und Klassiker wie Orange Utan und Little Bastard.

Ein besonderes Highlight der Messe sind die Wine Deep Talks, bei denen Experten über die Prinzipien, Herausforderungen und Innovationen im Bereich des Naturweinbaus sprechen. Diese Gespräche bieten tiefgehende Einblicke und regen zu spannenden Diskussionen an.

Für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls gesorgt: Es wird eine Auswahl an gesunden, köstlichen Speisen geben, die perfekt zu den angebotenen Weinen passen.

Tickets sind ab sofort erhältlich, mit einem Early Bird Angebot für nur 32€. Interessierte sollten schnell zugreifen, um sich diesen besonderen Tag nicht entgehen zu lassen.

Die Naturweinmesse Nouvelle Moselle verspricht ein Fest des Geschmacks und der Innovation zu werden, das die Vielfalt und die Qualität der Naturweine aus der Moselregion eindrucksvoll zur Schau stellt. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, die Naturwein-Revolution hautnah mitzuerleben.

#

Kontakt: Vinothek & Winebar Die Mosel | Rißbacher Str. 13 | 56841 Traben-Trarbach | phone +4917640133263 | mail hallo@diemosel.wine

Für weitere Informationen und Ticketbuchungen besuchen Sie unsere Website: Die Mosel

Eventdatum: Sonntag, 16. Juni 2024 11:00 – 18:00

Eventort: Traben-Trarbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bioweingut Staffelter Hof
Robert-Schuman-Str. 208
54536 Kröv/Mosel
Telefon: +49 (6541) 3708
Telefax: +49 (6541) 3933
http://www.staffelter-hof.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet